Die besten Komödien der 1950er
- Abbott und Costello alsGangsterschreck?21Komödie von Charles Lamont mit Bud Abbott und Lou Costello.
Harry 'Slim' Pierce und Willie 'Tubby' Piper übernehmen die Edison Filmstudios. Doch sie wurden von dem Betrüger Gorman übers Ohr gehauen. Kaum in Hollywood angekommen, wo sie sich Gorman zur Brust nehmen wollen, werden die zwei Geprellten unfreiwillig zu Stuntmen.
- The Sun in the Last Days of theShogunate7.65.8191Drama von Yûzô Kawashima mit Yûjirô Ishihara und Frankie Sakai.
Ein Bordell im Vergnügungsviertel Shinagawa im Jahre 1862: Der junge Samurai Takasugi Shinasuku (Ishihara Yujiro) setzt sich für die Restauration der kaiserlichen Regierung ein und will die Ausländer aus der Gegend vertreiben. Die beiden schönsten Geishas des Hauses, Osome und Koharu, kämpfen erbittert um ihren Status als Nummer eins, und die von Schulden geplagte Osome sieht keinen anderen Ausweg, als mit einem Kunden einen spektakulären Doppelselbstmord zu inszenieren. Der gewitzte Müßiggänger Saheiji schließlich (gespielt vom bekannten Komödianten Frankie Sakai) ist gezwungen, seine Schulden im Bordell durch Arbeit abzuleisten und schafft es, allerhand Vorteile für sich herauszuschlagen.
Kawashimas burleske Komödie, die auf der japanischen Komödientradition des Rakugo basiert, spielt zu einer Zeit gewaltiger gesellschaftlicher und politischer Umbrüche: Die letzten Jahre der Shogunate leiten schon den Beginn der Meiji-Restauration ein, die den vom Ausland abgeschotteten Feudalstaat Japan mit dem Kriegeradel der Samurai in eine moderne Gesellschaft verwandelte. Das Drehbuch entstand in Zusammenarbeit mit Kawashimas Assistenten Imamura Shohei, der später zu einem der Mitbegründer der japanischen Nouvelle Vague zählen sollte.
- Der Hund, der Herr Bozzihieß7.552Komödie von Ladislao Vajda mit Peter Ustinov und Pablito Calvo.
Der hartherzige Anwalt und Hausbesitzer Herr Bozzi (Peter Ustinov) pflegt Bettler mit Hundegebell von seiner Türe zu verjagen. Zur Strafe wird er in einen Hund verwandelt. Nun selbst hungernd und frierend, erfährt er das Leben aus einer anderen Perspektive. Mensch kann er erst wieder werden, wenn jemand ihn liebt. Ausgerechnet ihn. Aber weil das Schicksal nie ganz unerbittlich ist, kreuzt der kleine Toni seinen Weg...
- Welpen?Drama mit Rudolf Jelínek und Jaroslava Panýrková.
Absolventinnen einer Fachschule für Pflegepersonal begeben sich auf die Suche nach Möglichkeiten, wie sie sich einer von den Behörden zugeteilten Anstellung außerhalb Prags entziehen könnten.
- Es istFrühling?2Drama von Renato Castellani mit Mario Angelotti und Don Donati.
Florenz, 1949: Der junge Charmeur Beppo hat einen fantastischen Beruf. Als Bäckergehilfe muss er jeden Tag die persönlichen Brötchenzustellungen ausfahren und bandelt dabei mit den Hausfrauen an. Doch dann wird er zum Wehrdienst eingezogen. Seine Grundausbildung findet in Sizilien statt, wo die Frauen fremden Männern gegenüber mehr als zugeknöpft sind. Als sein Kamerad Cavalluccio ihn zum Trauzeugen für seine Hochzeit mit der hübschen Mariantonia bestimmt, spannt Beppo ihm die Braut kurzerhand aus und wird selbst zum Bräutigam. Dann wird Beppo nach Mailand versetzt, wo er sich mit der süßen Lucia tröstet, die er dann auch gleich heiratet. Doch eines Tages kommt die gehörnte Sizilianerin hinter Beppos Doppelleben. Ihre Wut und Rachsucht kennen keine Grenzen. Mit dem festen Ziel, ihren bigamistischen Gatten zu töten, eilt Mariantonia nach Mailand.
- Mein Mädchen ist einPostillion?21Komödie von Rudolf Schündler mit Rudolf Lenz und Christine Görner.
Prinz Georg möchte nach einer unglücklichen Liebe für eine Weile zurückziehen und versteckt sich daher unter falschen Namen auf eine verlassene Burg zurück. Hier lernt er die Postbotin Barbara kennen, die dem jungen Mann schon bald das Herz raubt.
- Liebe, Luft und lauterLügen?1Komödie von Peter Beauvais mit Eva Ingeborg Scholz und Gerhard Riedmann.
Stewardess ist Katrins Traumberuf, und nach längeren Diskussionen kann sie auch ihre Eltern für ihre Pläne gewinnen. Bei der Prüfung lernt sie den Co-Piloten Peter kennen. Sie verlieben sich ineinander, und schon bald läuten - streng geheim - die Hochzeitsglocken. Jetzt sind Peter und Katrin zwar gesetzlich vereint, aber ihr Beruf treibt die zwei immer wieder auseinander, und Flirts mit anderen gefährden die junge Ehe ernsthaft. Nur gut, daß Katrins Eltern ihre Silberhochzeit mit den Kindern feiern wollen, Katrin und Peter gezwungen sind, heile Welt zu spielen. Eigentlich lieben sich die beiden ja sowieso noch, und spätestens als Katrins Vater, ein berühmter Architekt, ihnen auch noch eröffnet, daß er ihnen eine Villa schenken wird, liegen Peter und Katrin sich wieder glücklich in den Armen.
- Kanonenserenade?3Kriegsfilm von Wolfgang Staudte mit Wolfgang Staudte und Vittorio De Sica.
Ernesto de Rossi ist Kapitän. Offiziell arbeitet er auf dem kleinen Küstendampfer "Bertani II". Doch seit einem schweren Schiffbruch fährt er lieber mit der Bahn. So muss der Steuermann Sciaccabratta das Kommando übernehmen, wann immer das Schiff in See sticht. Das - und vieles mehr - ändert sich schlagartig, als der italienische Küstendampfer mit einer Kanone bestückt wird. Komödie vom deutschen Regiealtmeister Wolfgang Staudte.
- Annelie vomBerghof?1Drama von Franz Schnyder mit Annemarie Düringer und Franz Matter.
Das verschlafene Dorf Vehfreude im Emmental hat den Anschluss an die blühende Konjunktur verpasst: In den Nachbarorten verdient man mit Käsereien das große Geld. Nun wollen die Vehfreuder ebenfalls eine Käserei bauen. Auf Teufel komm raus liefern die Bauern Milch an - auch verdünnte und solche von kranken Kühen. Ehrbare Angebote von Käsehändlern werden ausgeschlagen, damit man mit dem "Käsekönig" von Langnau ins Geschäft kommen kann. Doch als dieser den Käse prüft, findet er ihn von zweifelhafter Qualität. Die Vehfreudiger bleiben darauf sitzen. Die Lehre ist hart, aber wirksam.
- HD-SoldatLäppli(1959) | Komödie8.553Komödie von Alfred Rasser mit Alfred Rasser und Franz Matter.
Basel 1939: Da der Tollpatsch Läppli wegen antimilitärischer Reden inhaftiert wird, verpasst er die nationale Generalmobilmachung. Zu spät trifft er in der Kaserne ein, wird gleich zum Psychiater geschickt und landet schließlich beim Hilfsdienst. Dort muss sich Oberleutnant Marc Clermont mit dem Großmaul rumschlagen.
- Bühne frei fürMarika4.422Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Johannes Heesters.
Nach ihrer Scheidung von dem Erfolgskomponisten Michael Norman versucht sich die ehemalige Tänzerin Marion Müller als Managerin einer Künstleragentur - allerdings ohne allzu großen Erfolg. Da kommt der findige Klatschreporter Flemming auf die Idee, Marion in seiner Zeitung als weltberühmten Star "Marika Karoly" zu propagieren. Der Plan geht auf: Schon bald erhält Marion alias Marika ein Engagement im renommierten Palast-Theater. Nun gilt es, die abenteuerliche Maskerade bis nach der Premiere aufrechtzuerhalten.
- DieCsardasfürstin4.921Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Johannes Heesters.
Der gefeierte ungarische Revuestar Sylva Varescu kann sich vor Verehrern kaum retten und lässt bei jeder Tournee scharenweise gebrochene Männerherzen zurück. Doch als die feurige "Csardasfürstin" auf den feschen Rittmeister Edwin von Weylersheim trifft, erwischt sie die Liebe zum ersten Mal selbst. Edwin erwidert ihre Gefühle und wäre überglücklich, wenn seine Eltern nicht auf die Hochzeit mit der Ärztin Stasi bestehen würden. Doch so schnell gibt die temperamentvolle Sylva nicht auf. Auf Edwins Polterabend setzt sie Himmel und Hölle in Bewegung, um doch noch mit ihm im siebten Himmel zu landen.
- Frauenarzt Dr.Prätorius7.332Drama von Karl Peter Gillmann und Curt Goetz mit Curt Goetz und Valerie von Martens.
Universitätsprofessor, der im Humor die beste Medizin sieht, gerät durch seine Hilfsbereitschaft in die Situation, um die Hand einer seiner Studentinnen anhalten zu müssen, obwohl er das Mädchen kaum kennt. Die Ehe erweist sich als Glücksfall, und schließlich siegt Prätorius auch über seine sauertöpfischen Kollegen, die ihn eines unseriösen Lebenswandels bezichtigen und ihn deshalb aus ihrer erlauchten Runde verbannen wollen.
- WeißeMargeriten5.2122Drama von Jean Renoir mit Ingrid Bergman und Jean Marais.
Paris, kurz vor dem ersten Weltkrieg: Die junge, schöne und ebenso intelligente Elena, Witwe eines polnischen Grafen, hat sich in den Kopf gesetzt, noch einmal zu heiraten. Vorzugsweise reich, um ihren extravaganten Lebensstil zu finanzieren. Dabei verdreht sie gleich zwei Männern den Kopf: Général François Rollan und Henri de Chevincourt verfallen gleichzeitig ihrem Charme. Doch hat die bezaubernde Gräfin ihr Jawort bereits dem einflussreichen Industriellen Martin-Michaud versprochen. Als wären die vielen Verehrer nicht genug, wird Elena in eine politische Intrige verwickelt, an deren Ende eine Revolution stehen soll.
- DasDreimäderlhaus5.551Drama von Ernst Marischka mit Karlheinz Böhm und Rudolf Schock.
Der junge Komponist Franz Schubert hat sich in Wien niedergelassen. Zu seinen Freunden zählen der Maler Moritz von Schwind und der Sänger Franz von Schober. Auf Initiative Schobers beginnt sich der Musikverleger Diabelli für SchubertsWerke zu interessieren. Doch leider schenkt er den Symphonien Schuberts keinerlei Beachtung. Um den Künstler aufzuheitern, organisieren seine Freunde einen Ausflug mit drei jungen Damen. Es sind die Töchter von Christian Tschöll, dem Hausherrn im "Dreimäderlhaus". Prompt verliebt sich Schubert in Hannerl, die jüngste der Schwestern. Daraufhin schreibt Schubert sein erstes Liebeslied und bittet Schober, es der Angebeteten vorzutragen. Doch zu allem Unglück verliebt sich diese in den Sänger und nicht in den Komponisten. Hannerl erfährt von dieser Verwechslung erst am Hochzeitstag, an dem Schubert nur die Rolle des Organisten zukommt.
- Du und keineandere6.8111Komödie von Sidney Sheldon mit Cary Grant und Deborah Kerr.
Clemson Reade ist auf einer Geschäftsreise im Mittleren Osten, wo Staatschef Khan den amerikanischen Businessman mit seiner reizenden Tochter Tarji verkuppeln will. Zwar ist Clem hingerissen vom Liebreiz der grazilen Orientalin. Doch leider muss er absagen, denn Clem ist bereits verlobt. Zu Hause wartet die toughe Geschäftsfrau Priscilla "Effie" Effington darauf, dass er sie vor den Altar führt. Doch als Effie, eine überzeugte Feministin und viel beschäftigte Öl-Managerin im State Department, die geplanten Flitterwochen wegen dringender Geschäfte verschieben will, beschleichen Clem erste Zweifel, ob er mit ihr den Bund fürs Leben schließen soll. Clem ist ein altmodisch denkender Mann, der es nicht gerne sieht, dass seine Verlobte mehr am Telefon als an seinen Lippen hängt. Kurz entschlossen löst er die Bindung, um Prinzessin Tarji einen Antrag zu machen. Eine Orientalin, so wurde Clem belehrt, lebt nur dafür, die Wünsche und Bedürfnisse ihres Gatten zu erfüllen. Doch als die Traumfrau bald darauf in New York eintrifft, beginnt für Clem der eigentliche Albtraum. Die USA machen wichtige Ölgeschäfte mit Tarjis Vater, sodass Clems Verlöbnis im Handumdrehen zur Staatsaffäre eskaliert. Als Expertin für die sensiblen Staatsbeziehungen soll ausgerechnet Effie darüber wachen, dass ihr ungestümer Ex-Verlobter die Protokolle beachtet und sich an die strengen orientalischen Sitten hält - nicht einmal ein Kuss ist dem künftigen Gatten vor der Hochzeit gestattet. Als Effie sich mit Tarji anfreundet und ihr von der Emanzipation der amerikanischen Frau berichtet, ist Clems Traum von der grenzenlosen Hingabe der Orientalin endgültig gestorben.
- Zwei Bayern imUrwald3.821Komödie von Ludwig Bender mit Joe Stöckel und Lucie Englisch.
Xaver Huber hat eine tolle Idee: Er will im dichten Urwald Afrikas echtes bayerisches Bier produzieren. Das bereitet seinem frischgebackenen Braumeister Toni große Sorgen. Sein früherer Lehrmeister soll ihm aus der Patsche helfen.
- Zwei Bayern imHarem?11Komödie von Joe Stöckel mit Joe Stöckel und Beppo Brem.
Schiffskoch Jonathan und sein Freund Michel gehen nach langer Seereise in einer orientalischen Hafenstadt an Land. Sie geraten in eine Rauschgifthöhle, werden ausgeraubt und versuchen sich als Privatdetektive!
- Wenn die Glocken hellerklingen?1Drama von Eduard von Borsody mit Willy Birgel und Ellen Schwiers.
Der Wiener Sängerknabe Michael freundet sich in den Ferien mit dem verwitweten Gutsbesitzer Günther von Warttenberg an. Nur Warttenbergs Tochter Hanna und ihr Freund Mario wissen jedoch, dass Michael sein Enkelkind ist. Bevor sie von Warttenberg davon erzählen können, sorgt dessen Freundin Susanne Weiden mit einer unbedachten Anschuldigung dafür, dass Michael Hals über Kopf das Weite sucht.
- Der Stern von SantaClara?2Komödie von Werner Jacobs mit Vico Torriani und Gerlinde Locker.
Der in den USA gefeierte Schlagerstar Carlo del Ponte reist in seinen italienischen Heimatort Santa Clara, um sich dort vom Stress zu erholen. Seine hübsche Cousine Antonella vermisst ihren Vater Pancratio und glaubt, er sei ein Opfer der alten Familienfehde zwischen den del Pontes und den Tartinis geworden. Natürlich will sie für den vermeintlichen Blutakt Rache nehmen - und Carlo soll ihr dabei helfen. Wegen eines missverständlichen Fotos aus einem seiner Filme halten ihn Antonella, aber auch die Tartinis, für einen Meisterschützen. Deshalb sind beide Seiten bestrebt, die Sache möglichst friedlich aus der Welt zu schaffen, zumal die Brüder Tartini ohnehin jede Mitschuld am Verschwinden von Antonellas Vater bestreiten. Carlo schaltet seinen Manager Freddy als Vermittler ein. Er soll ein weißes Handtuch aus dem Fenster hängen, wenn die Brüder seinen Vermittlungsvorschlag annehmen. Die Wartezeit vertreibt sich Freddy im Gasthof der Tartinis in Gesellschaft von Mitzi Underhuber, die Carlo mit der Absicht aus Amerika nachgereist ist, ihn unter allen Umständen zu heiraten. Als ein nasses Handtuch fälschlicherweise als das vermeintliche Zeichen zur Aussprache gedeutet wird, fällt Carlo im wahrsten Sinne des Wortes in die von den Tartinis ausgehobene Grube. So hat er persönlich Gelegenheit, den gar nicht blutrünstigen Brüdern eine Idee zu unterbreiten, die keinem geringeren Zweck dient, als vor Antonella, in die er sich verliebt hat, als Held dazustehen.
- Das Bad auf derTenne?2Komödie von Paul Martin mit Sonja Ziemann und Paul Klinger.
Terbrügg, um 1650. Don Fernando De Gonzales, der Statthalter seiner Majestät des Königs, ist in der kleinen Gemeinde auf Durchreise. Antje, die Frau des Bürgermeisters, gefällt ihm über alles. Um bei ihr Eindruck zu schinden, überlässt er ihr seine Badewanne, ein bis dahin unbekanntes Requisit in dem brav-biederen Ort. Für Müllermeister Klaas, der schon lange nach dem Bürgermeisterposten schielt, ein gefundenes Fressen. Er prangert die Schamlosigkeit der Frau Bürgermeisterin an und unterstellt ihr auch noch, Modell für die nackte Brunnenfigur gestanden zu haben, die Bildhauer Ule Sleeks schuf. Klaas organisiert einen Ortstermin - Frau Bürgermeisterin soll auf frischer "Bade-Tat" gestellt werden. Die Ratsherren sind natürlich sehr begierig, die angeprangerte Schamlosigkeit mit eigenen Augen zu schauen. Doch welche Schande für Klaas: Nicht Frau Bürgermeisterin, die von der Aktion Wind bekommen hat, sondern sein eigenes Töchterlein Saskia planscht nackend in der Wanne. So hat sich der Müllermeister seine eigene Grube gegraben und auch der Statthalter hat bei seiner Rückkehr mit der Badewanne als Mittel zur Verführung kein Glück.
- Ein Mann muß nicht immer schönsein521Komödie von Hans Quest mit Peter Alexander und Inge Egger.
Der Sänger und Jazzbandleiter Peter Moll soll seinen Schlager "Ein Mann muss nicht immer schön sein" gestohlen haben. Als er sich vor Gericht zu einer unbedachten Äußerung hinreißen lässt, landet er für einen Tag im Gefängnis. Dort vertraut ihm der "schwere Gustav" an, dass er nach einem Einbruch einen wertvollen Brillanten in einen schwarzen Büstenhalter eingenäht und diesen in einem Korsettgeschäft versteckt hat. Peter sieht die Lösung seiner Finanzprobleme und macht sich gemeinsam mit seinem Freund Paul auf die Suche nach dem kostbaren Wäschestück. Doch inzwischen sind fünf schwarze Büstenhalter verkauft worden, und nicht jede Frau lässt sich gerne in den Ausschnitt greifen. Unglücklicherweise beteiligen sich auch drei Berufsganoven an der Jagd auf den BH-Diamanten. Schließlich scheint der Stein endgültig verloren zu sein, dafür aber können Peter und Paul Freundschaft mit zwei reizenden jungen Damen schließen.
- Eine Nummer zugroß5.392Musikfilm von Frank Capra mit Frank Sinatra und Edward G. Robinson.
Große Pläne, leere Kassen - so sieht das Leben des Hotelbesitzers Tony Manetta aus. Aber obwohl der charmante Witwer kein Geld hat, ist er dennoch reich - besitzt er doch die bedingungslose Liebe seines kleinen Sohnes Ally. Als er seinen wohlhabenden Bruder Mario - der Tonys lockeren Lebenswandel missbilligt - um einen Kredit bittet, stellt dieser eine harte Bedingung: Geld gibt's nur, wenn Tony endlich heiratet oder Ally in Marios Obhut gibt. Geldnot hin oder her, aber diese Forderung ist für Tony doch eine Nummer zu groß - oder etwa nicht?
- Die Freundin meinesMannes?2Komödie von Axel von Ambesser mit Barbara Rütting und Hans Söhnker.
Der Architekt Alfred Roscher genießt die Sonnenseite des Lebens. Er ist beruflich sehr erfolgreich, mit Frau Gabriele seit 20 Jahren glücklich verheiratet, Vater von Claus und Mariella, zwei aufgeweckten Teenagern. Im gemütlichen Landhaus herrscht Familienidylle. Doch dann lernt er die attraktive Modedesignerin Charlotte Bernhardt kennen, die in Paris lebt und in deutschen Landen nur besuchsweise weilt. Die selbstbewusste junge Frau gefällt ihm sehr und er flirtet heftig mit ihr. Es ist nicht die große Liebe, aber eine schöne Abwechslung im glücklichen Alltagstrott. Er glaubt, seine Frau würde ihm den Flirt verzeihen und Charlotte würde ihre unabhängige Existenz über alles stellen. Doch da hat er sich in beiden Frauen mächtig geirrt: Charlotte verliebt sich nach anfänglichem Widerstreben heftig in ihn und Gabriele ist längst nicht so tolerant, wie er denkt. Es ist ausgerechnet Tochter Mariella, die hinter Vaters Geheimnis kommt. Sie will Charlotte ihre eigenen Modeentwürfe zeigen und entdeckt in deren Wohnung den Schal des Vaters. Tief bestürzt, beichtet sie alles der Mutter. Die schaut sich die "Freundin ihres Mannes" aus der Nähe an und versucht eine Aussprache. Doch Charlotte will auf ihn nicht verzichten, sondern ihn heiraten. Also droht Gabriele mit Scheidung. Beide Konsequenzen sind aber gar nicht in Alfreds Sinn. Fast scheint es zum Drama zu kommen. Da übernimmt Claus das Kommando.
- Kein Mann zumHeiraten?1Komödie von Hans Deppe mit Marianne Hold und Paul Hoffmann.
Der Playboy Wolf genießt das Leben als Sohn des Fabrikanten Karl Kruse in vollen Zügen. Der sportliche Tausendsassa brilliert als Rennfahrer, Regatta-Ruderer und Skipistenschreck, doch damit kann er seine Freundin Brigitte Voss auf Dauer nicht mehr beeindrucken. Die selbstbewusste Boutiquenbesitzerin hält ihn zwar für einen tollen Liebhaber, doch als Mann zum Heiraten ist er nicht ernst genug. Wolf ist sehr enttäuscht, doch dann setzt er seinen ganzen Ehrgeiz daran, ihr das Gegenteil zu beweisen. Unverdrossen fängt er in der Großmarkthalle an, Säcke zu schleppen, doch der knochenharte Job liegt ihm nicht. Dankbar nimmt er das Angebot des Vorarbeiters an, der ihn bittet, eine Schmugglerbande auszuspionieren. Als Wolf während der Observation jedoch einen ertrinkenden Jungen rettet, können die Gauner entkommen. Immerhin bringt das Wolf auf die Idee, es einmal als Rettungsschwimmer zu versuchen. Das ruft aber sogleich die Damenwelt auf den Plan, die vor den Augen des schönen Wolf reihenweise "Notfälle" simuliert. Sein unfreiwilliger Auftritt als Frauenheld stimmt auch Brigitte missmutig. Sie lässt sich allerdings dazu überreden, dass Wolf sie und ihre Angestellten als Busfahrer zu einer italienischen Modemesse bringt. Auf der Fahrt kommen sich Wolf und Brigitte näher, doch dann begegnen ihm plötzlich die Schmuggler wieder und bedrohen ihn. Zudem taucht unverhofft sein Freund Seppl auf und bringt ihn dazu, heimlich bei einer Regatta auf dem Lago Maggiore anzutreten. Das ist zu viel für Brigitte. Sie will Wolf nun endgültig den Laufpass geben, aber das ist gar nicht so einfach.