Die besten Komödien ab 6 Jahre aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreKomödieDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2007) | Drama, Komödie
    Der Letzte macht das Licht aus!
    6.4
    5
    4
    Drama von Clemence M. Schönborn und Clemens Schönborn mit Jürgen Tarrach und Mario Irrek.

    “God dag, alle sammen. Hva heter Du?” 20 Berliner Bauarbeiter lernen Norwegisch, drücken noch mal die Schulbank. Sie wollen in das Land der Fjörde auswandern, weil sie in Deutschland keinen Job mehr finden. In Norwegen sind deutsche Handwerker noch gefragt. Und so haben sich die Männer entschlossen, dahin zu gehen, wo es noch Arbeit für sie gibt. Ab heute lernen sie acht Wochen lang jeden Tag Norwegisch. Das Arbeitsamt bezahlt ihnen den Sprachkurs, eine Jobagentur vermitteltsie an einen norwegischen Arbeitgeber. Dann wollen sie ihre Heimat verlassen. Vielleicht für ein paar Jahre, vielleicht für immer. Jeden Tag treffen sie sich im Unterricht und abends zusammen auf ein Bier. Schimpfen über die Gastarbeiter, die ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen. Doch bald sind sie selbst Gastarbeiter. Silvio, 38, Zimmermann. Seine Freundin findet seinen Entschluss, weg zu gehen, richtig. Doch Silvio kommt damit nicht klar: Will sie ihn etwa los werden? Norbert, Ältester im Kurs und Meister. Ein verzweifelter Optimist, der zwangsgepfändet wird. Er verschweigt es lieber, als zugeben zu müssen, dass er etwas nicht im Griff hat. Seine Frau Kathrin will nicht mit ihm Auswandern, doch auch das will er nicht wahrhaben. Micha, ein introvertierter Maurer, erledigt alles Notwendige, ihn hält nichts mehr in Deutschland. Ausgerechnet er läuft nun seiner großen Liebe Ella über den Weg. (omdb)

  2. DE (1956) | Musikfilm, Komödie
    3.1
    3
    1
    Musikfilm von Paul Martin mit Caterina Valente und Paul Hubschmid.

    Als der junge Komponist Paul Heiden den Varieté-Star Marina Rosario für sein neues Musical engagieren will, gibt ihm die Diva einen Korb. Da kommt Paul die frappierende Ähnlichkeit mit dem König eines Mittelmeer-Staates gerade recht.

  3. DE (1959) | Komödie
    5.4
    5
    1
    Komödie von Paul Martin mit Caterina Valente und Rudolf Prack.

    Die junge Französin Caterina verliebt sich in den Hamburger Kapitän Chris Behrens. Als sie den Offizier in der Hansestadt besucht, hält das Großstadtleben so manche Überraschung für das Land-Ei parat.

  4. DE (1958) | Musikfilm, Komödie
    4.4
    5
    Musikfilm von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Joseph Egger.

    Als der Jazzmusiker Peter einen kleinen Gutshof erbt, ist er nicht gerade begeistert. Doch dann liest er in einer Fachzeitschrift, dass Jazzmusik die Milchproduktion von Kühen steigert, wenn sie diese beim Melken hören. Gelesen, getan - die flotte Musik kommt bei Peters Kühen bestens an - nur leider nicht bei der traditionsbewußten Landbevölkerung.

  5. DE (1959) | Musikfilm, Komödie
    5
    2
    2
    Musikfilm von Heinz Paul mit Cornelia Froboess und Rex Gildo.

    Cornelia Haller, genannt Conny, ist ein hübscher Teenager, dem die moderne Musik im Blut liegt. Als ein amerikanischer Schallplattenproduzent eine Gastfamilie für seinen Sohn Billy sucht, werden die Hallers vom Leiter des internationalen Austauschdienstes ausgewählt - in irrtümlicher Annahme, bei Conny handle es sich um einen Jungen... Also muss sich Conny als solchen verkleiden - aus einer Verlegenheit wird noch eine im Internat lebende Schwester erfunden. Je nach Gelegenheit spielt sie den Jungen Conny oder die Schwester Cornelia. Bei einem netten Abend kommen sich Connys Mutter Diana und Billys Vater näher. Es scheint alles ausgezeichnet zu klappen, bis durch einen dummen Zufall alles auffliegt.

  6. DE (1988) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Peter Schamoni mit Camilla Horn und Dietlinde Turban.

    Mai 1945 - Im Schloss Königswald in Böhmen warten acht adlige alte Damen und eine Zofe auf das Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Amerikaner nähern sich von Pilsen her, die Russen von Karlsbad. Da aber besetzt ein Rest der deutschen Wehrmacht das Schloss und will es verteidigen. Doch die alten Damen wollen gar nicht verteidigt werden und damit die Zerstörung des Schlosses riskieren. Sie denken sich einen verrückten Plan aus, um die Soldaten zum Abzug zu zwingen. Noch einmal feiern sie ein großes Fest, wie es früher, in besseren Zeiten, auf Schloss Königswald üblich war. Das Ganze läuft allerdings anders ab, als es geplant war. Am nächsten Morgen meldet der Diener Karl der alten Fürstenmutter: Durchlaucht, die Herren Amerikaner sind im Schlosshof. Nun bringen die alten Damen alles durcheinander, da man eigentlich mit den Russen gerechnet hatte. Erst als ein schwarzer Soldat auftaucht, glaubt man an die Amerikaner. Die Befreier, die gemeinsam mit den Damen auf dem Schloss eine Victoryparty feiern, müssen sich jedoch bald wieder zurückziehen und das Gebiet den Russen überlassen. Was geschieht nun mit den acht adligen Damen?

  7. DE (1975) | Komödie
    5
    7
    4
    Komödie von Rudolf Zehetgruber mit Rudolf Zehetgruber und Sal Borgese.

    Diesmal sind Jimmy Bondi und sein Wunderauto in der Schweiz unterwegs. Das rasante Duo nimmt an der außergewöhnlichen Alpen-Rallye teil, bei der man alles andere als normale Straßen benutzt. Doch für Dudu, den tollen Käfer, ist das natürlich kein Problem. Schließlich ist das Ausnahmeauto auf dem neuesten technischen Stand und kann sich innerhalb kürzester Zeit in einen Hubschrauber verwandeln oder seitwärts jede noch so enge Parklücke problemlos verlassen.

  8. DE (2003) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Peter Patzak mit Götz George und Gudrun Landgrebe.

    Das kann Claire Vanderbolt nun wirklich nicht gebrauchen. Gerade hat sie die Gäste eines Luxushotels in Liechtenstein um ihre kostbarsten Schätze erleichtert, als sie in das Gesicht von Vinzenz Kröger blickt, Ihr ehemaliger Liebhaber und Kompagnon führt jetzt ein bürgerlihes Leben. Er hat aber nichts von seinen früheren Fähigkeiten eingebüßt und schon ist Claire ihre Beute wieder los. Natürlich gibt der ehrlliche Vinzenz alles an die Besitzer zurück. Eins zu Null! Bei ihrem sorgfältig geplanten Juwelenraub in Hamburg ist sich Claire aber sicher. Doch auch diesmal macht der unverschämt charmante Vinzenz ihr einen Strich durch die Rechnung! Ein Katz- und Mausspiel beginnt. Die beiden flirten und fetzen sich wie in alten Zeiten. Dabei hat Vinzenz eigentlich andere Sorgen. Er versucht verzweifelt seine Karriere als Fabrikant von Industrierobottern zu retten. Seine Firma ist nämlich pleite, wenn die Fusion mit einer chinesischen Firma nicht klappt. Leider will die Technik nicht so oder steckt etwa Sabotage dahinter? Krögers Assistentin Martina Ahlers findet heraus, dass die Konkurrenz ihre Finger im Spiel hat. Die drei arbeiten an einem unglaublichen Plan, um den Rivalen Axel Tiedtke doch noch auszustechen. Kann Vinzenz mit vereinter weiblicher Hilfe seine Firma retten? Und bleibt bei so viel Geschäft noch Platz für die Liebe?

  9. DE (1971) | Komödie
    4
    7
    6
    Komödie von Peter Weck mit Uschi Glas und Roy Black.

    Unruhige Zeiten für eine ruhigen Komponisten: Kristian Wernher soll für seinen Vater, den Chef der "Internationalen Berg AG", uranhaltige Gesteinsproben aus Brasilien nach Österreich, genau genommen zum Wörthersee, überführen. Alles läuft unter strengster Geheimhaltung, der Treffpunkt wird nur unter Koordinaten durch's Telefon geflüstert, denn die Konkurrenz hat Wind von der Sache bekommen und zwei Agenten auf Kristians Fährte gesetzt. Die beiden - mit Geschick und Intelligenz nicht gerade gesegnet - jagen ständig dem Falschen nach. Doch Kristians Reise wird deshalb trotzdem nicht einfacher. An seinem Übergabeort eingetroffen, trägt er sich unter falschem Namen ins Hotelbuch ein, nicht ahnend, dass der Namensträger der verhasste zukünftige Nachfolger des allseits beliebten Gymnasialdirektors Bercelius ist. Das ruft desse Nichte Felicitas aus den Plan. Doch der smarte Gesteinsschmuggler weiß die Krallen dieser Katze zu stutzen.

  10. DE (1970) | Musikfilm, Komödie
    4.5
    1
    5
    Musikfilm von Franz Josef Gottlieb mit Roy Black und Zienia Merton.

    Für Chris und Tamani war es Liebe auf den ersten Blick. Jetzt sitzen sie an Bord eines Fluges nach Thailand. Chris ist Copilot und soll dort mit seiner Crew eine andere Maschine übernehmen. Tamanis Vater, der König von Thailand, holt seine Tochter zurück, um sie standesgemäß mit einem Prinzen zu verheiraten. So beginnt eine turbulente Komödie und eine bittersüße Liebesgeschichte im Land der tausend Tempel.

  11. DE (2006) | Abenteuerfilm, Komödie
    2.4
    3
    Abenteuerfilm von Franziska Meyer Price mit Max Tidof und Ann-Kathrin Kramer.

    Der wilde Captain Flynn bringt den Urlauber Christian, dessen Lebensgefährtin Billy und ihre Kinder unfreiwillig in Seenot. Von Piraten in einem Schlauchboot ausgesetzt, landen die beiden mit ihrer Patchwork-Familie auf einer einsamen Insel. Dort beginnt ihr Kampf ums Über- und Zusammenleben.

  12. DE (1949) | Komödie
    4.4
    2
    Komödie von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann und Gustav Knuth.

    André ist Schauspieler, aber leider ohne Anstellung. Um etwas Geld zu verdienen, mimt er in der Pariser Kneipe "Die Rote Katze" zur Unterhaltung der Touristen einen finsteren Bandenchef. Dabei lernt er Gloria, die hübsche Tochter des amerikanischen Juwelenhändlers Jefferson, kennen. Glorias Vater hat gerade den berühmten "Halifax"-Brillanten erworben, auf den es der Gauner Pitou abgesehen hat. Als das teure Schmuckstück verschwindet, gerät der arme André in Verdacht. Der begnadete Schauspieler muss in einige Masken schlüpfen und viele Verwicklungen überstehen, um den wahren Täter zu finden.

  13. DE (2003) | Abenteuerfilm, Komödie
    4.4
    6
    4
    Abenteuerfilm von Stephen Manuel mit Harald Krassnitzer und Lea Kurka.

    Die 12-jährige Anne traut ihren Augen nicht, als ihr Onkel Cornelius, Meeresbiologe an einer Polarstation in der Antarktis, eines Tages mit einem lebendigen Pinguin im Gepäck bei ihren Eltern in Köln auftaucht. Cornelius bittet sie, vorübergehend auf den kleinen Kerl aufzupassen. Begeistert tauft Anne ihren neuen Freund Amundsen und räumt erst einmal den Kühlschrank leer. Denn wo bitte sonst soll ein Pinguin bei sommerlichen Temperaturen schlafen? Die Freude über den exotischen Besuch ist jedoch bald getrübt. Drei finstere Gestalten, allen voran der gemeine Kullmann, haben es offenbar auf den Pinguin abgesehen. Anne erfährt, warum ihr Onkel Amundsen nach Deutschland gebracht hat: Cornelius' Recherchen haben ergeben, dass der Vogel den Weg zu einem Piratenschatz in einem versunkenen Wrack im ewigen Eis kennt. Eine wilde Jagd beginnt, denn Anne will alles tun, um ihren arktischen Freund zu schützen.

  14. DE (1953) | Komödie
    6.1
    3
    1
    Komödie von Ulrich Erfurth mit Heinz Rühmann und Ingeborg Körner.

    Emil Keller ist ein fleißiger, aber schüchterner technischer Zeichner, der in seinem Büro entweder ausgenutzt, verspottet - meist aber einfach nur übersehen wird. Das ändert sich schnell, als er überraschend mehrere ausgewachsene Löwen erbt. Plötzlich steht er im Mittelpunkt des Interesses, aber kann er auch die Aufmerksamkeit der Sekretärin Anni, seiner heimlichen Liebe, gewinnen?

  15. AT (1960) | Musikfilm, Komödie
    5
    5
    Musikfilm von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Vivi Bach.

    Der charmante Lebemann Peter verschleudert sein gesamtes Vermögen durch seinen vergnügungssüchtigen Lebensstil. Als er schließlich bis zum Hals in Schulden steckt, muss er seine Villa verkaufen. Fest dazu entschlossen begibt er sich dafür zu seiner Tante Agathe. Währenddessen versucht sein Diener Lorenz das Anwesen zu retten. Doch in Abwesenheit der beiden nistet sich ein Ganoven-Trio in dem vornehmen Haus ein, das durch dessen Verkauf den Erlös für sich kassieren will. Als Peter zurückkehrt, sieht die Bande in ihm einen Einbrecher-Kollegen, der für sie den vermeindlichen Hausbesitzer spielen soll. Die Verwirrung ist perfekt.

  16. DE (1953) | Komödie
    4.8
    6
    3
    Komödie von Harald Braun mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik.

    Thomas Manns Roman führt uns in die Idylle des deutschen Großherzogtums Grimmburg. Um die Jahrhundertwende regiert hier Großherzog Albrecht II. Die Staatsgeschäfte überträgt der kränkliche und weltmüde Fürst seinem jüngeren Bruder Klaus Heinrich, der den Titel "Königliche Hoheit" trägt. Das Leben fließt in beschaulicher Ruhe dahin, bis die Ankunft des amerikanischen Millionärs Samuel Spoelman mit seiner Tochter Imma Aufsehen verursacht. Als Imma und die "Königliche Hoheit" sich begegnen, treffen die alte und die neue Welt aufeinander. Trotzdem verlieben sich die beiden ineinander, doch schon bald bedrohen Mißverständnisse und die Staatsräson das junge Glück.

  17. 5.1
    3
    6
    Komödie von Harald Reinl mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.

    Im deutschen Heimatfilm Die Fischerin vom Bodensee verliebt sich der Sohn eines reichen Fischzüchters in die Tochter der Konkurrenz, die seine Gefühle durch die Familienfehde zunächst jedoch nicht erwidert.

  18. DE (2000) | Komödie
    ?
    Komödie von Mark Schlichter mit Peter Lohmeyer und Oliver Korittke.

    Der Trompeter Lennard ist frustiert: Seine Ex-Frau Sabine hält ihn wegen seines lockeren Lebenswandels nicht für den geeigneten Umgang der gemeinsamen Tochter Anna - zumal er nicht einmal für deren Unterhalt aufkommen kann. Sabines Forderung: Entweder er bessert sich oder er sieht die Kleine nicht wieder. Nach einer durchzechten Nacht spielt Lennard im Freien auf seiner Trompete - und er hat einen heimlichen Zuhörer: einen kleinen Elefanten, der auf der verzweifelten Suche nach seinen Eltern ist. Als Lennard am nächsten Morgen in seiner Wohnung aufwacht, liegt der graue Dickhäuter neben ihm. Anna ist jedoch begeistert von Papas neuem Mitbewohner, den sie kurzerhand Heinz taufen. Schon bald finden sie heraus, dass er einer skrupellosen Versicherung entlaufen ist, die ihn für eine Werbekampagne missbrauchen will. Gemeinsam mit Lennards Freund Oliver und seiner charmanten Nachbarin Jasmin wollen sie den kleinen Heinz mit seinen Eltern wieder zusammenführen. Doch bis dahin geht noch viel Porzellan zu Bruch.

  19. DE (1967) | Komödie
    4.8
    4
    3
    Komödie von Werner Jacobs mit Hans Kraus und Heidelinde Weis.

    Manöverzeit in Gamsting - heißt, der Krieg Bayern gegen Preußen wird geprobt. Auch für Ludwig gibt es wieder allerhand zu tun, muss doch Feldwebel Falkenberg, der missratene Bruder von Pfarrer "Kindlein", der mit den bayerischen Leibgrenadieren Einzug hält, unschädlich gemacht werden. Außerdem gilt es, die Regimentsfahne der Preußen während eines nächtlichen Ausflugs in Uniform zu erobern.

  20. DE (1969) | Komödie
    4.6
    3.8
    3
    1
    Komödie von Franz Seitz mit Hans Kraus und Kristina Nel.

    Die Familie Klausing reist zur Sommerfrische ins bayerische Gamsting. Während Papa Klausing schon bald von den lauschigen Biergärten magisch angezogen wird, springt der Abiturient Ludwig nur zu gern für Töchterchen Lilly als Bergführer ein. Auf den Wanderungen erzählt der für die kesse Berlinerin Entflammte von seinen besten Lausbubenstreichen. Und auch der Deutsch-Aufsatz ist zum Leidwesen der Lehrerschaft gespickt mit Erinnerungen.

  21. DE (1966) | Komödie
    5.1
    4
    1
    Komödie von Werner Jacobs mit Michl Lang und Hans Kraus.

    Der Landtagsabgeordnete Josef Filser reist mit seinem Patenkind Ludwig nach München. Dort sind sie bei der Familie Damböck untergebracht, die Filser verdächtigt, ein uneheliches Kind zu haben. Ludwig hat alle Hände voll zu tun, die Ehre seines Onkels zu verteidigen. Dann geht es schnell zurück nach Hause, wo etwas unternommen werden muss gegen den neuen Bezirksamtmann, der die Witwe Thoma aus ihrem Haus vertreiben will.

  22. DE (1965) | Komödie
    4.7
    2.3
    1
    3
    Komödie von Werner Jacobs mit Heidelinde Weis und Friedrich von Thun.

    Ludwig wird erfinderisch, wenn es darum geht, möglichst rasch aus dem Internat wieder nach Hause geschickt zu werden. So muss bei einem Nickerchen der Bart des Lehrers Hauptmann a. D. Semmelmaier daran glauben. Wieder zurück im heimischen Gamsting, bietet sich im Trubel um die Hochzeit seiner Schwester Ännchen mit dem jungen Karl Schultheiss so manche Gelegenheit zu neuen Lausbubenstreichen.

  23. DE (1988) | Bergfilm, Musikfilm
    5.8
    1.5
    9
    9
    Bergfilm von Walter Bockmayer mit Samy Orfgen und Christoph Eichhorn.

    Weil sie sich weigert, den ihr vom Vater zugeteilten Erbschleicher Vinzenz zu heiraten, flüchtet die junge Geierwally in eine einsame Berghütte. Voller Sehnsucht verzehrt sie sich nach dem feschen Bärenjosef, der jedoch nichts von ihrer Liebe ahnt. Das ganze Dorf verspottet sie. Als es zu Missverständnissen kommt, weil des Bärenjosefs Schwester Afra fälschlicherweise als dessen "Gspusi" angesehen wird, fasst Geierwally einen folgendschweren Entschluss: Sie will den Josef lieber tot, als gar nicht bekommen.

  24. DE (1955) | Musikfilm, Komödie
    4.8
    4
    2
    Musikfilm von Paul Martin mit Catarina Valente und Caterina Valente.

    Die 19-jährige Nachwuchssängerin Caterina träumt davon, ihr großes Idol Peter Alexander auf seiner Tournee zu begleiten. Da Peter aber als notorischer Schürzenjäger bekannt ist, herrscht auf seinen Konzerten strengstes Frauenverbot. Doch Caterina hat die zündende Idee: Mit Schulmädchenzöpfen, Puffärmeln und Faltenrock verwandelt sie sich blitzschnell in ein 14-jähriges "Wunderkind".

  25. DE (2005) | Drama, Komödie
    6
    2
    Drama von Miguel Alexandre mit Katja Riemann und Jürgen Hentsch.

    Jessie hat es diesmal übertrieben. Wegen wiederholtem Ladendiebstahl wird die alleinerziehende Mutter zu gemeinnütziger Arbeit in einem Altenheim verurteilt. Dort trifft sie auf "den General" Walter Voss. Er ist als überaus störrisch verschrien und natürlich geraten die Beiden erst einmal ordentlich aneinander. Doch langsam gelingt es Jessie, hinter die Fassade des herrischen Alten zu blicken. Nach dem Tod seiner Frau hatten seine Kinder ihn entmüdigen lassen. Jetzt sind sie im Besitz von Haus und Vermögen und Voss muss im Altenheim seinen Lebensabend verbringen. Jessie ist empört, denn mittlerweile haben sie und der General einen guten Draht zueinander gefunden. Also versucht sie alles, um die Entmündigung rückgängig zu machen. Das gefällt den Kindern von Voss natürlich gar nicht. Plötzlich vermisst dieser eine wertvolle Taschenuhr. Konnte sich Jessie mal wieder nicht zurückhalten? Oder hat der Sohn des Generals seine Finger mit im Spiel? Jessie bekommt Hausverbot und hat nun keine Chance mehr dem General zu helfen. Es bleibt nur noch eine Möglichkeit. Sie holt Walter auf eigene Faust aus dem Altenheim. Ist sie siesmal endgültig zu weit gegangen?