Die besten Filme ab 6 Jahre von 2006

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 Jahre2006
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (2006) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Régis Musset mit Charlotte de Turckheim und Bernard Le Coq.

    Jeremy, das Goldkind der Familie, kommt zum Sonntagsbrunch, zur Freude der Eltern und des kleinen Bruders. Beim Abschied lässt er sie wissen: ich bin mit dem Mann zusammen gezogen, den ich liebe! BÄNG!! Obwohl angeblich so liberal, sind Mama und Papa völlig von den Socken. Ein Besuch der beiden bei Sohn und Lover macht alles nur noch schlimmer. Jeremy löst eine Lawine aus: Vater Guy sucht nach Erklärungen, was er falsch gemacht haben könnte. Mutter Rosine löchert ihren schwulen Chef, dessen Tuntenhaftigkeit sie vorher mehr als befremdlich fand. Bruder Robin will nun endlich zum Film und nicht studieren. Selbstverständliche Familienbande werden hier in Frage gestellt.

  2. DE (2006) | Drama
    6
    4
    1
    Drama von Maurus vom Scheidt mit Leo Zirner und Anya Deubel.

    Dem gerade vierzehn gewordenen Lukas fällt zu Hause die Decke auf den Kopf. Zur Feier des Tages möchte er ein paar Tage wie ein Tramp durch seine Heimatstadt München stromern und neue Erfahrungen sammeln. Von letzteren vermittelt ihm dabei unter anderem die blinde Kellnerin Sonja jede Menge, in die er sich Hals über Kopf verliebt. Ihr will er jenes Licht zeigen, das man schmecken kann.

  3. AT (2006) | Drama
    1.9
    1
    Drama von Peter Sämann mit Christine Neubauer und Johanna von Koczian.

    Trotz schwierigen Starts bei der Übernahme der Landarztpraxis ist Dr. Johanna Lohmann inzwischen voll und ganz bei der Dorfgemeinschaft akzeptiert. Selbst mit dem Großbauern Leo Bergmeier ist sie auf Du und Du. Dieser steckt mitten in den Vorbereitungen für die Hochzeit seiner hochschwangeren Tochter Verena. Und während im Dorf bereits alles bestens über Johannas Beziehung mit dem sympatischen Tierarzt Laurenz Hofer Bescheid zu wissen glauben, ist sich Johanna über ihre Gefühle noch längst nicht im Klaren. Als sich plötzlich bei einem Waldarbeiter auffällige Krankheitssymptome zeigen, wächst in Johanna ein furchtbarer Verdacht: Sollte im Dorf etwas die seit Jahrzehnte besiegt geglaubte Tollwut ausgebrochen sein? Panik geht um, und zwischen Johanna und Laurenz kommt es zum handfesten Streit, denn er glaubt nicht an die Tollwut-Theorie. Bis plötzlich auch Johannas kleiner Sohn Max schwer erkrankt...

  4. GB (2006) | Dokumentarfilm
    6.7
    8
    Dokumentarfilm von Ben Hopkins.

    Ein Dokumentarfilm der besonderen Art: historisch, ethnographisch und - Hopkins-typisch - immer wieder sehr komisch. Er erzählt von der faszinierenden Geschichte des Volkes der Pamir Kirgisen und ihrer reichen Kultur und ist dabei gleichzeitig immer wieder auch eine urkomische Reflexion über den Prozess der Entstehung eines Dokumentarfilms.

  5. DE (2006) | Drama
    ?
    1
    Drama von Oliver Storz mit Karoline Eichhorn und Barbara Rudnik.

    November 1947 in Frauenburg, einer kleinen, süddeutschen Garnisonsstadt der US-Besatzungsarmee: Der deutschen Einwohnerschaft steht ein weiterer harter Nachkriegswinter bevor, zugleich aber auch ein "social event", an das die Bürger große Hoffnungen für ihr Wohlergehen knüpfen: die Vermählung des Regimentskommandeurs Colonel Bellmont mit einer Tochter der Stadt, Freya Sonnenberg, der mittleren von drei Schwestern aus gutbürgerlichem Hause. Es wird eine der ersten prominenten deutsch-amerikanischen Hochzeiten seit der Aufhebung des Fraternisierungsverbots sein. Für Freya bedeutet dieser Schritt den Aufbruch hinaus aus den entbehrungsreichen Nachkriegsverhältnissen in ein Leben des Wohlstands und der Freiheit in den USA. Nora, die älteste der Schwestern, hat ihre eigenen Erwartungen, die in der Vergangenheit wurzeln: Der geliebte Vater, einst hochgeschätzter Bürgermeister des Städtchens, war vom Kleinbürgertum, das unter den Nationalsozialisten an die Macht drängte, aus dem Amt gemobbt worden und aus Gram darüber gestorben. Für Nora bedeutet die Verheiratung der Schwester mit dem allmächtigen Standortkommandanten späte Genugtuung, ja Triumph über die alten Kräfte des kleingeistigen Intrigantentums. Auch erhofft sich Nora einen privaten Vorteil von diesem Zuwachs an gesellschaftlichem Einfluss: Kann sie ihre heimliche Liebe zu einem Außenseiter, dem ehemaligen KZ-Häftling und Schwarzhändler Jacob Goldblum, endlich salonfähig machen? Die jüngste der Schwestern, Gudrun, genannt "Guddi", lebt hingegen ehrgeiz- und hemmungslos ihre Sexualität aus, um so mehr, als die Pläne der älteren Schwestern unversehens zu scheitern drohen: Am Vorabend der Hochzeit taucht ein Erpresser auf, der mit der Preisgabe von angeblich kompromittierenden Details aus Freyas Dienstzeit als Wehrmachtshelferin droht. War sie tatsächlich die Gespielin eines prominenten Nazibonzen? Wird es den Schwestern gelingen, den Mann zum Schweigen zu bringen? Im Laufe einer turbulenten und ins Burleske kippenden Nacht scheinen sich die Dinge zu klären - bis dann eine Katastrophe ganz anderer Art die Situation zum Platzen bringt.

  6. SI (2006) | Komödie
    4.1
    2
    4
    Komödie von Robert Young mit Til Schweiger und Veronica Ferres.

    Eigentlich wollten Ian und Emma sich nicht verkrachen, sondern nur ein Luxusauto lukrativ verkaufen. Doch plötzlich sieht sich das rebellische Youngsterpärchen nicht nur mit dem Kampf um seine ganz persönliche Lovestory konfrontiert, sondern auch mit der Entführung der Leiche eines berühmten Komikers. Die zwei treffen dabei auf die eigene Yuppieverwandschaft, die irgendwie ihr eigenes Ding drehen will und auf zwei ausgesprochen zwielichtige Automechaniker, die noch ganz andere Pläne zu haben scheinen.

  7. 3.1
    1
    Science Fiction-Film von Michael Karen mit Nikita Wokurka und Henny Reents.

    Der elfjährige Felix lebt seit dem Tod seiner Eltern bei der Pflegefamilie Blixt, die zwar Geld für ihn kassiert, ihn aber ansonsten ignoriert. Sehnsüchtig wartet er darauf, dass sein älterer Bruder Charlie ihn endlich zu sich nimmt. Felix' einziger Freund ist Rasmus, ein liebenswerter Herr aus der Nachbarschaft, mit dessen Hilfe er sich heimlich ein "Auto" gebastelt hat. Als Felix von Rasmus ein Notebook geschenkt bekommt und es anschließen will, verknüpft sich durch eine über die Tastatur huschende Maus das Auto mit dem Internet. Eine "magische" Software wird heruntergeladen, und plötzlich hat das Auto ein menschliches Bewusstsein und möchte "Charlie II" genannt werden. Die Software stammt von der IT-Spezialistin Anna, die im Auftrag ihres Onkels Dixon versucht, künstliche Intelligenz herzustellen. Weil sie glaubt, ihre Software sei gestohlen worden, recherchiert sie sofort die Adresse des Notebook-Bedieners und macht sich auf den Weg zu ihm. Gleichzeitig entdeckt Vater Blixt das sprechende Auto - Felix muss mit "Charlie II" fliehen, bevor die Polizei eintrifft. Eine abenteuerliche Jagd beginnt .

  8. IN (2006) | Drama
    6
    4
    1
    Drama von J.P. Dutta mit Aishwarya Rai und Shabana Azmi.

    "Umrao Jaan" erzählt die Geschichte des Mädchens Amiran, die als junge Frau zur Kurtisane Umrao Jaan und damit zum Mittelpunkt der Stadt Lucknow wird. Die Geschichte nimmt ihren Lauf durch die Entführung Amirans im Alter von neun Jahren aus ihrer Heimatstadt Faizabad. Sie wird auf den Bazaren von Lucknow verkauft. So gelangt sie unter die Fittiche von Khanum Sahib, die dem jungen Mädchen in ihrem Etablissement die Künste des Singens, Tanzens, Schreibens, Lesens und der Verführung lehrt. In Nawab Sultan, einem Edeldmann, sieht Umrao Jaan die Liebe ihres Lebens. Das Schicksal scheint seinen Lauf zu nehmen.

  9. 6.5
    3
    1
    Pferdefilm von Gunnar Vikene mit Ann Kristin Sømme und Thor Michael Aamodt.

    Alise ist ein 11jähriges Mädchen, ein bischen pummelig. Um ihren Klassenkameraden zu imponieren gibt sie damit an, was für eine grossartige Pferdekennerin sie ist - in Wirklichkeit ist sie ein fürchterlicher Angshase, vor allem vor Pferden läuft sie gleich davon. Trigger ist ein Rassehengst, gross und wild. Und er muss um sein Leben kämpfen, Spekulanten wollen ihn töten. Die beiden, Mädchen und Pferd, begegnen sich auf dramatische Weise - Alise muss ihre Angst überwinden, um sich vor ihren Kameraden zu beweisen, vor allem aber um Trigger zu retten.

  10. IL (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    6.5
    5
    Dokumentarfilm von Tali Shemesh.

    Nationalfriedhof Mount Herzl in Israel. Jeden Samstag morgen die gleiche Prozession: Bestückt mit Plastik-Klappstühlen und Essensboxen zieht eine Gruppe älterer Menschen an dem Grabstein des Wegbereiters des politischen Zionismus vorbei, um es sich unter dem Schatten einer ausladenden Kiefer bequem zu machen. Die "Mount Herzl Academy" tagt. Fünf Jahre lang hat die Filmemacherin Tali Shemesh die Gruppe begleitet, deren Zweck, neben der Diskussion kultureller und zeitgeschichtlicher Fragen laut Satzung darin besteht, der Vereinsamung im Alter vorzubeugen. Im Mittelpunkt stehen Minya, die zurückhaltende und eher schweigsame Großmutter der Regisseurin, und Lena, deren dominante Schwägerin - zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können und die das Schicksal doch fest aneinandergebunden hat. Mit großer erzählerischer Sicherheit bewegt sich der Film zwischen der Gruppe, deren Mitglieder nach und nach sterben, und Lenas privatem Drama, das stellvertretend für das Trauma derer steht, die den Nazi Terror überlebt haben.

  11. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    Drama von Markus Herling mit Pasquale Aleardi und Karin Düwel.

    Heiligabend in Berlin. Hier kreuzen sich die Wege einer Gruppe von Menschen, deren Geschichten nichts miteinander zu tun haben, außer dem Zufall, der sie für einen Moment zusammenbringt: Die Geschichten in diesem Episodenfilm erzählen von der Liebe, von Feigheit, Mut, Trauer, Schicksal und dem unerwarteten Glück, das in einer Begegnung, einem Erlebnis, dem Zufall liegen kann.

  12. GB (2006) | Dokumentarfilm
    6.6
    13
    Dokumentarfilm von Lucy Walker mit Gavin Attwood und Sally Berg.

    Vor der atemberaubenden Kulisse des Himalajas begleitet "Blindsight" den spannenden Aufstieg von sechs tibetischen Teenagern auf den 8000 Meter hohen Lhakpa Ri. Diese Unternehmung erscheint umso unglaublicher, da die tibetischen Kinder blind sind und von einer blinden Lehrerin begleitet werden. Die Expedition führt die Kinder aus einem Leben mit dem Stigma des Blindseins heraus und gibt ihnen eine neue Zukunft.

  13. DE (2006) | Drama
    2
    3
    2
    Drama von Karl Kases mit Ingrid Burkhard und Leandros Caras.

    Seit einem Jahr lebt Hansi Sandgruber nun mit seiner neuen Liebe, der ebenso charmanten wie selbstbewussten Reporterin Christl Huber, auf dem Branderhof. Seine Mutter Irmi hat die junge Frau bereits in ihr Herz geschlossen, und demnächst will Hansi Christl mit einer Reise nach Australien überraschen, um ihre dort lebende Mutter kennen zu lernen. Dann aber taucht ausgerechnet während eines romantischen "Dinner for two" ein völlig verstörter Junge auf dem Branderhof auf. Als Hansi erfährt, dass Benni seit dem Tod seines Großvaters eine Vollwaise ist, beschließt er, ihn bei sich aufzunehmen, bis das Jugendamt eine Adoptivfamilie gefunden hat. Damit aber beschwört Hansi nicht nur einen schweren Konflikt mit seinem egoistischen Bruder Franz herauf, sondern auch eine Krise in der Beziehung zu Christl, die sich - nicht ganz zu Unrecht - von ihm vernachlässigt fühlt. Was Hansi nicht ahnt: Auch seine "Lieblingsfeindin", die Architektin Viktoria Perterer, hat großes Interesse an dem Jungen. Sie ist allerdings weniger an Bennis Wohlergehen interessiert als vielmehr an seinem Erbe. Nach ihren Plänen nämlich soll der großväterliche Bauernhof des Jungen einer Bergbahn weichen - ein Projekt, das ihr selbst großen Gewinn, dem kleinen Almbauern aber kaum Vorteile einbringen würde. Dies will Hansi um jeden Preis verhindern. Die Situation spitzt sich zu, als Christl nach einem schweren Streit mit Hansi den Branderhof verlässt und die intrigante Viktoria mit Franz' Hilfe das vorläufige Sorgerecht für Benni zugesprochen bekommt. Nun muss Hansi sich einiges einfallen lassen, um Bennis Erbe und vor allem seine Beziehung zu Christl zu retten.

  14. DE (2006) | Komödie, Drama
    6.1
    1
    1
    Komödie von Thomas Freundner mit Nadeshda Brennicke und Heinz Baumann.

    Nachdem auch in diesem Jahr Bettis Freund Rolf an Weihnachten keine Zeit für sie hat - was nicht verwunderlich ist, ist er doch verheiratet - sieht es ganz so aus, als ob sie wieder alleine feiern muss. Die geplante Reise mit ihrer Freundin kann nicht stattfinden, da Ellen mal wieder den Mann fürs Leben getroffen hat und lieber mit ihm verreist. Als Nachbar Sven am Heiligen Abend das Weihnachtsgeschenk für seine Kinder in Form eines Zwergkaninchens abholen will, kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd quer durch Bettis Badezimmer. Dabei passiert ein folgenschwerer, zunächst unbemerkter Abriss des Waschmaschinenschlauchs. Umso überraschter ist Betti, als die Feuerwehr anrückt, die unter ihr liegende Wohnung für unbewohnbar erklärt und sie nun den älteren Nachbarn Karl über die Feiertage bei sich beherbergen soll. Mit seinem ausgeprägten Appetit auf Gänsebraten sorgt Karl dafür, dass Betti nicht um das ungeliebte Weihnachtsessen bei ihrer Mutter herumkommt. Überhaupt ist Karl ein großer Gourmet: Tagsdrauf drängt er Betti, zu einem kostenlosen Essen in ein Feinschmeckerlokal mitzukommen, das vom Radio bezahlt wird. Als Gegenleistung müssen die beiden live dem überaus netten Radiomoderator Fabian Rede und Antwort stehen. Nach einigen Gläsern Wein ist Betti nur allzu bereit, ihren Rolf über den Sender zu grüßen. Ab da überschlagen sich die Ereignisse, und Karl schafft es schließlich, tatsächlich "Ordnung" in Bettis (Liebes-)Leben zu bringen.

  15. 5.5
    10
    7
    Abenteuerfilm von Kasper Barfoed mit Julie Grundtvig Wester und Christian Heldbo Wienberg.

    Die 12jährige Katrine verbringt den Sommer wie immer bei ihrem Vater auf der dänischen Insel Bornholm. Auch dieses Mal wird es ein Abenteuerurlaub werden, denn Katrins Freund Nis ist auf der Spur der Kreuzritter, die im 13. Jahrhundert Bornholm besiedelten und dort die Rundkirchen bauten. Irgendwo dort muss es deshalb Hinweise auf den sagenumwobenen Schatz der Tempelritter geben. Mit ihrem gemeinsamen Freund Mathias entdecken Katrine und Nis in einer der Rundkirchen einen geheimnisvollen, unterirdischen Raum. Die Lage wird ernst, als die Kinder einen tragischen Zwischenfall beobachten und sie verstehen, dass höchste Vorsicht geboten ist. Ein alter Ring und ein Schlüssel liefern den pfiffigen Kindern neue Hinweise auf das Versteck des gesuchten Schatzes. Doch die furchteinflößenden Männer in den schwarzen Kutten, (die Schwarze Bruderschaft), die ebenfalls auf Schatzsuche sind, bemerken, dass die Kinder mehr wissen und brechen in Nis' Zimmer ein. Nun geht es nur noch darum, wer schneller am Ziel ist! Katrine, Nis und Mathias brechen gemeinsam mit Nis' jüngerer Schwester Fie auf und finden tatsächlich die geheime Bibliothek der Tempelritter und die biblische Bundeslade. Als auch die Schwarze Bruderschaft auftaucht, greifen gerade noch rechtzeitig die wirklichen Nachfahren der Tempelritter ein, die ihr Vermächtnis beschützen - darunter auch Katrines Vater.

  16. CH (2006) | Drama
    6.5
    17
    4
    Drama von Andrea Staka mit Mirjana Karanovic und Marija Skaricic.

    In der Hoffnung auf ein neues und besseres Leben kam Ruža als junge Frau in die Schweiz. 25 Jahre später scheint sie am Ziel ihrer Wünsche: Sie besitzt eine Betriebs-kantine in Zürich, die sie diszipliniert zu finanziellem Erfolg geführt hat. Auch Mila arbei-tet in der Kantine und spart für die Rückkehr in die Heimat. Ruža legt großen Wert auf ein klar strukturiertes Leben, sowohl im Beruf wie auch ihrem Privatleben. Als die 22jährige Ana auftaucht und in der Kantine anfängt zu arbeiten, ver-ändert sich Ružas Leben. Sie fühlt sich in ihrer Routine von Anas Impulsivität und Di-rektheit gestört, gleichzeitig zieht die Lebensfreude der jungen Frau sie an. Zwischen den beiden Frauen entsteht eine Freundschaft: Ruža öffnet sich langsam, während Ana ein Geheimnis hat, dem sie sich selbst nicht stellen will.

  17. DE (2006)
    ?
    von Dieter Kehler mit Leonore Capell und Carolin Erikson.

    Vor einigen Jahren ist David Wilkenbury nach Kanada ausgewandert, um sich dort als Farmer niederzulassen. Als ihn seine Schwester Helen in seiner neuen Heimat besuchen will, findet sie ein leeres Haus vor. David selbst ist spurlos verschwunden. Stattdessen begegnet sie auf der Poststation völlig überraschend ihrer einstigen Liebe James Barker wieder. Der hat es im Tal zum erfolgreichen Sägewerksbesitzer gebracht. Zwischen ihm und Helen steht immer noch ein Missverständnis, das nur David aus dem Weg räumen kann.

  18. DE (2006)
    ?
    1
    von Oliver Dommenget mit Anne Brendler und Andreas Brucker.

    Auf einer ihrer einsamen Kutsch-Reisen stößt die junge Ärztin Grace auf einen verletzten Mann im Wald. Es stellt sich heraus, dass Jeremy der neue Lehrer im Tal ist. Auf der gemeinsamen Suche nach seinem verschollenen Kind kommen sich die beiden näher. Zwar haben sie sich auf Anhieb gefunden, doch das junge Glück währt nicht lange. Jeremy hütet zwei Geheimnisse, die die zarte Liebe auf eine harte Probe stellen. Erst tritt eine mysteriöse Frau, die sich als Kräutersammlerin ausgibt, in das Leben des Paares. Dann, eines Tages, kommt eine Kutsche im Tal an, deren Passagierin Grace die Augen öffnet. Ihr Liebster hat seine Ehefrau Caroline vor ihr verschwiegen...

  19. DE (2006)
    2
    von Oliver Dommenget mit Oliver Bootz und Eva Habermann.

    Die alleinerziehende Witwe Sarah lebt mit ihrem Sohn Tim und ihrer Mutter Ruth auf einer kleinen Farm, die die beiden Frauen mit aller Kraft bewirtschaften. Das Geld ist immer knapp, und als Alleinstehende hat Sarah kaum eine Chance, den begehrten Job als Lehrerin annehmen zu können. Doch dann taucht als Hoffnungsschimmer der Bruder ihres toten Mannes auf. Während Robert versucht den beiden Frauen auf der Farm das Überleben im nächsten Winter zu ermöglichen, kommen Sarah und er sich immer näher. Doch eines Tages taucht Roberts Geschäftspartner auf und sorgt für Verwirrung. Sarah erfährt, warum Robert wirklich gekommen ist.

  20. TR (2006) | Komödie
    4.6
    1
    1
    Komödie von Yüksel Aksu mit Turan Ozdemir und Gulnihal Demir.

    Ali, der ein Eiscremeverkäufer in Mugla ist, versucht, gegen die heftige Konkurrenz der mächtigen Eiscreme-Marken wie Langnese oder Möwenpick zu überleben. Um sein Eis zu besser zu verkaufen, bereist er die benachbarten Dörfer mit seinem nagelneuen gelben Eiscrememotorrad. Doch die frechen Jungen der Stadt, die ihn jagen, um freies Eis zu essen stehlen sein Motorrad, als er bei einem Kunden verweilt. Ali wird wütend und beschuldigt die großen Eiscrememarken des Diebstahls seines Motorrads. Wie ein moderner Don Quixote, erklärt Ali einen heftigen aber unvorstellbar naiven Krieg gegen die industriellen Riesen. Natürlich mit urkomischen Methoden. Doch während die Suche und der Krieg von Ali in der Stadt fortfahren, genießen die frechen Jungen ihre freie Eiscreme.

  21. 4.2
    10
    2
    Naturkatastrophenfilm von Bharat Nalluri mit Tim Roth und Chiwetel Ejiofor.

    26. Dezember 2004: Nach einem Tauchgang vor der Küste Thailands sieht die britische Touristin Susie Carter neben sich plötzlich eine Leiche treiben und kehrt entsetzt zu ihrem Ferienort Khao Lak zurück. Doch der wurde von einem Tsunami vollkommen ausradiert! Mitten im Chaos der panischen und flüchtenden Menschen sucht sie nach ihrer Familie, findet jedoch nur ihren Mann Ian. Ihre Tochter Martha wird vermisst.

  22. DE (2006) | Drama
    ?
    3
    Drama von Marco Mittelstaedt mit Henning Peker und Steffi Kühnert.

    Zwei alte Freunde verlieren ihren Arbeitsplatz als Binnenschiffer auf der Elbe. Während der bodenständige Gero versucht, wieder Fuß zu fassen, setzt der leichtsinnigere Kowsky immer wieder Freundschaft und Leben aufs Spiel. Trotz allem machen sie sich gemeinsam auf den Weg von Dresden nach Hamburg, in der Hoffnung auf neue Arbeit, eine neue Liebe, ein neues Leben. Aus alter Gewohnheit ist ihre Straße die Elbe.

  23. 6.5
    18
    4
    Musikfilm von Andreas Geiger.

    Donzdorf am Rande der Schwäbischen Alb. Ein Dorf wie jedes andere mit spitzem Kirchturm, Supermarkt und Neubaugebiet. Doch in Donzdorf hat "Nuclear Blast Records" seinen Sitz, eine der erfolgreichsten unabhängigen Heavy-Metal-Plattenfirmen der Welt. Ihr Chef, Markus Staiger, wuchs wie viele Landjugendliche mit Heavy Metal auf und schuf aus seiner Leidenschaft ein Imperium mit Filialen in Los Angeles und anderen Weltstädten. Hausfrauen des Dorfs arbeiten im Versand und verschicken blutige Totenköpfe an jeden erdenklichen Ort. Listening Sessions finden gerne in der Dorfwirtschaft statt, wo das Dargebotene vom Stammtisch wie von der internationalen Journaille gleichermaßen kommentiert wird. Der Film beobachtet das teilweise skurrile Miteinander von beschaulichen Dorfbewohnern und einer kruden Hard-Rock-Szenerie. Doch die Vorzeichen haben sich inzwischen geändert: Wo früher Heavy Metal noch ein Ausdruck der Rebellion gegen provinzielle Traditionen und Konventionen war, ist er heute fernab von den städtischen Subkulturen zum festen Bestandteil des ländlichen Lebensstils geworden.