Die besten Filme ab 6 Jahre von 2006
- Anplagghed?Komödie von Arturo Brachetti und Rinaldo Gaspari mit Aldo Baglio und Giacomo Poretti.
Nachdem sie die italienische Halbinsel durchquert haben, dabei ein Sportstadium nach dem anderen füllten und alt und jung begeisterten, landen Aldo Giovanni e Giacomo nun auf der Kinoleinwand. Zufrieden gestellt werden sollen so Tausende von Menschen, die nicht die Möglichkeit hatten, sich ein Ticket für einen ihrer zahlreichen Live Auftritte zu ergattern oder für diejenigen, die im Kino noch einmal herzhaft über die zahlreichen Gags aus dem letzten Theaterstreich "Anplagghed" lachen wollen. "Anplagghed" im Kino ist ein einzigartiges Vorhaben für Italien: Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Bühnenstück in High Definition und Dolby Digital aufgezeichnet. So konnte, unter der Regie von Rinaldo Gaspari, eine grössere Bilder-Vielfalt und beste Bild- und Tonqualität, erreicht werden um so die Atmosphäre, Gefühle und Stimmungen des Live Auftritts zu vermitteln. Die cinematographische Anpassung wurde von Rinaldo Gaspari und Valerio Bariletti betreut.
- Micropolis7185Dokumentarfilm von Philippe Calderon.
Was sich nach Hollywood-Fiktion anhört, ist in Wahrheit eine packende, unglaublich aufwändig gedrehte Naturdokumentation. Ein Dokumentarfilm, der neue, bisher unerreichte Maßstäbe setzt. Im Herzen der Afrikanischen Savanne, im Südosten von Burkina Faso, geschützt von ihrem mehrere Meter hohen Turmbau, gehen die Termiten ihrer unermüdlichen Arbeit nach, als urplötzlich das Leben des ganzen Termitenvolkes auf dem Spiel steht. Eine Serie von Katastrophen bricht herein: ein tropischer Regensturms flutet die Kammern und Gänge des filigran verzweigten Bauwerks, - und nur eine kurze Wegstrecke entfernt versammelt sich ein Heer Furcht einflößender, Fleisch fressender Ameisen und bereitet sich auf den Angriff vor. Ein erbarmungsloser Kampf nimmt seinen Lauf. Atemberaubende Bilder führen in die ausgeklügelte Megalopolis der Termiten und ziehen den Zuschauer in den Bann der beeindruckenden kollektiven Intelligenz dieser Überlebenskünstler.
- Karo und der liebeGott6.5773Familiendrama von Danielle Proskar mit Resi Reiner und Petra Morzé.
In Karo und der liebe Gott kontaktiert ein Mädchen per Walkie Talkie den Allerhöchsten, um eine Scheidung ihrer Eltern zu verhindern.
- Bratz: Passion 4 Fashion -Diamondz?1Klassischer Zeichentrickfilm von Nick Rijgersberg mit Kaley Cuoco.
Wem wird es gelingen, die nächste Nachwuchs-Modedesignerin zu entdecken? Die Castingshow von Star-Moderator Byron sucht Girls mit dem gewissen Gespür für Mode-Trends - der Siegerin winken ein Jahresvertrag bei einem der angesagtesten Designer im Big Apple sowie ein echtes Unikat: ein Paar diamantenbesetzte Stiefel! Byron schickt zwei Teams ins Rennen: Die Mode Expertinnen vom Bratz-Magazin und die Clique von der Fashion-Zeitschrift "Dein Ding" sollen innerhalb von drei Tagen die begabtesten Jung-Designerinnen des Landes finden und zum grandiosen Finale nach New York bringen. Die Bedingungen für die Realityshow sind taff: Jedes Team ist ganz auf sich alleine gestellt, nicht einmal Handys sind erlaubt! Bis zur großen Show erleben die vier Freundinnen zahlreiche Abenteuer auf ihrer Reise quer durchs Land: eine verlassene Stadt, einen unheimlichen Anhalter und eine junge Designerin, die gar nicht so freundlich ist, wie sie zunächst scheint.
- Pom, das treueFohlen?31Familienkomödie von Olivier Ringer mit Morgan Marinne und Olivier Barthelemy.
Alle lieben "Mirabelle", das beste Pferd im Team des Vorarbeiters Julien. In den Wäldern Frankreichs arbeitet Mirabelle tagein tagaus als Zugpferd, immer begleitet von ihrem übermütigen Fohlen "Pom". Nur Viktor, der aufbrausende Sohn des Sägewerkbesitzers, hat Mirabelle noch nie gemocht. Als er bei einem Unfall verletzt wird, sieht Victor endlich die Möglichkeit, Mirabelle loszuwerden - er behauptet einfach, Mirabelle sei schuld an dem Unfall. Nicht einmal Julien kann den Verkauf seines Lieblingspferdes verhindern. Pom bleibt verwirrt zurück, als seine Mutter weggeführt und in einen Transporter geladen wird. Doch als der Wagen den Hof verlässt, reißt Pom sich los und folgt dem Ruf Mirabelles, ohne zu ahnen, welche Gefahren ihm drohen. Als die Arbeiter sein Verschwinden bemerken, sind bereits Stunden vergangen.
- Vivah - Mein Herz bleibt dirtreu5.731Drama von Sooraj R. Barjatya mit Shahid Kapoor und Amrita Rao.
Poonam wächst nach dem Tod ihrer Eltern bei Verwandten in Madhupur auf. Sie ist herzlich, fleißig, atemberaubend schön und erhält von ihrem Onkel Krishnakant viel Liebe und Unterstützung. Er ermöglicht ihr die Heirat in eine wohlhabende Familie. Schon bald trifft der angehende Bräutigam Prem in Madhupur ein. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Prem und Poonam kommen sich behutsam näher und erleben eine schüchtern-zärtliche, verträumt romantische Liebesreise zweier Herzen. Doch vor der Hochzeit erleidet Poonam bei einem tragischen Brand starke Verbrennungen. Wird ihre Liebe diesen Schicksalsschlag überstehen?
- Humko Dee Wana Kar Gaya - Liebe überwindet alleGrenzenIN (2006)4.234von Raj Kanwar mit Akshay Kumar und Katrina Kaif.
Der Autobauer und -Verkäufer Aditya Malhotra verlobt sich mit der schönen Sonia Berry. Die Heirat steht bald an, obwohl ihre Eltern ihn nur bedingt mögen und Sonia mindestens 5 Jahre lang die Karriere vor das Kinderkriegen stellen will. Als Aditya befördert wird und nach Kanada fliegen muss, trifft er auf die reizende Jia Yashvardhan. Die beiden verstehen sich auf Anhieb blendend. Sie verbringen immer mehr Zeit miteinander und verlieben sich - obwohl nicht nur Aditya verlobt ist, sondern auch Jia: In den steinreichen Karan Oberoi. Sind Bündnisse wirklich im Himmel schon vorbestimmt, oder werden sie auf der Erde entschieden? Ist es eine Schande, sich neu zu verlieben?
- Bollywood inHollywood?2Komödie von Varun Khanna mit Anupam Kher und Dee Wallace.
"Bollywood in Hollywood" ist ein bunter Bollywood-Multkulti-Mix mit einmaligen Tanzszenen: Klassischer indischer Tanz trifft auf Black Beat - ein Filmvergnügen für die ganze Familie! Bei der Patchworkfamilie Chadha ist immer was los! Die amerikanische Mutter Jaimie leitet ein indisches Tanzstudio und der Vater Raj Anupam Kher ist Inhaber des Bollywood-Cafés in Los Angeles. Zwei der Chadha-Kinder, Niki und BJ, stammen von Rajs verstorbenen Frau, Mutter Jaimie hat Tochter Maya mit in die Ehe gebracht. Mercury, der beste Freund von BJ, jobbt im Bollywood Café und verliebt sich in Maya. Als Maya endlich erfahren will, wer ihr leiblicher Vater ist, wird das harmonische Familienleben ordentlich durcheinandergewirbelt.
- KleineGeheimnisse?4Drama von Pol Cruchten mit Ben Hoscheit und André Jung.
Esch sur Alzette, Stahlstadt im Süden von Luxemburg, im Jahr 1962. Norbi ist ein zwölfjähriger Junge, kein Kind mehr, aber auch noch nicht wirklich ein Jugendlicher. Der Film erzählt von Norbis Versuchen, mit den Ängsten und Problemen seines Alters und seiner Zeit klarzukommen - einer Zeit, die vom Kalten Krieg, den Nachwirkungen der Besetzung Luxemburgs durch die Nazis, von elterlicher und schulischer Autorität und von katholischer Moralität geprägt ist.
- Mr.Average?3Komödie von Pierre-Paul Renders mit Khalid Maadour und Caroline Dhavernas.
Jalil, ein junger Marrokaner aus Paris, hat eine bemerkenswerte Gabe: er ist ein absoluter Durchschnittsbürger, die personifizierte Mehrheitsmeinung Frankreichs. Als unschlagbarer Champion der Fernsehshow Mr. Average wird Jalil durch das Marktforschungsinstitut Somadi hemmungslos ausgenutzt.
- Buddha's LostChildren5.36.382Dokumentarfilm von Mark Verkerk.
Der einsame Tempel des Goldenen Pferdes im Grenzgebiet zwischen Thailand, Laos und Myanmar klingt wider vom Wiehern der Pferde und vom Dröhnen der Trommeln, die das Training im Thai-Boxen untermalen. Die jungen Mönche im Alter zwischen sieben und 16 Jahren stehen schon um zwei Uhr morgens auf, um dem Ruf zum Gebet zu folgen. Ihr streng geregelter Tagesablauf umfasst Meditation, Studien, intensives körperliches Training und Almosensammeln in den umliegenden Dörfern. Die Kinder, die hier im Tempel leben, sind unschuldige Opfer des Drogenhandels im Goldenen Dreieck. Sie haben die Verfolgung durch die Junta in Myanmar überlebt und wurden von skrupellosen Rauschgifthändlern zum Drogenschmuggel missbraucht. Viele waren selbst drogensüchtig oder stammen aus Familien, die Plünderungen marodierender Banden ausgesetzt waren. Die traumatisierten Kinder, die größtenteils Waisen sind oder von ihren Eltern im Stich gelassen wurden, finden im Tempel neuen Halt und werden durch die Schulung, die sie hier erfahren, zu selbstsicheren und tatkräftigen Menschen. Der Mönch Phra Khru Ba, ehemaliger Soldat, Kickboxing-Champion und begnadeter Reiter, führt die jungen Novizen auf traditionelle Weise in das Leben eines buddhistischen Mönches ein. Außerdem spielt er die weniger konventionelle Rolle eines Trainers. Einige der Jungen verspüren ihrerseits die Berufung zum Mönch. Die übrigen Kinder sind auf ein Leben außerhalb des Klosters gut vorbereitet, wenn sie die schützenden Mauern verlassen. Sie sind selbstständig und fest entschlossen, nach den erlernten Regeln zu leben. Der Dokumentarfilm zeigt in faszinierenden Bildern, wie junge Menschen den Weg in ein neues Leben gehen.
- Der Exodus - Wahrheit oderMythos??31Dokumentarfilm von Simcha Jacobovici mit James Cameron.
Der Exodus: Dieses Wort beinhaltet eine epische Geschichte über Pharaonen und Israeliten, Plagen und Wundern, über das Teilen eines Meeres, das Ertrinken einer ganzen Armee, Moses und die Offenbarung. Der Exodus ist das Herz der jüdischen Religion, des Christentums als auch des Islams. Nach sechs Jahren intensiver Forschung in Zusammenarbeit mit Archäologen, Ägyptologen, Geologen und Theologen kam Simcha Jacobovici zur bahnbrechenden Erkenntnis, dass der Exodus mehrere hundert Jahre früher stattfand als bisher angenommen. Mit diesen neuen Aspekten haben Jacobovici und seine Kollegen die Geschichte neu unter die Lupe genommen, archäologische Artefakte untersucht und dabei die Wahrheit über den Exodus und die ägyptische Geschichte aufgedeckt. Die Produzenten arbeiteten zusammen mit den weltbesten Special Effects Designern, um eine einzigartige digitale und glaubwürdige Abbildung des Exodus zu schaffen. Aus der Kombination von archäologischen Funden und modernen Spezialeffekten schafft Jacobovici ein virtuelles Museum ohnegleichen.
- Rot wie derHimmel?6Drama von Cristiano Bortone mit Francesco Campobasso und Luca Capriotti.
Mirco ist ein ganz normales Kind im Italien der frühen 70er-Jahre. Er spielt gern Blinde Kuh mit seinen Freunden und liebt es, mit seinem Vater ins Kino zu gehen. Doch dann verliert er durch einen tragischen Unfall sein Augenlicht und muss in einem Internat für blinde Kinder weit weg von seinen Eltern zur Schule gehen. Mirco kommt mit der Trennung von seinen Eltern und mit seiner Blindheit nicht zurecht und reagiert mit Wut und Aggression auf seine neue Situation.
- Gymnast - Bande derLiebe6.7141Sportfilm von Ned Farr mit Dreya Weber und Addie Yungmee.
Für einen Moment schauen sie sich tief in die Augen. Die blonde athletische Jane und Serena, die unbändige, ruhelose und spontane Akrobatin. Beide sind angespannt, sind außer Atem, aber nicht außer Kontrolle. Langsam lassen sie sich fallen, nur ein Seidenband ist ihre Verbindung. Zusammen arbeiten sie an einer Lufttrapeznummer. Kraftvoll, konzentriert und mit viel Erotik. Es knistert zwischen den beiden Artistinnen. Beide sehnen sich nach Nähe. Aber wie stark ist das Band zwischen ihnen? Nur wenn sie zusammen hoch oben schweben, dann scheint die Welt weit weg zu sein, dann ist alles so leicht und einfach. Aber irgendwann müssen sie heruntersteigen in die Wirklichkeit, ins Leben. Und das wird für beide schwer genug.
- Plattln in Umtata - mit der Biermösl Blosn inAfrika?4Dokumentarfilm von Peter Heller mit Gerhard Polt.
Drei Musiker vom Stamm der Bayern, sehr bekannt als "die Biermösl Blosn", reisen mit Kind und Kegel nach Südafrika. Mit Alphorn, Tuba, Trompeten und 23 anderen Instrumenten begeben sie sich in ein musikalisches Abenteuer. Ein rhythmisches "Battle" zwischen den Alpenpartisanen und ihren schwarz afrikanischen Herausforderern zieht sich über Straßenecken, Nachbarschafts treffen und durch Mehrzweckhallen der gewaltigen und armen Townships. Neugierig, mit großem Vergnügen und mit Respekt vor der jeweils anderen Musik entwickeln sich hinreißende Auftritte und Begegnungen voll anrührender Momente und witziger Szenen. Und weil Hans, Michael und Stofferl' Well kritische und neugierige Reisende sind, fließt in den Film viel über Lebensumstände, Einzelschicksale, Rassismus heute und Apartheid der Vergangenheit aber auch Hoffnungen auf eine bessere Zukunft Afrikas ein. Auf Safari im Nachbarland Namibia schließlich, zeigt ihnen ein schwarz- afrikanischer Chor, wie man deutsches Liedgut , wie "Brunnen vor dem Tore" auch mal richtig in Schwung bringen kann. Zurück in Bayern, bringen die Biermösl ihrem Publikum, von Gerhard Polt prächtig unterstützt, afrikanische Gefühle bei.
- Love My Life - Du bist meinHerzschlag!JP (2006)6.5131von Kôji Kawano mit Rei Yoshii und Asami Imajuku.
Der hübsche Wirbelwind Ichiko fegt mit ihrer unnachahmlichen Art gewaltig durch das Leben ihrer Mitmenschen. Auch ihre große Liebe Eri kann sich diesem Sturm kaum entziehen. Ichiko scheint alle Fäden fest in der Hand zu halten. Doch als sie ihre Freundin dem Vater vorstellt, fegt dessen Geständnis Ichikos Weltbild einfach hinweg: Ihre Eltern waren nie wirklich ein Paar, der Vater schwul, die verstorbene Mutter lesbisch. Jetzt scheint sich alles in Ichikos Leben zu drehen - viel zu viele Neuigkeiten auf einmal. Dass es in ihrer Beziehung zur schönen Eri indessen kriselt, raubt Ichiko fast die letzte Kraft. Was kann den Sturm der Gefühle wieder aufleben lassen? Nur schwer wird man sich dem Charme dieser Komödie entziehen können. "Love my life" hat neben den wunderbar leicht agierenden Schauspielern eine ganz eigene, poetische Sprache der Bilder, die das Herz des Zuschauers berührt.
- Deepak Chopra: Gottkennenlernen?1Abenteuerfilm von Ron Frank.
Vorlage für diesen Film ist das äußerst populäre Buch "How to Know God" des Bestseller-Autors Deepak Chopra. Seine sowohl wissenschaftlich wie auch philosophisch fundierten Ansichten liefern jedem Betrachter neue Denkanstöße und Möglichkeiten - unabhängig von Religion und Glaube - seinen Zugang zu Gott zu finden. Chopra entwickelt neue Ideen von dem, was man zu wissen glaubt. Seine brilliante Art und Weise, seine Gedanken und Weltanschauung zu vermitteln, ist Inspiration, auf der Suche nach Gott sich selbst zu finden.
- Milarepa - Der Weg zumGlück5.96.295Road Movie von Neten Chokling mit Jamyang Lodro und Orgyen Tobgyal.
Milarepa – Der Weg zum Glück beschreibt die klassische Geschichte eines Mannes, der zum Mythos wurde. Milarepa, ein einfacher Mann aus dem Volk, wird von ihm nicht wohlgesonnenen Verwandten um sein Erbe gebracht. Zunächst übt Milarepa sich in Rache, muss aber erkennen, dass Vergeltung der falsche Weg ist. Durch einen weisen Lehrer geläutert zieht Milarepa fortan durch die Lande, um in Mitgefühl seinen Mitmenschen zu helfen. Milarepas spirituelle Entwicklung dient auch heute noch vielen Gläubigen als (er-)leuchtendes Beispiel. Milarepa – der Weg zum Glück findet über zahlreiche Festivals, wo er unter anderem zum spirituellen Film 2010 ausgezeichnet wurde nun auch nach vier Jahren den Weg in die deutschen Kinos. (EM)
- Rendezvous mit dem Tod: Warum John F. Kennedy sterbenmusste?1Dokumentarfilm von Wilfried Huismann.
Wenige Wochen bevor John F. Kennedy in Dallas stirbt, reist Lee Harvey Oswald nach Mexiko. Dort bekommt er den Auftrag, John F. Kennedy zu ermorden. Der Autor Wilfried Huismann macht sich auf die Spurensuche. Eine politisch brisante Recherche, die den Mord des Jahrhunderts aufklärt. Vor drei Jahren lernte er Laurence Keenan kennen, der im November 1963 als FBI-Supervisor nach Mexiko reiste, um herauszufinden, was Lee Harvey Oswald während seiner sieben Tage im September 1963 in Mexico gemacht hat. Die Spuren, auf die Keenan und sein Team aus FBI-und CIA-Experten stießen, waren so brisant, dass der neue Präsident Lyndon B. Johnson persönlich den Befehl gab, die Ermittlungen in Mexiko sofort einzustellen. Die Fahnder mussten unverrichteter Dinge und frustriert nach Washington zurückkehren. Laurence Keenan heute: 'Es war eine bittere Stunde für das FBI. Aus politischen Gründen mussten wir die Wahrheit vertuschen. Bis heute schäme ich mich dafür.' Im Alter von 80 Jahren entschließt sich Keenan, mit Huismann und dem WDR-Kamerateam nach Mexiko-Stadt zurückkehren, um nach den verlorenen Spuren Oswalds zu suchen. Die bisherige Kennedy-Forschung wird durch die neuen Recherchen revolutioniert und die zahlreichen Verschwörungstheorien ad absurdum geführt. Zum ersten Mal, seit die Warren-Kommission im Jahr 1964 ihren Bericht vorlegte, gibt es eine neue Faktenlage. Die durch hochkarätige Zeugenaussagen und Dokumente abgesicherte Kernthese lautet: Lee Harvey Oswald wurde vom kubanischen Geheimdienst G-2 rekrutiert und erhielt während seines Aufenthaltes in Mexiko-Stadt im September 1963 den Auftrag, John F. Kennedy zu erschießen. Lee Harvey Oswald war das finale Werkzeug in einem mörderischen Kampf zwischen den Brüdern Kennedy und Fidel Castro. Ausgelöst wurde das Duell durch die von Präsident Kennedy befohlene Invasion in der Schweinebucht im April 1961. Dieser politische Fehler Kennedys löste eine Kette von Ereignissen aus, die wie in einer antiken Tragödie, nahezu zwangsläufig mit dem Tod eines der beiden Protagonisten endete. Es leben nur noch wenige Vertraute John F. Kennedys und Lyndon B. Johnsons, die die geheimen Details des Duells kennen. Es ist gelungen, sie zum Sprechen zu bringen. Die Mitarbeiter Robert Kennedys im verdeckten Krieg gegen Kuba, Alexander Haig (ehemaliger US-Außenminister), Joseph Califano und Sam Halpern, der 1963 in der CIA für das geheime Programm ('AM-LASH') zur Ermordung Fidel Castros verantwortlich war. Zum ersten Mal in der Forschungsgeschichte des Kennedy- Mordes öffnet sich auch das Archiv des mexikanischen Geheimdienstes DFS, der Oswalds Schritte in Mexiko engmaschig überwachte. Zum Fall 'Oswald-Kennedy' liegen hier ein paar umfangreiche Akten: Observationsberichte, Verhörprotokolle und Fotos. In den USA stößt Huismann mit Hilfe des renommierten Attentatsforschers Gus Russo auf Tonbänder mit abgehörten Telefonaten der kubanischen Botschaft in Mexiko. Auch sie belegen die kubanische Verwicklung in den Mord an JFK. Der eigentliche Recherchedurchbruch aber ist die Tatsache, dass drei ehemalige Offiziere des kubanischen Geheimdienstes G-2 ihr Insiderwissen über Lee Harvey Oswald preisgeben: Wie er rekrutiert wurde, von wem und warum. Die Enthüllungen über Lee Harvey Oswalds Tätigkeit als 'sleeper' der Weltrevolution werden zusätzlich abgesichert durch Aktenfunde im Archiv des KGB.
- The Theory of Everything - Glaube undWissenschaft5.473Drama von David de Vos mit Cheridah Best und Frances Black.
Doug Holloways Leben ist vollkommen aus den Fugen geraten, als er zum ersten Mal Kontakt mit seinem leiblichen Vater aufnimmt. Die Beziehung festigt sich, als Doug seinen Vater in dessen nachlassenden Streben bestärkt, die Existenz Gottes wissenschaftlich zu erklären. Diese zum Nachdenken anregende, fesselnde Geschichte ist eine inspirierende Hommage an Familienbande und die Bedeutung des Glaubens.
- (Welt)Allinklusive?1Komödie von Eric Lartigau mit Kad Merad und Olivier Baroux.
Die französische Regierung hat Unsummen in die Weltraumforschung gesteckt. Nun sieht sie sich, wegen der vermeintlichen Geldverschwendung, der weit verbreiteten Unzufriedenheit der Bürger gegenüber und startet daher eine große PR-Kampagne: Im Rahmen einer Lotterie, die gemeinsam mit dem französischen Weltraum-Center organisiert wird, sollen zwei Tickets für eine Reise zur europäischen Raumstation verlost werden. Die Chance auf einen Aufenthalt im Weltall in Begleitung einer professionellen Crew findet bei der zivilen Bevölkerung großen Anklang. Die Kampagne ist somit ein voller Erfolg ... bis einer der Gewinner die gesamte Crew und die Raumstation als Geiseln nimmt.
- Liebe löst denSchmerz?Western von Michael Landon Jr. mit Erin Cottrell und Dale Midkiff.
Missie und ihr Mann Willie haben sich im Westen ein Zuhause aufgebaut. Beide arbeiten hart, um für Ihre kleine Familie zu sorgen. Die Freude ist groß, als sich Missies Vater Clark für einen Besuch ankündigt. Doch dann zerstört eine schreckliche Tragödie die Wiedersehensfreude und stellt die Familie auf eine harte Probe. Hält Ihr Glaube stand und wird Missie ihr Lachen wiederfinden?
- OpalDream?5Drama von Peter Cattaneo mit Sapphire Boyce und Christian Byers.
In Lightning Ridge, einem kleinen Ort in Süd-Australien, findet man die schönsten Opale der Welt. Dort lebt die Familie Williamson mit der kleinen Tochter Kellyanne und dem heranwachsenden Sohn Ashmol mehr oder minder gut vom Schürfen nach den wertvollen Edelsteinen. Kellyanne hat sich in der Einöde zwei Spielgefährten gesucht - Pobby und Dingan - die, obwohl sie nur in ihrer Phantasie existieren, für die Kleine ganz real sind. Als die beiden eines Tages verloren gehen, wird sie darüber schwer krank. Ihre Familie, aber allen voran ihr Bruder Ashmol erkennt, dass sie Kellyannes Imagination unterstützen müssen, damit sie wieder gesund wird. Ashmol wird der Anführer einer großartigen und herzerwärmenden Kampagne, die das ganze Dorf mitreißt, seinem Vater die Ehre zurückgibt und letztendlich seine Schwester wieder auf die Beine bringt.
- AbsoluteWilson4.25.33Dokumentarfilm von Katharina Otto-Bernstein mit Robert Wilson und David Byrne.
Seine Bühnenproduktionen gelten in der darstellenden Kunst als revolutionär, doch die Person hinter den Kulissen ist ein Rätsel geblieben, bis heute: Robert Wilson. Der Dokumentarfilm "Absolute Wilson" bietet nun erstmals einen Einblick in Leben und Wirken dieses Visionärs, der so grandiose Theaterinszenierungen wie "Deafman Glance", "Einstein on the Beach" und "Black Rider" schuf und sich auch durch seine Arbeit mit Lernbehinderten einen Namen machte. Zum ersten Mal offenbart Wilson vor der Kamera Persönliches - er berichtet von seiner Lern- und Sprachbehinderung, seiner Kindheit in der streng geordneten und rassistischen Welt des amerikanischen Südens und von den Hürden, die er auf seinem außerordentlichen Lebensweg zu überwinden hatte. Fünf Jahre lang hat die Hamburger Filmemacherin Katharina Otto-Bernstein den Bühnenregisseur Robert Wilson - der dieses Jahr seinen 65. Geburtstag feiert - für ihren Film mit der Kamera begleitet. Entstanden ist das spannende Portrait eines Künstlers, der als schüchterner Außenseiter in Texas aufwuchs, und später mit seinen bahnbrechenden Inszenierungen die internationale Theaterwelt veränderte wie kaum ein anderer.
- Die Pirateninsel - Familie überBord2.43Abenteuerfilm von Franziska Meyer Price mit Max Tidof und Ann-Kathrin Kramer.
Der wilde Captain Flynn bringt den Urlauber Christian, dessen Lebensgefährtin Billy und ihre Kinder unfreiwillig in Seenot. Von Piraten in einem Schlauchboot ausgesetzt, landen die beiden mit ihrer Patchwork-Familie auf einer einsamen Insel. Dort beginnt ihr Kampf ums Über- und Zusammenleben.