Die besten Filme ab 6 Jahre mit Hans Werner Meyer
- Einer wieBruno6.35.36437Komödie von Anja Jacobs mit Christian Ulmen und Lola Dockhorn.
Die 13-jährige Radost (Lola Dockhorn) lebt allein mit ihrem Papa Bruno (Christian Ulmen) zusammen. Einer wie Bruno ist aber nicht wie andere Väter, sondern leidet an Oligophrenie: Er hat in etwa das geistige Niveau eines Zehnjährigen. Diese Intelligenzminderung hat Bruno jedoch nicht daran gehindert, all die Jahre ein toller Vater für seine Tochter zu sein. Mit Radosts erwachender Pubertät offenbaren sich nun aber die ersten gravierenden Probleme. Radost wird immer mehr bewusst, wie sehr sie ihrem Vater geistig überlegen ist. Ihre Verantwortung, die bisher eine Spielart ihrer Beziehung war, wird zur großen Belastung für das junge Mädchen, das eigentlich das ganz normale Leben einer 13-Jährigen führen möchte. Auch Bruno merkt die Veränderung und versucht mit aller Kraft, an seiner Führungsrolle gegenüber der Tochter festzuhalten, und macht so den Graben zwischen den beiden nur noch tiefer. Ein schmerzlicher Bruch zwischen Vater und Tochter scheint unausweichlich, doch letztendlich finden die beiden über einige Umwege wieder zueinander.
- AdieuParis5.25.5137von Franziska Buch mit Jessica Schwarz und Hans Werner Meyer.
In Adieu Paris suchen Hans Werner Meyer und Jessica Schwarz ihr Glück in der französischen Hauptstadt.
- Das Wunder von LochNess3.321Abenteuerfilm von Michael Rowitz mit Lisa Martinek und Rufus Beck.
Der 11-jährige Tim ist den anderen Jungs in seinem Alter weit voraus: Nichts begeistert ihn mehr als Forscher, Mythen, Dinosaurier und Legenden - und die Planung des Lebens seiner Mutter! Eines Tages soll sich Tims Leben jedoch komplett verändern: Im Internet entdeckt er zufällig das Foto eines in Schottland ansässigen Forschers und dieser sieht seinem toten Vater wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich! Der abenteuerlustige Junge macht sich heimlich auf die Reise nach Iverness, dem bekannten schottischen Dorf am Ufer des legendären Loch Ness. Und was ihn dort erwartet, übertrifft Tims kühnste Erwartungen.
- Contergan6.47.2226Drama von Adolf Winkelmann mit Benjamin Sadler und Katharina Wackernagel.
Ende der 50er Jahre hat der aufstrebende Anwalt Paul Wegener allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Die Bemühungen seines Sozius Horst Bauer, für ihre neu gegründete Kanzlei zahlungskräftige Mandanten aus der Industrie zu gewinnen, trägt erste Früchte, und bei seiner Frau Vera ist ein Kind unterwegs. Schnell vergessen ist da ein scheinbar unbedeutender Scheidungsfall, bei dem ein Kind im Spiel ist, das mit schweren Missbildungen zur Welt gekommen ist. Erst als seine eigene Frau Vera auch ein missgebildetes Kind zur Welt bringt, dämmert ihm, dass zwischen den beiden Geschichten ein Zusammenhang besteht. Sollte das Medikament Contergan schuld an den Missbildungen sein, jenes Präparat, das ausgerechnet von derjenigen Firma produziert wird, die sein Sozius - dessen Frau Hanne ebenfalls schwanger ist - als Kunde gewinnen möchte? Auf Drängen seiner Frau setzt Paul alles daran, der Herstellerfirma den Prozess zu machen. Dennoch dauert es Jahre, bis der Staatsanwalt Feddersen in dem Fall die Ermittlungen aufnimmt. Als Pauls Tochter eingeschult wird, ist es endlich soweit: Das Verfahren ist eröffnet, Pauls Kampf gegen das mächtige Unternehmen und dessen Anwalt Naumann, der Kampf von David gegen Goliath geht weiter.
- PragerBotschaft4.82Sozialdrama von Lutz Konermann mit Anneke Kim Sarnau und Christoph Bach.
Prag im September 1989. Hunderte von ausreisewilligen DDR-Bürgern haben sich in einem plötzlichen Ansturm in die bundesdeutsche Botschaft geflüchtet. Bettina und ihr Mann Stefan sind auf Hochzeitsreise in Prag. Im Morgengrauen, offenbart Stefan dass er von langer Hand geplant hat, in die bundesdeutsche Botschaft in Prag zu gelangen. Stefan gelingt es, Bettina gegen alle Zweifel dazu zu überreden, in die Botschaft zu fliehen. Sie soll dort ausharren, um ihren gemeinsamen Ausreiseanspruch zu verteidigen. Stefan bricht währenddessen in aller Eile auf, um ihren gemeinsamen Sohn Felix nachzuholen. Der Junge ist zur Tarnung des Fluchtplans zunächst bei den Großeltern in Berlin geblieben. Bettina, ist erleichtert, als sich ihre Freunde Thomas und Karin spontan entschließen, ebenfalls über die Botschaft in die BRD zu gelangen. Die beiden helfen ihr, sich unter dramatischen Überlebensbedingungen auf dem Botschaftsgelände zu behaupten. Die Zahl der Flüchtlinge in der Prager Botschaft steigt rasend, längst sind das Fassungsvermögen und die sanitäre Infrastruktur des Botschaftsgeländes erschöpft. Trotz aller Bemühungen des Botschafters und des Auswärtigen Amtes ist eine diplomatische Lösung der sich abzeichnenden humanitären Katastrophe noch nicht in Sicht. Das Flüchtlingsdrama nimmt seinen Lauf und ein neues Kapitel in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wird aufgeschlagen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom