Die besten Dramen von 2015 aus Deutschland
- Take What You CanCarry?11Drama von Matthew Porterfield mit Hannah Gross.
Eine Reise durch Tag und Nacht, Nacht und Tag. Lilly lebt seit einiger Zeit in Berlin. Sie ist US-Amerikanerin und auf der Durchreise. Sie hat einen Lover und kein Penthouse. Die Beziehung ist vage. „Du kommst und gehst, wie es dir gefällt", sagt er. „Was meinst du?“, fragt sie. „Nichts.”, sagt er, „Ich bin froh, wenn du hier bist." – „Ich bin auch froh, wenn ich hier bin." Dann spielt er Gitarre und sie umarmt ihn von hinten. Kurz nur, dann packt sie ihren Koffer. Lilly ist ein Drifter zwischen Welten und Orten. Sucht Menschen, Verbindungen, und bleibt doch immer nur im Außen. Bei Proben mit der Performance-Gruppe Gob Squad gehen Gedanken und Wünsche in der Performance auf: Worte werden zu Bewegungen. Zu Hause wartet ein Brief aus der Heimat auf sie. Unaufgeregt erzählt Matt Porterfield in ruhig komponierten Bildern von der Sehnsucht nach dem Ankommen. (Text: Berlinale)
- Until I Lose MyBreath6.8532Drama von Emine Emel Balci mit Gizem Denizci und Ece Yüksel.
Die junge Halbwaise Serap arbeitet in einer Istanbuler Textilfabrik. Sie wartet sehnsüchtig darauf, dass ihr Vater, ein LKW-Fahrer, endlich sein Versprechen wahr macht und eine Wohnung für sie beide mietet. So lange soll Serap bei ihrer Schwester und deren Mann wohnen. Serap setzt alles daran, dass ihr Wunsch erfüllt wird, spart ihren Lohn für den Vater und gönnt sich selbst nichts. In diesem sturen Beharren dreht sich das übliche Eltern-Kind-Verhältnis fast um. Die Tochter ist diejenige, die sich kümmert und sorgt, die den Vater kontrolliert und ihm Geld zusteckt. Sie blendet aus, dass dem Vater immer wieder nur neue Ausreden und Lügen einfallen. Das realistischere Bild, das die Schwester vom Vater zeichnet, lässt sie nicht gelten. Obwohl die Kamera Serap stets begleitet, erfahren wir nur nach und nach etwas über sie und ihre Lebensgeschichte und wie weit sie für ihren Wunsch zu gehen bereit ist. Diese eindringliche Tochter-Vater-Geschichte erzählt damit auch etwas über den Gefühlsmix aus Sehnsucht, Bedürftigkeit, Lüge, Enttäuschung, Illusion und Wut in existenziellen menschlichen Beziehungen, der mit dem Begriff Liebe zwar fast irreführend, aber häufig bezeichnet wird. (Text: Berlinale)
- SamstagNacht?Drama von Tim Dünschede mit Katarina Klaffs.
Nach der Feier zu seiner Beförderung zum Dekan der juristischen Fakultät wollten Henning und Nicole den Abend gemütlich zu zweit ausklingen lassen. Aber nach einem Spaziergang durch den Park ist plötzlich alles anders...
- M wieMartha?3Drama von Lena Knauss mit Vicky Krieps und Lena Lauzemis.
Helene (30) und Martha (32) verbringen ein paar heiße Sommertage im polnischen Ferienhaus von Marthas Eltern. Sie schwimmen im See, durchstreunen die Natur. Lieben sich. Sie kommen sich so nah wie nie zuvor - zu nah für Martha. Eines Morgens ist Martha fort. Geflohen, bevor Helene womöglich ihr Innerstes erkannt hätte. Ab da erscheint alles nur noch als eine melancholische Erinnerung, wie ein flüchtiger Traum.
- Sadakat721Drama von Ilker Çatak mit Özer Arslan und Sanem Öge.
Istanbul 2014: Asli, eine junge Röntgenassistentin, verhilft einem von der Polizei gesuchten Demonstranten zur Flucht. Sie und ihre Familie geraten daraufhin ins Visier der Exekutive, aber Asli weigert sich, mit der Polizei zu kooperieren. Die Situation eskaliert.
- Nabilah?Drama von Paul Meschuh mit Maria Rui und Amin Nasir.
Die junge Afghanin Nabilah wird bei einem Unfall schwer verletzt. Während ihr jüngerer Bruder Hassan Hilfe holt, wird sie von deutschen Soldaten geborgen und mitgenommen. Doch der Kontakt zu ausländischen Männern, welcher Art auch immer, ist innerhalb der Dorfgemeinschaft tabu. Als Offizier Kraus sich nach der Rettung auf die Suche nach Hassan macht und im Heimatdorf der Familie Nabilahs Aufenthaltsort bekannt gibt, weiß er noch nicht, welche Konsequenzen dies haben wird.
- Rauhnacht?Drama von Kathrin Anna Stahl mit Kathrin Anna Stahl und Butz Ulrich Buse.
Ein armer Tagelöhner erfüllt seiner Familie den lebenslang erarbeiteten sozialen Aufstieg und scheitert jäh am spielerischen Leichtsinn seines Sohns.
- Jenseits vonWorten?Drama von Oscar Lauterbach.
Der gehörlose Toni wird von seinem Freund Collin zu einem Einbruch in einen Elektroladen überredet. Zufällig rettet Toni in derselben Nacht Nora, die blinde Tochter des Ladenbesitzers, vor einem Überfall. Trotz aller Kommunikationsschwierigkeiten verlieben sich die beiden - aber als Collin davon erfährt, droht Tonis wahre Identität aufzufliegen.
- Zehn SekundenHimmel?3Drama mit Jannis Niewöhner und Claudiu Marc Draghici.
Leons (19) Gesundheitszustand schien innerhalb der letzten Jahre stabil, bis er kürzlich mit Herzrhythmusstörungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Konsequenz war eine Notoperation am Herzen. Für Sekunden war Leon klinisch tot - er konnte reanimiert werden. Seither lassen ihn die Bilder der erlebten Nahtoderfahrung nicht mehr los. Er ist der Überzeugung, dass er seinem verstorbenen Zwillingsbruder Lukas (17) begegnet sei. Getrieben von dem unbändigen Willen den Tod seines Bruders rekonstruieren zu können, begibt er sich erneut in Lebensgefahr. Mit Unterstützung von Marcel (18) und Mia (17) beschließt er erneut eine Nahtoderfahrung zu provozieren. Mit Folgen.
- Schuld umSchuld?2Drama von Viviane Andereggen mit Edin Hasanovic und Stefan Konarske.
Konrad betreibt einen abgehalfterten Juwelierladen im Außenbezirk einer Großstadt. Als er überfallen wird, schießt er einem der beiden auf einem Motorrad davonfahrenden Täter in den Rücken. Der Mann ist auf der Stelle tot. Konrad wird von seiner Umgebung gefeiert, aber innerlich zerfressen ihn Schuldgefühle. Bald wird ihm klar, dass der zweite, entkommene Täter des Überfalls Christian war, Konrads Aushilfe. - Um nicht aufzufliegen, geht Christian weiterhin seiner Tätigkeit in Konrads Geschäft nach. Konrad und Christian geraten in eine Druckkammer aus Angst, Schuld und Wut. Schließlich wagt Christian einen verzweifelten Ausbruch aus diesem Geflecht. Und als die Lage nun zu eskalieren droht, muss Konrad eine Entscheidung treffen...
- We Will Stay in Touch aboutIt?Drama von Jan Zabeil mit Alexander Fehling.
Ein Mann fährt durch eine einsame Steppe. Plötzlich steht jemand mitten in seinem Weg. Er knallt mit voller Wucht gegen die Windschutzscheibe. Glas splittert. Der Fahrer sucht nach dem Mann. Ergebnislos. Irgendwann muss er akzeptieren, dass dort niemand ist. Aber trotzdem findet er Blutspuren an der zersplitterten Windschutzscheibe.
- Fremdkörper?2Drama von Christian Werner mit Thorsten Merten und Janina Elkin.
Im Körper des 50-jährigen Spediteurs WOLFGANG Kruber befindet sich seit Wochen eine fremde Niere. Das illegal erkaufte Lebensglück gerät ins Wanken, als ihn ein Erpresserbrief seines vermeintlichen Spenders nach Istanbul treibt – Den Ort, von dem er hoffte ihn für immer aus seiner Erinnerung streichen zu können. In Istanbul angekommen wird er mit der jungen Mutter IRINA konfrontiert, die vorgibt seine Spenderin zu sein. Geschockt und ergriffen von der Tatsache, dass Irina scheinbar um ihren Anteil von 10.000 Euro gebracht wurde, ist Wolfgang bereit, die Summe zu zahlen. Gemeinsam verbringen sie ein Wochenende zwischen Bankautomaten, Irinas einfacher Wohnung und düsteren Bars. Sie kommen sich beängstigend nah, bis klar wird, dass Irina mehr zu verbergen hat und Wolfgangs Welt erneut ins Wanken gerät.
- Dot?1Drama von Tali Barde mit Arne Obermeyer und Tali Barde.
Er steht an der Ampel. Telefoniert. Viel Betrieb in der Stadt. Er ist spät dran. Die Menschen um ihn herum warten geduldig. Er nicht... Quietschende Reifen. Ein dumpfer Aufprall. Er steht unter der Dusche. Mit elf Strichen auf seinem Handgelenk. Abwaschen lassen sie sich nicht. Er rutscht aus. Badewannenkante. Genick. Er befindet sich in einem Aufzug. Eng. Unbekannt. Nur noch zehn Striche. Stahlseile reißen. Kiosk. Überfall. Schuss. Neun Striche. Eine tödliche Reise gegen die Zeit hat begonnen. Eine verzweifelte Flucht ohne Ausweg. Doch noch ahnt der Todgeweihte nicht: Die wirkliche Tragödie ist eine ganz andere.
- Allein unterIrren?2Drama von Johannes Kizler mit Patrick Mölleken und Ludwig Trepte.
Der Kleinkriminelle Alex gibt vor irre zu sein um dem Knast zu entgehen. In der Klinik trifft er auf ziemlich schräge Patienten (und auch Therapeuten), die vielleicht doch gar nicht so anders sind.
- Spielt keineRolle?2Drama von Annika Pinske mit Ina Tempel und Emma Frieda Brüggler.
Hans (54) ist tot. Conny (33) muss nun allein für ihre Tochter Leo (10) sorgen. Nach der Trennung der Eltern lebte Leo die meiste Zeit bei ihrem Vater. Die neuen Umstände überfordern Conny, die verdrängt statt trauert. Hektisch versucht sie, am Telefon ihren Full-Time-Job als Bühnenbildnerin zu regeln und gleichzeitig den Bedürfnissen ihrer Tochter gerecht zu werden. Als Komplizinnen des Unkonventionellen finden Conny und Leo ihren Weg zu einer ungewöhnlichen Mutter-Tochter-Beziehung.
- Burn OutLove?1Drama von Joachim Glaser mit Mirco Kreibich und Alice Dwyer.
Ein junger Künstler versucht das skandalumwitterte Theaterstück Reigen (1897) von Arthur Schnitzler zu verfilmen. Das Projekt gerät zum Selbstexperiment. Die Chancen und Freiheiten in Liebe und Kunst geraten zum Fluch - alles scheint möglich und nichts von Dauer.
- In uns dasUniversum?1Drama von Lisa Krane mit Lore Richter und Hannes Wegener.
Im Körper der Tänzerin Li wird ein anatomischer Fehler entdeckt. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Die Suche nach der Ursache bleibt trotz eingehender Untersuchungen erfolglos. Doch je weiter die Medizin in den Tiefen ihres Körpers nach Erklärungen sucht, desto mehr akzeptiert Li die Anomalie als Teil ihrer selbst.
- Alles wirdgut7.274910Drama von Patrick Vollrath mit Simon Schwarz und Julia Pointner.
In dem Kurzfilm Alles wird gut begeben sich ein Vater und seine achtjährige Tochter auf eine verhängnisvolle Reise.
- DieKatze?1Drama von Mascha Schilinski mit Amelie Herres und Lena Lessing.
Die 14-jährige Romy und ihre Mutter leben allein in einem großen Haus. Bevor der Vater auszog, schenkte er Romy einen Kater, den sie über alles liebt. Für ihre Mutter ist das Mädchen seit der Trennung Ersatzpartner und beste Freundin. Sie tröstet sie über Liebeskummer hinweg und erteilt Ratschläge, wie sie für ihren neuen Lover attraktiver sein kann. Insgeheim gibt Romy ihrer Mutter jedoch die Schuld am Verlust des Vaters. Täglich werden die Spannungen größer, bis sich ein perfider Rosenkrieg zwischen Tochter und Mutter entspinnt - und der Kater plötzlich weg ist.
- Ein Foto vonuns?1Drama von Ferdinand Arthuber mit Lisa Wagner und Anne Schäfer.
Herbst 1989. Eine Psychiatrie in Westdeutschland. Johanna will sich um ihren Bruder Robert kümmern. Sie befürchtet, dass er sich etwas antun wird. Doch warum stehen ihr dabei die Ärzte im Weg, und wem kann Johanna nach ihrer Flucht aus der DDR noch vertrauen? EIN FOTO VON UNS handelt von grenzenloser Geschwisterliebe und dem Wunsch, frei zu sein.
- Above andBelow6.7812Dokumentarfilm von Nicolas Steiner.
Die Schweizer Dokumentation Above and Below zeigt ganz unterschiedliche Lebenskünstler in ihren verborgenen Existenz- und Lebensräumen im Westen der Vereinigten Staaten.
- WirMonster5.8217Thriller von Sebastian Ko mit Marie Bendig und Dominik Buch.
In dem Familiendrama Wir Monster vereinen sich zwei geschiedene Eheleute, nachdem ihre unter der Scheidung leidende Tochter einen Mord begeht und sie die Tat vertuschen wollen.
- Die Liebe unsererEltern?1Fantasyfilm von Thomas A. Szabó mit Zoe Moore und Franz Dinda.
Als der neue Sportlehrer in Mias Internat anfängt, entdeckt die 17-jährige Vollwaise übernatürliche Kräfte in sich. Keiner ahnt, dass es sich bei dem attraktiven Pädagogen um den gefallenen Engel Azrael handelt, der im Auftrag des Engels Jeremiel Mias Kräfte kontrollieren soll, um das Gleichgewicht zwischen Himmel und Hölle zu zerstören...
- Himmelverbot6.85.8132Biopic von Andrei Schwartz.
In der Dokumentation Himmelverbot begleitet Andrei Schwartz den lebenslänglich verurteilten rumänischen Häftling Gavriel Hrib nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis.
- Katie Fforde:Vergissmeinnicht?2Drama von John Delbridge mit Patrick Rapold und Henriette Richter-Röhl.
In Katie Fforde: Vergissmeinnicht ruft sich eine ambitionierte Forscherin nach einem Unfall ihres Vaters, mit dem sie lange keinen Kontakt mehr hatte, in dessen Leben zurück.