Die besten Komödien von 1971
- Bunny undBill?12Komödie von Gerd Oswald mit John Astin und Reva Rose.
Hilflos wird die alte Bunny (Bette Davis) von ihrer Bank auf die Straße gesetzt, weil sie die Raten nicht mehr aufbringen konnte. Zusammen mit Bill (Ernest Borgnine), einem gesuchten Bankräuber, schwört sie Rache.
- Zwanzig Mädchen und die Pauker - Heute steht die Pennekopf?42Komödie von Werner Jacobs mit Gerhart Lippert und Balduin Baas.
Die attraktive Schülerin Trixi terrorisiert ihre Pauker, um von der Schule zu fliegen und Schauspielerin zu werden. Doch der Plan misslingt, als sie auf die Schule ihres Onkels verwiesen wird.
- Der verkehrte SherlockHolmes5.351Komödie von Anthony Harvey mit George C. Scott und Joanne Woodward.
Justin Playfair (George C. Scott) kann auf eine erfolgreiche Karriere als Anwalt und Richter zurückblicken und sich eigentlich den Freuden des Ruhestands widmen. Eine Kleinigkeit hält ihn jedoch davon ab. Er ist der festen Überzeugung, der berühmte Detektiv Sherlock Holmes zu sein. In dieser Rolle kämpft er eigenmächtig gegen Verbrechen und Unrecht. Während seine Umwelt ihn für verrückt hält, gewinnt er langsam das Vertrauen seiner Psychiaterin – ihr Name: Dr. Watson (Joanne Woodward).
- KarpfsKarriere?3Krimikomödie von Bernhard Wicki mit Martin Benrath und Agnes Fink.
Karpfs Karriere ist eine Krimikömödie von Bernhard Wicki.
- Hut ab, wenn duküßt!?21Liebesfilm von Rolf Losansky mit Heide Kipp und Peter Borgelt.
Fred (Alexander Lang) arbeitet als Ingenieur und Testfahrer beim Kombinat IFA-Mobile. Seine Freundin Petra (Angelika Waller) ist begeisterte Automechanikerin – eigentlich eine ideale Kombination. Doch dem altmodischen Fred geht der “Männerberuf” seiner Freundin gewaltig gegen den Strich. Er ist der Meinung, dass eine so maskuline Tätigkeit ihrer “Weiblichkeit” schade. Da Petra nicht einsieht, ihren geliebten Job wegen solch alberner Bedenken an den Nagel zu hängen, kommt es zwischen den beiden immer öfter zu Reibereien.
Doch dann fahren Konsul Valeraz (Günther Grabbert) und sein charmanter Neffe Juan (Rolf Römer) im schicken Straßenkreuzer auf Petras Werkstatthof vor. Besonders Juan ist von der weiblichen Automechanikerin angetan, die – wie sich herausstellt – auch noch fließend spanisch spricht. Die beiden, aus “Pyronien” kommend, sind auf dem Weg zur Leipziger Messe.
Ein Zufall will, dass sie Petra mit nach Leipzig nehmen, wo die beiden zur Messe in den Nutzfahrzeughandel einsteigen wollen. Petra leistet dabei als Dolmetscherin wertvolle Dienste, vor allem aber umschwärmen sie die Männer – ob aus Übersee oder aus der DDR. Zu letzteren gehören auch Freds Kollege Dr. Schramm (Günter Junghans) und Direktor Waltershausen (Bruno Carstens). Fred schäumt vor Eifersucht und lässt fast eine Testfahrt platzen. Doch dann merkt er, dass seine Petra nur Augen für ihn hat.
- L.S.D.Kiss?2Komödie von Jean Lévitte mit Edgar Baum und Christine Fersen.
Jimmy aka “Kiss” (Edgar Baum) irrt über die Brücken von Paris mit einem Schild “Zu vermieten”. Er bietet seine Dienste als männlicher Begleiter für eine Konservendose pro Stunde. Er lernt eine junge Frau namens Renée (Christine Fersen) und deren naive Schwester Jacqueline (Françoise Arouet) kennen, woraus sich viele Abenteuer und überraschende Entwicklungen ergeben…
- PapasKino6.711Drama von Claude Berri mit Alain Cohen und Yves Robert.
In der autobiographisch geprägten Tragikomödie Papas Kino (OT: Le cinéma de papa) lässt Regisseur Claude Berri sein vom Vater stark beeinflusstes Leben Revue passieren.
- Eins?7.55Komödie von Ulrich Schamoni mit Ulrich Schamoni und Andrea Rau.
Ein kauzig-feister Jungkapitalist fährt mit drei Gammlern und Gelegenheitsarbeitern an die Riviera, um in französischen Spielkasinos das todsichere System seines Großvaters erfolgreich anzuwenden, bis er von seinen Begleitern als Ausbeuter ausbezahlt und verlassen wird.