Die besten Komödien der 1940er
- Die Guillotine istweg?Gangsterfilm von André Cerf mit Jean Desailly und Sophie Desmarets.
Französische Gaunerkomödie aus dem Jahr 1949.
- 29 AcaciaAvenue?Komödie von Henry Cass mit Gordon Harker und Jimmy Hanley.
Die Robinsons sind eine Mittelschicht-Familie, die in der Acacia Avenue in einer Vorstadt lebt. Die Eltern fahren in den Urlaub und überlassen ihren jugendlichen Kindern das Haus. Kaum haben die sich an ihre neu gewonnene Freiheit gewöhnt, beginnen erste Zweifel an den Eltern zu nagen, sodass diese beschließen, umzukehren.
- So einPapa?2Komödie von Sam Wood mit Gary Cooper und Teresa Wright.
Der Tag seiner zweiten Hochzeit sollte der glücklichste Tag in seinem Leben werden, doch dann kommt alles anders: Wenige Stunden vor der Hochzeit erfährt er, daß seine erste Frau kurz vor der Scheidung schwanger wurde und ein Kind bekommen hat. Kurzerhand fährt er, statt zu seiner eigenen Hochzeit zu gehen, ins Krankenhaus, denn seine Ex-Frau will das Baby zur Adoption freigeben. Cass entführt die Kleine und versucht, sich mit ihr in einem Hotel zu verstecken.
- Der Herr imHaus622Komödie von Heinz Helbig mit Hans Moser und Maria Andergast.
Der Hausmeister Sixtus Bader kann eben einfach alles. Er ordnet die schwierigsten Familienverhältnisse, bringt durchtriebene Gauner zur Strecke, serviert vornehmen Herrschaften bittere Wahrheitspillen als Nachtisch und zeigt sich als Universalgenie für alle Sorgen und Nöte. Natürlich ist Hans Moser auch hier der ewig nörgelnde Besserwisser, aber auch ein warmherziger und hilfsbereiter Mensch mit einer großen Portion Humor.
- Der HofratGeiger6.85Komödie von Hans Wolff mit Paul Hörbiger und Maria Andergast.
Hofrat Geiger lebt seit seiner Zwangspensionierung 1938 allein und zurückgezogen. Sein Freund Lechner macht sich Sorgen und bringt ihm als "Arbeitstherapie" längst abgelegte Fälle zur Erledigung mit. Geiger macht sich an die Arbeit und hält plötzlich zu seinem großen Erstaunen den Antrag seiner Jugendliebe in den Händen. Als er der Sache genauer nachgeht, wartet eine noch größere Überraschung auf ihn.
- Quax inAfrika3.951Komödie von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann und Hertha Feiler.
Quax, der ehemalige Bruchpilot, ist mittlerweile ein guter Pilot, der auch selbst Flugschüler ausbildet. Als er mit seinem Flugzeug und zwei Frauen an Bord im afrikanischen Dschungel abstürzt, weil seine Maschine einen Defekt hatte, ht er einige Probleme zu lösen: Zum einen muß er in der Wildnis mit den dortigenen Gegebenheiten klarkommen, und dann hat er auch noch zwei weibliche Wesen im Schlepptau!
- Frech undverliebt?2Komödie von Hans Schweikart mit Johannes Heesters und Gabriele Reismüller.
Da er als Ingenieur keine Anstellung findet, verdingt sich der junge, Peter als Detektiv. Aber gleich der erste Auftrag entpuppt sich als äußerst folgenreich. Er soll Clarissa, die hübsche, lebensfrohe Tochter des wohlhabenden Herrn Pernrieder beschatten, da sie sich nach Ansicht der Eltern den falschen Freund, den Schauspieler Cyrus, ausgesucht hat. Da Peter nicht gerade unauffällig die Fährte des Liebespärchens aufnimmt, wird er schon bald von Cyrus zur Rede gestellt. Die Auseinandersetzung mündet jedoch direkt in einen gemeinsamen Kneipenbesuch, da sich die jungen Männer äußerst gut verstehen. Zu dumm nur, daß Peter sich mittlerweile ebenfalls in Clarissa verliebt hat. Bevor es zu Eifersüchteleien zwischen den Männern kommen kann, hilft das Schicksal in Gestalt der Tänzerin Isolde, in die Cyrus sich sofort verguckt. Nun stehen Peters und Clarissas gemeinsamer Zukunft eigentlich nur noch die Eltern des Mädchens im Weg, aber zur Überraschung der beiden empfangen die Pernrieders den verkappten Ingenieur mit offenen Armen. Da muss doch irgendetwas faul sein!
- DieFledermaus64Musikfilm von Géza von Bolváry mit Marte Harell und Johannes Heesters.
Beim Ball des Prinzen Orlofsky erwartet "ganz Wien" die Premiere der Operette "Die Fledermaus". Gelegenheit für den Theaterdirektor Falke, sich für einen Faschingsstreich zu rächen, den ihm Herbert von Eisenstein und der Gefängnisdirektor Frank gespielt haben. Alles läuft nach Wunsch: Herbert hofiert eine "Ungarin", die seine eigene Gattin ist, auf der Bühne macht Adele Furore als Soubrette - in Zivil Rosalindes Stubenmädchen - und Eisenstein entdeckt dort verblüfft den Schauspieler Melzer, der eigentlich für ihn in Haft sitzen sollte! Auch Frank kommt das "spanisch" vor. Mit Eisenstein, der eifersüchtig "seine Ungarin" beim Tanz mit Orlofsky sieht, ersäuft er seine Verwirrung in Alkohol, während Rosalinde unterdessen gewandt Adele dem Prinzen zuspielt. Im Gefängnis, wo Eisenstein nun selber büßen und Falke seine Rache genießen will, löst sich der Scherz: Rosalinde war nicht untreu. Ein Duell Eisenstein-Orlofsky wird nicht stattfinden und beim Sekt kommt die allgemeine Versöhnung.
- Tänzer vomBroadway5.99Musikfilm von Charles Walters mit Fred Astaire und Ginger Rogers.
Zehn Jahre nach ihrer Trennung traten Fred Astaire und Ginger Rogers letztmals in einem gemeinsamen Film auf, den Charles Walters nach einem cleveren Skript von Betty Comden und Adolph Green elegant inszenierte. Die Story beruft sich auf verschiedene Quellen und spiegelt auch die realen kreativen Spannungen zwischen den beiden wider. Astaire spielt den kompromisslosen Profi-Tänzer Josh Barkley. Rogers ist seine Frau Dinah, die die Stepptanzschuhe an den Nagel hängen und lieber als Theaterschauspielerin auftreten möchte. Sie verlässt ihn, er will sie zurückgewinnen, und die Tanznummern münden in ein Happy-End.
- Der Vagabund vonTexas4.943Komödie von Stuart Heisler mit Gary Cooper und Loretta Young.
Der Cowboy Melody Jones (Gary Cooper) ist - wie könnte es bei diesem Namen anders sein - ebenso harmlos wie gutmütig. Umso mehr genießt er es, als er im Städtchen Payne Ville mit dem gesuchten Postkutschenräuber Monte Jarrad (Dan Duryea) verwechselt wird und die braven Bürger ihn voller Respekt behandeln. Seine Rolle als gefürchteter Revolverheld gefällt ihm noch besser, als er herausfindet, dass die hübsche Cherry de Longpré (Loretta Young) Jarrads Geliebte ist. Doch dem Gangster bleibt Melodys Doppelspiel nicht verborgen, und der Cowboy, der als Revolverschütze eine absolute Niete ist, gerät in eine brenzlige Lage.
- Peter Voss, derMillionendieb5.541Komödie von Karl Anton mit Viktor de Kowa und Else von Möllendorff.
Peter Voss ist Angestellter im Bankhaus Van Geldern. Eines Tages gerät der Inhaber der Bank in große Bedrängnis. Eine Kundin, Polly Petterson, möchte am nächsten Tag ihr gesamtes Vermögen, eine Million, abheben. Van Geldern hat sich aber mit Kupferaktien verspekuliert und kann das Geld nicht flüssig machen. Er steht vor dem Bankrott. Da schlägt Peter Voss vor, die nicht vorhandene Million zu "stehlen" und sich so lange zu verstecken, bis die Kupferaktien wieder steigen und van Geldern das Geld auszahlen kann. Zusammen mit dem genialen Meisterdetektiv Bobby Dodd heftet sich Polly an Peters Spuren. Eine Verfolgungsjagd rund um den Erdball beginnt. Über Lissabon und Rio in den Wilden Westen und weiter nach Indien und ins Paradies der Verliebten, Hawaii. Hier endlich schlägt Peters große Stunde.
- Jenny und der Herr imFrack?3Komödie von Paul Martin mit Johannes Heesters und Hilde Hildebrand.
Jenny, ein hübsches, intelligentes Mädchen, ist die Tochter des Inhabers einer Versicherungsgesellschaft. Sie hat Kriminologie studiert und arbeitet im Unternehmen ihres Vaters an der Aufklärung von Diebstählen. Gerade versucht sie, einen Fall im Tivoli-Hotel in Kopenhagen zu klären. Der Sängerin Lilly wurde ihr versicherter Schmuck gestohlen. Bei ihren Recherchen fällt Jenny immer wieder ein Herr im Frack auf, der sich irgendwie verdächtig benimmt. In Wirklichkeit ist dieser Herr Peter Holm, ein Mitarbeiter ihres Vaters, der sich einen großen Spaß daraus macht, sie an der Nase herumzuführen. Als Jenny das endlich merkt, versuchen sie nun gemeinsam den Juwelendieb zu fassen, was in einem so großen Hotel mit vielen internationalen Gästen nicht einfach ist. Durch den Tip eines Hotelangestellten kommen sie auf die richtige Spur. Die Freude über den Erfolg ist groß und Peter Holm setzt in die Tat um, was er Jenny Vater bereits angekündigt hatte: Auch ohne den väterlichen Segen wird er diese großartige Detektivin heiraten.
- Hauptsacheglücklich5.31Komödie von Theo Lingen mit Heinz Rühmann und Hertha Feiler.
Axel Roth, ein kleiner Angestellter, lernt die Frau seiner Träume kennen und ist bald mit ihr verheiratet. Nur seiner Schwiegermutter passt der Familienzuwachs nicht, sie denkt, daß aus ihm sowieso nie etwas werden wird. Uschi, die Ehefrau, schafft es, ihren Mann mit dem Chef der Firma bekannt zu machen, wodurch sein Aufstieg auf der Karriereleiter beginnt. Doch Geld und Karriere sind nicht alles, denn die ehe der beiden beginnt unter den neuen Umständen zu zerbröckeln.
- Rosen inTirol6.341Komödie von Géza von Bolváry mit Hans Moser und Marte Harell.
Der etwas schrullige Fürst Heinrich Dagobert geht gerne auf die Jagd, wobei er nicht nur das Wild im Auge hat. Seine Ehe mit Fürstin Rosemarie ist dadurch nicht gerade die glücklichste. Doch als auf Dagoberts Schloss sich die illustre Gesellschaft von gleichgesinnten Herren und "gejagten" Damen zusammenfindet, bekommt auch die vernachlässigte Gattin den Richtigen ab. Ebenso können auch die Vogelhändler Adam und seine Braut, die Christel von der Post, ihre eifersüchtigen Missverständnisse bereinigen.
- Das sündigeDorf?21Komödie von Joe Stöckel mit Joe Stöckel und Elise Aulinger.
Korbinian Bachmeier ist nicht besonders beliebt in seinem Heimatdorf Xhausen. Ständig verbreitet er Gerüchte, die schon manchen um seinen guten Ruf gebracht haben - denn als Gelegenheitsarbeiter kriegt er die kleinen Geheimnisse aller Dorfbewohner mit. Aus dem Dorf rausschmeißen will man ihn aber nicht, da verschiedene Gemeindemitglieder Angst haben, Bachmeier könne aus Rache Diverses über sie ausplaudern. So zum Beispiel über den Bauern Thomas Stangassinger. Bachmeier erpreßt ihn mit der Behauptung, die hübsche Vevi sei bei einem Seitensprung Stangassingers gezeugt worden. Stangassinger, der sowieso unter dem Pantoffel seiner Frau steht, will auf keinen Fall, daß dieses Gerücht an die Öffentlichkeit gelangt. Umso größer ist sein Schreck, als sein Sohn Toni sich in Vevi verliebt und sie heiraten will. Die Ehe zwischen offiziellem Sohn und unehelicher Tochter muß er um jeden Preis verhindern - aber natürlich darf die Bäuerin nichts erfahren. Durch seine Suche nach einer anderen Braut für seinen Sohn setzt er allerdings eine Kettenreaktion in Gang, durch die so manches dunkle Geheimnis, das im Dorf gehütet wurde, ans Licht kommt. Stangassingers eigene Frau und der schlitzohrige Bachmeier spielen dabei entscheidende Rollen...
- Frau nachMaß?2Komödie von Helmut Käutner mit Hans Söhnker und Leny Marenbach.
Für den jungen Regisseur Christian Bauer steht eines fest: nach getaner Arbeit will er von der Welt des Theaters nichts mehr hören und sehen. Auch die künftige Frau an seiner Seite sollte ihr Interesse auf Küche und Kinder beschränken. Da trifft es ihn wie ein Blitz, als seine Verlobte Annemarie ihm am Polterabend eröffnet, dass sie Schauspielerin werden will und in seinem neuen Stück auftreten wird. Die Hochzeit platzt, und kurzerhand heiratet Christian ihre Zwillingsschwester Rosemarie, ein häusliches, liebevolles Wesen. Die beiden verbringen harmonische Flitterwochen bis seine Verflossene auftaucht und alte Leidenschaften in ihm erweckt. Er ist hin- und hergerissen. Da endlich bringt das Theaterstück "Frau nach Maß" die erlösende Aufklärung. Es war von Anfang an das Spiel einer liebenden Frau: Rosemarie und Annemarie sind ein und dieselbe Person.
- Freitag, der13.?3Komödie von Erich Engels mit Fritz Kampers und Angelika Hauff.
Herr Rapp hat das Schloss Rauhenegg so gut wie verkauft, als plötzlich einige junge Männer auftauchen, die behaupten, dass es hier spukt. Der Verkäufer will das Gegenteil beweisen und lädt die Männer daher ein, selbst eine Nacht in diesem Objekt zu verbringen. Gesagt, getan. Am nächsten Tag sind die Männer samt Rapps Tochter verschwunden sind, stellt sich die Frage, ob an der Geschichte vielleicht doch etwas Wahres dran ist.
- Was geschah in dieserNacht?2Komödie von Theo Lingen mit Lili Muráti und Irene von Meyendorff.
Dr. Johannes Petersen, ein schüchterner junger Mann, wird von seiner Freundin Marion eingeladen, die ihn mit ihrer Kusine Julia bekannt machen möchte. Am gemütlichen Beisammensein mit den beiden hindert ihn jedoch eine Autopanne, so daß die Damen vergebens auf ihn warten. Bei ihrer Nachforschung erfährt Julia vom Diener, daß Herr Petersen gerade mit einem Fräulein Gerti diniere. Bei diesem Petersen handelt es sich allerdings um den Vetter gleichen Namens. Als das Mißverständnis aufgeklärt ist, findet Julia ihn sehr charmant und übernachtet im Gästezimmer. Da erscheint völlig betrunken jener Petersen mit der Autopanne und legt sich, nichts ahnend, zu Julia ins Bett. Nach soviel Verwirrung und Verwechslung finden am Ende beide Damen in der Carlton Bar ihren richtigen Dr. Petersen.
- Charlie Chan - GefährlichesGeld?1Komödie von Terry O. Morse mit Sidney Toler und Gloria Warren.
Auf der Schiffsreise von Honolulu nach Australien wird Charlie Chan von einem inkognito reisenden Beamten des US-Schatzamtes um Hilfe gebeten. Er soll einen spektakulären Raub aufklären, doch kurze Zeit später findet man den Amerikaner erstochen auf. Der Meisterdetektiv beginnt mit seinen Ermittlungen. Um dem Mörder zu finden bleibt nur wenig Zeit, in Kürze soll das Schiff in Samoa anlegen.
- BlackMagic?2Komödie von Phil Rosen mit Sidney Toler und Mantan Moreland.
In Black Magic (auch: Charlie Chan in Black Magic, Meeting at Midnight) sucht Charlie Chan (Sidney Toler) einen Mörder unter zahllosen Geistern, die von einer Gruppe Okkultisten beschworen worden sind.
- Charlie Chan - DieFalle?1Komödie von Howard Bretherton mit Sidney Toler und Mantan Moreland.
Cole Kings Variety Show macht Halt in einer Strandvilla in Malibu. Eine der Tänzerinnen verschwindet spurlos, ihre erdrosselte Leiche wird kurz darauf von San Toy, einem chinesischen Mitglied der Truppe, entdeckt. Toy selbst gerät unter Mordverdacht und bittet seinen Freund Jimmy Chan um die Hilfe seines Vaters Charlie. Der chinesische Spürhund nimmt die Ermittlungen auf...
- DasGespensterhaus?81Horrorfilm von Franz Schnyder mit Emil Hegetschweiler und Jakob Sulzer.
Im verlassenen Haus in der Berner Junkerngasse soll zu mitternächtlicher Stunde ein Gespenst sein Unwesen treiben. Ein junger Journalist will diesen Gerüchten nachgehen und erhält von der Nichte des verstorbenen Besitzers sowie vom Familienanwalt die Bewilligung, eine Nacht in dem Gebäude zu verbringen. Um Mitternacht taucht tatsächlich ein Gespenst auf. Ohnmächtig und beraubt findet man den Neugierigen am nächsten Morgen. Sein Zeitungsbericht wird eine Sensation. Bald zweifelt der Gespensterjäger aber an seinen eigenen Wahrnehmungen. Erst zusammen mit der Nichte kommt er der Wahrheit auf die Spur.
- In Friedenleben?3Drama von Luigi Zampa mit Aldo Fabrizi und Gar Moore.
A tragicomedy about life on a farm at the time of the German occupation of Italy and the effect of wartime events on the small town near it.
- Das Abenteuer geht weiter - Jede Frau hat ein süssesGeheimnis?2Musikfilm von Carmine Gallone mit Johannes Heesters und Mária Tasnádi Fekete.
Heinz van Zeelen, ein berühmter Sänger auf internationalen Bühnen, verstrickt sich immer wieder in neue Liebesabenteuer. Auch in Mailand flirtet er mit einer Amerikanerin im Zuschauerraum, obwohl seine Frau Helene in ihrer Loge sitzt und alles mit ansehen muss. Sie bittet ihn Mann, mit ihr am nächsten Tag nach München zu fliegen, er willigt ein, aber nur, weil er direkt nach Mailand zurückfliegen will. Als das Flugzeug wegen Nebels notlanden muss, macht er sich alleine auf den Weg zurück nach Mailand. Zunächst gelangt er in ein Dorfgasthaus und verliebt sich schon wieder: diesmal in die Tochter des Wirts, deren sehnlichster Wunsch es ist, Schauspielerin zu werden. In dem berühmten Sänger erkennt sie ihre große Chance. Inzwischen hat van Zeelens Frau die Scheidung eingereicht, er fährt sofort nach Hause. Abends im Theater ist er nervös, seine Stimme schlecht. Erst als er Helene in ihrer Loge sieht, gewinnt er sein Selbstbewusstsein zurück, er weiß nun, was sie ihm bedeutet.
- Reise in dieVergangenheit?1Drama von Hans H. Zerlett mit Olga Tschechowa und Ferdinand Marian.
Mit ihrer Tochter Anita, einer jungen Sängerin, unternimmt die Witwe Marianne von der Halden eine Reise in die Vergangenheit. Sie will ihre ehemaligen Verehrer wiedersehen. Einer von ihnen ist der Kammersänger Paul Schneider, der sich nur noch mit Ironie an seine Jugendliebe erinnert. Dem einstigen Studenten Werner Birkner begegnen sie auf seiner Hochzeit, wo Anita den Lehrer Michael Brantner kennenlernt. Doch die Begegnungen machen keinen Eindruck auf Marianne. Bis sie bei einem Konzert ihrer Tochter in dem Generaldirektor Elmers ihre ehemalige große Liebe wiedersieht. Das Konzert wird ein überragender Erfolg, und Marianne findet wieder zu Elmers, der noch nicht weiß, daß Anita seine Tochter ist.