Die besten Komödien der 1970er aus Deutschland
- Schlüsselloch-Report?41Komödie von Walter Boos mit Puppa Armbruster und Alexandra Bogojevic.
Produzent Wolf C. Hartwig zeigt auf, was Menschen alles so tun, wenn sie sich in ihrem stillen Kämmerlein unbeobachtet fühlen.
- Schüler-Report?31Erotikfilm von Eberhard Schröder mit Sascha Hehn und Michael von Harbach.
Menschen wissen es schon längst: Es sind nicht die Jungen, die beim Liebesspiel das Zepter in die Hand nehmen. Im "Schüler-Report" macht eine gesamte Gebirgsjägertruppe diese Erfahrung und lernt außerdem, dass Zurückhaltung zu Impotenz führen kann.
- Wenn die prallen Möpsehüpfen?141Komödie von Ernst Hofbauer mit Ulrike Butz und Henner Quest.
Als Peter seine Freundin zum Schäferstündchen mit nach Hause nimmt, nutzt er erotische Geschichten zu einem Vorspiel der etwas anderen Art.
- Wie bitte werde ich einHeld?1Komödie von Bernard Borderie mit Leonard Whiting und Curd Jürgens.
Franz Keller, Leutnant in einem österreichischen k.u.k.-Husaren-Regiment, hat nur ein Ziel vor Augen: Als strahlender Held zu Ruhm und Ehre zu kommen, um damit dem adeligen Vater seiner Angebeteten zu imponieren. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wittert er seine Chance. Von tolldreistem Übermut getrieben beschließt er, einen russischen Kosakengeneral auszuspionieren – womit er jedoch zunächst einmal eine Kette aberwitziger Abenteuer und Verwicklungen in Gang setzt.
- Als Mutterstreikte?3Komödie von Eberhard Schröder mit Peter Hall und Gila von Weitershausen.
Dr. Harry Kemper ist Schriftsteller und dreifacher Familienvater. Weil er mit seinem neuesten Buch nicht zu Rande kommt, ist er gereizt. Er brüllt herum, ist unleidlich und nur auf sein kostbares Ego konzentriert. Nach einer lautstarken Auseinandersetzung packt Ehefrau Clementine Knall auf Fall die Koffer und genehmigt sich einen Urlaub von der Familie. Harry Kemper ist fassungslos, der Nachwuchs - Viola (17), Persephone (12) und Nicky (7) - empört. Als man bei einem Ausflug ins nahe gelegene Hamburg Mamas "alte Freundin" Gloria Perkin trifft, die gerade auf dem Trockenen sitzt, hat Harry eine glänzende Idee. Sie soll zu ihnen ziehen und aushelfen, bis Mutters Streik beendet ist. Persephone, die den Braten riecht, ist wenig begeistert, Viola noch weniger. Denn ihr Schwarm, der kleine Provinz-Casanova Gabriel, hat plötzlich nur noch Augen für die etwas reifere Schönheit Glorias. Da taucht wie aus heiterem Himmel Clementine wieder auf - anscheinend so gut erholt, dass sie sich noch nicht einmal darüber aufregt, als sie ihren Mann am Bett der "alten Freundin" überrascht. So viel Toleranz ist ja geradezu beleidigend.
- Liebe in dreiDimensionen3461Komödie von Walter Boos mit Ingrid Steeger und Achim Neumann.
Eigentlich will das 17-jährige Nordlicht Petra in München nur auf die Wohnung ihrer Freundin aufpassen, doch gleich an ihrem ersten Abend lernt die junge Frau das frivole Nachtleben in der bayerischen Metropole kennen. Auf der der Party einer feinen Schwabinger Gesellschaft geht es hoch her und alle Hemmungen fallen. Kultige deutsche Sexkomödie mit "Klimbim"-Ulknudel Ingrid Steeger. Liedermacher Konstantin Wecker ist in einer Nebenrolle zu sehen.
- Kit &Co.?23Abenteuerfilm von Konrad Petzold mit Dean Reed und Rolf Hoppe.
Vom Abenteuer und sensationellen Goldfunden angelockt, macht sich der Journalist Kit Bellow Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Schiff nach Alaska auf. Kaum angekommen, outet er sich vor der bezaubernden und dazu noch erfolgreichen Goldgräberin Joy als Greenhorn. Mit seinem neuen Freund Shorty, der den erschöpften Kit am Wegesrand aus einer Pfütze zieht, kommt er schließlich wohlbehalten in Dawson City an. Damit sich Kits Wünsche, die Hebung des Schatzes aus dem sagenumwobenen Goldsee und die Eroberung des Herzens der schönen Joy, erfüllen, müssen sich Kit und Shorty manch heimtückischer List erwehren und erleben turbulente Abenteuer.
- DasVersteck6.9102Drama von Frank Beyer mit Jutta Hoffmann und Manfred Krug.
Ein Jahr ist seit der Scheidung vergangen.Mittlerweile ist Max klar: Er will Wanda zurück. Max gibt vor, von der Polizei gesucht zu werden, und Wanda gewährt ihm tatsächlich Unterschlupf. Anfangs wehrt sie sich gegen seine Versuche, die Beziehung wiederzubeleben, später jedoch lässt sie sich beinahe verführen. Ihren neuen Liebhaber wirft sie hinaus, als dieser Max bei der Polizei verpfeift. Dabei kommt sie hinter den Schwindel, lässt sich aber zunächst nichts anmerken.Wanda ist seit der Trennung selbstsicherer und auch skeptischer geworden: Kann es einen Neuanfang geben oder bedeutet der zweite Versuch eine weitere Auflage der unbefriedigenden Ehe?
- Schulmädchen-Report 9: Reifeprüfung vor demAbitur3.293Report-Film von Walter Boos mit Puppa Armbruster und Ulrich Beiger.
Schulmädchen vor dem Abitur - Laut Gesetz sind sie mündig, aber trotz ihrer körperlichen Reife können sowohl unschuldige wie erfahrene junge Frauen in große Schwierigkeiten geraten. Der 9. Schulmädchen-Report enthüllt den teilweise grotesken Übergang von jugendlicher Rebellion zu Verantwortung. Sechs verschiedene Geschichten offenbaren zarte Bekenntnisse und sensationelle Enthüllungen, die die Wünsche und Probleme junger Erwachsener auf den Punkt bringen.
- Tanzstunden-Report4.34.373Komödie von Hans-Joachim Wiedermann mit Michael Büttner und Sandro Castell.
Normalerweise versucht man sich so gut es geht vor lästigen Tanzstunden zu retten, ganz anders die Schüler in der Tanzschule von Fräulein Amsel. Während die Eltern meinen ihre Kinder lernen endlich etwas Vernünftiges, freuen sich die "lieben Kleinen" wenn sich die Türen schließen. DJ Horst sorgt nämlich nicht nur für passende Musik, sondern auch für die richtigen Kontakte mit dem anderen Geschlecht. Und an Gelegenheiten und Orten mangelt es nun wahrlich nicht, ob Besenkammer, Garderobe oder Swimmingpool - "tanzen" kann man überall. Getarnt als Dokumentation reiht sich "Tanzstunden-Report" nahtlos in die "Report"-Serie der 60er und 70er Jahre ein. Ein Film ganz im Stile von "Schulmädchen-Report", mit den so typischen, echt wirkenden Interviews und Einzelepisoden.
- Der Brandner Kaspar und das ewig'Leben8.1246Komödie von Kurt Wilhelm mit Fritz Strassner und Yvonne Brosch.
Der "Boandlkramer" hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch "gesund wie ein Fisch im Wasser" und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heiß geliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der "Boandlkramer" ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen.
- Das weiteLand?7Komödie von Peter Beauvais mit Ruth Leuwerik und Sabine Sinjen.
Ein junger Mann der Wiener Gesellschaft hat aus unglücklicher Liebe zu Genia Hofreiter Selbstmord begangen. Als ihr Gatte, der Industrielle Friedrich Hofreiter, den Abschiedsbrief an seine Frau liest, erscheint ihm die Treue seiner Frau, die dieser Brief offenbart, als unverständlich, denn er selbst ist alles andere als treu. Der Schein der Ehe wurde ohnehin bisher nur wegen des gemeinsamen Kindes und der gesellschaftlichen Stellung gewahrt. Für seine neue Geliebte Erna arrangiert er eine Tour in die Dolomiten. In seiner Abwesenheit hat sich der Marinekadett Otto von Aigner unsterblich in Genia Hofreiter verliebt. Diesmal gibt sie ihren Gefühlen nach. Der plötzlich zurückkehrende Friedrich sieht den jungen Mann aus dem Fenster seiner Frau steigen und fordert ihn zum Duell.
- Anton derZauberer?11Drama von Günter Reisch mit Ulrich Thein und Anna Dymna.
Anton Grubske ist Automechaniker mit goldenen Händen und vielen Ideen, wie man aus Alt Neu macht. Aus dem Krieg in seinen märkischen Heimatort zurückgekehrt, arbeitet er in einer Autowerkstatt und heiratet die Tochter seines Chefs. Aus Autowracks baut er für die reicheren Bauern der Umgebung Traktoren und betreibt noch andere illegale Schiebergeschäfte. Das schwarz verdiente Geld deponiert er bei einer alten Freundin. Das geht nicht ewig gut. Anton muss wegen seiner illegalen Geschäfte vier Jahre hinter Gitter. Sabine hat sich mit dem Geld inzwischen in die Schweiz abgesetzt. Als sie Jahre später tödlich verunglückt und ihn mit einem reichen Erbe bedenkt, schenkt Anton dieses Geld der Stadt. Er selbst ist inzwischen als Experte Ersatzteilbeschaffer des Traktorenwerkes geworden.
- Nicht schummeln,Liebling4.75.552Komödie von Joachim Hasler mit Frank Schöbel und Chris Doerk.
Im kleinen Städtchen Sonnethal dreht sich alles um Fußball - nach dem Willen des Bürgermeisters. Er will die Mannschaft in die Bezirksliga und sich selbst ins Licht der Öffentlichkeit bringen. Um dem einseitigen Treiben Einhalt zu gebieten und den Bau eines Jugendclubs durchzusetzen, beschließt die neue Fachschuldirektorin Barbara Schwalbe, ihn mit den eigenen Mitteln zu schlagen. Sie gründet eine Mädchen-Mannschaft, die die Jungen in den Schatten stellt. Der Bürgermeister ist wütend auf Barbara, und auch zwischen den beiden Mannschaftskapitänen Brigitte und Bernd gibt es Reibereien. Doch mit weiblicher List setzen die Mädchen den Bau des Jugendclubs durch, die Jungen beteiligen sich am freiwilligen Arbeitseinsatz, und zwei glückliche Paare finden sich: Brigitte und Bernd, Barbara und der Bürgermeister.
- Providenza - Mausefalle für zwei schrägeVögel654Komödie von Giulio Petroni mit Tomas Milian und Gregg Palmer.
Der pfiffige Kopfgeldjäger Providenza versteht es meisterlich, die Hüter des Gesetzes auf Kosten seiner einzigen Beute, dem Dicken, zu schröpfen.
- Benjamin - ein Meister fällt vomHimmel?1Komödie von Willy Bogner mit Suzy Chaffee und Art Furrer.
Der unscheinbare Benjamin wird durch einen Computerfehler plötzlich zum Skichampion und soll ein Rennen gewinnen - obwohl er null Ahnung vom Skifahren hat. Nur wenn er eine bestimmte Melodie hört, wird er zum absoluten Spitzenfahrer. Schnee, Sonne, super Landschaften, coole Dialoge von Rainer Brandt und ehemalige Weltklassefahrer wie Billy Kidd und Suzy Chaffee machen den Film zu einer rasanten Reise in die Vergangenheit. Willy Bogner präsentiert ein filmisches Frühwerk - ein cooles Revival der 70er Jahre!
- Hostess6.144Drama von Rolf Römer mit Annekathrin Bürger und Jürgen Heinrich.
Jette, eine immerhin drei Sprachen sprechende Hostess, hat die Nase voll von Johannes, einem bodenständigen Automechaniker. Der nämlich glaubt, nach zwei Jahren des Zusammenlebens sei es an der Zeit zu heiraten. Reichlich emotionslos ist dieser "Antrag", wie Jette findet. Die Leidenschaft ist dahin, musste Auto und Fernsehen weichen. Johannes kriegt einen Korb und Jette flüchtet zum Bruder. Robert kann allerdings ebensowenig mit einer Parade-Ehe glänzen. Als Arbeitskollegin Conny auch noch am Bruch ihrer ersten Liebe zu verzweifeln droht, wartet Jette mit anderen Bandagen auf. Sie will wissen, wie stark ihre Liebe zu Johannes überhaupt noch ist. Da kommt der "Ex" Peter gerade recht.
- Meine StundeNull5.954Kriegsfilm von Joachim Hasler mit Manfred Krug und Anatoli Kuznetsov.
1943 an der Ostfront: Der Berliner Arbeiter Kurt Hartung, jetzt Gefreiter, überlebt einen Bombenangriff, obwohl ihn sein Vorgesetzter Steckbeck mit dem Auftrag, einen Blindgänger zu entschärfen, beinahe ins Jenseits befördert hätte. Kurz darauf wird er, als Späher unterwegs, von einer russischen Patrouille gefangen genommen. In der Gefangenschaft gewinnt Hartung, ohnehin kein Nazisympathisant, neue Einsichten, vor allem die, dass man etwas tun muss, um den Krieg so schnell wie möglich zu beenden. Er übernimmt den Auftrag, zusammen mit zwei Russen als falscher Oberleutnant hinter die deutschen Linien zurück zu gehen, um seinen Major mitten aus einem Offiziersgelage zu entführen. Das Unternehmen gestaltet sich zu einem halsbrecherischen, aber erfolgreichen Abenteuer, in dessen Verlauf die drei zu guten Freunden werden.
- Hochwürden drückt ein Augezu4.544Komödie von Harald Vock mit Roy Black und Uschi Glas.
Thomas Wächter, Besitzer eines Fuhr- und Transportunternehmens, erhält die Lizenz für eine neue Buslinie rund um den Wörthersee. Nun will er die Konkurrenz - den alten Kapitän mit seinem Dampfschiff "Antonia" - für immer ausschalten und dafür ist ihm jedes Mittel recht. Doch Wächter hat nicht damit gerechnet, daß der Käptn himmlische Hilfe erhält - und zwar von Hochwürden höchstpersönlich. So beginnt zwischen Wächter und Hochwürden eine Fehde, die an Don Camillo und Peppone erinnern lässt.
- Lilli - die Braut derKompanie?3Komödie von Hubert Frank mit Kristina Nel und Michael Maien.
Lilli, die Nichte des Generals, lässt sich als Mann verkleidet in eine Kaserne einschleusen. Sie hat den Auftrag, eine Undercover-Reportage über die Bundeswehr zu schreiben. Doch beim Zusammenleben mit so vielen Männern auf so engem Raum ist es schwierig inkognito zu bleiben - es kommt zu allerhand chaotischen und erotischen Verwicklungen.
- Hochzeitsnacht-Report3.59Monsterfilm von Hubert Frank und Louis Morneau mit Michael Maien und John Savage.
Ein rauschendes Hochzeitsfest geht zu Ende - das frisch vermählte Ehepaar zieht sich mit großer Freude ins Schlafgemach zurück. Währenddessen sitzen die letzten Gäste der Feier noch auf einen Absacker zusammen und schildern die Geschehnisse der eigenen Hochzeitsnacht: Erstaunliche, kuriose und prickelnde Geschichten kommen da zu Tage.
- Ariadne aufNaxos?2Drama von John Vernon mit Gundula Janowitz und René Kollo.
Die "Liebhaberoper" von Richard Strauss, "innig und heiter, zart und durchsichtig instrumentiert", erzählt die Geschichte der von Theseus verlassenen Ariadne, die sich in Erwartung des Todes in eine Höhle zurückzieht, durch die Ankunft des Gottes Bacchus, in den sie sich verliebt, aber zu neuem Leben erweckt wird.
- Der Mann, der nach der Omakam6.3666Komödie von Roland Oehme mit Winfried Glatzeder und Rolf Herricht.
Günter und Gudrun Piesold sind ein vielbeschäftigtes Ehepaar. Er ist Fernsehkomiker, sie Schauspielerin. Für Haushalt und Kinder ist die Oma zuständig. Als die lebenslustige ältere Dame ein neues Eheglück findet und den Piesoldschen Haushalt dem totalen Chaos überlässt, wird per Annonce nach einer Haushaltshilfe gesucht. Überraschenderweise meldet sich ein junger Mann: Erwin Graffunda - gutaussehend, charmant, intelligent. Er bringt den Haushalt auf Vordermann und die Nachbarn zum Tratschen. Auch in Günter keimt der Verdacht, ob Graffunda vielleicht der Liebhaber seiner Frau sei. Des Rätsels Lösung: Graffunda sammelt praktische Erfahrungen für seine Dissertation über die Emanzipation der Frau. Ein Thema, das ihn in naher Zukunft keineswegs nur wissenschaftlich beschäftigen wird.
- Grün ist dieHeide4.131Drama von Harald Reinl mit Roy Black und Monika Lundi.
Drei Freunde beschließen, in der Lüneburger Heide naturverbundenen Urlaub zu machen, um sich vom Alltagsstreß zu erholen. Außer der schönen Natur lernen sie auch noch drei hübsche Mädchen kennen. Nach einigen Verwirrungen und lustigen Abenteuern stehen drei Brautpaare vor dem Altar.
- Ohrfeigen?21Komödie von Rolf Thiele mit Curd Jürgens und Gila von Weitershausen.
Nur mit einem Muff bekleidet, erreicht Eva - nackt wie Gott sie schuf - den Konferenzsaal der Großbank, um den Kapitalisten und Banker Terbanks bloßzustellen und gegen Kapitalismus und Ausbeutung zu protestieren. Doch die Nackte aus der Kommune "Roter Oktober" ohrfeigt den Falschen und verfolgt handfeste eigene Interessen in Form vererbter Aktien.