Die besten Komödien mit Robert Young
- Drei Männer imParadies?3Komödie von Edward Buzzell mit Robert Young und Frank Morgan.Diese Verfilmung des Buchs "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner dreht sich um einen Millionär, der unter falschem Namen in ein Hotel reisen und dort testen will, wie "normale Menschen" behandelt werden. Die Hotelangestellten erhalten zwar eine Warnung, halten jedoch einen anderen Mann für den falschen Millionär und behandeln diesen wie Gott in Frankreich, während er selbst von einer luxuriösen Behandlung nicht die kleinste Winzigkeit zu spüren bekommt. 
- Die Braut trugrot?6.551Drama von Dorothy Arzner mit Joan Crawford und Franchot Tone.In Champagnerlaune streift der gelangweilte Graf Armalia spät nachts durch Triest. Armalia will seinem Freund Rudi Pal, einem versnobten Playboy, beweisen, dass die Zugehörigkeit zur High Society kein angeborenes Privileg ist. Der Aristokrat sucht sich die erstbeste Spelunkensängerin aus, kleidet sie neu ein und schickt sie in einen mondänen italienischen Alpen-Ferienort, wo Rudi den Sommer verbringt. Die aus einfachen Verhältnissen stammende Anni sieht in dieser Laune des Grafen die Chance ihres Lebens. Als geheimnisvolle, elegante Salondame "Contessa Vivaldi" verdreht sie Rudi prompt den Kopf. Schon nach kurzer Zeit ist der Playboy bereit, seine Verlobung mit der Admirals-Tochter Maddelena Monti zu lösen, um Anni vor den Traualtar zu führen. Für Anni rückt das ersehnte Leben in Reichtum und Luxus zum Greifen nahe. So weist sie den liebenswürdigen Postboten Giulio zurück, der ihr sein Herz zu Füßen gelegt hat. Giulio hat längst durchschaut, dass Anni keine Gräfin ist - doch aus Liebe zu ihr schweigt er. Als Graf Armalia schließlich die falsche Contessa entlarvt, ist Rudi nicht amüsiert. Auch die "feine Gesellschaft" rümpft die Nase über die Hochstaplerin. Alle kehren ihr den Rücken - bis auf Giulio. 
- Die Liebe aufHawaii?1Musikfilm von Edward Buzzell mit Eleanor Powell und Robert Young.Brooks "was für ein Mann!" Mason ist Hollywoods beliebtester Leinwand-Liebhaber. Ein Status, der ihn zwar reich gemacht hat, der aber auch ziemlich aufreibend ist: Der unverheiratete Star kann sich seiner weiblichen Fans kaum noch erwehren und ist es inzwischen ziemlich leid, bei seinen öffentlichen Auftritten buchstäblich überrannt zu werden. Er denkt gerade darüber nach, wie er sich dem Rummel entziehen kann, da begegnet er einem Mann, der ihm so ähnlich sieht, dass nicht einmal sein Agent den Unterschied bemerkt. Brooks' Doppelgänger George Smith, ein Plantagenbesitzer aus Hawaii, ist bereit, die Rollen zu tauschen. Während George als Filmstar nach New York fliegt, macht sich Brooks auf den Weg nach Honolulu, in erholsame Ferien, wie er glaubt. Auf der Überfahrt lernt er die schöne Tänzerin Dorothy March kennen, und es scheint, als hätte sie etwas übrig für den netten "George", der so gar nichts vom Glamour und den Eitelkeiten des Filmstars hat, mit dem er ständig verwechselt wird. Auch auf Hawaii fallen alle auf Brooks' Täuschungsmanöver herein - sogar Georges Verlobte Cecelia und dessen künftiger Schwiegervater. Probleme bekommt der charmante Schwindler, als sich herausstellt, dass sein Alter Ego Schulden hat: Brooks landet anstelle von George Smith im Gefängnis. Plötzlich muss er beweisen, was er um jeden Preis verbergen wollte und ihm nun keiner mehr glaubt: dass er der berühmte Schauspieler ist. 
- Belvedere räumtauf6.852Komödie von Walter Lang mit Robert Young und Maureen O'Hara.Als das Ehepaar Tacey und Harry King für seine Kinder einen Babysitter sucht, wird die Anzeige in der Zeitung von einem Kandidaten namens Lynn Belvedere beantwortet. Man erwartet ein Kindermädchen, doch dann stellt sich heraus, daß es sich bei Lynn Belvedere um einen Mann handelt. Er scheint ein Mann mit tausenden Talenten zu sein, wobei der Grund für die Annahme dieses Jobs allerdings ein ganz simpler ist: Er will Recherchen für einen Roman anstellen. 
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Das Gespenst vonCanterville6.66.83012Fantasyfilm von Jules Dassin und Norman Z. McLeod mit Charles Laughton und Robert Young.Sir Simon de Canterville ist seit Jahrhunderten dazu verdammt, im Schloss seiner Familie zu spuken, weil er zu seinen Lebzeiten ein großer Hasenfuß war. Als im Zweiten Weltkrieg amerikanische Soldaten in das Spukschloss einquartiert werden, erleben sie die tollsten Dinge mit dem Gespenst, bis es einem von ihnen schließlich gelingt, den armen Sir Simon von seinem anstrengenden Geisterdasein zu erlösen. Charles Laughton spielt das furchtsame Gespenst in dieser haarsträubenden Komödie von Jules Dassin, die 1944 nach Motiven der bekannten Erzählung von Oscar Wilde entstand.