Die besten Thriller mit Max Tidof
- Ein einsames Haus amSee?3Thriller von Sigi Rothemund mit Suzanne von Borsody und Max Tidof.
Sie ist tough, erfolgreich und weiß, was sie will: Die renommierte Psychologin Dr. Ellen Weiss ist auf männliche Gewalttäter spezialisiert, die Erfolge auf ihrem Gebiet sind beeindruckend. Regelmäßig wird sie für Gerichts-Gutachten verpflichtet, ihr Standing in der Branche ist beachtenswert, aber nicht unumstritten, denn Dr. Weiss zeigt auffällig viel Verständnis für die Täter und hat gerade ein Buch veröffentlicht. Sie lebt mit ihrer Tochter Lena zusammen, Sohn Michael ist längst ausgezogen. Von ihrem Mann ist sie geschieden, ihre Arbeit ist für sie der absolute Lebensmittelpunkt und auch Fluchtort. Gerade hat Ellen ein Gutachten für einen spektakulären Fall erstellt: Ein Mann hat drei Frauen in seine Gewalt gebracht, gequält, vergewaltigt und obendrein alles mit einer Kamera aufgenommen. Unter dem Vorwand, in Ruhe arbeiten zu wollen, verreist die Psychologin nach der Verhandlung - einen Tag vor dem 16. Geburtstag ihrer Tochter. In Wahrheit begibt sie sich auf die Spuren ihrer Vergangenheit: In einem einsamen Haus am See verbrachte Dr. Weiss einst glückliche Tage mit ihrer Familie. Genau dorthin zieht es sie nun wieder. Sie ahnt nicht, dass sie geradewegs in ihr Verderben fährt. Der Ort der Entspannung und Ruhe entpuppt sich als grausame Falle: Ihr Nachbar Leon ist ein gefährlicher Psychopath, der die berühmte Therapeutin in seine Gewalt bringt und grausam terrorisiert.
- DoppeltesDreieck?2Thriller von Torsten C. Fischer mit Barbara Rudnik und Max Tidof.
Erst vor kurzem hatte Susanne Marquardt (39) ihren Job als Staatsanwältin gekündigt. Bei ihr wurde ein Gehirntumor diagnostiziert, der nicht operabel ist. Kurz darauf stürzt sie mit ihrem Wagen eine Steilküste an der Ostsee hinab. Alles deutet auf einen Selbstmordversuch hin. Susanne selbst kann sich an den Tag des Unfalls nicht mehr erinnern. Doch immer wieder taucht das verschwommene Bild eines fremden Mannes in ihrem Kopf auf und lässt ihr keine Ruhe. Trotz ihrer tiefen Verunsicherung beharrt sie darauf, dass sie sich nicht umbringen wollte. Zunächst glaubt ihr niemand. Ihr Mann Robert kümmert sich zwar rührend um sie, aber er hält Susannes Erinnerung für eine Einbildung. Auch die Psychologin Dr. Kuhnert vermutet, Susanne suche sich krampfhaft eine Erklärung, um ihre Erinnerungslücke zu füllen. Selbst ihr ehemaliger Kollege in der Staatsanwaltschaft, Marcel Lobe, bringt ihr nur Misstrauen entgegen. Und als Susanne kurz nach ihrer Klinikentlassung in der U-Bahn-Station auf die Gleise stürzt, scheint sich die Theorie vom Selbstmordversuch zu verhärten. Glücklicherweise wird sie im letzten Moment gerettet. Für wenige Sekunden liegt sie einem Mannin den Armen, der gleich darauf unbemerkt verschwindet. Susanne versucht nun auf eigene Faust, ihren Unfall aufzuklären. Als sie das Foto eines Kleinkriminellen in der Zeitung sieht, glaubt sie, darin den Mann aus ihrer verschwommenen Erinnerung zu erkennen. Aber was hätte dieser Mann mit ihrem freien Wochenende an der Ostsee zu tun gehabt? Da begegnet sie ihrem Retter aus der U-Bahn wieder. Martin Kirchner heißt er, ein geheimnisvoller, verschwiegener Mann. Susanne kann sich der Faszination für ihn nicht entziehen. Rasch entwickelt sich eine heftige Liebesgeschichte zwischen den beiden. Und Susanne entschließt sich zu einer Fahrt an die Ostsee, um den Tag ihres Unfalls zu rekonstruieren.
- VergesstMozart?11Mysterythriller von Miroslav Luther mit Armin Mueller-Stahl und Max Tidof.
Es ist die Nacht zum sechsten Dezember 1791. Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart ist - erst 35 Jahre alt - gerade gestorben. Mitten in der Nacht hat Graf Pergen, Wiens Chef der Geheimpolizei, die sieben Menschen um das Sterbebett versammelt, die in den letzten Jahren in enger Beziehung zu Mozart standen: Pergen glaubt nicht an einen natürlichen Tod, der puristische Vertreter der Ordnung wittert überall Verrat, Verschwörung, Hass und Niedertracht. Dass das freiheitsliebende Genie Mozart der Geheimen Loge der Freimaurer angehörte, schürt seinen Verdacht noch mehr. Jeder der Anwesenden wird über seine Erlebnisse und Begegnungen mit dem Genie zwischen Hoffart und Selbstzweifel, Todesahnung und Lebensgier befragt - und jeder von ihnen scheint gleichermaßen schuldig: Da ist seine Frau Konstanze, die von ihm betrogen wurde, da ist der Theatermann und Librettist Schikaneder, der von Mozarts Musik abhängig ist wie kein anderer, da ist der Hofkomponist Salieri, der trotz aller Erfolge seine Unterlegenheit spürt und die größere Begabung beneidet, verfolgt und fürchtet. Da ist Baron van Swieten, der Mozart der Loge vorgeschlagen hat und von ihm tief enttäuscht ist, da ist der Arzt, der den Todkranken mit fragwürdigen Aderlässen traktiert hat. Nur der treue Diener, der seinen Herrn aufopfernd gepflegt hatte, scheint kein Motiv zu haben.
- Untersuchung anMädeln?8Gerichtsdrama von Peter Payer mit Otto Sander und Max Tidof.
Zwei junge Mädchen vom Lande wollen aus dem Dorfmief hinaus. Sie reisen per Anhalter und werden von einem jungen Mann mitgenommen, der sie vergewaltigt. Der junge Mann bleibt verschwunden, und die beiden Mädchen werden verdächtigt, ihn ermordet zu haben.
- Reality XL - Realität ist einTraum5.979630Mysterythriller von Thomas Bohn mit Heiner Lauterbach und Max Tidof.
Am 13. Januar 2011 betreten 24 Wissenschaftler den Kontrollraum des Teilchenbeschleunigers LHC am Kernforschungsinstitut CERN. Nach der Nachtschicht, die am 14. Januar 2011 um 6.00 Uhr früh endet, kommt jedoch nur ein Wissenschaftler wieder aus dem Kontrollraum heraus. Die anderen 23 sind spurlos verschwunden. Der Wissenschaftler wird von zwei Beamten der ermittelnden Kriminaldienststellen befragt. Eine unglaubliche Geschichte nimmt ihren Anfang.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Gambit?92Thriller von Peter F. Bringmann mit Despina Pajanou und Rolf Zacher.
Ein deutscher Atomforscher kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben. Später droht eine terroristische Gruppe der Bundesregierung, ein deutsches Kernkraftwerk anzugreifen, falls man ihr nicht eine Milliarde Deutsche Mark in Gold überlässt. Die Polizei nimmt Ermittlungen in der rechtsextremen Szene auf und stößt auf die Reporterin Billie, die daraufhin eine große Story wittert.