Die besten Filme - Suizid

Du filterst nach:Zurücksetzen
Suizid
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1978) | Komödie
    Nobody Is Perfect
    5.1
    3
    4
    Komödie von James Best und Burt Reynolds mit Burt Reynolds und Dom DeLuise.

    Als Makler Wendell Sonny Lawson erfährt, dass er nicht mehr lange zu leben hat, beschließt er, sich mit Tabletten gleich ins Jenseits zu befördern. Doch das Vorhaben geht schief und er landet in der Nervenklinik. Dort lebt der schizophrene Marlon, der sich als scheinbar perfekter Helfer und Kompanion herausstellt...

  2.  (1978) | Drama
    ?
    1
    Drama von Josef Rödl mit Fritz Binner und Michael Eichenseer.

    Bauernsohn Albert ist vor kurzem aus der Nervenheilanstalt entlassen worden und kehrt in sein Heimatdorf zurück. Dort bewirtschaftet mittlerweile Cousin Hans den Hof und ist auch noch mit Alberts großer Liebe liiert. Albert fühlt sich um sein Recht gebracht und gerät immer mehr zum Außenseiter.

  3. 4.5
    4
    2
    3
    Drama von Josh Broecker mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Die Leiche der jungen Steffi Pietsch liegt schon einige Stunde neben der Straße und eigentlich sieht es nach einem Selbstmord aus. Aber die zerschnittenen Kleider sprechen eine andere Sprache. Besonders bedrückend für Lena Odenthal und Mario Kopper ist, dass sie die Tochter der Toten in der Nacht aufgegriffen haben, als sie auf der Suche nach ihrer Mutter war. Schnell wird klar, dass es sich um einen Mord handelt, der als Selbstmord getarnt wurde. Es muss jemand gewesen sein, der sie gut kannte. Damit geraten sowohl Steffis Ex-Ehemann und seine Freundin Claudia in den Fokus der Ermittlungen. Um einen besseren Kontakt zu Claudia aufzubauen, nimmt Mario Kopper sogar Tanzunterricht in ihrer Tanzschule. Ein besonders lobenswerter Einsatz. Gemeinsam ermitteln Lena Odenthal und Mario Kopper auch bei Steffis Arbeitgeber “Metropol”, einem Schlachthof mit angeschlossener Großküche. Sie erfahren, dass die Tote bei den Kolleginnen nicht besonders beliebt war. Eine Aufrührerin sei sie gewesen, die nahezu an Verfolgungswahn litt, weil sie überall Beklagenswertes sah. Feinde hatte die Ermordete also genug. Fragt sich nur, wem sie derart zu nahe getreten ist, dass es zum Mord führte.

  4. IN (1965) | Drama
    7.1
    7.3
    77
    2
    Drama von Ritwik Ghatak mit Abhi Bhattacharya und Madhabi Mukherjee.

    Die Teilung Bengalens im Jahr 1948 bildet den Hintergrund von Ritwik Ghataks Meisterwerk Subarnarekha. Millionen von Menschen haben damals durch die Flucht ihren Halt verloren, Familien sind auseinander gebrochen, der Verzweiflung der Erwachsenen steht die von Schuld und Korruption noch unversehrte Sehnsucht der Kinder gegenüber. Dem Filmemacher Ghatak gelingt es, seinen dichterischen Visionen eine universelle Dimension zu geben: Die Vertriebenen verschmelzen mit all jenen Flüchtlingen, die damals und heute vor dem Leben zurückweichen. Gleichzeitig erinnern Tagores Lieder daran, den Glauben an den Menschen nie zu verlieren. Während 1965 die Jugend den Film förmlich verschlang, ließ die Filmindustrie Ghatak fallen; erst 1973 folgte der nächste Film.

  5.  (2007) | Horrorfilm
    ?
    1
    Horrorfilm von Masato Harada mit Ryuhei Matsuda und Yusuke Iseya.

    Die Schülerin Kana nimmt sich das Leben. Ihre Freundin Anzu Natsuno hat kurz davor gehört, wie Kana ein Lied gesungen hat. Der Reporter Riku Nagasei vermutet, dass es sich um einen Todessong handelt, wie das entstandene Stück "Gloomy Sunday" von László Jávor und Rezső Seress, das der urbanen Legende zufolge mehrere Menschen in den Suizid trieb. Riku, Anzu und ihre Kollegen gehen der Spur nach.

  6. ?
    4
    2
    Mysterythriller von Fletcher Markle.

    Film Noir von 1949.

  7.  (1972) | Drama, Horrorfilm
    ?
    5
    Drama von John Llewellyn Moxey mit Sally Field und Jessica Walter.

    Widerwillig folgen vier Töchter der Weihnachtseinladung ihres Vaters, den sie für den Selbstmord ihrer Mutter verantwortlich machen. Nun fürchtet der Mann um sein Leben, da er glaubt, seine zweite Frau wolle ihn vergiften. Die Töchter tun dies angesichts der hingebungsvollen Pflege, die ihre Stiefmutter dem Vater angedeihen lässt, als Hirngespinst ab.

  8.  (2011) | Familiendrama, Drama
    ?
    2
    Drama von Ulrike Vahl mit Jörg Schüttauf und Anna Stieblich.

    Der lebensfrohe Fahrbahnmarkierer Axel wird ohne ersichtlichen Grund seit mehreren Jahren von depressiven Schüben heimgesucht. Dann schleichen sich Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Gleichgültigkeit in sein Leben. Ehefrau Heike und Tochter Laura müssen hilflos mit ansehen, wie sich Axel immer mehr von ihnen entfernt. Die Krankheit zieht ihn zunehmend in einen suizidalen Sog, in dem nur der Tod als einzige Rettung erscheint. Unter Null handelt davon, wie hilflos die nächsten Mitmenschen einer Depressionserkrankung gegenüberstehen und wie diese Krankheit nicht nur das eigene, sondern auch das Leben einer ganzen Familie zerstört. Der Film zeigt, wie die Familie hin- und hergerissen ist zwischen ihren eigenen Gefühlen, zwischen der Bewältigung der Gegenwart und den Erinnerungen an die Vergangenheit.

  9. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Carlo Rola mit Iris Berben und Thomas Thieme.

    Als die 17-jährige Fiona Wilkens am frühen Abend ihr wohlbehütetes Berliner Elternhaus verlässt, um mit ihrem Freund Jason zu ihrer ersten gemeinsamen Reise nach Italien aufzubrechen, ahnt noch niemand das Verhängnis, das bald darauf seinen Anfang nehmen wird. Gleisarbeiter entdecken im Morgengrauen die Leiche einer jungen Frau, die sich vermutlich vor einen Zug geworfen hat. Die gerichtsmedizinischen Untersuchungen kommen zu einem überraschenden Ergebnis: Die Frau war keine Selbstmörderin, sondern sie wurde, bevor sie jemand auf die Schienen gelegt hat, mit zwei Kugeln, die sie in den Rücken trafen, erschossen. Unweit der Stelle, wo sie gefunden wurde, lag das Handy von Fiona. Der naheliegende Verdacht, dass es sich bei der Leiche um Fiona handelt, bestätigt sich nicht. Wo aber stecken Fiona und ihr Freund? In Italien sind sie nie eingetroffen. Fionas Eltern und ihre kleine Schwester Phoebe sind der Verzweiflung nahe. Dann wird Jasons Wagen verlassen auf einem Autobahnparkplatz entdeckt. Offenbar hatte das junge Paar schon kurz nach dem Start eine Reifenpanne. Die Leiche von Fionas Freund Jason, wird, nur hastig unter Buschwerk versteckt, in einem nahegelegenen Waldstück gefunden. Für Rosa Roth und Markus Körber stellen sich gleich mehrere Fragen: Wer ist die unbekannte Tote? Wie kam sie an Fionas Handy, von dem sie kurz vor ihrem Tod noch einen Notruf abzusetzen versuchte? Wer hat Jason und die Unbekannte erschossen? Und wo steckt Fiona? Ist sie überhaupt noch am Leben? Es spricht einiges dafür, dass Fiona und Jason auf dem nächtlichen Autobahnparkplatz zufällige Zeugen eines Fluchtversuches der unbekannten jungen Frau geworden sein könnten. Die Spuren in der Nähe des Tatorts führen zunächst zu Arvid Bogner und dann weiter zu einem gewissen Fuhrmann. Vieles deutet darauf hin, dass diese beiden Teil eines international operierenden Mädchenhändlerringes sind, der junge Frauen aus dem ehemaligen Ostblock nach Deutschland schleust, um sie dort als Prostituierte auszubeuten. Eckert, ein Kollege der Sitte, den Körber noch von früher kennt, weiß einiges zu diesem Thema zu berichten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es neben der Toten noch eine weitere Frau auf dem Parkplatz gegeben hat. Und dass diese zusammen mit Fiona irgendwo in Berlin gefangen gehalten wird, bevor beide, unter Drogen gesetzt, irgendwo als Prostituierte eingesetzt werden sollen. Ebenso aber steht zu befürchten, dass sie, je näher Rosa und Körber ihrem Versteck kommen, als missliebige Zeugen, genau wie Jason zuvor, ermordet werden. Viel Zeit bleibt also nicht. Und Rosa und Körber wissen, dass die Mädchenhändler nicht nur gut organisiert, sondern auch völlig skrupellos sind. Fuhrmann hält sich zudem über jeden Verdacht erhaben. Und er kennt Mittel und Wege, die Polizei an der Nase herumzuführen. Für Markus Körber wird dieser Fall, der unaufhaltsam auf seinen dramatischen Höhepunkt zusteuert, auch noch eine ganz persönliche Wendung nehmen, denn im Zuge der Recherchen stößt er auf eine Spur, die ihm möglicherweise Aufschluss über seine seit Jahren verschwundene Tochter geben könnte.

  10.  (1943) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    2
    Drama von Frank Tuttle mit Arturo de Córdova und Katina Paxinou.

    Der deutsche Offizier Glasenapp begeht 1943 in Prag Selbstmord, doch die Gestapo unter Führung von Richard Rheinhardt behauptet, es handle sich um einen vom Widerstand initiierten Mord. 26 Tschechen werden gefangengenommen, um den angeblichen Mörder zu finden. Was die Nazis nicht wissen: Der Widerstandsführer ist unter den Geiseln – und dem gelingt die Flucht…

  11. CA (2011) | Drama
    5.5
    17
    13
    Drama von Charles Binamé mit Emily Osment und Kay Panabaker.

    Die junge Taylor hat in den sozialen Netzwerken des Internets viele Freunde gewonnen. Doch ihre vermeintliche Freiheit gerät zum Albtraum, als plötzlich falsche Tatsachen über sie verbreitet werden und sich alle gegen sie wenden.

  12.  (1940) | Drama, Melodram
    8
    12
    1
    Drama von Anatole Litvak mit Bette Davis und Charles Boyer.

    Die für 3 Oscars nominierte Literaturverfilmung nach einem Roman von Rachel Field kam 1947 unter dem Titel „Hölle, wo ist dein Sieg?“ nur stark gekürzt in die deutschen Kinos und erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte einer englischen Gouvernante, die sich der Kinder einer Pariser Adelsfamilie annimmt, mit ihrer Art die Liebe des Herzogs gewinnt und dadurch den Hass der Ehefrau auf sich zieht.

  13. ?
    3
    1
    Abenteuerfilm von Jean Yarbrough mit Bud Abbott und Lou Costello.

    Die Feuerwehrmänner Tom und George bewahren einen Goldschürfer in San Francisco vor dem Selbstmord. Kurz darauf werden sie jedoch fälschlicherweise des Mordes beschuldigt und von der Polizei gesucht. Gemeinsam mit dem Goldschürfer flüchten sie kurzerhand nach Alaska. Dort wollen sie ihm bei der Eroberung seiner Traumfrau helfen. Doch auf den Goldgräber sind auch dort einige nicht gut zu sprechen.

  14. ?
    11
    1
    Horrorfilm von Arjun Rose mit Robert Sheehan und Ashley Walters.

    Nachdem ein junges Mädchen sich das Leben genommen hat, schließen einige andere Jugendliche einen Selbstmordpakt. Als aber einer nach dem anderen stirbt, realisiert Archie, dass die Gruppe Ziel eines maskierten Killers ist, der niemanden verschont. Archie muss alles dafür tun, das Mädchen, das er liebt, vor dem Mörder zu schützen. Doch wer ist für die Gewalttaten verantwortlich?

  15.  (1949) | Drama
    ?
    1
    Drama von Karl-Heinz Stroux mit Horst Caspar und Heidemarie Hatheyer.

    Ein genialischer junger Mann im 18. Jahrhundert sieht als einzigen Ausweg aus seiner schwärmerischen Liebe zu einer an einen schlichten Bürger gebundenen Frau den Selbstmord.

  16. 6.2
    9
    Fantasyfilm von Sam Wood mit William Holden und Martha Scott.

    Für 6 Oscars nominierte Theaterstückadaption des Pulitzer-Preisträgers Thornton Wilder, die vom Leben zweier Familien in einer Kleinstadt erzählt, deren Kinder George und Emily Tür an Tür aufwachsen, in die Welt hinausgehen, sich verlieben und heiraten. Das gemeinsame Glück endet, als Emily im Kindbett schwer erkrankt und in einer todesnahen Traumwelt den Verstorbenen ihrer Vergangenheit begegnet.

  17. GB (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von Charlie Russell mit Terry Pratchett und Peter Smedley.

    Bestsellserautor Terry Pratchett beschäftigt sich in diesem Dokumentarfilm mit dem Thema aktive Sterbehilfe und dem Recht, sich selber für eine Beendigung des eigenen Lebens zu entscheiden.

  18.  (1989) | Drama, Erotikfilm
    ?
    2
    Drama von Joe Gayton mit Kelly Lynch und Barry Tubb.

    Nach einem Selbstmordversuch verlässt Kate ihre Stadt. In der Bar eines verlassenen Nestes betrinkt sie sich. Am nächsten Morgen erwacht sie neben Guy, der behauptet, dass er sie in der Nacht geheiratet habe. Tatsächlich entspinnt zwischen den beiden eine Romanze voller heißer Liebesspiele.

  19. GB (2027) | Drama, Biopic
    ?
    85
    Drama.

    Ein Biopic über die Autorin und Drehbuchschreiberin Emma Forrest, die nur von ihrem tödlich krebserkrankten Psychologen vom Selbstmord abgehalten wurde. Ursprünglich sollte David Yates Regie führen und Emma Watson war im Gespräch für die Hauptrolle. Daraus wurde allerdings nichts.

  20.  (1988) | Horrorfilm, Thriller
    ?
    3
    1
    Horrorfilm von Kristine Peterson mit Mitchell Anderson und Juliette Cummins.

    Zehn Jahre ist es her, dass Alex Torme (Mitchell Anderson) miterleben mußte, wie der Geschäftspartner seines Vaters, Norman Perkins, erst seine Eltern und dann sich selbst erschoss. Zwar hat er das Erlebte über die Jahre einigermaßen verarbeitet, doch just an seinem 21. Geburtstag setzen bei ihm beunruhigende Träume ein, in denen ihn ein Jäger mit einer Wolfsmaske, ähnlich der von Perkins, verfolgt.

  21. JP (1966) | Drama
    7.4
    30
    2
    Drama von Yukio Mishima und Domoto Masaki mit Yukio Mishima und Yoshiko Tsuruoka.

    Die Geschichte eines jungen Offiziers der auf dem Höhepunkt des gescheiterten “Ni-niroku jiken” Aufstandes 1936 beschließt Seppuku zu begehen, um bei der Niederschlagung des Putsches nicht gegen die eigenen Kameraden kämpfen zu müssen. Seine Ehefrau will ihm in den Tod folgen. Nach einer letzten hitzigen Vereinigung vollführen sie gemeinsam das traditionelle blutige Ritual.

  22. 7.3
    19
    1
    Animationsfilm von Jan Svankmajer mit Václav Helsus und Klára Issová.

    Der renommierte tschechische Künstler und Filmemacher Jan Švankmajer schuf mit Surviving Life (2010) eine psychoanalytische Komödie zwischen Traum und Wirklichkeit und zudem in einer besonderen Technik: Darsteller wurden als Fotoflachfiguren animiert und verschiedentlich kombiniert. So entstand eine surreale Collagenwelt, die an Max Ernsts Une Semaine de Bonté erinnert.

  23. 5.8
    11
    2
    Drama von Armando Crispino mit Mimsy Farmer und Barry Primus.

    Eine grausige Selbstmordwelle hält die Polizei in Rom in Atem. Reihenweise werden die verstümmelten Leichen in die örtliche Pathologie gebracht. Die dort arbeitende Simona glaubt jedoch nicht daran, dass es sich um Suizide handelt. Gleichzeitig leidet sie an Visionen, in denen die Toten im Hospital sich zu bewegen anfangen. Simona geht der Sache nach - und gerät schon bald in Lebensgefahr.