Die besten Filme von 1942
- DerHochtourist?1Komödie von Adolf Schlyssleder mit Joe Stöckel und Trude Hesterberg.
Während seine Familie glaubt, er besteige im Skiurlaub Berge und kämpfe mit den alpinen Naturgewalten, vergnügt sich der kleinstädtische Seifenfabrikant Lallinger in Wahrheit auf Faschingsfesten und Atelierfeiern in der Großstadt. Zu dumm nur, daß er zum Beweis seiner Bergsteigerkünste reihenweise Briefe nach Hause geschickt hat, in denen er voller Poesie über seine Touren berichtet - wobei er kräftig aus dem Buch "In den Bergen ist Freiheit" abgeschrieben hat. Dumm war diese Idee deshalb, weil seine Frau so angetan ist von der musischen Begabung ihres Gatten, daß sie die Briefe ohne dessen Wissen als Buch herausbringen läßt. Über Nacht wird Lallinger zum Star seiner Heimatstadt - was ja nicht weiter schlimm wäre, würde er nicht gezwungen, sich zur Freude des Publikums mit all den Bergführern zu treffen, mit denen er angeblich einst die Gipfel stürmte. Als wäre das nicht genug, zwingt man ihn gar, die legendäre Ostwand des "Schreckensteins" erneut und vor den Augen zahlloser Zuschauer noch einmal zu erklimmen - dabei ist Lallinger noch nicht einmal schwindelfrei.
- Lüge einerSommernacht(1942) | Tragikomödie?7Tragikomödie von Alessandro Blasetti mit Gino Cervi und Giuditta Rissone.
Mit der frustrierenden Arbeit als Handelsreisender für Schokoladenpralinen und Bonbons muss Paolo Frau, Kinder und einen arbeitslosen Vetter über die Runden bringen. Er erfährt von der Familie jedoch keine Wertschätzung. Bei der morgendlichen Bahn- und Busfahrt bringen ihn sein Mitgefühl und seine Gutmütigkeit gegenüber der verzweifelten jungen Maria in eine verzwickte Lage.
- Bowery atMidnight?41Horrorfilm von Wallace Fox mit Bela Lugosi und John Archer.
Karl Wagner wirkt zwar wie ein Philanthrop, in Wahrheit begeht er mit seinen Komplizen Stratton und Doc Brooks jedoch Diebstähle und Morde und nutzt eine Suppenküche, um den Schein zu wahren. Als die Dinge außer Kontrolle geraten, tötet Wagner seine Schergen. Doch die wachen im Keller der Suppenküche wieder auf.
- Abbott und Costello unterKannibalen?21Abenteuerfilm von Erle C. Kenton mit Bud Abbott und Lou Costello.
Als Busfahrer geraten Bud Abbott und Lou Costello auf eine Südseeinsel. Dort kriegen sie es nicht nur mit den Eingeborenen zu tun, sie müssen sich zu allem Unglück auch noch mit Juwelendieben herumschlagen.
- RioRita?1Musikfilm von S. Sylvan Simon mit Barry Nelson und Mitchell Lewis.
Nazi-Spione haben das Hotel Vista del Rio infiltriert. Sie planen, eine Radioübertragung mit einem berühmten Gast, Ricardo Montera, zur Übermittlung von verschlüsselte Botschaften zu nutzen. Doc und Wishley, die als blinde Passagiere in Monteras Auto unterwegs sind, werden von der Hotel-Eigentümerin und Jugendliebe von Montera beauftragt, den Nazis das Codebuch abzuluchsen.
- Helden imSattel?11Musikfilm von Arthur Lubin mit Bud Abbott und Lou Costello.
Weil sie in Schwierigkeiten geraten, machen sich die Erdnussverkäufer Duke und Willoughby in einem Zug Richtung Westen aus dem Staub. Als Cowboys auf einer Touristenfarm soll der Neuanfang gestartet werden. Das ist jedoch schwierig, denn die beiden sind absolute Greenhorns.
- Meine FreundinJosefine?1Komödie von Hans H. Zerlett mit Hilde Krahl und Paul Hubschmid.
Josefine lebt im Hause ihres reichen Onkels, wo sie wie eine Sklavin niederste Dienste verrichten muß. Eines Tages hat sie die Demütigungen satt und beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Sängerin Bianka Terry vermittelt Josefine einen Posten als kleine Angestellte in dem renommierten Modehaus Milander. Aber als der leicht arrogante Herr Milander ihr zu nahe kommt, erteilt Josefine ihm eine gehörige Abfuhr. Milander fühlt sich unerhört gedemütigt, seine Freundin Bianka indes freut, daß er endlich einmal zurechtgewiesen wurde. Ihren Job ist Josefine trotzdem los. Doch Bianka greift ihr finanziell unter die Arme, damit sie ihr eigenes Modehaus eröffnen kann. Allerdings kommt das Geld von Milanders Konto, ohne daß er weiß, wohin es in Wahrheit fließt oder Josefine ahnt, wer sie da tatsächlich so großzügig unterstützt. Zunächst nimmt Milander die Konkurrenz durch Josefine nicht ernst - bis sie bei einem Design-Wettbewerb den ersten Preis gewinnt und nicht Milander, wie all die Jahre zuvor. So richtig böse kann Milander ihr trotzdem nicht sein, denn er spürt schon lange, daß er in Josefine verliebt ist. Wenn er nur wüßte, wer ihr geheimnisvoller Finanzier ist. Womöglich ist dieser Kerl auch noch ihr Liebhaber! Milander geht der Sache auf den Grund - und erlebt eine gewaltige Überraschung.
- Der Weg nachMarokko?6Abenteuerfilm von David Butler mit Anthony Quinn und Bing Crosby.
Abenteuerkomödie aus dem Jahre 1942 mit Bing Crosby, Bob Hope und Anthony Quinn.
- Der Draufgänger vonBoston5.721Western von William C. McGann mit John Wayne und Harry Shannon.
Einen Apotheker aus Boston zieht es im Western-Abenteuer Der Draufgänger von Boston nach Kalifornien, weil er sich dort an der Goldsuche beteiligen und reich werden will. Doch zunächst muss sich der Großstädter in der Wildwest-Stadt behaupten.
- Abenteuer inPanama6.16206Kriegsfilm von John Huston mit Humphrey Bogart und Sydney Greenstreet.
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges geht der Amerikaner Captain Rick Leland bei einem japansichen Frachter an Bord. Dort lernt er den Wissenschaftler Dr. Lorenz kennen, der ihn über die Verteidigungsmaßnahmen am Panamakanal ausfragt. Doch ist der Wissenschaftler auch auf der richtigen Seite?
- Fuzzy und der doppelteLeutnant?11Western von Sam Newfield mit Buster Crabbe und Al St. John.
Billys verblüffende Ähnlichkeit mit Leutnant Morrison erweist sich als überaus hilfreich, als er und seine Freunde Jeff und Fuzzy einem betrügerischen Plan auf die Schliche kommen.
- DasGespensterhaus?81Horrorfilm von Franz Schnyder mit Emil Hegetschweiler und Jakob Sulzer.
Im verlassenen Haus in der Berner Junkerngasse soll zu mitternächtlicher Stunde ein Gespenst sein Unwesen treiben. Ein junger Journalist will diesen Gerüchten nachgehen und erhält von der Nichte des verstorbenen Besitzers sowie vom Familienanwalt die Bewilligung, eine Nacht in dem Gebäude zu verbringen. Um Mitternacht taucht tatsächlich ein Gespenst auf. Ohnmächtig und beraubt findet man den Neugierigen am nächsten Morgen. Sein Zeitungsbericht wird eine Sensation. Bald zweifelt der Gespensterjäger aber an seinen eigenen Wahrnehmungen. Erst zusammen mit der Nichte kommt er der Wahrheit auf die Spur.
- Dr. Crippen anBord?31Kriminalfilm von Erich Engels mit Rudolf Fernau und René Deltgen.
Oberinspektor Düwell ist verzweifelt, denn er steht vor dem bisher rätselhaftesten Fall seiner Laufbahn: Er sucht Dr. Crippen, einen Mann, angeblich verschollen, der aber immer wieder auf- und untertaucht, durch Verkleidung getarnt, an seiner Seite seine Sekretärin und Geliebte Lucy. Er wird wegen Mordes an seiner Frau gesucht. Was ist geschehen? Die Artistin Belle Elmore, mit bürgerlichem Namen Cora, Gattin von Dr. Crippen, lädt Freunde und Kollegen in ihre Villa ein. Es wird ein harmonisches Beisammensein, Dr.Crippen verzaubert die Gäste mit seinem Spiel am Flügel. Zwei Tage später steht er blaß und übernächtigt vor seiner Sekretärin, seine Frau sei ohne jegliche Nachricht verschwunden. Kurz darauf überrascht er sie mit einer Todesanzeige, seine Frau soll in Rio an einer Lungenentzündung gestorben sein. Als die Polizei nach Monaten endlich eingreifen kann, sind Dr. Crippen und seine Geliebte verschwunden. Die Beamten finden im Garten seiner Villa die zerstückelte Leiche Coras. Der Befund lautet auf Giftmord. Hinweise auf die Flüchtigen kommen aus aller Welt, doch es findet sich keine Spur. Da plötzlich ein Funkspruch von dem Dampfer "Montrose", der nach Venezuela unterwegs ist: " Dr. Crippen an Bord..." Düwell weiß jetzt, daß er den Dampfer einholen muß, bevor dieser die Drei-Meilen-Zone von Venezuela erreicht - denn das ist das einzige Land, das Verbrecher nicht ausliefert...
- Der Mörder wohnt in Nr.216.96.312Komödie von Henri-Georges Clouzot mit Pierre Fresnay und Pierre Larquey.
Ein Serienmörder geht in Paris umher. Bei jedem Opfer hinterlässt er eine Karte mit dem mysteriösen Namen Monsieur Durand. Daraufhin beginnt ein pfiffiger Kommissar die Jagd.
- Die Schlacht von Hawaii und in derMalaien-See?6Drama von Kajirô Yamamoto mit Setsuko Hara und Yuriko Hanabusa.
Japan 1936: In seiner Jugend ist Tomoda ein begeisterter Schwimmer und Taucher, immer wieder stürzt er sich von einer hohen Klippe ins Wasser. Weil er das gefährliche Leben liebt, lässt er sich von seinem Cousin zur Armee anwerben. Er absolviert eine Ausbildung zum Marineflieger an der Militärakademie von Tsuchiura. Im Dezember 1941 ist er an Bord des Flugzeugträgers, von dem die japanischen Bomber zum Angriff auf Pearl Harbor starten.
Der Beginn des Pazifikkrieges aus japanischer Sicht: Ganz offensichtlich mit Rekrutierungsabsichten, zeigt der Film, für den ein vierköpfiger „Stab“ von Kameramännern tätig wurde, in dokumentarischen Massenszenen den Drill einer Marineausbildung, die zu patriotischer Kampf- und Opferbereitschaft führt. Nicht minder realistisch gerieten die Special-Effects-Aufnahmen von der Zerstörung des US-Marinestützpunktes auf Hawaii und der Versenkung zweier britischer Schlachtschiffe vor der malaiischen Küste. Mit ihren detailgenauen Destruktionen setzten sie Maßstäbe für spätere Toho-Monsterfilme ( „kaiju eiga“) und konnten nach Kriegsende sogar als authentische Bilder der Kampfhandlungen ausgegeben werden.
- DerSeniorchef?1Drama von Peter Paul Brauer mit Otto Wernicke und Hildegard Grethe.
Georg von Schulte, genannt der Pferdebaron, hat nur einen Lebensinhalt, das ist der Handel mit Pferden. Dafür verläßt er regelmäßig für längere Zeit Haus und Hof, worunter die Familie sehr leidet. Der älteste Sohn Konrad ist schon vor Jahren fortgegangen, Robert studiert gegen den Willen des Vaters Medizin, und Hermann und Helen sehen in ihm einen Fremden, der ihnen nie Verständnis entgegengebracht hat. Eines Tages bricht der Pferdebaron zusammen, das Herz spielt nicht mehr mit. Nun muß er kürzer treten. Der Familie aber sagt er nur, daß die Arbeit ab jetzt nicht mehr im Vordergrund stehen werde. Nun hat er Zeit für sie. Doch er steht längst nicht mehr im Mittelpunkt. Da kommt sein Sohn Konrad, inzwischen selbst ein reicher Pferdehändler, nach Hause zurück. Mit Stolz nimmt der Vater den Wink des Schicksals an: es gibt keinen Besseren, der sein Erbe antreten könnte.
- Der schwarzeVorhang?9Drama mit Arthur Loft und Burgess Meredith.
Der schwarze Vorhang (OT: Street of Chance) ist ein Film Noir von 1942. Frank Thompson (Burgess Meredith) wacht mitten auf der Straße auf und merkt, dass er unter Gedächtnisverlust leidet. Als er langsam mehr über sich herausfindet, stellt er fest, dass er unter Mordverdacht steht und polizeilich gesucht wird.
- Listen toBritain6.120Dokumentarfilm von Humphrey Jennings.
Eine Darstellung des Lebens in England während des Zweiten Weltkriegs. Viele Aspekte des zivilen Lebens und die durch den Krieg verursachten Turbulenzen und Entbehrungen werden ohne Kommentierung gezeigt.
- Meine FrauTeresa?1Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Elfie Mayerhofer und Hans Söhnker.
Teresa Peter liebt Peter Dühren, Peter Dühren liebt Teresa. Teresa hat eine besondere Lebenseinstellung: das Leben heiter zu nehmen, auf die Dinge einzugehen und sie so zum Besten zu wenden - so ist auch ihre Beziehung zu Peter durch ironischen Witz gezeichnet, gleichwohl nicht weniger tief. Ihr fröhliches Gemüt hilft in vielen Lebenslagen: sie erschrickt nicht, als eines Nachts ein Einbrecher an ihrem Bett steht, sondern bietet ihm kurzerhand eine Stellung mit ehrlicher Arbeit als Diener an. Nach ihrer Hochzeit schwelgen Teresa und Peter im Glück - doch Peter, ein berühmter Schriftsteller, gerät durch die Harmonie der Ehe in eine Schaffenskrise. Auch hier weiß Teresa Rat: durch eine kurzfristige Trennung könnte Peter den nötigen Kummer verspüren, um die Konflikte in seinem Roman ausarbeiten zu können. Tatsächlich ereilt Peter die Inspiration, und er schreibt - und zwar ein Buch über die eigene Ehe. Das nun wieder entsetzt Teresa. Sie fühlt sich bloßgestellt und zieht in ein Hotel, will sich scheiden lassen. Peter versucht alles, sie zurückzugewinnen, verspricht ihr, den Roman zurückzuziehen, doch der ist bereits ein Bestseller. Sauer verlässt sie die Stadt - doch im Zug wird ihr von einer Mitreisenden als Trost ausgerechnet das Buch von Peter Dühren empfohlen: Die Frau, die darin beschrieben wird, besitze so viel Lebensweisheit mit ihrem heiteren Gemüt... Teresa erkennt, dass sie ein Vorbild für andere ist, und kehrt ins Glück ihrer Ehe zurück.
- Somewhere I'll FindYou?2Liebesfilm von Wesley Ruggles mit Lana Turner und Robert Sterling.
Zwei Brüder, Clark Gable und Robert Sterling, kämpfen um Storys bei ihrem Verleger und um eine hübsche Blondine Lana Turner.
- For Me and MyGal?7Musical von Busby Berkeley mit George Murphy und Gene Kelly.
For Me and My Gal ist ein Musical mit zahlreichen Stars über ein Vaudeville-Pärchen vor und nach dem Ersten Weltkrieg.
- KleineResidenz?3Komödie von Hans H. Zerlett mit Walter Buhse und Willem Holsboer.
Im Herzogtum Lauffenberg wird der 600. Geburtstag Ottos des Eisernen im Jahr 1810 gefeiert. Intendant Luck muss ein historisches Stück aufführen, das der Herzog anonym geschrieben hat. Historische Tatsachen werden verdreht: In Wirklichkeit ist Otto damals während einer Schlacht mit einem Mädchen im Bett gelegen, das Volk aber meint, Otto habe heldenhaft gesiegt. Das anonyme Stück vertritt die Volksmeinung. So beauftragt Luck Schmittchen, den er für den Autor hält, mit Änderungen. In dieser Fassung wird das Stück dem Herzog und der Herzogin aufgeführt. Der Herzog ist empört, wird aber von seiner Gattin, die ihm dafür ein Techtelmechtel mit der Schauspielerin Marianne verzeiht, umgestimmt. So haben alle ihre Freude am historischen Lustspiel.
- Der großeSchatten?3Drama von Paul Verhoeven mit Paul Verhoeven und Heinrich George.
Bei den Bühnenproben zum Richter von Zalamea erkennen Robert Jürgensen und seine Frau Gisela entsetzt im Souffleur ihren früheren Intendanten Conrad Schroeter wieder. Jürgensen, einst ein leichtsinniger Künstler, verführte damals - trotz seiner Bindung an Gisela, die ein Kind von ihm unter dem Herzen trug - skrupellos Schroeters junge Tochter Inge. Verzweifelt ging das Mädchen in den Tod. Als Schroeter von dem Selbstmord erfuhr, stand er dem Verführer seines Kindes in einer Aufführung des Richters von Zalamea gegenüber. Dem entsetzten Vater verwirren sich dichterisches Spiel und grausame Wirklichkeit; blind vor Schmerz stürzte er sich auf den Zerstörer seines Glücks. Conrad Schroeter mußte in eine Anstalt gebracht werden. Jetzt findet der große Schauspieler die Kraft zur Versöhnung; er erkennt, daß Jürgensen sich gewandelt hat. Conrad Schroeter wird wieder in seinen früheren Beruf zurückkehren - als Intendant und begnadeter Menschendarsteller.