Die besten Filme von 1977
- Der weißeBüffel5.51615Horrorfilm von J. Lee Thompson mit Charles Bronson und Jack Warden.
Der berüchtigte Revolverheld Bill Hickok wird in seinen Träumen von einem riesigen, weißen Büffel verfolgt. Als er hört, dass noch ein letztes Exemplar in den Black Hills sein Unwesen treibt, erwacht sein Jagdinstinkt. Er reist unter falschem Namen, doch er ist bekannt und muss sich immer wieder mit “alten Bekannten” auseinandersetzen. Vom Poker Jenny hört er, dass der Büffel ein Indianerdorf zerstört hat. In den Bergen angekommen, lernt er den Indianer Crazy Horse kennen, dessen Tochter vom weißen Büffel getötet wurde. Beide Männer treten gegen diesen scheinbar übermächtigen Dämon an, doch wer wird überleben?
- Strandgeflüster?7Komödie von Sergio Citti mit Michele Placido und Franco Citti.
Ein Sommersonntag am Strand von Ostia: Lose zusammengefügte Episoden führen ein Personenpanoptikum vor, das seinen persönlichen Vorlieben frönt, wobei Sex natürlich nicht zu kurz kommt. Mit Stars wie Michele Placido und Jodie Foster.
- Blue Rita - DasFrauenhaus5.345Actionfilm von Jesús Franco mit Martine Fléty und Sarah Strasberg.
Der Pariser Nachtclub Blue Rita ist Treffpunkt der mondänen Gesellschaft der Stadt und reicher Touristen. Hauptattraktion des Lokals ist Chefin Blue Rita selbst, die mit ihren Stripperinnen ein spektakuläres Programm bietet. In den Kellerräumen des Etablissements werden angebliche Geheimnisträgerinnen von Blue Rita und ihren Damen im Auftrag eines östlichen Spionagerings gefoltert. Eine attraktive Interpol-Agentin, die undercover ermittelt, entdeckt die Frauen in den Zellen und legt der Bande das Handwerk.
- Der gelbeGorilla5.46Drama von James Nam mit Sing Chen und Bruce Le.
Japanische Besatzungstruppen in Shanghai wollen den Widerstand der Kung Fu-Schulen brechen. Ching Lin, unschlagbarer Anführer der Rebellen und Widerstandskämpfer, kämpft nicht nur für den Erhalt des Kung Fu. Er will ebenso seinen Meister, seinen Bruder und seinen Freund rächen, die von den Japanern getötet wurden. Ein offener Schlagabtausch ist unvermeidbar. Der gelbe Gorilla lehrt seinen Feinden das Fürchten.
- DieMeute(1977) | Tierhorrorfilm6.56.2235Tierhorrorfilm von Robert Clouse mit John Don Baker und Hope Alexander-Willis.
Kaum sind die Touristen abgezogen, steht der Bevölkerung von Sea Island ein neuer, noch schlimmerer Schrecken bevor: Die streunenden Hunde, die während des Sommers von Herrchen und Frauchen auf der Urlaubsinsel ausgesetzt wurden, rotten sich plötzlich zusammen. Die Vierbeiner verwandeln sich über Nacht in blutdürstige Bestien, die alles zerfleischen, was im falschen Moment vor die Haustür tritt…
- Gullivers tolleReisen?4Abenteuerfilm von Peter R. Hunt mit Richard Harris und Catherine Schell.
Eines Tages zerschellt das Schiff des jungen Gulliver im Sturm, und er wird bewusstlos an Land geschwemmt. Als er erwacht, wird er von den winzigen Bewohnern in Liliput argwöhnisch empfangen. Sie glauben, der Riese würde mit seinem Bärenhunger die kleine Insel in eine Hungersnot stürzen! Schon bald bemerken sie jedoch, dass der gutmütige Gulliver ihnen nichts zuleide tut, und so freunden sich die Einwohner mit ihm an. Eines Tages nun bittet ihn der daumengroße Kaiser von Liliput in einer wichtigen Angelegenheit um Hilfe.
- Die Schule derShaolin6.172Actionfilm von Kuan Tai Chen mit Hui Lou Chen und Kuan Tai Chen.
Unter Kaiser Ming Thi zerfällt das große chinesische Reich 56-76 n. Chr. in verschiedene Provinzen. In einer dieser Provinzen herrscht Prinz Ching. Da er ein grausamer Despot ist, hat das Volk sehr unter seiner Herrschaft zu leiden. Die Bauern rotten sich zusammen und planen einen Aufstand unter der Führung von Mi Lau Kahn, einem Mann, dem ein Drittel des Landes gehörte und den der Prinz enteignet hatte. Durch Verrat eines Dieners scheitert der Aufstand. Nur dem ältesten Sohn von Mi Lai Kahn gelingt es zu entkommen. Halb verhungert wird er von einem Shaolin-Mönch im Wald befunden. Die Mönche weihen den Prinzen in die Technik des Shaolin-Kung Fu ein und zeigen ihm eine besondere Art dieses Kampfstils.
- Joyride - Ein gefährlicherTrip?2Abenteuerfilm von Joseph Ruben mit Desi Arnaz Jr. und Robert Carradine.
In der Hoffnung aus ihrem langweiligen Leben auszubrechen macht sich eine Gruppe von vier Teenagern aus Los Angeles auf nach Alaska. Dort werden sie allerdings bestohlen und geraten deshalb in Schwierigkeiten.
- Billy Jack Goes toWashington?3Drama von Tom Laughlin mit Tom Laughlin und Lucie Arnaz.
Nachdem ein Senator nach einer Untersuchung der Atomindustrie stribt, müssen die verbleibenden Senatoren und der Gouverneur eine Person finden, die das schmutzige Geschäft mitmacht. Sie entscheiden sich für Billy Jack, der derzeit im Gefängnis sitzt, da sie meinen, dass er der geeignete Kandidat ist...
- Tochter desBösen44.873Horrorfilm von Robert Voskanian mit Laurel Barnett und Rosalie Cole.
Alicianne Del Mar tritt ihren neuen Job als Haushälterin im abgelegenen Heim des Witwers Mr. Nordon an. Schon bald keimt in ihr der Verdacht, dass Rosalie, die 11jährige Tochter ihres Herren, übermenschliche Kräfte hat und diese dazu nutzt, sich an denjenigen zu rächen, die sie für den Tod ihrer Mutter verantwortlich macht.
- Gewalt über derStadt6.13Drama von Carlo Ausino mit George Hilton und Emanuel Cannarsa.
Die Polizeiinspektoren Danieli (Emanuel Cannarsa) and Moretti (George Hilton) haben alle Hände voll zu tun: Verschiedenste Straftaten geschehen in der Turiner Großstadt, die sich auch aufgrund eines Bandeskrieges zwischen Einheimischen und französischen Einwanderern langsam zu einer der gefährlichsten Orte Italiens entwickelt.
- Schinken(1977) | Tragikomödie?31Tragikomödie von Ted Scholz mit Sabine la Mer und Peter Plata.
Schinken erzählt die Geschichte des erfolglosen Mittdreißigers Zewe. Mit Drogen und Fernsehen versucht er seiner belanglosen Existenz zu entkommen. Als er eines Tages auf einem Flohmarkt das 1977 Seiten starke Buch mit dem Titel “Kosmologie des Alltags” entdeckt beginnt für ihn eine neue aufregende Zeit. Nach der Lektüre beginnt Zewe seine Umwelt anders wahrzunehmen und begreift sein Leben als Forschungsmöglichkeit. Manisch beginnt er alle Ereignisse festzuhalten, messbar zu machen und neue Zusammenhänge zu untersuchen. Dabei verändert sich sein ganzer Lebenswandel. Er verliert seine Arbeit aufgrund von Messungen, die beweisen, dass sie – abgesehen vom finanziellen Einkommen – sinnfrei ist. Seine Freunde kategorisiert er nach Kriterien der Nützlichkeit und auch sein Verhältnis zu Frauen ändert sich radikal, als er sie nur noch als Forschungsobjekte wahrnimmt.
Gerade als er glaubt sein Leben messbar und sicher gemacht zu haben, wird er nachts von einer Jugendbande zusammengeschlagen und landet im Krankenhaus. Hier lernt Zewe nicht nur die junge Krankenschwester Kate kennen, sondern auch den schlitzohrigen Ex-Casino-Mitarbeiter Doug “the Truck” Nelson, der ihm beibringt, dass ein Mann wehrhaft sein muss und Kleinigkeiten, wie z.B. der Geschmack von Schinken, mehr bedeuten als die Suche nach Bedeutung…
Infos und Hintergründe zu Schinken
Bei Schinken handelt es sich um den Debütfilm des künstlerischen Tausendsassas Ted Scholz. In eindrucksvollen Bildern zeigt er den Kampf eines Mannes um sein eigenes Ich. Kritik und Zuschauer zeigten sich nach der Uraufführung in Trier verstört – Tumulte konnten nur mit Mühe unterbunden werden. Erst 34 Jahre danach erhielt das Drama seine verdiente Würdigung: Es wurde in Berlin mit dem Luftikus in Gold ausgezeichnet als bester nicht existenter Film. - Ein anderer Mann, eine andereFrau?7Liebesfilm von Claude Lelouch mit James Caan und Geneviève Bujold.
Paris, 1870: Fotograf Francis (Francis Huster) und Bäckerstochter Jeanne (Geneviève Bujold) wandern nach Amerika aus. Sie wollen sich eine neue Existenz aufbauen, doch dann wird Francis erschossen. Jeanne trifft den ebenfalls verwitweten Tierarzt David (James Caan). Nach einigem Zögern gibt sie seinem Werben nach.
- GreteMinde?51Drama von Heidi Genée mit Katerina Jacob und Siemen Rühaak.
Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Theodor Fontane: Grete Minde war darin die Tochter eines Patriarchen aus Tangermünde, die getrieben von Hass und Enttäuschung die ganze Stadt anzündet und viele Menschen mit sich in den Flammen verbrennt.
- Tauwetter?1Drama von Markus Imhoof mit Arthur Brauss und Gila von Weitershausen.
Unaufhaltsames Schneetreiben schneidet ein Bergdorf von der Aussenwelt ab, bevor Touristen und eine Gruppe Soldaten mit ihren kranken Pferden aus dem Tal entkommen. Die erste Lawine hat Strasse und Geleise verschüttet. Menschen und Vieh drängen sich in den wenigen noch sicheren Häusern und im zu kleinen Hotel. Manfred und Jutta, die hier mit ihrem siebenjährigen Kind die Ferien verbracht haben, müssen ihr Kinderzimmer für Evakuierte hergeben. In der Spannung dieser ersten Nacht, in der sie einander nicht ausweichen können, brechen zwischen ihnen Vorwürfe auf, die lange Zeit unausgesprochen geblieben sind. Verbittert geht Manfred so weit, Jutta zu einem Seitensprung zu provozieren und erschrickt, weil sie sich nicht energischer wehrt. Verletzt und neugierig lässt sie sich auf einen französischsprachigen Soldaten ein.
- Briefe von zuHaus78.2522Drama von Chantal Akerman mit Chantal Akerman.
Ein behütetes belgisches Mädchen aus einer kleinbürgerlichen Familie verbringt studienhalber ein Jahr in New York und kommt in einem heruntergekommenen Stadtteil mit den unteren Schichten der amerikanischen Gesellschaft in Berührung.
- Der Große aus dem Dunkeln - Teil35.536Drama von Jack Starrett mit Bo Svenson und Lurene Tuttle.
Am Anfang seiner Karriere als Sheriff wurde Buford Pusser von der Bevölkerung beliebt und bewundert, nun aber fürchten sie ihn. Es sieht so aus, als ob das Volk - wie auch einige politisch Verantwortliche - ihn nun am liebsten aus dem Amt jagen würden, und als ob sie dazu bereit wären, alles zu tun, um Pusser endlich loszuwerden.
- Man, Woman andBeast?7.341Drama von Alberto Cavallone mit Martial Boschero und Emmanuele Guarino.
Der Film handelt von einem italienischen katholischen Dorf, wo jeder mit jedem vertraut ist, aber niemand über das geheime Leben der anderen Einwohner Bescheid weiß. Und hier wo an der Oberfläche alles glänzt, hat wirklich jeder etwas zu verbergen. Sei es das sexuelle Verlangen nach toten Schweinehälften im Kühlhaus oder die geisteskranke Ehefrau die gerne mal aus der Toilettenschüssel trinkt.
- Eine Prise für tödlichePfeifen?21Actionfilm von Lili Liu und Chin Hu Tung mit John Liu und Ma Rin Chung.
Während der Regierungszeit des Ming-Kaisers Chien Lung schickt der russische Zar einen Gesandten mit Geburtstagsgeschenken. Doch das ist nur ein Vorwand, denn in Wirklichkeit soll der Botschafter einen Bestechlichen finden, der die Verteidigungspläne an der russisch-chinesischen Grenze verrät. Doch Shu Shao Tin stellt sich den Verrätern in den Weg.
- Die kleinenPariserinnen6.3104Drama von Diane Kurys mit Eléonore Klarwein und Odile Michel.
Ein Tag im September des Jahres 1963: Am Strand von La Baule-les-Pins vergnügen sich die Schwestern Anne, 13 Jahre, und Frédérique, 15 Jahre, ein letztes Mal mit ihrem Vater, bevor es zurück zu ihrer Mutter nach Paris geht. Ihre Heimreise mit dem Zug ist eine Fahrt ins Ungewisse: Was wird das neue Schuljahr bringen? Was werden ihre Schulkameradinnen zu erzählen haben? - und vor allem: Welchem Jungen werden sie wohl begegnen? Kaum ist die Urlaubsidylle verlassen, macht sich schon der Ernst des Schulalltags breit. In der autoritär geführten Mädchenschule sind Uniform, Gehorsam und Mäßigung an der Tagesordnung. Der erste Schultag gleicht einem Behördengang: Die Mädchen werden aufgerufen, stellen sich ordnungsgemäß in die Schlange und folgen im Gleichschritt der voraneilenden Lehrerin Richtung Klassenraum. Dort angekommen geht die ganze Prozedur wieder von vorne los: Aufruf, Meldung, Bestätigung der Anwesenheit. Nach Schulschluss ist endlich Zeit für die "wichtigen" Dinge; für die heimlichen Liebesbriefe der großen Schwester und ihre Gedanken über das erste Mal mit einem Jungen. Für Frédérique ist es das Jahr der ersten großen Liebe, des schmerzlichen Verlustes einer langen Freundschaft und der ersten politischen Stellungnahme, die ihr nach dem Augenzeugenbericht einer Schulkameradin über den blutigen Ausgang einer Demonstration gegen den Algerienkrieg im Jahr 1962 unumgänglich scheint. Anne wiederum, die jeden Schritt der Schwester mit Neugier verfolgt, bekommt in diesem Jahr ihre erste Periode, spricht das erste Mal allein mit einem Jungen und begreift, dass man mit Lügen teilweise bequemer durchs Leben kommt als mit der Wahrheit. Doch als Annes falsches Verhalten unerklärliche Ausmaße annimmt, sie vor den Augen ihrer Mutter einen Diebstahl begeht und ihrer Schwester einen folgenreichen Telefonstreich spielt, tut sich plötzlich ein großer Abgrund auf.