Die besten Filme von 2008 aus Land
- DasFeuerschiff5.543Drama von Florian Gärtner mit Jan Fedder und Alexander Grünberg.
Nach einer Geschichte von Siegfried Lenz: Kapitän Freytag ist erfahrener Kapitän eines Feuerschiffs. Um seinem Sohn Fred zu zeigen, wo er seine Arbeitszeit verbringt, hat er ihn diesmal mit an Bord genommen. Kurz nachdem die beiden angekommen sind, entdecken Besatzungsmitglieder ein kleines Boot auf der See. Kapitän Freytag schickt ein Rettungsboot um die vermeintlichen Schiffbrüchigen aufzunehmen, diese stellen sich dann aber als Verbrecher auf der Flucht auf. Diese wollen ihn dazu drängen, entweder ihr Boot zu reparieren, ihr Rettungsboot herzugeben oder mit dem Schiff an Land gebracht zu werden, was aber nicht möglich ist, da das Boot irreparabel ist, das Fehlen des Rettungsbootes eine mögliche Gefahr für die Besatzung wäre und das Feuerschiff seine Position nicht verlassen darf, da es ähnlich einem Leuchtturm da ist um anderen Schiffen den Weg zu weisen. Die Situation ist für beide Seiten unlösbar und droht weiter und weiter zu eskalieren.
- Antarctica?71Drama von Yair Hochner mit Yiftach Mizrahi und Ofer Regirer.
Omer, ein verträumter Bibliothekar, der männerjagende Boaz, Danny, ein junger, idealistischer Tänzer, Omers quirlige Schwester Shirley und der wunderschöne Journalist Ronen - sie alle wollen ihren Gefühlen folgen, in einer Welt bestehend aus heißen One Night Stands, verkorksten (aber immer noch verliebten) Ex-Lovern und kühl berechnendem Internet Dating. Wer aber gehört zu wem? Kann man wahre Liebe tatsächlich noch finden? Und wenn man sie findet - bleibt der Traummann dann auch länger als nur eine Nacht? "Antarctica" verführt und berührt, er lässt uns lachen und seufzen, aber vor allem gibt er uns eines: Hoffnung auf das große Glück.
- InsensitiveDEÂ (2008)?1von Mathilde Bonnefoy mit John Keogh und Esther Schweins.
Auf dem Rückweg von einer Geschäftsreise trifft sich der 40-jährigeDouglas, ein Engländer, in Berlin mit Nathalie, einer Frau, die er lange nicht mehr gesehen hat. Damals haben sie ihre Gefühle füreinander nicht ausgelebt, und Douglas hätte nach wie vor Interesse an einer Beziehung mit ihr. Die beiden verbringen einen glücklichen Abend miteinander, erfreut, sich nach der langen Zeit wieder zu sehen. Die Stimmung ist vertraut und euphorisch. Einen Augenblick lang könnte Nathalie sich sogar vorstellen, mit ihm die Nacht zu verbringen. Aber dieser Moment vergeht, ohne dass er ihn bemerkt. Oder ohne dass er ihn ergreift. Am nächsten Tag ist Nathalie wie ausgewechselt. Sie hat am Nachmittag einen beklemmenden Traum gehabt. Nun sitzen sie und Douglas in einem tristen Café und schweigen angestrengt. Schließlich kommt es doch noch zu einer echten Aussprache zwischen ihnen, die endlich Klarheit schaffen soll. Kommt sie zu spät?
- Liebe imHalteverbot?1Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Christoph M. Ohrt und Floriane Daniel.
Ein harmloser Strafzettel aus Italien kann bisweilen gewaltige Folgen haben - diese Erfahrung muss Bauamtsleiter Otto Schlegel machen, als er nach einem romantischen Wochenende mit seiner heimlichen Geliebten Renate aus dem Süden zurückkehrt; dummerweise hatte er für den Kurzurlaub seinen Dienstwagen genommen. Es herrscht Wahlkampf in der Stadt, da darf sich niemand einen Fehltritt erlauben. Als wäre das nicht genug Ärger, hat Schlegel einen neuen Mitarbeiter, der sich als Vertuscher beweisen will: Renates Mann Michael. Aber die Presse hat schon Witterung aufgenommen, der kleine Strafbescheid droht sich zu einem handfesten Korruptionsskandal auszuweiten. So leicht aber lässt der gewitzte Schlegel sich nicht unterkriegen. Er wird um seinen Posten kämpfen - und um seine große Liebe Renate.
- DieSandkastenkrieger?11Dokumentarfilm von Arne Birkenstock und Katherina Knees.
Männliche Erzieher trifft man eher selten in deutschen Kindergärten. Die drei Protagonisten des Dokumentarfilms sind damit überaus begehrte Praktikanten. Michael Beu, Oberbootsmann, hat die Hälfte der Ausbildung bereits hinter sich. Er begrüßte einst beim Wachbataillon Präsidenten und verabschiedete Bundeskanzler, wurde Fallschirmjäger und war im Luftgeschwader der Marine tätig. Seit sechs Jahren ist er mit Freundin Petra zusammen, mit der er in der Nähe von Bremerhaven lebt. Er hat ein Kind aus erster Ehe, das er nur selten sehen kann. Benjamin Cordewinus, Stabsgefreiter, steht am Anfang seiner dreijährigen Ausbildung zum Erzieher. Er diente als Zeitsoldat acht Jahre lang dem Vaterland. Der ehemalige Scharfschütze ist ein Einzelgänger, auch im Erzieherlehrgang. Er ist Reservist und würde immer wieder für die Bundeswehr ins Ausland gehen. Lars Höpfner, Hauptfeldwebel, steht ebenfalls am Anfang der Ausbildung. Auch er diente acht Jahre lang als Zeitsoldat. Er lebt in Hamburg zusammen mit seiner Freundin Mandy, ihrem Sohn aus erster Ehe und der gemeinsamen Tochter Jette, die vor einigen Wochen auf die Welt gekommen ist. Die Beziehung steht unter starkem Druck. In der Hamburger Reichspräsident-Ebert-Kaserne lassen sich ehemalige Unteroffiziere in drei Jahren zu staatlich anerkannten Erziehern ausbilden. Pädagogik, Kunst, Musik und Kinderspiele stehen von nun an auf dem Lehrplan, aber auch mehrmonatige Praktika in Kindergärten und Jugendheimen.
- Hilfe, meine Schwesterkommt!4.731Komödie von Dirk Regel mit Jule Ronstedt und Michael Fitz.
Die Zwillingsschwestern Luisa und Jenny sind so verschieden wie Feuer und Eis. Luisa ist eine Powerfrau, die versucht, Beruf und Familie perfekt zu managen - Jenny hingegen eine Träumerin mit Hang zur Improvisation. Als Jenny überraschend für ein paar Tage ins Leben ihrer Schwester einbricht, fühlt diese sich zunehmend in der Kritik. Ihr Mann Michael findet Luisa nicht locker genug und ihr Vater beklagt sich über ihre ständige Bevormundung. Auch ihre Kinder Krista und Jakob finden die Tante viel cooler. Als Luisa nach einem anstrengenden Tag zu Hause das reine Chaos vorfindet und zudem noch Gummibärchen auf sie herabregnen, reicht es ihr: Sie fährt kurzerhand als Jenny mit deren momentanem Lebensabschnittspartner Gernot nach Bozen. Mit schlechtem Gewissen versucht die echte Jenny indessen, Luisas Platz auszufüllen - was gar nicht so einfach ist und zu Liebesverwicklungen mit Luisas Chef führt.
- Liebe undRevolution6.6103Drama von Olivier Ducastel und Jacques Martineau mit Laetitia Casta und Yannick Renier.
Mai 68 in Paris: Die 20-jährige Studentin Catherine stammt aus einer streng konservativen Familie. Ihrer autoritären Erziehung zum Trotz schließt sie sich der politischen Protestbewegung an und prangert mit ihren beiden Liebhabern Yves und Hervé den Materialismus und die bestehende rigide Gesellschaftsordnung an. Als die besetzte Sorbonne mit massivem Polizeieinsatz und Tränengas gestürmt wird, erfassen die Unruhen das ganze Quartier Latin. Gemeinsam mit ihren Kommilitonen schließen sich die drei Freunde den Demonstranten gegen die konservative Regierung Charles de Gaulle an. Zwei Jahre später: Yves ist inzwischen Lehrer. Er lebt mit Catherine zusammen, die kurze Zeit später ihr gemeinsames Kind Ludmilla zur Welt bringt. Dann taucht Jérémie auf, ein Fahnenflüchtiger, der bei den beiden unterkommt und ihnen von einem abgelegenen Hof im Süden Frankreichs vorschwärmt. Gemeinsam mit ihren Freunden und ihrer Tochter Ludmilla ziehen Yves und Catherine in den Süden und gründen auf dem heruntergekommenen Hof eine Gemeinschaft ohne Tabus. Es herrscht absolute Harmonie unter den Freunden. Zusammen renovieren sie die Farm und praktizieren untereinander freie Liebe. Bald bringt Catherine auch ihr zweites Kind Boris zur Welt. Doch allmählich lässt die anfängliche Euphorie nach: Catherines Bruder Michel verlässt die Gemeinschaft und zieht bei den Nachbarn Maryse und Serge ein. Auch die anderen verlassen den Hof, so dass am Ende nur Catherine, ihre Freundin Caroline und die beiden Kinder übrigbleiben. Doch dann taucht Hervé plötzlich wieder auf und es kommt zu tragischen Vorfällen.
- Machen wir's aufFinnisch7.278Komödie von Marco Petry mit Jasmin Schwiers und Volker Bruch.
Mit Mitte 20 wohnt Annika immer noch bei ihren Eltern und hangelt sich von einer unbezahlten Stelle zur nächsten - stets vergeblich bemüht um eine feste Stelle in der Musikbranche. Dann wird das Leben der engagierten aber glücklosen Dauerpraktikantin Annika von einer finnischen Rockband auf den Kopf gestellt. Denn dass ausgerechnet ihre frei erfundenen Finnisch-Kenntnisse ihr einen Traumjob bei einem Plattenlabel bescheren, hätte sie nie erwartet. Um sich zu bewähren, soll sie die finnische Boy-Group "Ripili" nach Deutschland holen und auf einen Band-Contest vorbereiten. Ihr Sprachenschwindel jedoch bringt Annika in höchste Bedrängnis: Versehentlich holt sie Finnlands erfolgloseste Hardrock-Combo "Rypeli" nach Deutschland. Schon als sie die drei volltrunkenen Bandmitglieder Matti, Erkki und Janne aus dem Flughafenknast holt, erkennt sie, dass diese Alptraum-Band das Ende ihrer frisch begonnenen Karriere bedeutet. Annika bleibt nur eine Möglichkeit: Sie muss aus den drei durchgeknallten Finnen eine vorzeigbare Boy-Group machen.
- Mord in bester Gesellschaft - Die Nächte des HerrnSenator?Komödie von Hans Werner mit Fritz Wepper und Sophie Wepper.
Psychiater Dr. Wendelin Winter besucht seine Tochter Alexandra, die in einer Hamburger Studenten-WG wohnt. Als Alexandras Mitbewohnerin, die Musikstudentin Maike, nach einem Hauskonzert nicht mehr auftaucht, findet Winter heraus, dass die Cellistin in Wahrheit als Callgirl arbeitet. Organisiert werden ihre exklusiven Soloauftritte von einem Escort-Service, der als Musik-Agentur firmiert. Zu Maikes Kunden zählen Kultur-Senator Konrad Niehaus, der Richter Julius Arndt und der Juwelier Steven Reinbeck. Als Winter Maikes Leiche findet, wird Niehaus wegen dringenden Mordverdachts verhaftet. Winter glaubt jedoch an die Unschuld des Senators.
- Liebe, Babys und ein großes Herz - NeueWege?1Drama von John Delbridge mit Marion Kracht und Michael Roll.
Antonia Maibach hat den Heiratsantrag von Dr. ThoÂmas Hellmann angenommen. Zusammen mit ihrer besÂten Freundin und Kollegin Helena sucht sie nach dem passenden Brautkleid. Auch im Hause Hellmann/Maibach laufen die Hochzeitvorbereitungen auf Hochtouren. Dies vor allem, da sich Thomas' Mutter, die früher als erwartet aus Mallorca angereist ist, in sämtliche Geschehnisse einmischt und mehr durcheinanderbringt als dem Brautpaar lieb ist. Während bei Antonia und Thomas langsam der Haussegen zu kippen droht, verliebt sich Helena per Internet in einen großen Unbekannten und merkt dabei nicht, dass das Glück doch so nahe liegen könnte. Denn der Stationsarzt Dr. Leitner findet großen GefalÂlen an der attraktiven und schlagfertigen Hebamme. Neben all den verwirrenden Herzensangelegenheiten geht in der GeÂburtsklinik der Alltag weiter. So erwarten Pia und MarÂtin Grandl, enge Freunde von Thomas, ihr erstes Kind. Selbstverständlich möchte die werdende Mutter in der Klinik am See entbinden. Als Pia dann bei einem Autounfall schwer verletzt wird, kann nur eine Notoperation ihr Leben und das ihres Babys retten. Ohne tatkräftige Unterstützung von Antonia könnte sich Martin nicht gleichzeitig um seinen kleinen Sohn und die geliebte Frau kümmern. Bei der Besichtigung der Klosterkirche, in der das Brautpaar heiraten möchte, lernt Antonia die Novizin Barbara kennen. Barbara ist der ganze Stolz der Äbtissin Laetitia. Sie hatte die junge Frau nach dem Tod ihrer Eltern als Pflegekind im Kloster aufgenommen. Nun traut sich die Novizin nicht, der Äbtissin zu gestehen, dass sie sich in den jungen Lehrer Leo verliebt hat und deshalb ihr Gelübde gefährdet ist. Ihre Verzweiflung erreicht den Höhepunkt, als ein Schwangerschaftstest positiv ausfällt. Hier kann nur noch Antonia helfen! Natürlich findet Antonia für ihre geliebten Patienten jeden erdenkliÂchen Ausweg. Nur sie selber weiß sich nicht zu helfen, als sie das verloÂckende Angebot erhält, sich beruflich in Afrika einzusetzen. Ihre Geheimniskrämerei und Unentschlossenheit führen dazu, dass ThoÂmas die Hochzeit absagt! Gelingt es Antonia, den geliebten Mann noch umzustimmen, und wenn, wie?
- Liebe, Babys und ein großes Herz - DasVersprechen?1Drama von John Delbridge mit Marion Kracht und Michael Roll.
Die Hebamme Antonia Maibach fühlt sich inzwischen richtig wohl am Tegernsee und ist mit ihrem Liebsten Dr. Thomas Hellmann, dem Leiter der "Klinik am See", zusammengezogen. Die Wöchnerinnen-Station ist fest in Frauenhand: Antonia, ihre beste Freundin Helena und die "Chef"-Hebamme Vroni Stangassinger kümmern sich um die werdenden Mütter, die Väter und natürlich deren Nachwuchs. Bald schon bekommt das Damen-Trio Unterstützung von einem männlichen Kollegen. Bei der Ankunft von Dr. Markus Leitner ist die Überraschung perfekt. Er und Antonia haben vor vielen Jahren bereits an der Berliner Charité zusammengearbeitet. Die Wiedersehensfreude ist dementsprechend groß und für Thomas Anlass, die Zusammenarbeit zwischen Antonia und dem Oberarzt genauer zu beobachten. Dabei glaubt Helena doch, die Aufmerksamkeit von Dr. Leitner gewonnen zu haben! Als Helena dann auch noch eines Abends aufgelöst und mit einer beträchtlichen Anzahl von Koffern vor der Tür von Antonia und Thomas steht, ist das häusliche Chaos komplett. Helena hat ihre Wohnung unter Wasser gesetzt und benötigt nun eine "Notunterkunft". So zieht sie kurzerhand bei der besten Freundin ein, und zum Entsetzen von Thomas damit auch ihre wechselnden Liebhaber. Aber nicht nur hauseigene Probleme beschäftigen Thomas. Denn als Antonia gerade die Modernisierung der Wöchnerinnen-Station plant, melden sich die Investoren der "Klinik am See". Sie halten von den Umbauarbeiten, den alternativen Geburtsmethoden und den entstehenden Kosten, die eine familienorientierte Geburtshilfe garantieren sollen, gar nichts. Sie befürworten sogar die Schließung der Wöchnerinnen-Station. Thomas Hellmann ist verzweifelt: Wie soll er das seiner Antonia erklären? Was wird aus den engagierten Mitarbeiterinnen? Er beschließt, die Nachricht erst einmal für sichzu behalten, trifft damit allerdings eine folgenschwere Entscheidung. Denn als sein Geheimnis zwangsläufig ans Tageslicht kommt, führt dies zu einer heftigen Auseinandersetzung mit Antonia, die fast das Ende ihrer Beziehung bedeutet.
- Tatort: Auf derSonnenseite6.9108Drama von Richard Huber mit Mehmet Kurtulus und Peter Jordan.
Cenk Batu arbeitet seit Monaten in einer riskanten verdeckten Mission bei dem scheinbar seriösen Unternehmer Petermann. Doch als er endlich in den engeren Zirkel vorzudringen scheint, scheitert er an einer brutalen Feuerprobe. Ausgerechnet jetzt kommt sein Vorgesetzter Uwe mit einem neuen Auftrag: In der Rolle eines türkischen Kleinkriminellen soll Cenk ins Krankenhaus, um dort über den 20-jährigen, durch eine Messerattacke verletzen Deniz Kontakt zum nach außen hermetisch abgeriegelten Nezrem-Clan herzustellen. Deniz ist der Neffe von Tuncay Nezrem, offiziell Restaurantbesitzer und Gemüsegroßhändler, inoffiziell ein aufstrebender Clanfürst. Und tatsächlich erlangt Cenk Batu quasi über Nacht das Vertrauen von Tuncay Nezrem. Schnell wird ihm klar, dass hinter der Fassade des harmlosen Geschäftsmannes Hochstapeleien stehen, bei denen Nezrem offenbar vor nichts zurückschreckt. Nicht einmal vor dem Verrat seiner eigenen Landsleute, dem auch sein Neffe Deniz zum Opfer fällt. Und plötzlich ist Petermann wieder im Spiel.
- Die Frau desFrisörs?31Drama von Jan Ruzicka mit Dominique Horwitz und Muriel Baumeister.
Vera und Siegfried stehen kurz vor ihrem fünften Hochzeitstag - und stecken mitten in einer veritablen Krise, nach dem Motto: "Die Ehe ist der Versuch zweier Menschen, gemeinsam mit Problemen fertig zu werden, die sie alleine nie gehabt hätten." Die beiden haben einen hohen Kredit aufgenommen und Haus und Existenz verpfändet, damit Vera ihren Lebenstraum Modedesignerin verwirklichen kann. Dummerweise geht die Berliner Boutique, mit der sie zusammenarbeiten will, pleite. Vera fragt sich, wie sie das dem bodenständigen Siegfried, der einen Friseursalon in der Prignitz betreibt, beibringen soll. Doch das erweist sich auf wundersame Weise als überflüssig, denn Vera landet einen Millionen-Lotto-Gewinn. Sie sagt Siegfried kein Wort davon, denn sie will ihn an ihrem Hochzeitstag in einem Schlosshotel mit der freudigen Nachricht überraschen. Doch kaum sind sie zu dem romantischen Wochenendausflug aufgebrochen, verwandelt sich das Leben des Ehepaares in eine rasante Achterbahnfahrt. Vera wird von der Polizei gesucht und irrtümlich verdächtigt, eine Bank überfallen zu haben. Als sie dann noch von der echten Bankräuberin Charlotte gekidnappt wird, nimmt der Irrsinn seinen Lauf, denn Charlotte ist "der Geist, der stets verneint" - ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und stets das Chaos schafft.
- Ich liebe den Mann meiner bestenFreundin?31Drama von Ulli Baumann mit Suzan Anbeh und David C. Bunners.
Karen und Paul sind seit einem Jahrzehnt verheiratet. Er hätte gerne Kinder, sie hingegen steht kurz vor dem Sprung in die berufliche Selbständigkeit. Der letzte Mut fehlt ihr hierfür allerdings, daher bittet sie ihre Freundin Marie, die bei einer Zeitung als Journalistin arbeitet, um Hilfe: Sie soll den Weinladen, den sie übernehmen will, in einem Artikel erwähnen und damit bei neuer Kundschaft Interesse wecken. Maries Verlobter Mark soll den Artikel mit Photos untermalen, doch als Karen und Mark sich kennenlernen, kommt alles ganz anders: Die beiden sind Feuer und Flamme füreinander und beginnen eine Affäre. Doch Karen kann mit der Situation nicht umgehen, da sie sowohl ihren Mann als auch die beste Freundin betrügt. Sie will die Affäre schnellstmöglich beenden - muß dann aber feststellen, daß sie schwanger ist.
- Mutig in die neuen Zeiten - Allesanders?5Drama von Harald Sicheritz mit Johannes Silberschneider und August Zirner.
Österreich, 1974: "Charlie" Redlich ist zu einer lokalen Rock-'n'-Roll-Größe geworden und hat ernsthafte Probleme mit Drogen. Dennoch hat er in der jüngeren Dani Berkowitz, der Tochter des jüdischen Industriellen Paul Berkowitz, eine treue Freundin gefunden. Charlies schwangere Schwester Moni zieht dank der 15.000-Schilling-Aussteuer mit ihrem Mann Fred in eine eigene Wohnung. Monis Mutter Elfi Redlich lernt auf einer Dienstreise nach Rom den Schriftsteller Sean kennen und geht mit ihm nach Irland. In der Firma Berkowitz-Ulmendorff zeichnet sich ein Generationenwechsel ab: Paul Berkowitz' mittlerweile ebenfalls erwachsener Sohn Rafi tritt in die Geschäftsführung der Firma ein, doch seine Modernisierungsvorschläge werden von Vater Paul verhindert. Im Sägewerk Adelholz kommt Berkowitz junior dann doch zum Zug: Er übernimmt dort die Geschäfte und verliebt sich in die Besitzerin Agnes. Doch nach der erfolgreichen Sanierung von Adelholz trennt sich Rafi Berkowitz schließlich sowohl von der Firma als auch von seiner Freundin. Auch die Beziehung seiner Schwester Dani mit Charlie Redlich scheitert - an Charlies Drogenproblemen. Dafür kehrt Elfi aus Irland zurück. Johann Ulmendorff hingegen führt ein Doppelleben als honoriger Geschäftsmann und Homosexueller. Als der mittlerweile zum konservativen Lokalpolitiker avancierte Opportunist Otto Hasak davon Wind bekommt, dass Ulmendorff belastendes Material über seine kriminellen Aktivitäten während der Besatzungszeit hat, lässt er dessen Doppelleben ausspionieren.
- George Walker Bush in: BeingW.6.3115Komödie von Michel Royer und Karl Zero.
Nach Ansicht von Karl Zéro und Michel Royer monopolisiert George W. Bush seit bald acht Jahren Funk und Fernsehen rund um den Globus und rund um die Uhr. Darunter waren Stunden und Aberstunden haarsträubender Bonmots, absurder Entscheidungen, peinlicher Pannen und lächerlicher Auftritte. Und mittendrin geschah die Wiederwahl zum US-Präsidenten, die für viele Amerikaner ein Rätsel bleiben wird. Zum Ende seiner Amtszeit lassen Karl Zéro und Michel Royer "Dabbelju" in ihrer nicht autorisierten Biografie Bilanz ziehen. Mister President daselbst beziehungsweise ein begnadeter Imitator - kommt zu Wort und erklärt Beweggründe und Methodik seines Strebens nach der Macht. Mit teuflischer Unterstützung der Autoren kommentiert "Dabbelju" die Bilder seines Lebens.
- DerHochzeitswalzer4.83Drama von Andrea Katzenberger mit Chiara Schoras und Stephan Luca.
Drei Jahre sind vergangen, seit die gefeierte Konzertpianisten Lotta Basalle sich nach einem schweren Autounfall aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. Nun endlich steht ihr großes Comeback bevor - doch Lotta spürt, dass ihrem Klavierspiel noch immer jene Magie fehlt, welche die Menschen einst so verzauberte. Um zu alter Inspiration zurückzufinden, fährt sie allein in ein kleines Luxushotel im Rheingau. Hier sucht sie Ruhe und Konzentration. Jedes Angebot von Entspannung und Genuss empfindet sie als hinderliche Störung. Der charmante Küchenchef Sebastian Brandt sieht das allerdings völlig anders: In seinen Augen kann man kreative Kraft nur durch exzellentes Essen gewinnen. Obwohl Lotta seine kulinarischen Kreationen zunächst barsch zurückweist, lässt er sich nicht beirren - und gibt Lotta nicht nur ihre emotionale Verbindung zur Musik zurück, sondern kocht sich auch Stück für Stück in ihr Herz hinein.
- Rosa Roth: Der Fall des JochenB.?1Kriminalfilm von Carlo Rola mit Iris Berben und Carmen-Maja Antoni.
Bei einem Routineeinsatz in der Berliner City trifft Rosa Roth zufällig ihren ehemaligen Geliebten Jochen Barach, der sich in Begleitung eines jungen Mannes befindet. Jochen Barach ist inzwischen verheiratet, hat zwei fast erwachsene Söhneund arbeitet als Kommissar im Sittendezernat. Die Wiedersehensfreude nach all den Jahren währt jedoch nicht lange. Als Rosa in ein Stundenhotel gerufen wird, in dem ein Jugendlicher ermordet worden ist, erkennt sie in dem Opfer eben jenen jungen Mann wieder, den sie zuvor noch an der Seite Jochen Barachs gesehen hatte. Sascha Bremer galt als Strichjunge. Jochen Barach versichert Rosa, dass Sascha ihm als Informant gedient hatte. Vermutlich sei er deshalb ermordet worden. Barach sei einer Bande von Kinderschändern auf der Spur gewesen. Behauptet er zumindest. Immer wieder fällt in diesem Zusammenhang der Name Henning von der Osten. Dieser Mann betreibe nicht nur illegale Boxclubs, sondern auch eine Art Menschenhandel, bei dem Jugendliche vorwiegend aus Osteuropa nach Berlin geschleust werden, um dort einer gutbürgerlichen Kundschaft zu Diensten zu sein. Je tiefer Rosa in den Mordfall Bremer eintaucht, desto mehr häufen sich die Indizien, dass Jochen Barach in Sascha doch nicht nur einen Informanten, sondern einen Geliebten gesehen hat. Wusste Barachs Familie davon? Sascha lebte bis zu seinem Tod in einer sozialen Einrichtung für gestrauchelte, sozial auffällige oder elternloseJugendliche. Der Sozialarbeiter Stefan Rieke gibt sich in diesem Zusammenhang wenig auskunftsfreudig. Rosa findet aber in dem jungen Heiminsassen "Wernie" einen ziemlich anhänglichen kleinen Kumpel, der alles andere als auf den Mund gefallen ist. Während Hansi Wagner, der das Stundenhotel betreibt, und dessen Putzhilfe Paula de Vries Jochen Barach als möglichen Mörder Saschas belasten, hüllt Barach selbst sich gegenüber Rosa vorerst in Schweigen. Rosa weiß nicht, was sie von alledem halten soll. Ist Jochen Barach in diesem Fall nun Täter oder Opfer? Und wie denkt Barachs Familie darüber? Wussten seine Frau und Kinder von seinem Doppelleben? Von einem Unbekannten zu einem Treffpunkt gerufen, wird Barach in einen nächtlichen Autounfall verwickelt. Als schließlich die Mordwaffe in Barachs Auto gefunden wird, kommt er in Untersuchungshaft. Und gerade dort dürfte er als Kommissar nur wenig Freunde haben. Rosa Roth setzt nun alles daran, Saschas wahren Mörder zu überführen, um Jochen Barach zu entlasten. Ob damit der Fall des Jochen B. zu den Akten gelegt werden kann, ist eine ganz andere Frage.
- Polizeiruf 110:Wolfsmilch5.531Drama von Hajo Gies mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Iris Meißner hatte vor einigen Jahren die Ermittlungen wegen organisierter Kriminalität gegen Nicola Wallner auf Anweisung ihres Vorgesetzten einstellen müssen. Die Ehefrau und Geschäftspartnerin Wallners hatte sich kurz nach ihrer Ankündigung, gegenüber der Staatsanwältin aussagen zu wollen, ins Ausland abgesetzt. Als drei Jahre später bei Routinearbeiten der Wasserbehörde in der Saale zufällig die Leiche der Frau entdeckt wird, rollt Iris Meißner den Fall wieder auf. Der Unfalltod eines Landtagsabgeordneten, der seine Aussage zum Verschwinden von Frau Wallner telefonisch angekündigt hat, bestätigt Frau Meißner in ihrem Verdacht. Die Staatsanwältin ist sich sicher, dass Nicola Wallner einen Informanten bei der Kriminalpolizei hat, der ihn schon damals mit Details zu den laufenden Ermittlungen versorgt haben muss. Nicola Wallner verfügt auch heute noch über ausgezeichnete Beziehungen. Die Ermittlungen der Staatsanwältin im Fall Wallner werden ständig behindert. Für Schmücke und Schneider gestaltet sich die Arbeit äußerst schwierig. Die Staatsanwältin fordert Aufklärung, während Schmückes unmittelbarer Vorgesetzter keinen Ermittlungsbedarf sieht. Die Kommissare haben ständig das Gefühl, dass ihnen die Staatsanwältin wichtige Informationen vorenthält. Erst als Iris Meißner mit Hilfe von Rosamunde Weigand ihr Misstrauen gegenüber Schmücke und Schneider überwindet, gelingt es, Wallners Informanten zu überführen. Die damalige Wirtschaftsstraftat kann nicht mehr aufgeklärt werden, aber Nicola Wallner kann wegen Mordes an seiner Frau überführt werden.
- Bam Margera: Where the #### isSanta?6.7116Komödie von Bam Margera und Joe DeVito mit Bam Margera und Missy Rothstein.
Skateboard-Star und Vollzeit-Chaot Bam Margera packt Weihnachten an den Glocken und lässt es kräftig klingeln! Bam und seine Jungs, ein paar Hardcore-Rowdys, begeben sich randalierend und krawallmachend auf eine Reise zum Polarkreis, um Bams Frau Missy eine Weihnachtsüberraschung mitzubringen: den Weihnachtsmann! Unterwegs halten Bam und die Jungs natürlich noch ein paar Mal an, zum Beispiel um ihre Lieblings Heavy Metal Bands zu treffen. Zusammen mit zwei streitlustigen und zügellosen finnischen Jungs, die Bams Truppe als Reiseleiter begleiten, zerstören sie einfach alles und richten Chaos an, wo immer sie auftauchen. Dieser wahnsinnig komische und krasse Film beinhaltet zahllose kranke Sprüche, einen rockigen Soundtrack und den abgefahrendsten, weihnachtlichen Skatejam den es je zu sehen gab. Fröhliche Chaoszeit!
- Klassenkampf?Dokumentarfilm von Uli Kick.
In kaum einem anderen Land werden Schüler so gnadenlos aussortiert wie bei uns. Dabei gilt die Hauptschule als Sammelbecken der Versager, derer, die dumm sind, faul, gewaltbereit. In die Hauptschule geht niemand freiwillig. Ein Jahr lang hat Uli Kick an einer Münchner Hauptschule eine 9. Klasse während ihres letzten Schuljahres beobachtet. Zu Wort kommen in seinem Film ausschließlich die wahren Experten in Sachen Hauptschule: eine Lehrerin, die ihre Schüler liebt und um deren Anwesenheit und Aufmerksamkeit kämpft. Und natürlich die Schüler, die gegen Aussichtslosigkeit und Pubertät zu kämpfen haben, vor allem aber mit den Verhältnissen, aus denen sie stammen. Die Hälfte von ihnen hat nur einen Elternteil, bei vielen wird zuhause kaum oder gar nicht Deutsch gesprochen. Manche wären völlig auf sich allein gestellt, gäbe es da nicht ihre Lehrerin und den wunderbaren Hausmeister, der einerseits per Videoüberwachung für Ordnung sorgt und andererseits emotional mehr Anteil nimmt an den Sorgen der Schüler als mancher Elternteil.
- Dr. Dolittle43.3103Komödie von Alex Zamm und Craig Shapiro mit Kyla Pratt und Peter Coyote.
Maya Dolittle und ihr treuer Hund Lucky sind zurück in einer herzerwärmenden Komödie. Als der Erste Hund des Weißen Hauses völlig überschnappt, kann nur eine helfen: Maya Dolittle, die Tochter des legendären Dr. Dolittle. Unterstützt von ihrem Hund Lucky will sie eine nationale Krise verhindern.
- Saving God - Stand Up AndFight4.515Drama von Duane Crichton mit Joanne Boland und Joe Bostick.
Nach 15 Jahren Haft wegen Totschlags kommt Armstrong Cane in sein altes Viertel zurück und nimmt den Kampf gegen Drogen und Gewalt auf. Als er bei einer Auseinandersetzung zwischen den verfeindeten Drogengangs Norris, einem kleinen Dealer, das Leben rettet, gewinnt er dessen Vertrauen und kann ihn überzeugen, aus dem Drogenhandel auszusteigen. Als Drogenboss Blaze davon erfährt, droht er, Norris umzubringen. Cane gerät in einen Zwiespalt: Einerseits will er Norris schützen und andererseits sieht er die Gefahr, selbst wieder in den Strudel von Gewalt und Rache zu geraten.
- Im Tal der wilden Rosen - ZerrisseneHerzen?Drama von Michael Keusch mit Inez Bjørg David und Mirko Lang.
Nach langer und beschwerlicher Reise treffen Ed Richards und seine beiden Töchter Julia (20) und Caroline (10) mit einem Siedlertreck im Tal der wilden Rosen ein. Nach dem Tod der Mutter hat die Familie ihre irische Heimat verlassen, um in Kanada ein neues Leben zu beginnen. Der erste Eindruck ist überwältigend, das ihnen zugeteilte Farmland übertrifft alle Erwartungen und ihre neuen Nachbarn von der Berenson-Ranch, der größten und reichsten im Tal, nehmen die Neusiedler freundlich auf. Janet Berenson, Schwiegertochter von Helen Berenson, der Patriarchin der Ranch, kommt zur Begrüßung ihrer neuen Nachbarn sogar persönlich vorbei. Sie bietet Ed an, dass er mit seiner Familie bis zur Fertigstellung seines eigenen Hauses eine alte Blockhütte bewohnen könne, die von den Berensons nicht mehr genutzt wird. Beim Anblick von Janet überkommt Ed ein Gefühl, dass er seit dem Tod seiner Frau vor zwei Jahren nicht mehr gespürt hat. Ähnlich geht es auch seiner Tochter Julia, die beim Einkaufen im Ort Janets Sohn Ron kennen lernt. Wieder auf der Ranch, erzählt Ron Janet und seiner Großmutter Helen begeistert von der Begegnung mit der jungen Siedlerin. Janet freut sich, dass ihr Sohn sich endlich für eine Frau interessiert. Doch Helen hält nichts von dieser Schwärmerei - sie will für ihren Enkel eine Frau, die dem Leben auf einer Ranch gewachsen ist und eine großeMitgift mitbringt. Im Laufe der nächsten Wochen entsteht zwischen den beiden jungen Menschen eine zarte Liebe, die jedoch bald von einem Konflikt zwischen den Familien überschattet wird. Denn Helen weigert sich, darauf zu verzichten, ihre Rinder über Eds Land an den Fluss zu treiben. Doch Ed hat auf dem Land bereits mit der Aussaat von Mais begonnen. Die Rinder zertrampeln Eds Pflanzen und als er mit Helen darüber reden will, lässt ihn diese von ihren Cowboys verprügeln. Außer sich vor Wut, hört Ed auf den Rat seines neuen Freundes, des Holzhändlers Kevin, und zäunt sein Land mit dem neuartigen Stacheldraht ein. Als ein junges Kalb aus Helens Herde schwer verletzt im Zaun hängen bleibt, kommt es zum offenen Konflikt. Geschürt wird dieser von Kevin, der mit Janet Berenson noch eine offene Rechnung und außerdem ein Auge auf die junge Julia geworfen hat. Denn er würde durch eine Hochzeit mit Julia in den Besitz von Eds Wald kommen, in dem er schon seit geraumer Zeit illegal Holz schlägt. Und sein Plan scheint aufzugehen, denn Ed verbietet seiner Tochter den Umgang mit Ron. Julias und Rons Liebe droht an dem Familienkonflikt zu zerbrechen.
- Die Frau aus demMeer5.831Thriller von Niki Stein mit Anja Kling und Walter Kreye.
Am Strand von Husum wird eine weibliche Wasserleiche angespült. Der Toten wurden die Fingerkuppen entfernt, in ihrer Kehle findet sich ein Zettel mit der geheimen Handynummer des bekannten Politjournalisten Karl Kress.Ermittelnde Kommissarin ist Nora Jaspers. Um Kress zu vernehmen, fährt sie nach Berlin. Die zuständige Abteilung des LKA wird von Kriminaloberrat Storm geleitet, der darauf besteht, die Vernehmung selbst durchzuführen. Vor dem prominenten Politjournalisten Kress scheinen in Berlin alle gehörigen Respekt zu haben. Bei der Vernehmung behauptet Kress, die Tote aus dem Meer nicht zu kennen. Die Polizei hat keine Beweise und so kommt Kress aus der Untersuchungshaft frei. In den Medien lanciert er seine Version der Geschichte: Er bezeichnet sich als Opfer einer Rufmordkampagne durch Polizeipräsident Kolberg. Es ist bekannt, dass Kress einer der schärfsten Kritiker des Polizeipräsidenten ist, der sich mit einer eigenen Partei in Berlin zur nächsten Wahl stellen möchte. Nora, der der Fall zu ihrem Ärger vom LKA komplett entzogen wird, bleibt trotzdem in Berlin. Sie hat einen sehr persönlichen Grund, den Vorwürfen von Kress gegenüber Kolberg nachzugehen. Nur wenige wissen, dass sie die Tochter von Kolberg ist, der die Familie kurz vor der Wende im Stich ließ. Vater und Tochter haben sich seit Jahren aus den Augen verloren. Als Nora auf eigene Faust versucht, Karl Kress vor seiner Sendung direkt am Studio abzufangen und mit ihm zu reden, kann sie knapp einen Mordanschlag aus dem gegenüberliegenden Haus auf ihn verhindern. Sie versucht den Attentäter zu stellen, aber der entkommt in dem großen, leer stehenden Bürogebäude. Nach dem Attentatsversuch offenbart Storm endlich die Identität der Toten: Die Tote aus dem Meer ist eine ukrainische Prostituierte mit Namen Elena, die für einen Mädchenhändlerarbeitete, gegen den das LKA seit zwei Jahren verdeckt ermittelt. Karl Kress war Kunde der Prostituierten. Und: Innerhalb der Polizei scheint es einen Maulwurf zu geben. Ohne Storm zu informieren, lässt sich Nora auf ein geheimes Treffen mit Kress ein. Er verdankt ihr sein Leben und gibt zu, die Tote aus dem Meer tatsächlich gekannt zu haben. Elena war seine Informantin, um den Polizeipräsidenten zu stürzen. Mit ihrer Hilfe wollte er Kolbergs enge geschäftliche Beziehungen zum Berliner Rotlichtmilieu beweisen. Und er wollte beweisen, dass Kolberg sich den Wahlkampf von einem dubiosen russischen Geschäftsmann finanzieren lässt. Kress hat Angst um sein Leben und bittet Nora um Hilfe. Dass sie die Tochter Kolbergs ist, ahnt er nicht. Eine der Spuren führt zu einer Wachschutzfirma. Auch hier stößt Nora auf die gleiche unsichtbare Mauer des Schweigens wie bei der Berliner Polizei. Sie erkennt auf dem Gelände einen Angestellten der Firma, der in der Nähe war, als der Anschlag auf Kress verübt wurde und nimmt die Verfolgung auf. In einem Sex-Kino stellt er ihr eine Falle. Kress greift mit vorgehaltener Pistole ein, doch sein Gegner kann ihn entwaffnen und flüchtet. Wenig später wird der Mann erschossen aufgefunden. Die Tatwaffe stammt von Kress. Nun kann man ihm einen Mord anhängen. Kurz vor der Verhaftung bekommt Nora von Kress eine Handy-Speicherkarte, die seine Lebensversicherung ist,solange sie nicht in die falschen Hände gerät. Ein Film auf der Karte ist der Beweis, der Kolberg zu Fall bringen könnte. Aber der Film ist auch das Todesurteil für ein zweites Mädchen aus der Ukraine, das neben Elena zusehen ist. Nora muss diese junge Frau finden. Doch wem kann sie noch vertrauen?