Die besten Filme von 2009 aus Afrika
- The Wild and Wonderful Whites of WestVirginia?31Dokumentarfilm von Julien Nitzberg.
Dokumentation über die Familie White in West Virginia, die bekannt ist für Jesco White, den Star einer “Dancing Outlaw”-Dokumentation.
Produzenten sind u.a. Johnny Knoxville und Jeff Tremaine. - AMillion?Thriller von Min-Ho Cho.
8 Kandidaten kämpfen um 1 Million $ in einer Survival Reality Show. Sie müssen 7 Tage in der australischen Wüste überstehen. Am 2. Tag wird einer der Kandidaten tot aufgefunden. Die Situation in der Wüste und der Kampf um das Geld spitzen sich zu.
- FlyHigh?Thriller von Jeong-Hun Park.
Si-bum träumt von einem Leben als Schauspieler. Als seine Freundin bei einem Unfall verletzt wird, gerät er in kriminelle Machenschaften und tut alles, um ihre Krankenhauskosten bezahlen zu können. Doch er gerät zu tief in das kriminelle Milieu.
- InsadongScandal?Drama von Hee-kon Park.
"Insadong Scandal" erzählt die Geschichte der Restauration eines bedeutenden Kunststücks aus der Joseon Dynastie. Mit jedem Geheimnis das über das wertvolle Kunststück aufgedeckt wird, wächst die Anzahl der aufkommenden Konflikte.
- MarineBoy?3Kriminalfilm von Jong-seok Yoon mit Won-jong Lee und Jae-hyeon Jo.
“Marine Boy” erzählt die Geschichte eines ehemaligen Schwimm-Athleten. Um seine Schulden bezahlen zu können, arbeitet er als Drogenkurier. Er pendelt zwischen Korea und Japan, mit stetig wachsender Gefahr, die Luft für ihn wird zunehmends dünner..
- Der Überfall - Deutschlands Krieg gegenPolen?1Dokumentarfilm von Knut Weinrich.
Am 1. September 1939 überfielen deutsche Truppen Polen. Damit begann der Zweite Weltkrieg. Es war von Anfang an ein reiner Vernichtungskrieg. Im Zentrum der bewegenden Dokumentation steht das Erleben der Menschen auf beiden Seiten der Front.
Am 1. September 1939 überfielen deutsche Truppen Polen; 36 Tage sollten die Kämpfe dauern. Oft wird dieser Überfall als der Beginn des Zweiten Weltkriegs nur am Rande erwähnt. Diese ausführliche Dokumentation erinnert an den 75. Jahrestag.
Im Zentrum steht dabei das Erleben der Menschen auf beiden Seiten, Soldaten und Zivilisten. Die Erinnerungen könnten nicht unterschiedlicher sein: größtes Leid auf der einen Seite, Gleichgültigkeit oder aber Siegesfreude auf der anderen.
Zwei Thesen verfolgt die Dokumentation: Sie zeigt, dass schon der Krieg gegen Polen ein Vernichtungskrieg war, der sich gegen die gesamte Bevölkerung richtete, bei dem auch Zivilisten gezielt getötet wurden. Und sie zeigt, dass Polen von seinen Verbündeten Frankreich und Großbritannien im Stich gelassen wurde. Wissenschaftlich unterstützt wurde die Arbeit an der Dokumentation von Dr. Jochen Böhler, Historiker am Deutschen Historischen Institut in Warschau und Autor des Begleitbuchs zum Film.
- GreekPete?6Drama von Andrew Haigh mit Peter Pittaros.
Der Film Greek Pete erzählt aus einem Jahr im Leben eines Londoner Callboys.
- MisterDissolute?2Thriller von Mark Baranowski mit Mark Baranowski und Ashlie Rhey.
Ein von den Detectives Ron Fugate und Morris Brinson in den Knast gebrachter Krimineller wird freigelassen und nimmt sie ins Visier. Die Partnerschaft der beiden Ermittler wird auf eine harte Probe gestellt. Wer wird überleben und zu welchem Preis?
- Nun ofThat?21Komödie von Richard Griffin mit Sarah Nicklin und Alexandra Cipolla.
Nachdem Schwester Kelly Wrath erschossen wurde, steigt sie in den Himmel auf, wo sie ein Training mit unter anderem Jesus, Moses und Gandhi erwartet. Anschließend wird sie zur Erde zurückgeschickt, um einem Nonnenorden beizutreten, dessen Mitglieder übernatürlich Kräfte besitzen, die sie zur Bekämpfung des Bösen einsetzen.
- Otages(2009) | Thriller?1Thriller von Didier Albert mit Yves Rénier und Estelle Lefébure.
Acht Angestellte eines Pharmaunternehmens werden als Geiseln festgehalten. Die Gangster drohen damit, alle zwei Stunden einem Gefangenen ein Gift zu spritzen. Angèle Garry und Antoine Pradeau müssen die Lage in den Griff bekommen. Doch wer sind die Männer? Was wollen sie? Wie weit werden sie gehen? Angèle beleibn sechs Stunden, um diese Fragen zu beantworten und ein Blutbad zu vermeiden ...
- Sundome 4: TheFinal(2009) | Drama?1Drama von Daigo Udagawa mit Tenji Iwama und Atsushi Ninomiya.
Vierter und letzter Teil der Sundome-Filmreihe.
- The Horror Vault2(2009) | Horrorfilm?1Horrorfilm von Henric Brandt und Kim Sønderholm mit Kim Sønderholm und Dan Burger.
Fünf Regisseure haben für "The Horror Vault 2" jeweils einen spannenden Beitrag abgeliefert. Die Geschichten reichen vom brutalen Serienmörder über schrullig-komischen Situationen bis hin zum Übernatürlichen.
- Ich bin einPsychopath(2009)?2von Ian Walker.
Psychopathen sind nicht immer kriminell oder auf den ersten Blick als gefährlich zu erkennen. Filmemacher Ian Walker hat Sam Vaknin begleitet, einen Menschen, der von sich selbst behauptet “größenwahnsinnig, abstoßend, widersprüchlich, skrupellos, unberechenbar und unzuverlässig” zu sein. Im Gegensatz zu den meisten Psychopathen möchte Vaknin seinem Wesen auf die Spur kommen und wissen, warum er sich nur für sich selbst interessiert und bereit ist, sowohl sich als auch andere zu verletzen oder gar zu zerstören.
- Der Schatz des HausesAtkin?Dokumentarfilm von Jerzy Sladkowski mit Mark Atkin.
Der Engländer Mark Atkin reist auf der Suche nach seiner jüdischen Vergangenheit und dem Familienschatz, von dem ihm sein Vater erzählt hatte, ins polnische Lodz. Jahrzehntelang hat dieser Schatz, den der Großvater Jack Atkin vor seiner Flucht vor den Deutschen im Garten vergraben hatte, seine Familie fasziniert. Mark Atkins Reise wird gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit seiner Familie und die Geschichte der europäischen Juden. Am 1. September 1939 marschieren deutsche Soldaten in Polen ein. Jack Atkin ist Manager einer familieneigenen, erfolgreichen Gummifabrik. Ihm bleiben nur wenige Stunden, um sein Hab und Gut auf seinem Grundstück in Lodz zu vergraben und selbst in einem alten, rostigen Auto nach London zu fliehen. Er ist der Einzige, der weiß, wo der Schatz liegt. Später gibt er das Geheimnis an seinen Sohn David weiter. 70 Jahre später begibt sich Jack Atkins Enkel Mark auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit seiner Familie und auf eine ganz persönliche Schatzsuche. In Los Angeles findet Mark Atkin einen Teil der Familie. Er erfährt Details über das, was Krieg, Flucht, Vertreibung und Holocaust unter seinen Angehörigen angerichtet haben. Und er entdeckt faszinierende Bruchstücke einer Geschichte, die im lettischen Riga beginnt und über Lodz, London und Kuba in die USA führt. Mark Atkin macht sich auf den Weg in die einst blühende polnische Industriemetropole Lodz. Er findet das Haus, das früher seiner Familie gehörte. Doch der Weg zum lang ersehnten Schatz bleibt versperrt, das große Familienanwesen steht heute unter militärischer Verwaltung. Dort, wo der Goldschatz vermutet wird, betreibt der Geheimdienst angeblich ein Labor. Die Hürden für Mark Atkin und seine inzwischen angereiste Familie scheinen unüberwindlich, aber er gibt nicht auf und versucht schließlich - am Rande der Legalität - das vergrabene Familiengold zu bergen. Filmemacher Jerzy Sladkowski entführt den Zuschauer in die Geschichte der europäischen Juden. Für den Protagonisten Mark Atkin beginnt eine fast mystische Reise zwischen den politischen Umständen im Polen von heute und der Erinnerung einer aussterbenden Generation von Überlebenden an eine Zeit, die unwiederbringlich verloren scheint.
- Infinity - Das Leben endetnie?4Dokumentarfilm von Jay Weidner.
Was geschieht, wenn wir diese Welt verlassen? Verschwinden wir einfach? Oder gibt es ein Leben danach? Wie und wann kehren wir zurück? "Infinity - das Leben endet nie" offenbart die ewige Natur unseres Seins und die grenzenlose Schönheit, die uns nach dem Übergang erwartet, anhand von Nahtoderfahrungen und den allerneuesten Erkenntnissen. Einige der bedeutendsten Bewusstseinsforscher geben Ihnen Einblick in das ultimative Geheimnis der Menschheit: Neale Donald Walsch, Brian L. Weiss, Alberto Villoldo, Gregg Braden, Stanislav Grof, John Holland, Renate Dollinger, Dannion Brinkley, Robert Thurman, Dzogchen Ponlop Rinpoche. "Wir wissen, dass das, was wir unsere Seele nennen, eine energetische Essenz ist. Und so ist der Tod nicht das Ende von allem." Gregg Braden "Es wird niemals enden. Unser Bewusstsein, unsere Seele lebt weiter." Brian L. Weiss Eine ehrliche und hoffnungsfrohe Einschätzung der größten Reise, die wir alle einmal antreten.
- The Cat in the Man'sEye?2Thriller von Marc Dray mit Jean-Benoît Angely und Frédéric Aubry.
Eine junge Frau steigt nachts in das Auto eines unheimlichen Mannes, was ihr eine Reise in eine albtraumhafte, gewalttätige und wahnsinnige Welt beschert.
- D@bbe2?2Horrorfilm von Hasan Karacadag mit Muharrem Dalfidan und Incinur Dasdemir.
Ein uralter Dämon, der schon im Koran Erwähnung findet, ist wieder aufgetaucht, und er nutzt das Internet um seinen üblen Einfluss zu verbreiten. Ist dieser Dämon möglicherweise ein Vorzeichen des Jüngsten Gerichts?
- The MinstrelKiller?1Actionfilm von Michael Fredianelli mit Michael Fredianelli und Eric Andersen.
Tex Holland und Pike McGraw gehen einer Mordserie in einer texanischen Kleinstadt nach. Noch nie gab es solch sadistische und abscheuliche Taten in der friedliebenden Gemeinde. Die Ermittler müssen sich ihren eigenen Dämonen stellen, als der Killer, der an seinen Opfern Sklaven-Strafen durchführt, sie in eine Welt bestehend aus inzüchtigen Kannibalen und gierigen Hillbillies führt...
- Liebe Grüße aus Dürnau - Geschichten vomLande(2009)?1von Eva Witte.
Vor 13 Jahren hat die Filmemacherin Eva Witte Frauen in der Landwirtschaft, Bäuerinnen, in Dürnau porträtiert. Verschiedene Generationen, unterschiedliche Lebensentwürfe. Vieles, was damals anklang, ist heute Realität. Aber die Veränderungen haben keine dramatischen Spuren hinterlassen. Sie gehen nach innen, langsam, immer tiefer. Quer durch die Gemeinschaft. Aber noch funktioniert das Miteinander. Wie und um welchen Preis? – mit dieser Frage haben sich Eva Witte und ihr Kamerateam über Wochen an den Dorfbrunnen, auf Bänkle und an Küchentische gesetzt und einfach eingefangen, was es zu sehen, zu hören, zu erleben gab. Und dieses Mal kommen auch die Männer zu Wort.
- Nachts(2009) | Drama?1Drama von Julian Cohn mit Andrea Magro und Marius Schneider.
Zwei Jungen mit ihren Cliquen, ein Mädchen,
ein Lehrer und eine, scheinbar harmlose
Wette, die außer Kontrolle gerät… - Toys in theAttic65.8253Thriller von Jirí Barta mit Boris Hybner und Barbora Hrzánová.
Toys in the Attic ist ein detailverliebter Stop-Motion-Film von Jiri Barta, dem europäischen Tim Burton.
- DerAusreißer5.8133Komödie von Alain Guiraudie mit Ludovic Berthillot und Hafsia Herzi.
Armand verkauft Traktoren und anderes landwirtschaftliches Gerät. Er ist ein beliebter Mann Anfang 40, schwul und führt ein hedonistisches Leben. Eines Abends kommt er einer jungen Frau zur Hilfe, die von Jugendlichen drangsaliert wird. Armand verliebt sich in das Mädchen mit dem Namen Curly, und zusammen geht das Liebespaar auf die Flucht vor den Eltern des Mädchens und der Polizei. Der Film beginnt mit einem skurrilen Streit: Ein 40-jähriger Bauer und seine alte Mutter, bei der er noch wohnt, streiten über die Farbe des Traktors, den der Sohn sich anschaffen will. Das Milieu ist etabliert: Kleinbauerntum, Handwerker, Polizisten, Händler. Alle leben in einer kleinen Provinzstadt, so auch die Hauptfigur, gespielt von Ludovic Berthillot, den man im französischen Kino gewöhnlich in der Rolle des Grobians zu sehen bekommt. Hier verkörpert er mit viel Feingefühl Armand, einen Vertreter für Landmaschinen, der homosexuell ist und gerade seine Midlife-Crisis erlebt und sich zu alledem Hals über Kopf in die junge Curly verliebt - eine äußerst ungewöhnliche und vergnügliche Darstellung der Liebeswirren auf dem Land: Die Männer sind in der Regel verheiratet und führen eine bürgerliche Existenz, und die, die es nicht tun, wie zum Beispiel Armand, sehnen sich nach ihr. Vielmehr als ein Film über Homosexualität erscheint "Der Ausreißer" als eine Diagnose der Lebenskrise eines Mannes, die widersprüchliche Gefühle in ihm erweckt: Kann man seine Grundsätze über Bord werfen? Das Ruder einfach herumreißen? Denn die Jahre des Coming-outs und der Rebellion sind vorbei; eingekehrt ist die Routine mit einem Quickie zwischen zwei Kundenbesuchen, meistens mit dem verheirateten Nachbarn. Hier, wo jeder jeden kennt, müssen sich alle verstecken, alle außer Armand. Der träumt bei dem ganzen Trubel eigentlich davon, ein ganz normales Leben zu führen. Dass er sich dabei in die schöne Curly, gespielt von Hafsia Herzi, verliebt und sich mit ihr auf die Flucht vor Eltern und Polizei begibt, verkompliziert die Realisierung dieses Traumes natürlich.
- Felicia überalles?31Drama von Razvan Radulescu und Melissa de Raaf mit Ozana Oancea und Vasile Mentzel.
Felicia ist 40 Jahre alt und eigentlich davon überzeugt, im Leben die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben. Als sie nach einem zweiwöchigen Aufenthalt bei ihren Eltern in Bukarest ihr Flugzeug verpasst, wird ihr deutlich, dass sie im Grunde nicht weiß, wo sie hingehört ...
- AgrarianUtopia(2009) | Dokumentarfilm?4Dokumentarfilm von Uruphong Raksasad.
In Agrarian Utopia geht es über zwei verschuldete Familien, die gezwungen werden Reis auf einem fremden Land wachsen zu lassen.