Die besten Filme von 2021
- Die Mechanik derDinge?1Dokumentarfilm von Alessandra Celesia.
Nachdem ihre Katze Tito aus dem Fenster im 8. Stockwerk stürzt und danach querschnittsgelähmt ist, untersucht die italienische Filmemacherin Alessandra Celesia Die Mechanik der Dinge. Denn die Frage, ob das Tier jemals wieder laufen wird, stellen sich auch viele Menschen, die mit einer ähnlichen Verletzung konfrontiert werden. Celesia begleitet deshalb sechs Personen aus Frankreich, die sich nach ihrer Lähmungs-Diagnose einer besonderen Test-Studie in China unterziehen. Hier soll künstlich hergestelltes Rückenmark (Neurogel) transplantiert werden. Doch ist es eine Suche nach Heilung oder nach Akzeptanz der Situation? (ES)
- Disfluency?1Drama von Anna Baumgarten mit Libe Barer und Ariela Barer.
Jane fällt durch ihre letzte College-Prüfung durch und wird um Jahre zurückgeworfen. Die enttäuschte junge Frau kehrt zum ersten Mal seit langer Zeit zu dem Haus ihrer Eltern zurück. In Disfluency muss sie sich dort einem alten Trauma stellen, das für ihr akademisches Scheitern mitverantwortlich ist. (SK)
- Auf dem Weg - Wenn Begegnungenverändern?Reisedokumentation von Salima Oudefel und Timo Götz.
Auf dem Weg - Wenn Begegnungen verändern ist ein Dokumentarfilm über ein junges Elternpaar, das beschließt alles zu verkaufen und mit ihrem Kind ohne Plan durch Asien zu reisen. Während ihrer Reise haben sie unzählige Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen, lernen Rituale kennen und bekommen ihr zweites Kind auf der Reise. (JoJ)
- Goldbeak?Animationsfilm von Nigel W. Tierney und Dong Long.
Der junge Adler Goldbeak wird von einer Hühner-Familie aufgezogen und will eines Tages ausziehen, um seine eigene Identität zu finden. Also macht er sich mit seiner mutigen Schwester Ratchet auf nach Avian City, um Abenteuer zu erleben. Doch die beiden müssen feststellen, dass die große, weite Welt ein gefährlicher Ort ist und sie zusammenhalten müssen. (SK)
- The Night TimeWorld?3Drama von Gene Blalock und Timothy Paul Taylor mit Selina Flanscha und Doug Henderson.
Im Horror-Anthologie-Film The Night Time World entspinnen sich insgesamt vier verschiedene nächtliche Gruselgeschichten, die über einen Podcast, dessen Host und einen geheimnisvollen Anrufer enthüllt werden. (SR)