Die besten Filme aus Argentinien

Du filterst nach:Zurücksetzen
Argentinien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. AR (2005) | Dokumentarfilm
    12 Tangos - Adios Buenos Aires
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Arne Birkenstock.

    der "Catedral", einem 200 Jahre alten Kornspeicher in Buenos Aires, spielt ein argentinisches Tango-All-Star-Orchester 12 bekannte Tangos, während sich die Gäste des allwöchentlichen Tangoballs dazu im Kreise drehen. Im Mittelpunkt stehen der 71jährige Berufstänzer Roberto Tonet und die 20jährige Tänzerin Marcela Maiola. Tonet hat seine Rente während der Bankenkrise verloren, Marcela bereitet ihre Auswanderung nach Europa vor.

  2. AR (2005) | Drama, Komödie
    6.5
    6.3
    5
    2
    Drama von Marcos Carnevale mit China Zorrilla und Manuel Alexandre.

    Elsa, die behauptet 77 Jahre alt zu sein, ist ein Teenager "in altem Kleid". Sie ist frech, temperamentvoll, von umwerfendem Charme und lügt, wenn sie den Mund aufmacht. Fred, eigentlich Alfredo, ihr neuer Wohnungsnachbar, ist tatsächlich 78, gerade Witwer geworden, hypochondrisch veranlagt und eher etwas scheu. Wie ein Wirbelwind bricht Elsa in sein Leben ein, entschlossen, die wertvolle Zeit, die ihr noch bleibt, mit der Liebe ihres Lebens zu genießen. Es verlangt etwas Einsatz, wilde Entschlossenheit und eine ordentliche Portion Mut, aber die beiden verlieben sich ineinander. Wird sie ihren lang gehegten Traum verwirklichen und wie Anita Ekberg in der berühmten Szene von "La dolce vita" ihren Geliebten in der Fontana di Trevi umarmen?

  3. AR (2004) | Komödie
    4
    5
    1
    Komödie von Pablo Trapero mit Liliana Capurro und Graciana Chironi.

    Die 84jährige Emilia aus Buenos Aires wird zur Hochzeit ihrer Nichte in ihren Geburtsort im Norden des Landes kurz vor der brasilianischen Grenze eingeladen. Emilia mobilisiert ihren Sohn, dieser sein altes Wohnmobil Marke Chevy Wiking 1956, und dann macht sich die 14-köpfige Großfamilie aus vier Generationen auf die über tausend Kilometer lange Reise. Während das altersschwache Gefährt durch die imposante Landschaft rattert, wird die Familie nicht nur durch allerlei technische Widrigkeiten, sondern auch emotionale Verwicklungen gehörig durchgerüttelt. Alte Liebschaften brechen auf, Intrigen werden gesponnen und auch sonst entwickelt sich manch heikle Situation. Doch die entschlossene Emilia navigiert die Familie unaufhaltsam weiter auf dem Weg zum großen Fest...

  4. AR (1994) | Drama
    5.6
    18
    1
    Drama von Betty Kaplan mit Antonio Banderas und Jennifer Connelly.

    Chile, Mitte der 70er Jahre. Die attraktive Irene führt ein unbekümmertes Leben als erfolgreiche Journalistin bei einem Modemagazin in Santiago. Als sie den charismatischen Fotografen Francisco kennenlernt, der als Sohn eines spanischen Anarchisten Verbindungen zur Untergrundbewegung pflegt, erhält sie erstmals Einblicke in die Schattenseiten der Militärdiktatur. Gemeinsam mit Francisco macht sie sich auf die Suche nach einer Vermissten und wird dabei mit der ganzen Grausamkeit des Regimes konfrontiert.

  5. AR (1998) | Drama
    5.9
    5.5
    12
    4
    Drama von Carlos Saura mit Miguel Ángel Solá und Cecilia Narova.

    Unter dem Schmerz der Trennung von seiner Frau leidend, stürzt sich ein Regisseur auf die Vorbereitung zu einem Filmprojekt über den Tango. Während sich bei den Dreharbeiten die argentinische Kunstform in all ihren Schattierungen und Facetten zeigt, verwebt sich die Filmhandlung zusehens mit dem Leben des Regisseurs.

  6. AR (1992) | Drama
    7.5
    15
    2
    Drama von Eliseo Subiela mit Darío Grandinetti und Sandra Ballesteros.

    Der argentinische Film von 1992 zeigt den Dichter Oliviero, der seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Liebesgedichten für Jungverliebte und Vortragen von Versen verdient. Doch in Wirklichkeit ist er selbst auf der Suche nach der optimalen Frau, die seinen erotischen und poetischen Vorstellungen entspricht. Die Verse des Dichters werden umrahmt von der lateinamerikanischen Musik, die den ganzen Film wie einen einzigen Vers erscheinen läßt.

  7. AR (1999) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Tristán Bauer.

    literarischen Themen zugewandt hat, nutzte den 100. Geburtstag von Jorge Luis Borges, um den vielfältigen Kosmos dieses Weltgeistes filmisch zu erschließen. Dabei unternimmt er eine schwierige Gratwanderung zwischen fiktiver Rekonstruktion und Dokumentation. Es gelingt ihm, mit seltenem Archivmaterial das Leben eines der größten lateinamerikanischen Schriftsteller zu beleuchten, der gerade in dem Moment erblindete, als er zum Direktor der Nationalbibliothek ernannt wurde, man ihm "die Bücher und die Nacht zu leben gab". In zahlreichen filmischen Zeugnissen und literarischen Zitaten belegt er das reiche poetische und erzählerische Schaffen des Autors und die ihm zugrunde liegende Philosophie. Aber er wagt sich auch daran, einzelne Lebensstationen und Metaphern von Borges Werk zu fiktionalisieren, und findet dabei mitunter atemberaubende Bilder, z.B. für das Labyrinth der Bibliothek, das zentrale Synonym für Borges' eigene Existenz und das Universum schlechthin. In "Los libros" y la noche hat Tristán Bauer eine kongeniale filmische Umsetzung für den faszinierenden literarischen Kosmos dieser eindrucksvollen Gestalt der Weltliteratur geschaffen.

  8. AR (1997) | Actionfilm, Thriller
    ?
    1
    Actionfilm von Jorge Nisco mit Víctor Laplace und Adrian Suar.

    Zwei Polizisten, einer steht kurz vor seiner Pensionierung, und ein junger, der seine Karriere in der Uniform um jeden Preis vorantreiben will, müssen gemeinsam gegen einen Drogenringf ankämpfen, und das, obwohl die beiden sich nicht riechen können.

  9. AR (2000) | Drama, Thriller
    ?
    1
    Drama von Patricia Ferreira mit Miguel Ángel Solá und Ana Fernández.

    Als die junge Psychiaterin Paloma einen Job in einem Neuen Krankenhaus annimmt lernt sie dort mario, einen Patienten, kennen. Er leidet unter dem Korsakov-Syndrom, und Paloma ist brennend daran interessiert, durch ihn mehr über diese Krankheit zu erfahren.

  10. AR (1987) | Drama
    6.6
    5
    10
    Drama von Fernando E. Solanas mit Miguel Ángel Solá und Philippe Léotard.

    Ein Mann kehrt zurück. Fünf Jahre lang war Floreal als politischer Flüchtling in Gefängnissen und Lagern im Süden, in Patagonien. Es ist 1983, das Ende der Militärdiktatur in Argentinien. Floreal wandert ruhelos durch das nächtliche Buenos Aires. Die lange Nacht, die "Süden" beschreibt, ist das Resumé aller Nächte und eines ganzen Lebens. Eine Rückkehr in eine veränderte Stadt, in einen politischen Umbruch, in eine frühere Liebesgeschichte. Alles ist neu, anders: das alte Viertel, die Lokale, Gesichter, Geräusche, der Klang des Bandoneons. Jede Straßenecke erinnert Floreal an Szenen aus der Vergangenheit, düstere und schöne Erinnerungen, Visionen und Träume - in dieser Nacht verbindet sich alles miteinander...

  11. AR (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    Dokumentarfilm von Miguel Kohan.

    Der argentinische Komponist, Musiker und zweifache Oscar®-Preisträger Gustavo Santaollala nimmt den Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des Tangos und führt zu jenen Orten, an denen er noch heute gelebt wird. Ein gemeinsamer Auftritt der letzten großen Legenden im berühmten Teatro Colón in Buenos Aires entführt noch einmal in die längst vergangene goldene Ära des Tangos. Ein ebenso mitreißender wie berührender Einblick in die argentinische Seele.

  12. AR (2008) | Drama
    5.3
    5.5
    6
    1
    Drama von Albertina Carri mit Víctor Hugo Carrizo und Analía Couceyro.

    Bei diesem Film handelt es sich um ein Drama, das in der argentinischen Pampa spielt. Nachdem ein Bauer sich mit seinem Freund und Nachbarn zerstritten hat, weil dieser seine Tochter beleidigt haben soll, bricht er den Kontakt zu ihm ab, und verbietet seiner Familie, sich mit ihm abzugeben. Dummerweise hat seine Frau eine Affäre mit dem Nachbarn - wovon auch die Tochter, die der Stein des Anstoßes für den Streit war, weiß.

  13. 6.2
    7
    24
    3
    Drama von Alexis Dos Santos mit Nahuel Pérez Biscayart und Inés Efron.

    Eine Kleinstadt im Nirgendwo - inmitten der weiten und wüstenähnlichen Ebenen von Patagonien. Hier lebt der 15jährige Lucas, eine schlaksige Zeitbombe aus Hormonen, Langeweile und Sehnsucht. Er hängt mit seinem besten Freund Nacho herum und mit der schüchternen Andrea lassen sie sich treiben im Strudel des Erwachsenwerdens, erleben das Gefühl der Freiheit und die Angst vor dem Versagen, singen traurig-rotzige Punklieder und versuchen sich an Drogen. Hinter allem steht die Sehnsucht nach dem ersten Sex. Die Freundschaft zwischen Lucas und Nacho verändert sich - Grenzen werden fließend und eine Nacht des Rausches endet klebrig.

  14. AR (2005) | Horrorfilm
    2.3
    5
    4
    Horrorfilm von Daniel De La Vega mit Rodrigo Aragón und Kevin Schiele.

    Die Geschichte eines Mannes, der die Wahrheit über seinen eigenen Tod erfahren will. Das ist die Frage, die jeder am liebsten unbeantwortet wüsste. Wann stirbt man? Und vor allem - wie?

  15. AR (1997) | Drama, Biopic
    7.5
    11
    2
    Drama von Sally Potter mit Sally Potter und Pablo Verón.

    Im Mittelpunkt von "Tango Lesson" steht die Filmemacherin Sally. Während sie mit Unterbrechungen an einem Drehbuch für Hollywood schreibt, das ihr immer weniger gefällt, entdeckt sie den Tango.Sie nimmt Unterricht bei Pablo, einem argentinischen Tangotänzer. Im Laufe der Tanzstunden verlieben sie sich ineinander und schließen einen Handel ab: Wenn er eine Tangotänzerin aus ihr macht, wird sie einen Filmstar aus ihm machen. Sein Teil des Handels ist erfüllt, als sie gemeinsam in einer Show auftreten. Doch ihr Versuch, in Buenos Aires einen Film mit Pablo zu drehen, enthüllt die komplexe Struktur ihrer Beziehung und der Geschichte: wie kannst du dich führen lassen, wenn dein Instinkt will, dass du führst? "Tango Lesson" - eine Hommage an den Tango Argentino.

  16. AR (2006) | Horrorfilm
    2.2
    2
    8
    Horrorfilm von Hernán Findling mit Ezequiel Campa und Mariana Levy.

    Regisseur Matt Lando bittet zur Premiere seines neuen Horrorfilms. Darsteller und Crew versammeln sich um den Fernseher. Was sie allerdings zu sehen bekommen, enstspricht nur selten dem was eigentlich gedreht wurde. Stattdessen haben die fremden Mordszenen letale Auswirkungen auf die Leute vor dem Bildschirm in Landos Wohnzimmer. Als einer nach dem anderen dekorativ das Zeitliche segnet und der Film auch nicht mehr zu stoppen ist, beginnen die Überlebenden verzweifelt zu improvisieren.

  17. AR (2006) | Horrorfilm
    2.7
    4
    2
    Horrorfilm von Adrián García Bogliano mit Noelia Balbo und Ines Sbarra.

    Braungebrannte Mädchen in knappen Bikinis, die sich zu feuchten Wasserspielen im Pool treffen, oder sich einfach nur auf dem prächtigen Anwesen in der Sonne räkeln. Könnte das Leben noch schöner sein? Ja, es könnte, denn was hier wie das Paradies aussieht, ist in Wirklichkeit die Hölle auf Erden. Die jungen Damen wurden nämlich mit sehr unsanften Mitteln auf eine Geburtstagsfeier eingeladen. Sollten sie sich weigern zu feiern oder eine der aufge- stellten Regeln nicht beachten, tobt sich ein wahnsinniger Killer mit dem Vorschlaghammer und ähnlichem Beauty-Besteck an ihnen aus. Die Mädchen spielen mit, so gut es ihre Nerven zulassen. Als jedoch die neue Regel aufgestellt wird, dass sie sich gegenseitig töten sollen, steuert die Party unweigerlich ihrem blutigem Höhepunkt zu.

  18. AR (2007) | Horrorfilm, Actionfilm
    3.5
    5
    3
    Horrorfilm von Albert Pyun mit María Alche und Soledad Arocena.

    Mexiko, Ende des 19. Jahrhunderts: Cowboy Blake flieht vor der Bande von Kultführerin Mary Black, deren Tochter er schwängerte, zur Geisterstadt Amnesty. In der ehemaligen Minenstadt herrscht der Geister-Revolverheld Lockhardt - einst schloss er mit dem Teufel einen Pakt, um Rache an seinen Mördern zu nehmen. Als die Verfolger Blakes in der Stadt ankommen, sieht Lockhardt seine Chance auf Vergeltung gekommen.

  19. AR (2005) | Drama
    ?
    8
    Drama von Juan Diego Solanas mit Carole Bouquet und Aymará Rovera.

    Die attraktive Französin Helene hat im Alter von 43 Jahren alle ihre beruflichen Ziele erreicht. Nun will sie als Mutter ihr neues Glück finden und entscheidet sich für die Adaption eines Babys über eine argentinische Vermittlungsagentur. Sie trifft jedoch später als vereinbart in Buenos Aires ein - das Kind wurde bereits anderweitig vergeben. Von einem alten Freund erfährt Helene, dass man im Norden des Landes zwar illegal, aber unkompliziert ein Neugeborenes kaufen kann. Dort angekommen dauert es tatsächlich nur wenige Tage und Helene hält überglücklich ihr Baby auf dem Arm. Bei einer Untersuchung stellt sich allerdings heraus, dass das Kleine an einer schweren Krankheit leidet und so lässt sie es entmutigt in der Klinik zurück. Als Helene am nächsten Tag beschließt, um das Leben ihres Babys zu kämpfen, ist es spurlos verschwunden.

  20. AR (2007) | Horrorfilm
    ?
    3
    Horrorfilm von Paco Cabezas mit Ruth Díaz und Javier Pereira.

    Malena und Pablo sind Geschwister, und doch ist es ihre erste Begegnung seit Jahren, als sie in einem Krankenhaus in Buenos Aires aufeinandertreffen, um über das Schicksal ihres todkranken Vaters zu entscheiden. Nur zögernd kehren die Erinnerungen an ihre Kindheit zurück, und nicht zuletzt deswegen finden sich die beiden kurz darauf im alten Wagen ihres Vaters wieder, auf der langen Straße in den argentinischen Süden, nach Tierra del Fuego. Dort steht das Haus, das sie längst vergessen hatten - doch auf dem Weg in die Vergangenheit lauern die Geister einer unaussprechlichen Tat. Als Malena und Pablo ein altes Tagebuch entdecken, führt sie die Reise in eine erschreckende Parallelwelt: Nur wenn sie sich ihren Erinnerungen stellen, haben sie eine Chance, diesen Albtraum zu überleben.

  21. AR (1985) | Drama
    ?
    9
    2
    Drama von Fernando E. Solanas mit Marie Laforêt und Miguel Ángel Solá.

    Einige in Paris im Exil lebende Argentinier beschließen, zu Ehren des legendären Tänzers Carlos Gardel ein Tango-Spektakel auf die Beine zu stellen.

  22. AR (2006) | Komödie
    6.4
    22
    3
    Komödie von Carlos Sorin mit Ignacio Benítez und Carlos Wagner La Bella.

    Tati Beniez lebt in einer abgelegenen, ärmlichen Gegend Argentiniens. Er liebt Diego Maradona, ist sein größter Fan im ganzen Land. Eines Tages findet er eine Wurzel, die genauso aussieht wie sein Idol. Als Maradona ernsthaft krank wird, macht sich Tati auf den weiten Weg nach Buenos Aires um seinem Helden die Wurzel zu bringen. Während die Nation für Diego betet, reist Tati durch das Land, begegnet den unterschiedlichsten Menschen und schließt immer neue Freundschaften.

  23. AR (2025) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Lucrecia Martel.

    Die Dokumentation Chocobar dreht sich um den Mord am argentinischen Aktivisten Javier Chocobar und das Verscheuchen seiner Gemeinde von ihrem Land. (MK)

  24. US (2025) | Drama
    ?
    Drama von Lucio Castro mit Guillermo García Arriaza.

    Der junge Kunststudent Adnan zieht für den Sommer nach New York. Dort soll er auf eine Wohnung aufpassen und macht ein Praktikum in einer Galerie. Zwischen den Straßen der Stadt führen einige künstlerische und erotische Begegnungen dazu, dass sich Momente aus seiner Vergangenheit und Gegenwart vermischen. (JM)

  25. AR (2025) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Daniel Hendler mit Marilu Marini und Daniel Hendler.

    Die exzentrische und wohlhabende 83-jährige Martha Hoffmann wird auf Wunsch ihrer Töchter in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Angeblich hat sie Demenz und kann daher nicht mehr allein leben. Der Rechtsexperte Casares hat nun 27 Nächte Zeit zu beurteilen, ob Martha wirklich krank ist oder einfach nur ihr Leben in vollen Zügen genießt. Außerdem stellt sich noch die Frage, ob es bei der Einweisung um Schutz oder um das Vermögen geht. (JoJ)