Die besten Filme aus Belgien
- Germinal6.24.8206Drama von Claude Berri mit Miou-Miou und Renaud.
Während des Zweiten Kaiserreichs, irgendwo im nordfranzösischen Kohlerevier. Der arbeitslose Etienne Lantier findet endlich wieder Beschäftigung als Bergmann. Doch dies und das Leben in dem Bergarbeiterdorf sind für den jungen Mann die Hölle. Er wird täglich Zeuge des Elends der Kumpel und ihrer Familien, wie sie unter Tage für einen miserablen Lohn schufften, dem Alkohol verfallen und moralisch verwahrlosen. Sie sind die Sklaven des Industriezeitalters, aber damit will Lantier sich nicht abfinden. Er beschäftigt sich mit sozialistischen Lehren und findet mit seiner Propaganda zahlreiche Anhänger, so auch den Arbeiter Maheu, in dessen Tochter er sich verliebt. Doch nicht alle sind gegen den von Lantier proklamierten Streik. Als die Grubenbesitzer jedoch verschleierte Lohnminderungen durchsetzen wollen, wird ein Streik unvermeidlich. Eine Machtprobe zwischen Kapital und Proletariat beginnt, ein qualvoller Kampf, der für die ausgebeuteten Massen mit einer blutigen Niederlage endet.
- Pinocchio im Weltraum - Völlig losgelöst in fremdenSphären?6Abenteuerfilm von Ray Goossens.
Pinocchio wurde von der guten Fee wieder in eine Puppe verwandelt, weil er sich als Junge ziemlich schlecht benommen hat. Erst wenn er eine gute und selbstlose Tat vollbringt, darf er wieder ein Mensch sein. Als der fliegende, schier unbesiegbare Wal Astro die Raumschiffe der Erde angreift, überzeugen der hinterlistige Fuchs und der räudige Straßenkater Pinocchio davon, dass das seine Chance für die gute Tat ist. Gemeinsam mit seinem treuen Freund, der Schildkröte Nurtle, soll er den Wal bezwingen. Doch den beiden Halunken geht es nur um die hohe Belohnung, die auf den Sieg über Astro ausgesetzt ist und die sie Pinocchio dann abluchsen wollen. In einem aufregenden Kampf stellt sich Pinocchio dem Wal, um die Menschheit zu retten und endlich wieder in einen Jungen verwandelt zu werden.
- Ultranova?51Drama von Bouli Lanners mit Vincent Lecuyer und Marie du Bled.
Dimitri ist 25 und hat einen vernünftigen Beruf. Mit zwei Kollegen verkauft er schlüsselfertige Häuser an Kleinfamilien mit Bausparverträgen. Doch die Beschaulichkeit dieser ihm pervers erscheinenden Welt, durch die sein Leben träge dahinfliest, droht ihn um Sinn und Verstand zu bringen. Die Gerüchte, gegen die er sich nicht besonders wehrt, betreffen ausnahmslos seine geheimnisvolle Vergangenheit. Sie faszinieren Jeanne und führen dazu, dass Cathy ihn kennenlernt. In diesem Film dreht sich alles um eine kleine Gruppe von Menschen, die mindestens einen Elektroschock brauchen, damit der kleine Funken in ihnen endlich zu einem Feuer wird.
- KalmansGeheimnis4.73Drama von Jeroen Krabbé mit Laura Fraser und Adam Monty.
Um ihr Studium zu finanzieren, nimmt die zwanzigjährige Chaja (Isabella Rossellini) bei einer Familie jüdisch-orthodoxen Glaubens eine Stelle als Kindermädchens an. Die Kultur, in die sie sich hineinbegibt, ist Chaja zunächst völlig fremd - doch die wachsende Zuneigung zu dem fünfjährigen, ungewöhnlich begabten Simcha hilft der jungen Frau, ihre Vorurteile zu überwinden. Zu diesem Zeitupunkt ahnt jedoch noch niemand, daß eine Tragödie Chajas Leben für immer verändern wird.
- Die Schwächen derFrauen?2Drama von Luís Galvão Teles mit Miou-Miou und Carmen Maura.
Diese Frauen... haben es faustdick hinter den Ohren - fünf Freundinnen sind die Hauptpersonen in dieser heiter Liebeskomödie voller Lebenslust und Leichtigkeit. Beruflich sind sie alle stark , aber privat... Linda setzt ihren Geliebten jede Nacht pünktlich um drei Uhr vor die Tür. Branca mag Geld und "Jungs mit knackigen Ärschen". Dumm, daß sie beim Sex auf der Bühne ausgerechnet von ihrer Tochter Rita ertappt wird. Chloé mag Branca und widmet sich der Pflege von ihrem Dekolleté mit einer Zärtlichkeit, die weit über die übliche Kundenbetreuung hinausgeht. Barbara will keine Schönheitsbehandlung, aber einen Mann. Daß sie sich dafür ihren Ex-Mann ausgeguckt hat, macht die Sache nicht einfacher.. Ihre Freundin Eva ist Dozentin an der Universität. Zu ihrem Erschrecken entdeckt sie bei sich gänzlich unakademische Gefühle für einen attraktiven Studenten. Und der ist ausgerechnet Barbaras Sohn....
- Die Stunde desLichts5.66.831Drama von Stijn Coninx mit Francesca Vanthielen und Joachim Król.
Ellen entflieht dem Großstadtleben, um in der eindrucksvollen Landschaft Spitzbergens in die Einsamkeit einzutauchen und den Winter bei dem norwegischen Trapper Lars zu verringen. Eine Zeit der Extreme beginnt für die junge Studentin: vier Monate Dunkelheit, Temperaturen bis zu -40° C und ein kauziger, wortkarger Mann, mit dem es immer wieder zu Streitereien kommt. Doch als nach einer langen Polarnacht die Sonne endlich wiederkehrt, sieht Ellen den merkwürdigen Einsiedler in einem anderen Licht, und eine intensive Liebesgeschichte nimm ihren Anfang.
- Rosie?3Drama von Patrice Toye mit Joost Wijnant und Frank Vercruyssen.
Für ihre 13 Jahre hat Rosie schon ziemlich viel hinter sich. Sie sitzt in Jugendhaft und erklärt jedem, der es wissen will, daß ihr nichts leid tut. Sie ist frech und frühreif, abgebrüht und dennoch zart und sensibel zugleich. Ihre Mutter ist gerade mal 15 Jahre älter als sie und nennt sich selbst die ältere Schwester. Sie hat eine Menge eigene Probleme, mit dem Leben, mit den Männern, da ist wenig Platz für die Sorgen von Rosie. Und einen Vater gibt es nicht. Dafür aber gibt es Jimi, den Rosie zärtlich liebt. Er ist ihr rettender Engel, ihr Prinz, der sie den bedrückenden Alltag vergessen läßt. Bis Rosies Onkel, ein Spieler und Schmarotzer, auftaucht und alle zu tyrannisieren beginnt. Doch Rosie wehrt sich. Und das hat böse Konsequenzen für die ganze Famile.
- Innocence - Erste Liebe, zweiteChance?71Drama von Paul Cox mit Chris Haywood und Julia Blake.
Nach über 40 Jahren der Trennung begegnen sich Andreas und Claire wieder. In ihrer Jugend waren die beiden ein Liebespaar, heute ist Andreas verwittwet, Claire ist immer noch mit ihrem ersten Ehemann John verheiratet. Doch ihre Zuneigung zueinander ist immer noch da, und als die alte Liebe wieder entflammt, ergeben sich daraus weit größere Komplikationen als das damals der Fall war...
- Jeder ist einStar64.263Komödie von Dominique Deruddere mit Thekla Reuten und Eva van der Gucht.
Ein junges Mädchen möchte als Sängerin im Showbusiness Erfolg haben. Das ist nicht gerade einfach, denn sie ist alles andere als eine Schönheit. Als ihr Vater, der voll und ganz hinter ihren Karriereplänen steht, seinen Job verliert, setzt er alles daran, sie zu einem Star zu machen.
- Tote?1Dokumentarfilm von Jean-Pol Ferbus und Dominique Garny.
Was geschieht nach dem Tod? Eine endgültige Antwort auf diese Frage wird wohl auch dieser Film nicht liefern können, dafür aber die Ansichten aus den verschiedensten Kulturkreisen unserer Welt.
- Der Königtanzt6.77.8245Drama von Gérard Corbiau mit Cécile Bois und Johan Leysen.
Louis XIV ist 14 Jahre alt, als er den französischen Thron besteigt. Obwohl er jung und unerfahren ist, erkennt er, dass er sich erst gegen die alten Seilschaften am Hof durchsetzen muss, wenn er ein wirklicher Regent werden will. Seine Angst vor der Macht bekämpft er mit seiner großen Leidenschaft, dem Tanz und Ballett. Er macht Versailles zum Mittelpunkt des kulturellen Lebens, unterstützt von seinem Lehrer und Mentor Jean-Baptiste Lully und dem Theaterautor Moliére erlebt Frankreich eine künstlerische Blütezeit. Doch die Anfeindungen lassen nicht lange auf sich warten. Die Gegner Louis' leisten erbitterten Widerstand.
- Karnaval?2Drama von Thomas Vincent mit Sylvie Testud und Clovis Cornillac.
Larbi, ein Araber aus Nordfrankreich, will sich nach einem Streit mit seinem Vater ans Mittelmeer absetzen. Weit kommt er allerdings nicht, denn schon wenige Kilometer von seiner Heimat entfernt gerät er auf einen Karnevalsumzug, wo er die hübsche Bea kennenlernt. Er hilft ihr, den betrunkenen Ehemann nach Hause zu bringen.
- Wenn die Flut kommt - Quand la mermonte?4Komödie von Yolande Moreau und Gilles Porte mit Yolande Moreau und Wim Willaert.
Irène ist Schauspielerin und tourt mit ihrem Bühnenprogramm "Sale Affaires" durch das ländliche Nordfrankreich. In diesem spielt sie eine tragisch-komische Mörderin auf der Suche nach der grande amour. Dabei ist es Teil jeder Vorstellung, dass ein potentieller Liebhaber aus dem Publikum ausgewählt wird, "das Küken", wie sie sich ausdrückt. In einem der Provinznester trifft sie auf Dries, der ihr erstmal bei einer Autopanne und am Abend bei der Vorstellung als Küken aushilft. Dries ist ein Lebenskünstler, ein bodenständiger Mensch mit aufbrausendem Temperament und seltsam holzigem, weil belgischem Dialekt. Er wird auch in den folgenden Vorstellungen als Küken auserkoren und eh sich Irène versieht, tourt sie mit ihrem Küken durch Nordfrankreich. Ganz langsam und zögerlich entwickelt sich eine eigentlich unmögliche Liebesgeschichte.
- Un honnêtecommerçant?Thriller von Philippe Blasband mit Benoît Verhaert und Philippe Noiret.
Nachdem ein Drogenbaron samt seiner Familie ermordet worden ist, steht Hubert Verkamen, der größte Konkurrent des Ermordeten, im Visier der Polizei. Obwohl er schon mehrmals mit Drogendelikten aufgefallen ist und er offensichtlich ein gutes Motiv hat, fällt es den Beamten auch jetzt schwer, ihn etwas nachzuweisen. Aber ist er wirklich unschuldig?
- Jung, Frech,VerliebtBE (2004)?2von Christine Wiederkehr und Sven Taddicken mit Sara de Roo und Geert van Rampelberg.
Kurzfilmprogramm, bestehend aus den Filmen "Calls", "Cologne", "Blind", "Einfach so bleiben" und "Floh!". "Calls": Ein öffentliches Telefon in New York City. Ramon erwartet einen Anruf wegen eines Jobs. Marianne wartet auf den Anruf ihres Lovers. "Cologne": Frank und seine Liebhaberin wollen das Wochenende am Meer verbringen, weit abgeschieden von allem. Doch sehr bald schon wird ihnen klar, dass Franks anderes Leben sie zu jeder Zeit und überall umfängt. Alex erkennt, dass sie Frank für immer teilen müsste. Ist es das, was sie wirklich will? "Blind": Auf dem Nachhauseweg von ihrem neuen Job wird Rena fast von einem Betonbrocken erschlagen. Auf der Suche nach den Steinewerfern begegnet sie Turmspringer Torben. Rena verliert sich in einer Traumwelt der Liebe und muss sich erst selbst bloßstellen um die Wahrheit wieder zu sehen. "Einfach so bleiben": Ein junges Mädchen braust im gestohlenen Wagen an die Ostsee, um ihren verstorbenen Freund zu bestatten. Ein kurzes Roadmovie über eine vermeintlich grosse Liebe und darüber, wie man sich von ihr verabschiedet. "Floh!": Die 9-jährige Floh erzählt uns eine wilde Geschichte: Antje - ihre Leihmutter - kam mehr durch Glück als Verstand zu einem Leben mit ihr; einem Wunderkind: schön, hoch begabt und frei von Erbkrankheiten! Antje dagegen ist ständig pleite und schlampt in den Tag. Aber immerhin: die Flucht vor den Auftragseltern läuft echt gut!
- Dédales - Würfel um deinLeben6.86.57812Drama von René Manzor mit Lambert Wilson und Sylvie Testud.
Die 25-jährige Claude, eine schizophrene Serienkillerin, die für den Tod von 27 Menschen verantwortlich ist, soll laut Richteranweisung auf ihre Schuldfähigkeit untersucht werden. Dr. Karl Freud, der Leiter der Hochsicherheitsanstalt, in welcher Claude einsitzt, beauftragt den Psychiater Brennac damit, die einzelnen Persönlichkeiten herauszuarbeiten und somit den Grund, der Claude letztendlich zu dieser grausamen Mordserie getrieben hat, festzustellen.
- SchöneAussichtenBE (0)?2von Jonas Geirnaert und Savas Ceviz.
Die sieben Kurzfilme eröffnen uns schöne Aussichten auf große Gefühle, wie Hoffnung, Liebe, Ärger und Freude. Dabei spielt das Kurzfilmprogramm mit den unerwarteten und ironischen Wendungen, die so genannte schöne Aussichten oftmals mit sich bringen. Wie oft uns unsere Sinne auf Grund einer schönen Aussicht Streiche spielen und wie wir uns dabei gekonnt selbst im Wege stehen, zeigen diese Kurzfilme alle auf ihre eigene, ideenreiche Weise. Die Filme dieser Kompilation fragen nach, ob wir unseren Augen und Ohren immer trauen sollten, denn meistens versperrt uns eine schöne Aussicht den Blick auf die Wirklichkeit.
- PrayingMantis3.631Drama von Marc Levie mit Lou Broclain und Yann Chely.
Musiker Julien hat sich in einem Wald verfahren, als er die geheimnisvolle Sylvia trifft. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch Sylvia hat ein Geheimnis: Julien ahnt nicht, dass er eine "Gottesanbeterin" liebt, die töten muss, um sich zu überleben. Wie bei den Weibchen dieser Insekten wird aus Sylvias Lust rasch Mordlust. Sie beschließt, sich einen Geliebten zu suchen, um Julien zu schützen und ihr Bedürfnis zu stillen.
- Hammerhart - Too Fat TooFurious3.295Drama von Tim Oliehoek mit Jack Wouterse und Kurt Rogiers.
Nach einem misslungenen Juwelenraub verschwindet der SnackBar-Besitzer Bennie für fünf Jahre hinter Gitter. Als er wieder frei kommt, wartet eine unangenehme Überraschung auf ihn. Sein Pflegevater Mast liegt im Sterben und darüber hinaus taucht der leibliche Sohn von Mast, der Weiberheld Koen, auf. Koen verliebt sich in Katja, die wiederum für Probleme sorgt, als Bennie und Koen versuchen, das nötige Geld für den Kauf einer illegalen Leber für Mast zu beschaffen. Ein Banküberfall läuft total aus dem Ruder und bei einer todsicheren Wette verlieren sie ihr letztes Geld. Aber sie bekommen noch eine letzte Chance: Ein Überfall auf einen Geldtransport. Doch der läuft auch nicht nach Plan.
- News fromHome?22Dokumentarfilm von Amos Gitai.
News from Home ist die Geschichte eines Hauses in Jerusalem, das 1948 von seinem Besitzer, einem palästinensischen Arzt verlassen wurde: Von der israelischen Regierung als "verlassen" deklariert, 1956 an jüdisch-algerische Einwanderer vermietet und später von einem Universitätsprofessor gekauft, der es in eine Patriziervilla umwandelte. Das Haus wurde zu einer Erzählung, einer Theaterbühne, auf der die früheren Bewohner, die Nachbarn, die Arbeiter, die Bauherren und die neuen Besitzer auftreten. Giati hat die Geschichte des Hauses 1980 zum ersten Mal erzählt, 1998 kehrte er zurück und jetzt er zählt er die Geschichten der dritten Generation der Protagonisten. Die Realität hat sie in alle Winde zerstreut, es sind vor allem Geschichten von neuen Identitäten, Diaspora und Grenzen.
- Das SchlafendeKind?2Drama von Yasmine Kassari mit Mounia Osfour und Rachida Brakni.
Im heutigen Marokko wird eine junge, schwangere Frau nur einen Tag nach der Hochzeit von ihrem Bräutigam verlassen, da er ausser Landes in den Untergrund abtauchen muss. Während sie auf seine Rückkehr wartet, versucht sie das Ungeborene in den Schlaf zu wiegen. Die Zeit vergeht, doch der Ehemann kehrt nicht zurück.
- La raison du plusfaible?3Drama von Lucas Belvaux mit Eric Caravaca und Lucas Belvaux.
Lüttich, Gegenwart: Drei Männer, die sich nicht kenenn, laufen sich zufällig über den Weg. Sie haben eine Sache gemeinsam: Keine Arbeit, keine Zukunft, und alle hängen sie geistig an ihrer Vergangenheit fest, die besser als die Gegenwart ist. Sie scheinen nicht die Kraft zu haben, etwas an ihrer Situation zu ändern, denn sie sind noch nicht einmal dazu fähig, miteinander oder mit anderen über ihre Probleme zu reden.
- Tage desRuhms6.16.85012Drama von Rachid Bouchareb mit Sami Bouajila und Jamel Debbouze.
1943. Um im Kampf gegen die deutschen Besatzer zu bestehen, stellt General De Gaulles ein riesiges französisches Exilheer auf. 233.000 Kolonial-Afrikaner werden mobilisiert. Sie riskieren ihr Leben für ein Land, das sie nie gesehen haben. Angeführt von Sergent Martinez marschieren die Algerier Said, Yassir, Abdelkader und Messaoud nach Italien, wo sie in der verlustreichen Schlacht von Monte Cassino ihre Feuerprobe bestehen müssen. Im Rahmen der Operation Dragoon landen sie anschließend in Südfrankreich und befreien Marseille. Doch die französischen Ideale von Gleichheit und Brüderlichkeit gelten für die Nordafrikaner nicht. Immer wieder erfahren sie Diskriminierung und Rassismus aus den eigenen Reihen. Als Speerspitze im Kampf um das Reich kommt es für sie im Elsass zum finalen Gefecht mit der Wehrmacht.
- Exoticore - Night of theShortsBE (2004)?von George Kouvaras und Andreas Fischer mit Fanis Diplas und Erifili Stefanidou.
Aus der Sicht der "Anderen" erzählt dieses Kurzfilmprogramm emotional und eindringlich, wie es ist anders zu sein. Es vermischen sich verschiedene Ansichten der Selbst- und Fremdwahrnehmung und dabei verwischen manchmal auch die Grenzen zwischen Realität und Phantasie. Exotisch sind nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Machart der 7 Filme. Wie wir uns selbst in unserer Welt wahrnehmen und wie das andere tun wird in der Filmkompilation zum zentralen Thema. Am Schluss bleibt die Frage: Sind wir denn nicht alle anders? "Single Bed": Eine Frau. Zwei Kameras. Eine Puppe. Ein Bett. Einige Tassen Kaffee. Ein Albtraum in einem Albtraum. Ein eigenartiger Besucher. Eine Zeitschleife mit einem unerwarteten Ausgang. "Solo Talent": Der ehemalige Feuerwehrmann Baumzelt ist einsam. Kommisar Stefan und Kriminalassistent Harry stehen vor einem schwierigen Fall. Baumzelt trifft den Raben und eine erstaunliche Entwicklung nimmt ihren Lauf. Baumzelt überwindet seine Scheu, und endlich spricht er die Bäckereiverkäuferin an. Doch bald schon stehen Kommissar Stefan und Kriminalassistent Harry vor einem neuen Rätsel. "Im Augenblick": "Im Augenblick" erzählt die Geschichte von Iris Weiss, einer jungen Studentin der Klassischen Archäologie, die in eine geheimnisvolle Verschwörung gerät. "NotamotoF": Das Leben eines jungen Mannes ändert sich plötzlich, nachdem er mit seiner Freundin Fotos in einer Fotokabine gemacht hat. "Sonntag, im August": Sonntag im August. Ein Paar auf einem Boot. Ihre Liebe ist ausgebrannt. Aber wie trennt man sich, wenn die Seelen aneinander kleben? Der letzte Akt einer fatalen Liebe. "L.City": Ein Mann wird durch Eindrücke und die Atmosphäre einer Stadt an seine verlorenen Liebe erinnert... Zeilen eines Gedichtes, Bilder, Musik und Geräusche spiegeln den Gemütszustand wieder. Mit einer bruchstückhaften, nicht linearen Anordnung, die Erinnerungen haben. "Exoticore": Eine Geschichte über einen Einwanderer aus Burkina Faso und sein Versuch sich in eine ausländische Kultur zu intergrieren, Norwegen.
- CongoRiver?2Dokumentarfilm von Thierry Michel.
Eine faszinierende filmische Reise von der Mündung bis zur Quelle des Kongo. Rostige eiserne Flussbarkassen sind die Haupttransportmittel, wie schwimmende Dörfer beladen mit alten und jungen Menschen, Zelten und Feuerstellen, Ziegen, Leguanen und geschlachteten Affen. Schlichtweg das einzig verbliebene Transportmittel in einem Land, dessen Verkehrssystem ebenso zusammengebrochen ist wie andere staatliche Einrichtungen. Wasserfälle, Stromschnellen und das Profitstreben der Reedereien machen die Reise zum Glücksspiel. Und der Krieg um Rohstoffe, der den Kongo vor allem im Osten immer noch im Griff hat. Auf dieser Reise durchlebt man die ganze Vielfalt der Flusslandschaft: von der Tsetse-Fliege bis zu den Gewitterausbrüchen, von den patriotischen Gesängen der Soldaten in ihren Einbäumen über die Mai-Mai-Krieger bis zum nicht fertig gebauten Schloss des Ex-Diktators Mobutu, dessen sich der Wald bemächtigt. Die Mythologie des Flusses wird ebenso enthüllt, wie die legendären Gestalten, die im Herzen Afrikas Geschichte geschrieben haben sollen: Forscher wie David Livingstone und Sir Henry Morton Stanley, Könige der Kolonialzeit sowie die afrikanischen Führer Lumumba, Mobuto und Kabila. Die unterschiedlichen Passagen erklären einander gegenseitig und fügen sich, verbunden durch den Fluss, zum Gesamtbild eines Landes, das auf der Kippe steht - aber aufrecht. Ganz allmählich entsteht ein Bild des Kongo, bei dem die Schiffbrüche eine Ahnung vom Ausmaß der menschlichen Tragödien vermitteln, die sich dort abspielen. Doch wenn die Reisenden die Stromschnellen über Land umgehen und dort auf Männer treffen, die im Schweiße ihres Angesichts und ohne Bezahlung eine 125 Kilometer lange Eisenbahnstrecke ausbessern, vermittelt sich auch ein Zeichen von Hoffnung und ein Gefühl für die Kraft eines Volkes, das seine Zukunft wieder in die eigenen Hände nimmt.