Die besten Filme aus Belgien
- Marie und derWolf?1Drama von Ève Heinrich mit Zaïda Ghorab-Volta und Marc Barbé.
Marie lebt mit ihrer Tochter in einer französischen Kleinstadt. Als sie eines Abends mit ihrer Freundin auf dem Jahrmarkt ist, beobachtet sie in der Geisterbahn einen Mann beim Sex mit einer anderen Frau. Ihre Blicke treffen sich, wodurch sie sich gleichzeitig von ihm angezogen und eingeschüchtert fühlt. Auf dem Heimweg bemerkt sie, dass der unbekannte Fremde sie verfolgt - und trotz aller Bedenken beherbergt sie ihn schließlich in ihrer Wohnung. Am nächsten Tag erfährt Marie von ihrem Ex-Mann, der bei der Polizei arbeitet, dass der mysteriöse Mann aus der Geisterbahn verdächtigt wird, in eben jener Nacht eine junge Frau ermordet zu haben. Anfangs ist Marie von seiner Unschuld überzeugt, doch sein Verhalten ihr gegenüber wird immer beängstigender.
- Bad Cops - Zwei Bullen sehenrot4.444Actionfilm von Gilles Paquet-Brenner und Cyril Sebas mit Stomy Bugsy und Titoff.
Gomez und Tavares: Die beiden ungleichen Cops sind beste Freunde und gehen durch dick und dünn. Dick könnte das Erbe von Tavares Onkel sein, und dünn ist Gomez Nervenkostüm, wenn jemand seiner hübschen Schwester Gina an die Wäsche will. Auf der rasanten Juwelenjagd von der Côte d'Azur nach Paris wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.
- Wild Safari3-D?1Dokumentarfilm von Ben Stassen.
Reiseführerin Lisa Eichenberger, eine junge südafrikanische Zoologin und Wildhüterin, führt die Zuschauer in ihrem offenen Safari Jeep dreitausend Meilen durch Afrika. Sie zeigt und erklärt die unterschiedlichen Wildtiere und ihre Lebensräume und geht auf die Suche nach den gefährlichsten Tieren des Kontinents, den sogenannten "Big Five" - der Elefant, der Kapbüffel, das Nashorn, der Leopard und der Löwe.
- African Adventure 3D - Safari imOkavango?Dokumentarfilm von Ben Stassen.
Für die meisten von uns ist und bleibt Afrika, der zweitgrößte Kontinent der Erde, ein entfernter und geheimnisvoller Ort. Doch die einzigartige Wildnis des Okavango-Deltas kann nun auch im Kino erkundet werden - in dem 40minütigen Großformatfilm "African Adventure 3D - Safari im Okavango" von Ben Stassen. Das Naturparadies mit seinen unzähligen Lagunen, Kanälen und Inseln blieb lange Zeit unberührt und beherbergt die heute wohl schönsten Wildtier-Reservate der Welt. Das riesige Okavango-Delta ist selbst vom Weltraum aus zu erkennen und liegt auf dem Kontinent wie eine ausgestreckte Hand, die der dürren Region Erleichterung zu bringen scheint. Dort, wo der Okavango in einem bis zu 20.000 Quadratkilometer großen Binnendelta im Norden Botsuanas versickert, treffen die Zuschauer auf eine einzigartige Tierwelt mit hunderten verschiedener Arten. Durch atemberaubende 3D-Aufnahmen kommen sie dem Großwild, den Krokodilen und Flusspferden sowie den Löwen ganz nah und erleben eine der dichtesten Vogelpopulationen der Welt. Begleitet werden die Zuschauer von Zoologin Liesl Eichenberger und dem renommierten Naturfilmer Tim Liversedge, der sich seit langer Zeit für den Schutz der Lebensräume wilder Tiere einsetzt.
- Gilles?42Drama von Jan Verheyen und Pieter van Lees mit Ilya Van Malderghem und Joke Devynck.
Wochenende. Tausende stolzer Väter feuern angespannt ihre kickenden Kids an. Einer davon ist Bert, überglücklich über das Talent seines fußballbegeisterten Sohns Gilles, 12 Jahre alt. Im Übrigen ist Bert nicht nur Gilles' treuester Fan, sondern auch sein persönlicher Trainer. Gilles' größter Traum ist es, eines Tages im Trikot der Nationalmannschaft auf dem Spielfeld aufzulaufen. Doch völlig unerwartet stirbt Bert, und Gilles' Leben fällt zusammen wie ein Kartenhaus. Gilles steht damit vor der schwierigen Aufgabe, seinen Weg in diesem schlagartig neuen Leben allein zu finden.
- WestBeirut7.191Drama von Ziad Doueiri mit Rami Doueiri und Mohamad Chamas.
Tarek, Omar und May sind drei Jugendliche, die in der zweigeteilten Stadt Beirut leben und mit der Situation zurecht kommen müssen. Sie wollen sich die Lebensfreude nicht nehmen lassen und entdecken die Stadt, ihre Grenzen, die Möglichkeiten, sie zu überschreiten. Ein Ausflug auf die andere Seite führt sie ins Bordell von Oum Walid und damit auch in die Nähe von einem Leben, das frei ist von politischen Querelen, die ihre Kindheit geprägt hat.
- Rastlos?61Drama von Amos Kollek mit Karen Young und Phyllis Somerville.
Vor ungefähr zwanzig Jahren hatte Moshe genug von Israel, von seiner Frau, und von seinem Leben ganz allgemein. Besonders von seiner Frau, die aufhörte die Pille zu nehmen und schwanger wurde. Da der ruhelose Moshe sich selbst nicht als Vater sehen konnte, ging er nach New York - und blickte nie zurück. Beantwortete nie die Briefe seiner Frau. Fragte nie nach seinem Sohn Tzach. Moshe kam auch in New York nie wirklich zurecht, und jetzt, nach 21 Jahren in Big Apple, verkauft er Trödel auf der Strasse und kann immer noch nicht seine Miete zahlen. Alles was er hat sind seine Gedichte, die er in einer schmuddeligen Bar in Manhattan vorträgt: beissende, sarkastische, zärtliche Oden über die Liebe und den Hass für Israel und seine Menschen. Die Barfrau Yolanda und ihr kleiner Sohn bringen ein bisschen Licht in sein Leben, indem sie ihm Wärme und Zuneigung zeigen. Als Mosheʼs eigener Sohn Tzach, ein Elite-Soldat in der israelischen Armee, gezwungen wird seine militärische Karriere aufzugeben, wird auch er ruhelos. Als er die Adresse seines Vaters herausfindet, beschliesst er, mit ihm in Kontakt zu treten. Jahrelang aufgestauter Ärger und Groll brechen auf, als der junge Ex-Soldat seinen heruntergekommenen Vater findet. Mosheʼs welt-überdrüssige, menschenverachtende Sicht des Lebens beginnt zu bröckeln, und er begreift, dass das, nach dem er bei Yolanda und ihrem Sohn sucht, nichts anderes ist als die Frau und der Sohn, die er vor Jahren verlassen hat. Moshe und Tzach sind jetzt auf Kollisionskurs mit dem Schicksal - und mit dem anderen.
- Bye-Bye?31Drama von Karim Dridi mit Sami Bouajila und Nozha Khouadra.
Nachdem Nouredine, der behinderte Bruder von Ismaél und Mouloud bei einem Feuer ums Leben gekommen ist, machen sich die beiden aus Tunesien stammenden Brüder aus Paris auf die Reise zu ihrem Onkel nach Marseilles. Hier wollen sie ein neues Leben beginnen, doch bald stellt sich die Frage, ob eine Rückkehr in ihre nordafrikanische Heimat nicht besser für sie wäre.
- Sonetà ula?1Drama von Salvatore Mereu mit Francesco Falchetto und Manuela Martelli.
Ein Junge aus Sardinien wird wegen falscher Anschuldigungen von seinem Vater getrennt und muss deshalb bei seinem Großvater aufwachsen.
- I Am From TitovVeles?31Drama von Teona Strugar Mitevska mit Labina Mitevska und Ana Kostovska.
Die Geschichte dreier Schwestern vor dem Hintergrund der mazedonischen Gegenwart: Afrodita, die jüngste der drei, weigert sich zu sprechen, seitdem der Vater verstorben und die Mutter plötzlich fort ist. Sapho, die mittlere, bereitet sich darauf vor, ein neues Leben zu beginnen, während Slavica, die älteste, drogenabhängig ist und in einer Fabrik arbeitet. Im Mittelpunkt des Films steht der Kampf dieser drei Schwestern gegen ihr vorgezeichnetes Schicksal - in einer "Stadt der verlorenen Seelen", in der Industrialisierung und Umweltzerstörung ihre Spuren hinterlassen haben. Zwar verstoßen die Schwestern bewusst gegen Normen, doch gleichzeitig sehnen sie sich danach, in Einklang mit ihnen zu leben. Mazedonien hat in den vergangenen zehn Jahren erhebliche VeränÂdeÂrungen durchgemacht, in deren Folge auch gesellschaftliche FehlÂentÂwicklungen zutage traten. Die drei Schwestern suchen ihren Platz und eine gerechte Teilhabe in einer aus dem Gleichgewicht geratenen Welt.
- Das Geheimnis derPyramide?21Kriminalfilm von Thierry Binisti mit Cécile Bois und François Vincentelli.
Für Agathe Verdier ist die Welt in Ordnung. Ihren 30. Geburtstag feiert sie zusammen mit ihrer Mutter Elisabeth, ihrem Stiefvater Pierre, ihrer 16-jährigen Schwester Margaux und ihrem Verlobten Antoine. In wenigen Wochen, am 1. September, wird sie ihre Doktorarbeit über "Geheime Gesellschaften" vorstellen. Schon fast vergessen ist der schreckliche Autounfall, bei dem ihr damaliger Freund getötet worden war, und den sie selbst nur schwer verletzt überstanden hatte. Doch ihr idyllisches Leben wird jäh gestört, als die Leiche einer jungen Frau aus der Seine gefischt wird. Die Tote heißt Agathe Bird und ist ihre absolute Doppelgängerin. Sie trägt die gleichen Kleider und sogar den gleichen ausgefallenen Ring. Kommissar Monnier setzt den Polizisten Yann Le Karvalec auf den Fall an, und stellt ihm Emma Moretti zur Seite, die frisch von der Polizeischule kommt. Über den Ring finden die beiden schnell zu Agathe Verdier. Die Übereinstimmungen gehen noch weiter: In der Wohnung der Toten liegt die identische Dissertation auf den Namen Agathe Bird, und in einem Tagebuch erwähnt sie, dass sie sich von Agathe Verdier verfolgt fühle. Grund genug für Yann, Agathe Verdier des Mordes an ihrer Doppelgängerin zu verdächtigen und zu verhaften. Als allerdings Agathes einflussreicher Stiefvater beim Polizeidirektor Monnier interveniert, muss Agathe freigelassen werden. In der Dissertation der Toten entdeckt Agathe die Abbildung eines alten Pergamentes mit geheimnisvollen Hieroglyphen. Sie zeigt sie Professor Marcenac, ihrem Doktorvater, der das Pergament kennt. Es liegt in seinem Safe. Sein Sohn hat es ihm gegeben, kurz bevor er sich umgebracht hat.
- Zwanzig Jahre wie einTag?Drama von Alfredo Diaz Perez mit Carole Courtoy und Carole Franck.
Jeden Tag erlebt Nina die erste Begegnung mit Bruno aufs Neue. Dieser muss auf schmerzliche Weise erfahren, dass glückliche Erinnerungen sehr grausam sein können, und dass Ninas Gehirn die gemeinsam durchlebten Jahre einfach ausgelöscht hat. Er ringt sich zu einer Entscheidung durch. Aber vorerst zögert er noch.
- The HessenAffair?6Drama von Paul Breuls mit Billy Zane und Lyne Renee.
Dieses Drama erzählt die wahre Geschichte von zwei amerikanischen Offizieren, die 1945 die Kronjuwelen von Deutschland finden.
- TheRoom3.474Drama von Giles Daoust mit Pascal Duquenne und Maximilien Jouret-Maron.
Eine Familie kurz vor dem Zerfall: Statt freundlicher Worte gibt es brutale Erniedrigungen, statt Geborgenheit unberechenbare Gewalt. Als eines Tages auf einmal eine schwere Holztür erscheint, bricht die Bande endgültig auseinander. Der jüngste Sohn verschwindet spurlos, der Rest der Familie kann das Haus nicht mehr verlassen. All die jahrelang angestauten Schmerzen entladen sich und münden in eisige Todesangst. Hinter der Tür beginnt das Grauen ... und wer immer sie öffnet, wird qualvoll sterben!
- Das Tagebuch der LadyM?41Drama von Alain Tanner mit Myriam Mézières und Juanjo Puigcorbé.
Der Film handelt von einer Sängerin aus Paris, die sich in einen spanischen Maler verliebt. Nach einer kurzen Affäre erfährt sie, daß er verheiratet ist und eine Tochter hat, daher gibt sie ihm den Laufpaß. Doch sie hat sich schwer in ihn verliebt, und lädt ihn daher wieder nach Paris ein. Er kommt auch - in Begleitung seiner Frau und seiner Tochter.
- Morgen ziehen wirum?71Komödie von Chantal Akerman mit Sylvie Testud und Aurore Clément.
Frustriert, eine Zigarette nach der anderen rauchend, wartet Charlotte auf Inspirationen für ihr erotisches Buch. Dabei kommt ihr immer wieder ihre Mutter Catherine in die Quere, die nach dem Tod ihres Mannes zu ihrer Tochter gezogen ist und die Nähe von Charlotte braucht. Doch die Präsenz der Mutter hat auch einen Vorteil: Erst die praktischen Ratschläge von Catherine helfen Charlotte, die Erotik, die sich nach Catherines Ansicht überall finden lässt, zu entdecken. Nicht nur intime Gespräche im Café, die sie auf Ratschlag ihrer Mutter belauscht und die sie - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Schwitzen bringen, auch das erotische Vokabular des Immobilienmaklers Popernick und die Klavierstunden ihrer Mutter unterstützen die Schriftstellerin nun bei der Arbeit. Als Mutter und Tochter beschließen, umzuziehen und die Wohnung zu verkaufen, entpuppen sich die Paare, welche sich die Wohnung anschauen, als wahre Quelle der Inspiration für Charlottes Buch. Doch am Ende wird dieses jemand anderer zu Ende schreiben. Und Catherine wird sich erneut verlieben.
- Gene Broadway: Tanz oderLiebe?4Musikfilm von Alain Berliner mit Vincent Elbaz und Cécile de France.
Francoiz führt mit seiner bildhübschen Frau Blanche und dem gemeinsamen Sohn Antoine ein beschauliches Pariser Vorstadtleben. Eines Tages sieht er zufällig den Filmklassiker "Singin' in the Rain" und ist fortan nur noch von einem einzigen Gedanken besessen: Er will Tänzer werden! Über Nacht gibt er seine gesicherte Existenz auf, verlässt Frau und Kind, um sich ab sofort seiner neuen Passion hingeben zu können. Dabei übersieht er nur, dass selbigen Fehler Jahrzehnte zuvor bereits sein Vater und Großvater begangen haben und die Entscheidung jedes Mal in einer einzigen Tragödie endete.
- Hop?101Komödie von Dominique Standaert mit Kalomba Mboyi und Jan Decleir.
Justin lebt mit seinem Vater illegal in Belgien. Der Hop, erklärt der 13-jährige Flüchtlingsjunge seinen Mitschülern, sei ein raffinierter Pygmäen-Trick, mit dem ein Kleiner die ganz Großen bezwingen kann. Als Justins Vater in Folge eines dummen Nachbarschaftsstreits von der Polizei entdeckt und über Nacht nach Burundi abgeschoben wird, kann Justin fliehen. Damit sein Vater zurückkehren kann, will Justin einen Hop anwenden und droht einen Anschlag auf einen riesigen Staudamm an.
- Liebeskriege?4Drama von Danielle Arbid mit Marianne Feghali und Rawia Elchab.
Beirut im Bürgerkrieg des Sommers 1983: Die zwölfjährige Lina muss nicht nur den Krieg erleiden, sondern auch den inneren Zerfall ihrer Familie. Die Ehe ihrer Eltern leidet unter der Spielsucht ihres Vaters Fouad. Die schwangere Mutter Thérèse versucht sogar mit Hilfe eines Priesters ihren Mann zum Aufhören zu bringen - jedoch vergeblich. Über allem wacht Linas sadistische Tante Yvonne, deren Einfluss die Situation noch verschlimmert. Einzig zu Siham, Yvonnes syrischem Dienstmädchen, schließt das eigenwillige Einzelkind Vertrauen. Das ältere Mädchen schenkt ihr Aufmerksamkeit und nimmt sie sogar zu Verabredungen mit ihrem Freund Marwan mit, so dass auch Lina erste Erfahrungen mit Männern macht. Die familiäre Situation, bereits durch den näher rückenden Bürgerkrieg und die Aufenthalte im Luftschutzkeller strapaziert, wird zusehends angespannter. Mit steigenden Schulden wird das Verhalten des Vaters immer unberechenbarer und die hilflose Mutter droht im Streit die Familie zu verlassen. Als auch noch Siham ankündigt, Yvonnes tyrannischer Herrschaft entfliehen zu wollen, droht Linas Welt zusammenzubrechen. Sie versucht, Siham an der Abreise zu hindern und verrät dabei ungewollt die Fluchtpläne ihrer Freundin. Es kommt zum Bruch zwischen den beiden Mädchen.
- Pom, das treueFohlen?31Familienkomödie von Olivier Ringer mit Morgan Marinne und Olivier Barthelemy.
Alle lieben "Mirabelle", das beste Pferd im Team des Vorarbeiters Julien. In den Wäldern Frankreichs arbeitet Mirabelle tagein tagaus als Zugpferd, immer begleitet von ihrem übermütigen Fohlen "Pom". Nur Viktor, der aufbrausende Sohn des Sägewerkbesitzers, hat Mirabelle noch nie gemocht. Als er bei einem Unfall verletzt wird, sieht Victor endlich die Möglichkeit, Mirabelle loszuwerden - er behauptet einfach, Mirabelle sei schuld an dem Unfall. Nicht einmal Julien kann den Verkauf seines Lieblingspferdes verhindern. Pom bleibt verwirrt zurück, als seine Mutter weggeführt und in einen Transporter geladen wird. Doch als der Wagen den Hof verlässt, reißt Pom sich los und folgt dem Ruf Mirabelles, ohne zu ahnen, welche Gefahren ihm drohen. Als die Arbeiter sein Verschwinden bemerken, sind bereits Stunden vergangen.
- Ein Schloss inSchweden7.661Drama von Josée Dayan mit Jeanne Moreau und Guillaume Depardieu.
Jedes Jahr wird die Familie Falsen im Winter für drei Monate von der Außenwelt abgeschnitten: die alte Dame des Hauses, Agathe, die sich nichts sehnlicher als einen Erben wünscht, der herrische Hugo und seine verführerische Frau Eléonore, die mehr und mehr getrennte Wege gehen und Sébastien, Eléonores dekadenter, zynischer Bruder, der seiner Schwester in uneingestandener Eifersucht verfallen ist. Wenn der Schnee die Welt unter einer weißen Decke verschwinden lässt, sind die abgeschiedenen Bewohner des Gutes von einem einzigen Wunsch beseelt: sich zu zerstreuen. Um jeden Preis. Kurz vor den ersten Schneestürmen verschlägt es Frédéric, einen jungen Historiker, in die Abgeschiedenheit des Schlosses. Er kommt, um die Familienarchive zu durchforschen. Er bleibt, denn er hat sich bedingungslos in Eléonore verliebt. Die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Doch schon bald zeigt das Bild ihrer geheimen Idylle erste Risse: Woher kommt das verzweifelte Weinen, das nachts durch die Gänge des Schlosses hallt? Und wer ist die geheimnisvolle junge Frau, die Frédéric auf dem Korridor trifft? Längst ahnt Frédéric, dass er sich in einem Labyrinth aus Lügen verirrt hat. Da kommen die ersten Schneestürme und machen jede Flucht unmöglich. Hinter den Mauern des Schlosses beginnt ein undurchschaubares Spiel verwirrender Verlockungen, bei dem es nur einen Gewinner geben kann.
- VampireParty5.92519Horrorfilm von Stephen Cafiero und Vincent Lobelle mit Patrick Mille und Frédérique Bel.
Ein prächtiges Schloss, weit außerhalb von Paris - hier steigen die heißesten Parties der Stadt. Normalsterbliche kommen eigentlich gar nicht rein, sondern nur handverlesene VIPs. Den Freunden Sam, Alice und Prune gelingt es jedoch Karten zu ergattern. Und die Location ist einfach großartig: der Alkohol fließt in Strömen, die Hemmungen der Feiernden fallen, die Party ist zum Sterben schön. Nur hätte niemand gedacht, dass ihr Gastgeber Le Duc de Journiac und seine Freunde, alles waschechte Blutsauger, das gleich so wörtlich meinen. Die Vampire fiebern dem Höhepunkt der Party entgegen, denn dann wird das Buffet endlich eröffnet.
- Lesbarons?11Komödie von Nabil Ben Yadir mit Nader Boussandel und Mourade Zeguendi.
Die Handlung dreht sich um Hassan, Aziz und Mounir, drei Männer aus Brüssel, die ohne großen Antrieb in Brüssel in den Tag hinein leben. Doch eines Tages kommt es dazu, daß ihre Traumwelt, in der sie leben, mit der Realität konfrontiert wird, und sie sich Gedanken über das Leben, die Liebe und ihre Zukunft machen müssen.
- Outside theLaw6.4789Drama von Rachid Bouchareb mit Jamel Debbouze und Roschdy Zem.
Outside the Law (OT: Hors-la-loi) ist ein Drama über den Kampf der Algerier, sich nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Abhängigkeit von den Franzosen zu befreien. Nach dem Verlust ihres Hauses in Algerien leben drei Brüder und ihre Mutter auf der ganzen Welt verstreut: Messaoud schließt sich der französischen Armee in Indochina an, der unbeugsame Abdelkader wird Anführer der algerischen Unabhängigkeitsbewegung in Frankreich und Said zieht nach Paris, um sein Glück in düsteren Clubs und den Boxhallen von Pigalle zu versuchen. Schritt für Schritt fügen sich ihre Schicksale wieder in der französischen Hauptstadt zusammen, wo die Freiheit ein harter Kampf ist, der erst noch gewonnen werden muss.
Drei algerische Brüder, ein Schicksal: terroristischer Freiheitskampf! Outside the Law ist ein Epos über das blutige letzte Kapitel französischer Kolonialgeschichte vom preisgekrönten Regisseur Rachid Bouchareb (Tage des Ruhms). Der französische Kinoerfolg lief auch im offiziellen Wettbewerb des Cannes Filmfestivals 2010 und war für den Oscar als Bester fremdsprachiger Film nominiert.
- Jaffa - Im Namen derOrange5.87.3125Dokumentarfilm von Eyal Sivan.
In Jaffa – The Orange’s Clockwork spürt der Dokumentarfilmer Eyal Sivan dem Mythos der Jaffa-Orange nach: Erzählt wird, wie die Zitrusfrucht ihren Siegeszug als israelischer Exportschlager in der Wirtschaft vollführte und zum Politikum wurde. Anhand einer simplen Frucht zeigt Jaffa – The Orange’s Clockwork, wie Legende entsteht, wie sie missbraucht wird und wie man sie dekonstruieren kann. Angereichert wird die intellektualisierte Auseinandersetzung mit dem Mythos mit umfangreichen Archivmaterial.