Die besten Filme aus Kroatien
- Twice Born - Was vom Leben übrigbleibt
6.43.74710Drama von Sergio Castellitto mit Penélope Cruz und Emile Hirsch.Das in Sarajevo spielende Drama Twice Born von Sergio Castellitto widmet sich einer Frau, die ihre große Liebe im Krieg verloren hat.
- Der Mann, der nicht schweigenwollte6.963Drama von Nebojsa Slijepcevic mit Alexis Manenti und Goran Bogdan.
1993, Bosnien und Herzegowina. Ein Zug wird von Soldaten angehalten, die unschuldige Ziviliste töten wollen. Doch in Der Mann, der nicht schweigen wollte (international: The Man Who Could Not Remain Silent) traut sich einer der 500 Passagiere aufzustehen und sich dem tödlichen Unrecht zu widersetzen. Der Kurzfilm wurde 2025 für einen Oscar nominiert. (SK)
- Erwarte nicht zu viel vom Ende derWelt7.1365Komödie von Radu Jude mit Nina Hoss und Uwe Boll.
Die experimentelle Satire und Komödie Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt folgt zwei Frauen mit dem Namen Angela, die beide zu unterschiedlichen Zeiten die Straßen von Bukarest durchstreifen. Angela der 80er arbeitet als Taxifahrerin und steht im ständigen Konflikt mit dem Patriarchat und dem Kommunismus. Währenddessen ist Angela der Moderne Produktionsassistentin für eine Marketingfirma mit langen Arbeitstagen, die sie durch das Drehen von satirischen Videos aufpeppt. Die Aufnahmen von Angela der 80er sind Found Footage Material des Films Angela Merge Mai Departe. (JoJ)
- Little TroubleGirls?7.812Drama von Urska Djukic mit Saša Tabaković und Natasa Burger.
Im Drama Little Trouble Girls wird die 16-jährige Lucia Teil des katholischen Schulchors und freundet sich dort mit der älteren Ana-Maria an. Als der Chor für ein Probenwochenende in einem Kloster zusammekommt, schließt Lucia eine neue Bekanntschaft, die ihr Selbstbild, ihren Glauben und ihre Beziehung zu Ana-Maria auf die Probe stellt. (SR)
- Wenn das Lichtzerbricht5.97122Drama von Rúnar Rúnarsson mit Elín Hall und Katla Njálsdóttir.
Ein einziger schrecklicher Moment an einem langen Sommertag in Reykjavik stellt das Leben der jungen Kunststudentin Una (Elín Hall) komplett auf den Kopf. Von Trauer geplagt ist sie in Wenn das Licht zerbricht nicht in der Lage ihre Gefühle auszudrücken, während sie mit den Folgen des Ereignisses und einem Geheimnis zu kämpfen hat. (JoJ)
- Run?3Thriller von Uwe Boll mit Amanda Plummer und Kristen Renton.
Run folgt einer Gruppe Migranten, die mit ihrem Boot die gefährliche Reise über das Mittelmeer nach Italien antreten. Als das Boot jedoch vom Kurs abkommt, steigen die Spannungen und es kommt zu Gewalt, die sich an Land verschlimmern. (JoJ)
- Vater -Otac7.1114Drama von Srdan Golubovic mit Goran Bogdan und Boris Isakovic.
In dem Drama Vater begibt sich ein Mann auf die beschwerliche Reise in die Hauptstadt von Serbien, nachdem ihm das Sorgerecht für seine Kinder entzogen wurde.
- Ein Sommer inIstrien?11Liebesfilm von Tomasz Emil Rudzik mit Sophie Pfennigstorf und Vladimir Korneev.
Anne (Sophie Pfennigstorf) begibt sich in Ein Sommer in Instrien auf die adriatische Halbinsel, um Trauzeugin bei der Hochzeit ihrer besten Freundin zu sein. Als Fußballscout ist sie allerdings auch auf der Suche nach neuen Talenten. Sie entdeckt dabei einen vielversprechenden Jungen, der ausgerechnet der Sohn ihrer alten Jugendliebe ist. (JFW)
- Der Sommer, als ich fliegenlernte6.4111Tragikomödie von Radivoje Andric mit Klara Hrvanovic und Olga Odanovic.
Eine Familiengeschichte, erzählt aus der Perspektive der jungen Tochter, die einen Schwellen-Moment im Leben durchschreitet: Der Sommer, als ich fliegen lernte beschreibt den unmerklichen, aber doch alles verändernden Übergang der Kindheit in ein neues, erwachseneres, aufregenderes Alter. Dabei wollte die 12-jährige Sofija ihre Ferien eigentlich beim Camping mit ihren Freunden verbringen. Stattdessen muss sie während ihres Urlaubs in ein heruntergekommenes Haus mit ihrer anstrengenden Oma und ihrer exzentrischen Großtante. (SK/ES)
- BurningDays6.8305Drama von Emin Alper mit Selahattin Pasali und Ekin Koç.
Im türkischen Kriminaldrama Burning Days wird der junge Staatsanwalt Emre (Selahattin Pasali) in die Kleinstadt Yaniklar versetzt und mit seinem ersten Mordfall konfrontiert. Obwohl man ihn dabei anfangs mit offenen Armen empfängt, muss er feststellen, dass er immer mehr in einen politischen Konflikt des Örtchens hineingezogen wird. Zwischen Wasser-Knappheit und Skandalen steigt die Anzahl der angespannten Zusammenstöße. Und als Emre sich mit dem lokalen Zeitungsbesitzer anfreundet, sorgt das zunehmend für Gerede und führt schließlich zur Eskalation. (SR/ES)