Die besten Filme der 1890er

Du filterst nach:Zurücksetzen
1890er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1895) | Dokumentarfilm
    5.5
    8
    Dokumentarfilm von Louis Lumière.

    Französischer Kurzfilm aus dem Jahre 1895.

  2. FR (1895) | Dokumentarfilm
    5.5
    10
    Dokumentarfilm von Louis Lumière.

    Der Film zeigt das Leben auf dem Place des Cordeliers in Lyon.

  3. FR (1896) | Fantasyfilm
    5.3
    12
    3
    Fantasyfilm von Alice Guy mit Alice Guy.

    Alice Guys einminütiger Kurzfilm zeigt eine Fee, die aus Kohlköpfen Babys hervorholt (die französische Variante der Geschichte, dass der Klapperstorch die kleinen Kinder bringt). Er gilt als erster fiktionaler bzw. Fantasy-Film.

  4. FR (1897) | Dokumentarfilm
    6.2
    11
    Dokumentarfilm von Auguste Lumière.

    Kurze Dokumentation der Brüder Lumière über das Leben in Jerusalem im Jahre 1896.

  5. FR (1896) | Doku-Drama
    5.7
    8
    2
    Doku-Drama von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Filmpionier Georges Méliès experimentiert in diesem frühen Kinofilm mit Special Effects und lässt als Zauberer auf der Bühne eine Dame verschwinden und wieder auftauchen.

  6. FR (1899) | Komödie
    6.4
    13
    3
    Komödie von Georges Méliès.

    Einminütiger Stummfilm von Pionier Georges Méliès aus dem Jahr 1899, in dem er erneut filmische Tricks anwendet, um den Zuschauer auf der Bühne mit allerlei Zauberkunststücken zu beeindrucken.

  7. FR (1897) | Komödie
    5.5
    5
    1
    Komödie von Alice Guy.

    L’arroseur arrosé ist das Remake des zwei Jahre älteren Kurzfilms Der begossene Gärtner (OT: L’arroseur arrosé) von Louis Lumière: Ein Junge treibt Schabernack mit einem Gärtner, indem er den Wasserzufluss des Gartenschlauchs unterbricht.

  8. FR (1899) | Fantasyfilm
    6.3
    8
    1
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Ein Mann erweckt in einem Rahmen nach und nach ein Bild zu Leben.

    Das geheimnisvolle Porträt (OT: Le Portrait mystérieux) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  9. FR (1896)
    5
    6
    1
    von Georges Méliès mit Georges Méliès und Gaston Méliès.

    Drei Freunde spielen Karten in einem Biergarten. Einer von ihnen bestellt Getränke bei einer Kellnerin für sich und seine Kumpanen. In einer Zeitung lesen sie eine lustige Geschichte und brechen in Gelächter aus.

    Ein Kartenspiel (OT: Une partie de cartes) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  10. FR (1899) | Fantasyfilm
    6.6
    7
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Ein Magier beschwört den Kopf eines Ritters auf einer Tafel herauf und erweckt diesen zum Leben. In seiner Vorstellung steigert er sich in immer abenteuerlichere Tricks hinein.

    Der geheimnisvolle Ritter (OT: Le chevalier mystère) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  11. FR (1898)
    6.9
    7.3
    16
    3
    von Georges Méliès.

    Un homme de têtes ist ein frühes Werk der Filmgeschichte vom Kinopionier Georges Meliès.

  12. FR (1897)
    4.8
    11
    2
    von Georges Méliès mit Jeanne d'Alcy.

    In dem Kurzfilm Nach dem Ball hilft ein Hausmädchen einer Frau (gespielt von Jeanne d’Alcy, Méliès’ späterer Ehefrau) beim Entkleiden und der darauffolgenden abendlichen Wäsche.

  13. FR (1899) | Fantasyfilm
    ?
    6
    Fantasyfilm.

    La belle et la bête war der erste kurze, in Schwarz-Weiß gedrehte Stummfilm, der 1899 das Märchen Die Schöne und das Biest von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont über einen in ein Ungeheuer verwandelten Prinzen, der nur von der Liebe einer Frau erlöst werden konnte, umsetzte.