Die besten Filme der 1920er aus Europa

Du filterst nach:Zurücksetzen
1920ereuropa
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1925) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Scott Sidney mit Syd Chaplin und Ethel Shannon.

    Frühe amerikanische Stummfilmversion des Stücks, das später unter anderem 1956 mit Heinz Rühmann und 1963 mit Peter Alexander neu aufgelegt wurde. Es geht um einen Studenten, der zwei seiner Mitstudenten als Andstandswauwau zu einem Rendezvous begleiten soll - natürlich soll er diese Aufgabe in Frauenkleidern meistern! Hier spielt Syd Chaplin, ein Halbbruder Charlie Chaplins, die Hauptrolle.

  2. RU (1928) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    Dokumentarfilm von Dziga Vertov.

    Ausgangspunkt des Films ist die Industrialisierung der Ukrainischen Sowjetrepublik mit Hilfe der gigantischen Wasserkraftwerke am Dnjepr. Vertov entwirft in diesem Film eine fundamentale ökonomische Archäologie der Menschheitsgeschichte. Spektakuläre Fotografie- und Überblendungsexperimente erzeugen einen "geschichteten Raum": eine Hymne auf die Umlenkung der Naturkräfte zugunsten der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung. Ziel war, eine "Zusammenfassung der neuen Visualität" zu entwerfen. Hier steht nicht mehr die rhythmische Zwischentitel-Bild-Montage von statischen Bildkompositionen im Vordergrund, sondern ein dynamisches, fast lyrisches Fließen bewegter Einstellungen. Diese erlangen zwar teilweise ikonischen Status - wie etwa die auf den Wassermassenguss projizierte Lenin-Büste -, sind oft aber nichts anderes als pure Visualität von Bewegung. Die Anzahl der Zwischentitel ist dabei drastisch reduziert - allein die aneinandergereihten Episoden erzeugen den Sinn. Dabei nimmt der Rhythmus eine besondere Rolle ein. Form und Inhalt sind untrennbar. "Odinnadcatyj" stand in der Sowjetunion zu seiner Zeit daher naturgemäß unter Formalismusverdacht, gerade deshalb aber inspiriert der Film bis heute zu filmanalytischer Kreativität.

  3.  (1925) | Erotikfilm
    ?
    Erotikfilm.

    Erotischer Kurzfilm aus den 1920ern, der in einer französischen Fumerie spielt.

  4. US (1928) | Buddy-Film, Musikfilm
    6
    6
    2
    Buddy-Film von Edgar Kennedy mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie treffen bei ihrem Job als Musiker in einem Orchester offenbar nicht immer den richtigen Ton. Das führt dazu, dass der Dirigent die beiden bald feuert. Als die Vermieterin der beiden dies mitbekommt, sind sie außerdem ihre Wohnung los. Nun versuchen sie sich als Straßenmusiker, aber auch hier sind diverse Konflikte vorprogrammiert!

  5.  (1923) | Drama
    ?
    8
    1
    Drama von Jacques Feyder mit Maurice de Féraudy und Marguerite Carré.

    Ein armer Gemüsehändler in Paris gerät mit dem Gesetz in Konflikt und dann unter die Räder des korrupten französischen Justizsystems.

  6. 6.7
    10
    1
    Klassischer Western von James Cruze mit Lois Wilson und Alan Hale.

    Kansas 1848: Zwei Siedler-Karawanen machen sich auf den Weg nach Oregon, um dort ein neues Leben zu beginnen. Doch der 2000 Meilen lange Weg wird zu einem Höllentrip voller Hunger, sengender Hitze, klirrender Kälte und Indianerangriffen. Zudem kommt es zwischen Sam und Will zum Konkurrenzkampf um die Führung der Karawane und das Herz der hübschen Molly.

  7. AT (1922) | Monumentalfilm, Drama
    ?
    9
    1
    Monumentalfilm von Michael Curtiz mit Richard Berczeller und Lucy Doraine.

    Österreichischer Monumental-Stummfilm aus dem Jahr 1922 von Michael Curtiz (noch unter dem Namen Mihály Kertész), der als größte und teuerste Produktion des österreichischen Kinos in die Geschichte einging, an deren Herstellung bis zu 14.000 Mitarbeiter, Schauspieler und Komparsen beteiligt gewesen sein sollen.

  8.  (1925) | Abenteuerfilm
    ?
    2
    Abenteuerfilm von John G. Blystone mit Tom Mix und Alan Hale.

    Amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1925.

  9. RU (1927) | Drama, Liebesfilm
    ?
    3
    Drama von Boris Barnet mit Anna Sten und Vladimir Fogel.

    Die junge Hutmacherin Natascha muss vom Dorf nach Moskau pendeln, um bei Madame Irene ihre Kreationen abzuliefern. Der tollpatschige Bahnvorsteher umwirbt das Mädchen, dies geht jedoch eine Scheinehe mit dem hilfsbedürftigen Studenten Ilja ein. Mit einem Lotterieschein beginnen vollends die Verwicklungen.

  10. FR (1929) | Dokumentarfilm
    6.1
    5.5
    2
    Dokumentarfilm von Man Ray mit Georges Auric und Man Ray.

    The Mysteries of the Chateau de De (OT: Les mystères du château de Dé; AT: The Mysteries of the Chateau of Dice) ist ein dokumentarischer Kurzfilm von Man Ray aus dem Jahr 1929.

  11.  (1929) | Drama, Musical
    ?
    1
    Drama von Dudley Murphy mit Bessie Smith.

    Kurzfilm aus dem Jahre 1929.

  12.  (1928) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    11
    Drama von Darryl F. Zanuck und Michael Curtiz mit Dolores Costello und George O'Brien.

    Die biblische Geschichte der Sintflut wird mit einer Spielhandlung aus der Zeit des Ersten Weltkriegs verzahnt, alle Schauspieler sind in Doppelrollen zu sehen.

  13. FR (1929) | Drama
    ?
    6
    Drama von Jacques Feyder mit Albert Préjean und Gaby Morlay.

    Jacques Gaillac ist einfacher Elektriker an der Pariser Oper und himmelt die hübsche und strebsame Tänzerin Susanne Verrier an. Diese unterhält jedoch engen Kontakt zum politisch einflussreichen Grafen de Montoire-Grandpré. Paris befindet sich zu der Zeit in politisch unruhigen Zeiten. Gerade beherrscht ein ausgedehnter Streik bei den Verkehrsbetrieben das Leben auf den Straßen. Gaillac besitzt als Streikführer die nötige Aura, um die Forderungen der Gewerkschaft bei den Stadtoberen durchzusetzten. Susanne ist tief beeindruckt. Gaillac, durch den Sieg politisch gestärkt, lässt sich als Abgeordneter ins Palais Bourlon wählen und wird Minister. Doch die schlagartig erlangte Macht steigt ihm zu Kopf und er droht alles zu verlieren, allen voran die Liebe Susannes.

  14.  (1921) | Drama
    ?
    11
    Drama von Henry King mit Richard Barthelmess und Gladys Hulette.

    Auf den jungen David Kinemon, der davon träumt, wie sein Bruder Postkutscher zu sein, blicken alle herab, auch Esther Hatburn, die Tochter eines benachbarten Bauern. Bei diesen Nachbarn tauchen eines Tages flüchtige Ganoven auf, die die Einwohner terrorisieren. Als Davids Bruder sich wehrt, wird er verletzt. Als dann auch noch Vater Kinemon stirbt, ist die Existenz bedroht...

  15. 5.9
    15
    Abenteuerfilm von Fred Niblo mit Douglas Fairbanks und Léon Bary.

    Paris im 17. Jahrhundert - hier herrschen Intrigen, Betrug und Verschwörung. Der Bauernsohn D'Artagnan geht nach Paris, um in der Leibgarde des Königs Ludwig XIII ein Musketier zu werden. Er begegnet den drei Musketieren Athos, Aramis und Porthos. Aus anfänglichen Misstrauen entwickelt sich bald eine echte Freundschaft. Kardinal Richelieu, der Premierminister, lauert derweil gewissenlos auf eine sich ihm bietende Gelegenheit den König samt Gemahlin zu kompromitieren. Mylady de Winter hat großes Interesse daran, dass Frankreichs König gestürzt wird und an dessen Stelle Kardinal Richelieu die Regierungsgeschäfte übernimmt. In diesem Fall würde sie reichlich für ihre Dienste entlohnt werden. So zieht Mylady de Winter im Hintergrund die Fäden im Machtkampf um den Thron. Die drei Musketiere samt D`Artagnan sind nun verpflichtet diese Intrige zu verhindern. Das Schicksal von ganz Frankreich liegt in ihren Händen. Da heißt es: Alle für einen und einer für alle!

  16. US (1925) | Abenteuerfilm
    ?
    4
    Abenteuerfilm von Donald Crisp mit Douglas Fairbanks und Mary Astor.

    Don Cesar De Vega, Sohn des legendären Zorro, dem größten Mann Amerikas, befindet sich in Spanien um zu studieren und die Heimat seiner Väter kennen zulernen. Ganz nach Familientradition, denn das haben alle seine männlichen Vorfahren getan. Eines Tages verliebt er sich in Dolores - die Tochter eines hohen Generals. Unglücklicherweise hat auch Don Sebastian, der Kommandant der königlichen Wachen, ein Auge auf das schöne Mädchen geworfen. Durch dessen hinterlistige Intrige wird Don Cesar eines Tages auf einem Hofball des Mordes an Erzherzog Paul von Österreich beschuldigt. Dieser ist ausgerechnet der Cousin der Königin Isabella von Spanien. Don Cesar gelingt die Flucht, er wird aber auf Befehl der Königin in ganz Spanien gesucht. Aus seinem Versteck versucht er nun seinem Namen zu rehabilitieren und den wahren Mörder des Erzherzogs zu entlarven. Es gibt einen Beweis für seine Unschuld, den er unter Mithilfe von Zorro, seinem Vater, finden muss.

  17. US (1928) | Komödie
    6.4
    10
    2
    Komödie von Frank Capra mit Bessie Love und Johnnie Walker.

    Als Ginger Bolivars Amateur-Schauspieltruppe dazu eingeladen wird, in Superstar Don Wilsons Broadwayshow mitzuwirken, ahnt Ginger nicht, dass ihr soeben engagierter Kleindarsteller Harry Mann und Don ein und dieselbe Person sind. Denn Don findet das ach-so-ernste Bolivar-Ensemble ach-so-unfreiwillig komisch und will die Schauspieler in New York als Komikertruppe präsentieren. Als "Harry" sich jedoch in Ginger verliebt, findet Don schnell heraus, dass es kein Witz ist, sich über die Frau seines Herzens lustig zu machen.

  18.  (1929)
    6.8
    5.8
    10
    1
  19. US (1924) | Drama, Komödie
    ?
    2
    1
    Drama von Allan Dwan mit Gloria Swanson und Tom Moore.

    Die Handlung dreht sich um eine Frau, die von gut situierten Männern immer neue, besser bezahlte Stellenangebote erhält, die sie auch annimmt. Allerdings führt dies dazu, daß selbst ihr Verlobter nicht mehr glaubt, daß sie lediglich beruflich von Mann zu Mann weitergegeben wird.

  20. US (1920) | Komödie
    ?
    15
    1
    Komödie von Cecil B. DeMille mit Gloria Swanson und Thomas Meighan.

    Robert und Beth Gordon sind schon lange verheiratet, und sie verbindet nicht viel. Als er in einem Cabaret Sally kennenlernt, verliebt er sich in sie, und schon bald sind die Gordons geschieden. Es dauert aber nicht lange, bis Robert von der Oberflächlichkeit seiner neuen Frau gelangweilt ist, und er sich seine "Alte", die sich in der Zwischenzeit optisch gemausert hat, wiederhaben will.

  21. US (1929) | Drama
    6.8
    30
    Drama von Erich von Stroheim mit Gloria Swanson und Walter Byron.

    Die Handlung dreht sich um Prinz Wolfram, der mit der verrückten Königin Regina V. verlobt ist. Allerdings verliebt er sich in eine andere, in Kelly, die er eines abends sieht. Er entführt sie in seine Gemächer und beteuert seine Liebe, doch die Königin bekommt dies am kommenden Morgen mit und prügelt sie aus dem Schloß. Kelly geht nun nach Afrika, wo sie von ihrer Tante, die im Sterben liegt, dazu gedrängt wird, einen widerlichen Kerl namens Jan zu heiraten, mit dem sie nach der Ehe und dem Tod der Tante dann aber nicht zusammenleben möchte. Und auch Wolfram weigert sich standhaft, seiner Königin das Ja-Wort zu geben.

  22. US (1924) | Actionfilm, Komödie
    7.2
    19
    1
    Actionfilm von Fred C. Newmeyer und Sam Taylor mit Harold Lloyd und Jobyna Ralston.

    Harold Meadows ist ein schüchterner junger Mann, der bei einem Schneider arbeitet. Nebenbei schreibt er ein Buch, in dem er anderen Männern Tips gibt, die Große Liebe zu finden. Dann trifft auch er auf seine Traumfrau, doch die steht kurz vor der Hochzeit mit einem Anderen, und Harold muß nun alles daran setzen, die Zeremonie zu verhindern.

  23. US (1924) | Komödie
    6.9
    4
    Komödie von Fred C. Newmeyer und Sam Taylor mit Harold Lloyd und Jobyna Ralston.

    Harold ist frisch verheiratet - und schon fangen die Probleme an. Nicht nur, daß ein weibliches Wesen nun zunehmend in seinen Tagesablauf eingreift: Viel schlimmer sind die Familienangehörigen der jungen Dame, die Harold nun zunehmend die Zeit und Nerven rauben.

  24. US (1926) | Actionfilm, Komödie
    6.9
    4
    Actionfilm von Sam Taylor mit Harold Lloyd und Jobyna Ralston.

    In diesem Film spielt Harold Lloyd einen jungen Mann aus der besseren Gesellschaft, der sich ein einfaches Mädchen verliebt. Er will auf jeden Fall ihre Aufmerksamkeit erregen und stürzt sich daher in diverse Sxchwierigkeiten, die dazu führen, daß einige Menschen ihn nun in die Finger bekommen und vermöbeln wollen.

  25. DE (1922) | Drama, Kriegsfilm
    7.3
    6.5
    22
    Drama von Carl Theodor Dreyer mit Adele Reuter-Eichberg und Vladimir Gajdarov.

    Russland um 1905, am Vorabend der ersten russischen Revolution. Auf dem Land kündigt sich bereits der historische Umbruch an, aber noch herrschen tief sitzende Ressentiments innerhalb der Bevölkerung, insbesondere gegen die jüdische Minderheit. So verlässt die junge Jüdin Hanne-Liebe Segal ihr Heimatdorf und hofft, bei ihrem Bruder Jakow in Sankt Petersburg unterzukommen; er ist zum Christentum konvertiert, um in der Stadt als Anwalt arbeiten zu können. Hanne-Liebe trifft ihren alten Freund Sascha wieder, der sich einer revolutionären Gruppe angeschlossen hat. Zu dieser gehört der undurchsichtige Rylowitsch, der seine Genossen an die russischen Behörden verrät und als Wandermönch antisemitische Hetze betreibt. In Hannes Heimatdorf löst Rylowitsch ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung aus, unterstützt von Fedja, Hanne-Liebes Spielkameraden aus ihrer Kinderzeit. Hanne-Liebe und Jakow geraten mitten in die gewaltsamen Ausschreitungen, als sie in ihr Dorf kommen, da ihre Mutter im Sterben liegt. Jakow wird von Rylowitsch erschossen, Hanne-Liebe wird in letzter Sekunde von Sascha gerettet.