Die besten Filme mit Harald Krassnitzer der 1990er
- Tatort: Nie wiederOper?4Kriminalfilm von Robert-Adrian Pejo mit Harald Krassnitzer und Gundula Rapsch.
Im Keller eines luxuriösen Altersheims wird die verkohlte Leiche eines ehemaligen Star-Tenors gefunden. Der Verdacht fällt auf zwei Star-Sopranistinnen, die mit dem berüchtigten Frauenheld liiert waren. Chefinspektor Moritz Eisner und sein Team geraten zwischen die Fronten der rivalisierenden Operndiven und dem suspekten Leiter des noblen Seniorenheimes. Als sich schließlich noch die junge Geliebte des Mordopfers in höchster Verzweiflung umbringt, ist die Verwirrung perfekt. Nur durch ungewöhnliche Ermittlungsmethoden gelingt es den Wiener Kriminalbeamten, die Fäden zu entwirren.
- Liebe versetztBerge?1Heimatfilm von Michael Riebl mit Jochen Horst und Harald Krassnitzer.
Nach vielen Jahren im Ausland kehrt der professionelle Bergsteiger Georg Bachler in sein Heimatdorf zurück. Dort leben rasch die alten Rivalitäten mit seinem geschäftstüchtigen Bruder Otto wieder auf, der sich gerne als Dorfkaiser sieht. Ottos ehrgeizige Pläne sind dafür ebenso ein Anlass wie Georgs alte Liebe Lisa Kofler, die Otto - keineswegs nur aus Liebe - zu heiraten hofft. Lisa bewirtschaftet mit ihren drei Kindern den Sterntalerhof, und Otto schwebt für das Sterntal eine gigantische Freizeitanlage vor, die Touristen sowohl Winter- als auch Sommersportmöglichkeiten bieten soll. Das Modell dazu steht bereits in seinem Büro. Otto möchte es Lisa als Hochzeitsgeschenk präsentieren. Als sich Georg und Lisa wieder sehen, steht für Georg fest, dass er sowohl bei Ottos Heiratsplänen als auch bei dessen großen Projekt nicht tatenlos zusehen will.
- Fesseln?4Thriller von Xaver Schwarzenberger mit Jürgen Prochnow und Katharina Böhm.
Die Liebe ihres Mannes Günther entpuppt sich für die junge Lehrerin Maren als ein goldener Käfig. Erdrückt von seiner fürsorglichen Belagerung und fast schon neurotischen Kontrollsucht, flieht sie in ein Verhältnis mit ihrem Kollegen Albert. Doch vor dem entscheidenden Schritt aus dem Ehegefängnis schreckt sie zurück. Eine Trennung würde Günther, der so viel für sie getan hat, zu sehr verletzen. Da entdeckt ihr Mann ihren Seitensprung und fordert enttäuscht eine letzte Chance. Ein gemeinsamer Urlaub soll ihre Ehe retten. Doch die erhoffte Annäherung bleibt aus. Bei einer Bergwanderung stürzt Maren ab. Ein tragischer Unfall? Maren ist vorrübergehend an einen Rollstuhl gefesselt - und an ihren Mann! Nach außen opfert sich Günther für seine kranke Frau auf, vernachlässigt Freunde und Beruf. Nur Maren durchschaut, dass ihre Behinderung Günther die Möglichkeit schafft, seine Vorstellung von einer perfekten Ehe zu realisieren. Jetzt gibt es nur noch sie und ihn! Selbst Marens Eltern erkennen nicht, wie ihre Tochter systematisch von der Außenwelt isoliert wird. Kein Telefonat bleibt von Günther unkontrolliert, kein Brief erreicht Maren. Als Günther herausbekommt, dass es seiner Frau dennoch gelingt, einmal ihren Geliebten Albert zu treffen, bricht eine lang aufgestaute Wut aus ihm heraus. Das gemeinsame Haus wird für Maren zur Falle. Der fixen Idee verfallen, dass Maren nur Zeit braucht, um zu ihm zurückzufinden, sperrt Günther seine Frau ein. Maren sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit zur Flucht. Ihr Mann überschreitet immer häufiger die Grenze zum Wahn. Seine Liebe wird zur lebensgefährlichen Bedrohung. Die Hoffnung auf Hilfe von außen gibt Maren schnell auf. Zu perfekt funktionieren Günthers Abschirmungsmechanismen. Zwischen den beiden entbrennt ein gnadenloser Machtkampf, subtile psychologische Kriegsführung wandelt sich allmählich in eine gewaltsame Auseinandersetzung. Maren wird eines klar: So wenig sie Günther mit einer Scheidung verletzen wollte - jetzt muss sie ihn umso mehr verletzen, um zu überleben.
- Hurenmord - Ein Priesterschweigt(1998) | Thriller?Thriller von Josef Rödl mit Harald Krassnitzer und Florian Martens.
Um das Beichtgeheimnis zu wahren und gleichzeitig einen Unschuldigen vor einem Fehlurteil zu schützen, begibt sich ein Priester selbst auf Mördersuche.
- Der Pakt - Wenn Kindertöten5.311Familiendrama von Miguel Alexandre mit Daniel Brühl und Harald Krassnitzer.
Der Film handelt von der 15-jährigen Eva und dem gleichaltrigen Nikolas. Nikolas wird von seinem Vater sexuell missbraucht und Eva von ihrer Mutter und deren Freund verprügelt. Die beiden schließen einen Pakt, dass der eine die Eltern des anderen ermorden soll.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- DieSuperbullen2.61Komödie von Otto Retzer mit Wolfgang Fierek und Ottfried Fischer.
Franz hat Pech. Nach einem Motorradunfall wird der Superbulle in den Krankenstand abkommandiert. Sein unfähiger Bullen-Rivale Kleiber, der schon lange an seinem Stuhl sägt, übernimmt das Kommando auf dem Polizeirevier. Sein Pech, dass er das Unglück wie ein Magnet anzieht. Als im nahen Schloß ein junges Paar mit einer Millionenerbin einzieht, pfeift Franz auf den Krankenstand und heuert als Hausmeister an, um inkognito ein großes Mordkomplott aufzudecken. Und in der Tat wälzt der Onkel der kleinen Funny mörderische Pläne. Schnell zieht sich ein feingesponnenes Netz an mörderischen Verdächtigungen zusammen, die in einem, offbar perfekt inszeniertem Krimipuzzle aus belastenden Indizien erklassig zusammenpassen. Aber noch ehe Franz die vermeintlichen Täter zur Strecke bringen kann, wird er selbst für den Mörder gehalten.
- Tatort: AbsoluteDiskretion?4Drama von Peter Payer mit Harald Krassnitzer und Loretta Pflaum.
Bei diesem Einsatz hat das "Tatort"-Team einen besonders delikaten Kriminalfall zu lösen, denn eine äußerst pikante Situation wird den daran Beteiligten zum Verhängnis: Während der leichtlebige Roman Kraus und das von ihm bezahlte Escort-Girl Mirjam mit dem prominenten Ehepaar Peter und Helene Pollak Partnertausch betreiben, wird Romans Ehefrau, die bekannte Pharmaforscherin Eva Kraus-Lauterfeld, ermordet und eine wertvolle wissenschaftliche Entdeckung gestohlen. Alle am Tatort sichergestellten Indizien weisen auf Roman Kraus als Täter hin. Nur ein Alibi für die fragliche Nacht könnte ihn vom Mordverdacht befreien. Doch aus Furcht vor einem Skandal streitet das befragte Ehepaar - Peter Pollak ist ein angesehener Arzt und Politiker - alles ab. Trotzdem glaubt Chefinspektor Eisner an Kraus' Schuldlosigkeit. Als allerdings seine Versuche, die entsprechenden Beweise zu bringen und den wahren Täter zu finden, sogar "von oben" behindert werden, sieht Eisner nur noch einen Weg: Er greift zu drastischen Maßnahmen.