Die besten Filme aus Polen

Du filterst nach:Zurücksetzen
europaPolen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CH (1996) | Psychodrama, Horrorfilm
    Szamanka
    7.3
    4.5
    42
    4
    Psychodrama von Andrzej Zulawski mit Iwona Petry und Pawel Delag.

    Eine junge Studentin und ein Anthropologe haben ein leidenschaftsliches Verhältnis. Beruflich arbeitet der Mann an einer ausgegrabenen Mumie, die ein Schamane gewesen sein soll. Fasziniert stürzt er sich in einen Rausch aus Drogen und Sex und reißt die junge Frau mit sich, das Ergebnis ist fatal.

  2. PL (1959) | Drama, Kriegsfilm
    6.9
    13
    1
    Drama von Andrzej Wajda mit Jerzy Pichelski und Adam Pawlikowski.

    Erzählung vom Untergang der polnischen Kavallerie zu Beginn des Zweiten Weltkriegs am Beispiel der Stute Lotna, die mehrfach den Besitzer wechselt, bevor sie selbst erschossen werden muß.

  3. PL (1963) | Drama
    6.7
    6.5
    52
    2
    Drama von Andrzej Munk mit Aleksandra Slaska und Anna Ciepielewska.

    Auf einer Schiffsreise von Amerika nach Europa glaubt eine ehemalige KZ-Aufseherin, in einer Passagierin eine einstige Gefangene zu erkennen.

  4. PL (1975) | Drama
    ?
    15
    2
    Drama von Walerian Borowczyk mit Grazyna Dlugolecka und Jerzy Zelnik.

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den bürgerlichen Schichten einer polnischen Stadt. Die junge Ewa entbrennt in besessener Liebe für den verheirateten Lukas, der bei ihren Eltern ein Zimmer bewohnt. Sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihm. Lukas will sich scheiden lassen und reist nach Rom. Ewa folgt ihm, doch als sie dort ankommt, ist ihr Geliebter wieder abgereist. Mittellos und erpressbar wird sie abhängig von kriminellen Männern und lässt sich als Lockvogel in einem Raubmord einspannen. Ihr Schicksal scheint sich zu wenden, als sie von einem reichen Philantrophen aus einem Bordell befreit wird. Doch die Vergangenheit holt Ewa ein. Wieder soll sie als Köder benutzt werden. Diesmal für Lukas.

  5. PL (1999) | Drama, Biopic
    ?
    5
    Drama von Lech Majewski mit Krzysztof Siwczyk und Dominika Ostalowska.

    Experimenteller Spielfilm über das Leben des Lyrikers Rafal Wojaczek, der in den 1960er Jahre zu den jungen Wilden der polnischen Dichtung zählte. Wojaczek führte ein exzessives Leben und galt als ein weltfremder Egomane, der unter Selbstzerstörungswahn litt. Er starb 1971 nach der Einnahme eines Medikamentencocktails.

  6. PL (1958) | Drama, Kriegsfilm
    7.3
    7
    21
    Drama von Andrzej Munk und Andrzej Munk mit Edward Dziewonski und Barbara Polomska.

    In zwei Episoden zeigt der polnische Regisseur Andrzej Munk die Schrecken des Zweiten Weltkriegs.

  7. PL (1955) | Drama, Kriegsfilm
    7
    7.5
    19
    1
    Drama von Andrzej Wajda mit Tadeusz Lomnicki und Urszula Modrzynska.

    Warschau 1944: Durch Zufall kommt der Tischlerlehrling Stach mit einer Widerstandsgruppe in Berührung, in deren Leiterin er sich verliebt. Als ein Mitglied der Gruppe einen deutschen Kommandanten erschießt und im Ghetto der Aufstand ausbricht, eskalieren die Ereignisse…

  8. 7.3
    13
    3
    Dokumentarfilm von Bartosz Konopka.

    Der Film Mauerhase nimmt die Perspektive der Mauerhasen ein, die ohne jeden Argwohn von einem paradiesischen Dasein inmitten üppigen Grüns erzählen. Mögliche Feinde halten ein großer Zaun und später die unüberwindbare Mauer auf Distanz. Bewaffnete Wächter übernehmen persönlich die Verantwortung für das Wohlergehen der possierlichen Tiere. Die enge Nachbarschaft von Grenzsoldaten und Hasen fördert ein geradezu inniges Verhältnis. Mit der Zeit verlieren die Hasen jede Scheu und werden in ihrer kleinen, überschaubaren Welt träge und faul. Sie hören auf, um Rangordnungen zu kämpfen und reagieren auf die Vorgänge um sie herum mit Desinteresse. Doch auch die Zustände im Paradies währen nicht ewig. Pflanzenschutzmittel werden eingesetzt, die Hasen erkranken, werden schließlich gejagt – bis die Mauer fällt. Sie müssen nun lernen, mit der neu gewonnenen Freiheit zurechtzukommen, dürfen nicht unter die Räder geraten. Dieses Schicksal teilen die Hasen im Prinzip mit den Menschen in ganz Osteuropa.

  9. PL (2009) | Drama
    6.1
    7.2
    11
    4
    Drama von Katarzyna Roslaniec mit Anna Karczmarczyk und Dagmara Krasowska.

    Alicja ist ein totaler Niemand in der Schule, sie besitzt ein uraltes Handy und trägt vollkommen falsche Kleidung. Doch schon bald lernt sie die Shopping Girls Mile­na, Kaja und Julia kennen, die nicht nur allseits beliebt sind und das Sagen an der Schule haben, sie leben auch ein echtes “High Life”, welches ihrer Meinung nach aus Party, Shopping und “echten” Männern besteht. Geld ist alles, was für sie zählt. Um an das heranzugelangen, scheuen sie sich nicht, auf “Sponsoren” -Suche zu gehen. Sponsoren sind hierbei ältere Männer, die gegen Sex den Bedarf an Kosmetika und modischer Kleidung finanzieren. Alicja wird Stück für Stück zu so einem “Shopping Girl”, endlich fühlt sie sich in der Schule anerkannt. Plötzlich aber reißt ein dramatisches Ereignis sie in die Realität zu­rück. Will sie wirklich so ein Leben leben?

  10. DE (2005) | Drama, Road Movie
    ?
    4
    1
    Drama von Piotr Trzaskalski mit Konstantin Lavronenko und Jacek Braciak.

    Aleksander ist "der Meister". Als Messerwerfer ist der russische Afghanistan-Veteran ein absoluter Könner, doch wenn er nicht gerade mit verbundenen Augen auf sie zielt, dann kann er mit Menschen wenig anfangen. Als er wegen seiner Trunksucht von einem Zirkus gefeuert wird, macht er sich selbstständig und tingelt mit einem klapprigen Bus durch die polnische Provinz. Auf dem Weg sammelt er andere verlorene Seelen auf: die Prostituierte Andzela und den Akkordeonspieler Mlody. Als Assistentin und musikalischer Begleiter komplettieren sie die Zirkustruppe. Gemeinsam geben sie jeden Abend in einem anderen Dorf Vorstellungen. Wenn sie genügend Geld verdient haben, wollen sie nach Paris gehen. Aleksander träumt schon lange davon, in der Stadt an der Seine seine Kunst zu präsentieren. Alles ändert sich, als die schöne Anna in das Leben des Kleinkünstlers tritt. Er verliebt sich, die Reise endet vorerst. Doch als Anna schwanger wird und Aleksanders Wutausbrüche und Stimmungsschwankungen zunehmen, droht die Zirkusfamilie auseinander zu brechen.

  11. PL (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Dariusz Jablonski.

    Ryszard Kuklinski war ein polnischer Agent im Dienste des amerikanischen Geheimdienstes CIA. Den einen gilt er als Verräter, den anderen als Held, der daran beteiligt war, einen Dritten Weltkrieg zu verhindern. Er selbst hat einmal erklärt: "Die Geschichte wird über mich richten. Ich werde nichts tun, um dieses Urteil zu beeinflussen." Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte eines begabten Strategen, der in den 70er Jahren nicht nur von den geheimsten strategischen Plänen der Warschauer-Pakt-Staaten wusste, sondern diese selbst mitentwickelt hatte. Kuklinski galt als zurückhaltend, bescheiden, höflich und liebenswürdig. Er hielt sich stets unauffällig im Hintergrund. Durch seine unermüdliche Arbeit machte er sich in der Militärhierarchie bald unentbehrlich. Doch als er begriff, dass Polen im Fall eines bewaffneten Konfliktes zwischen NATO und Warschauer Pakt der Hauptleidtragende gewesen wäre, kontaktierte er die Amerikaner, so seine Darstellung der Geschehnisse. Ohne diese Kontaktaufnahme mit der CIA würde Europa sich heute vielleicht erst mühsam von einer weltweiten Atomkatastrophe erholen. Für die Amerikaner ist Kuklinski ein Held, für die Russen ein Verräter. Wie er in die polnische Geschichte eingehen wird, ist noch nicht entschieden. Die Recherchen führen nach Polen, Russland und in die USA zu Menschen, die damals zu den Mächtigsten der Welt gehörten. Diejenigen, die damals die nukleare Befehlsgewalt hatten, sind noch am Leben. Sie äußern sich zu ihren damaligen Gedanken und Gefühlen. Schließlich hätte ihre Entscheidung für Millionen Menschen in der Welt verheerende Folgen gehabt. Der Dokumentarfilm lüftet die Geheimnisse des Kalten Krieges und das Drama hinter dem bewaffneten Konflikt, der Ende der 70er Jahre unabwendbar schien. Denn tatsächlich wurden damals die Pläne zur Vorbereitung eines neuen Weltkrieges durchkreuzt.

  12. ?
    Dokumentarfilm von Marian Kiss.

    "Grüßt die kühnen Weltraumflieger, alle Kinder lieben sie. Kosmonauten, Himmelssieger - eure Tat vergisst man nie." hieß es in einem DDR-Kinderlied. Unter den sozialistischen Helden nahmen sie einen ganz vorderen Platz ein. Der Griff nach den Sternen gehörte zum mythischen Grundbestand eines gesellschaftlichen Großprojekts, das es bei der Befreiung eines Planeten nicht bewenden ließ. Die Realität sah bekanntermaßen anders aus, und so bewog mehr strategisches Kalkül als romantische Himmelsstürmerei die Sowjetunion dazu, in einer von Krisen geschüttelten Phase ab 1976 zehn Kosmonauten - je einen für jeden sozialistischen Staat - in die Galaxie zu befördern.

  13. PL (2011) | Drama, Familiendrama
    7.5
    68
    6
    Drama von Jan Komasa mit Jakub Gierszal und Roma Gasiorowska.

    Dominik (Jakub Gierszal) outet sich auf einem Abschlussball unfreiwillig als schwul und wird zum Gespött der ganzen Schule. Er zieht sich zurück in die Tiefen des Internets, wo er in einem Chatraum namens Suicide Room Silvia kennen lernt.

  14. 6
    6
    24
    7
    Drama von Marek Piestrak mit Sergei Desnitsky und Boleslaw Abart.

    In dem polnisch-sowjetischen Science-Fiction-Film Testflug zum Saturn von Marek Piestrak muss Kommandant Pirx herausfinden, welche Besatzungsmitglieder Menschen und welche Androiden sind.

  15. 6.9
    68
    9
    Abenteuerfilm von Juliusz Machulski mit Olgierd Lukaszewicz und Jerzy Stuhr.

    Die Wissenschaftler Max und Albert nehmen an einem Experiment teil und lassen sich einfrieren, um drei Jahre später wieder aufgetaut zu werden. Das Experiment misslingt, denn statt nach drei Jahren im Kälteschlaf erwachen sie erst im Jahr 2044. Max und Albert können zunächst ihr Glück nicht fassen. Zwar sind sie fast 50 Jahre zu spät dran, aber die Welt hat sich verändert. Frauen, wohin man sieht. Bald wird klar, die beiden sind die einzigen Männer, die es überhaupt noch gibt. Nach einem Krieg gibt es nur noch Frauen, Männer werden nicht mehr gebraucht, denn der Nachwuchs kommt aus der Retorte. In diesem totalitär regierten Frauenstaat gelten Max und Albert als "archäologische Funde", unnatürliche aggressive Urwesen, die in die Gesellschaft zwangsintegriert werden müssen.

  16. PL (2009) | Drama, Komödie
    7.2
    22
    Drama von Borys Lankosz mit Agata Buzek und Krystyna Janda.

    Sabina lebt seit den 50ern zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter in einer Mietswohnung im Herzen Warschaus. Es ist offensichtlich für die Mutter, dass ihr ein Mann in ihrem Leben fehlt. Daher sucht sie Kandidaten, die sie ihrer Tochter als potentielle Lebenspartner vorstellen will. Sabina aber ist an keinem von ihnen interessiert - bis eines Tages der nette, intelligente und gutaussehende Bronislaw auftaucht, und das Leben der drei Frauen nachhaltig verändert.

  17. PL (1990)
    ?
    1
    von Wlodzimierz Szpak. I have a Polish Country Palace ist ein polnischer Kurzfilm von Wlodzimierz Szpak.
  18. PL (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    3
    5
    Dokumentarfilm von Dagmar Brendecke mit Thomas Holländer und Inka Löwendorf.

    Der Widerstand gegen das Nazi-Regime kennt viele Namen – und doch sind uns heute nur wenige bekannt; Cato Bontjes van Beek ist einer von ihnen. 1920 in der Nähe von Bremen geboren verlebt sie eine wundervolle Kindheit. 1937 geht sie nach Berlin, schließt sich kurze Zeit später dem Widerstand an, wird 1942 verhaftet und hingerichtet. Die Dokumentation Cato von Dagmar Brendecke ist Spurensuche und Hommage zugleich an das kurze, aber umso intensivere Leben der Cato Bontjes van Beek. (EM)

  19. IT (2003) | Drama
    ?
  20. PL (1983) | Drama
    ?
    5
  21. PL (1957) | Drama
    7.2
    6.3
    10
    Drama von Andrzej Munk und Andrzej Munk mit Kazimierz Opalinski und Zygmunt Maciejewski.

    Bei einem Bahnunfall wird der ehemalige Lokomotivführer Orzechowski getötet. Eine Kommission soll die Hintergründe des Unglücks ermitteln und befragt dazu verschiedene Mitarbeiter des Betriebsgeländes. Zunächst sieht alles nach Sabotage aus, doch es gibt einige Unstimmigkeiten.

  22. PL (1958) | Drama
    ?
    2
  23. PL (1969) | Abenteuerfilm
    ?
    2
    Abenteuerfilm von Jerzy Hoffman mit Tadeusz Lomnicki und Magdalena Zawadzka.

    Die Taten des Volkshelden Wolodyjowski um das Jahr 1670, als sich das polnische Reich im Niedergang befand. Der Oberst verlässt seine Zufluchtsstätte und stellt sich in den Dienst des späteren Reichseiners Jan Sobieski und der guten Sache.

  24. PL (2009) | Drama
    ?
    Drama von Kuba Czekaj mit Emilia Stachurska und Przemyslaw Bluszcz.

    In der Schule der elfjährigen Lata studiert die Lehrerin mit den Schülern kleine Gesangsstücke ein, die die Kinder anlässlich des nahenden Vatertages vortragen sollen. Lata ist begeistert bei der Sache, denn für sie steht fest: Papa ist der Beste! Um ihre Gefühle für ihn so gut wie möglich beschreiben zu können, fängt sie an, ihren Vater genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei fällt ihr auf, dass er immer öfter bedrückt von seiner Arbeit im Gefängnis nach Hause kommt. Komisch eigentlich, denn er hat gerade erst eine Beförderung bekommen. Mit dem zusätzlichen Geld will ihre Mutter neue Stühle kaufen und die Wohnung schöner machen. Und was bespricht er da mit seiner Nichte Nyska im Badezimmer? Je länger Lata ihren Vater beobachtet, desto mehr Fragen tauchen auf.