Die besten Filme aus Tschechien

Du filterst nach:Zurücksetzen
südamerikaTschechien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CZ (2019) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Michal Hogenauer mit Eliska Krenková und Jacob Jutte.

    In A Certain Kind of Silence arbeitet die junge Mia (Eliska Krenková) als Au-Pair des zehnjährigen Sebastian (Jacob Jutte). Schon nach ihrem ersten Treffen mit den Eltern des Jungen erkennt Mia aber, dass sie nicht nur auf den Sohn aufpassen soll. Schnell wird ihr außerdem bewusst, dass sie in ein Haus gezogen ist, in dem strikte Regeln gelten, die es penibel zu befolgen gilt. Denn eine Missachtung wird hart bestraft. (RS)

  2. CZ (2019) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Martin Dusek und Ondrej Provaznik mit Dusan Kaprálik und Ladislav Mrkvicka.

    Old-Timers handelt von zwei ehemaligen politischen Gefangenen, die vor ihrem Tod noch ein Ziel haben: Sie wollen denjenigen aufspüren und töten, der sie in den 1950er-Jahren in den Knast gebracht hat. (BH)

  3. CZ (1984) | Drama
    ?
  4. CZ (1964) | Drama
    7.3
    6.8
    39
    2
    Drama von Miloš Forman mit Ladislav Jakim und Pavla Martinkova.

    Im Alter von 17 Jahren fängt der junge Peter zu arbeiten an. Sein neuer Boss eines Selbstbedienungsladens gibt ihm nur knappe Anweisungen, doch auch im Privatleben, scheint er immer den "schwarzen Peter" zu ziehen...

  5. CZ (1985) | Märchenfilm
    6
    5
    4
    Märchenfilm von Dusan Rapos mit Svetislav Goncic und Dusan Vojnovic.

    Der Schneidergeselle Labakan - ein freundlicher, aber fauler Schneider - schlüpft in ein prunkvolles Gewand, das er für einen Pascha genäht hat und tritt fortan als reicher Fürst auf. Durch einen üblen Verrat verschafft er sich Zugang zu einem märchenhaften Palast und gibt sich dort als rechtmäßiger Erbe des Sultans aus. Eine listige Probe entlarvt ihn jedoch als Hochstapler.

  6. CZ (2006) | Komödie, Drama
    ?
    3
    Komödie von Ilona Ziok.

    Prof. Willy Sommerfeld ist mit fast 102 Jahren dienstältester aktiver Stummfilm-Pianist weltweit. Er hat die Anfänge des Films am Piano miterlebt, seine Rückkehr zum stummen Kino in den 70er Jahren machte ihn deutschlandweit zur Legende. "The Sounds of Silents" stellt den "Titan der Filmgeschichte" (Ulrich Gregor, Freunde der deutschen Cinemathek) jetzt auch dem Publikum weltweit vor. Der Film wurde als erster deutscher Dokumentarfilm, nach China verkauft.

  7. CZ (2004) | Dokumentarfilm
    6.4
    12
    1
    Dokumentarfilm von Vít Klusák und Filip Remunda.

    "Ceský sen - der Tschechische Traum" hält den größten Konsumschwindel, den die Tschechische Republik je gesehen hat, mit der Kamera fest: Filip Remunda und Vit Klusak, zwei jungen tschechische Filmemacher, legen dabei die psychologischen und manipulativen Kräfte der Konsumwelt offen: Sie kreieren eine riesige Werbekampagne für etwas, das nicht existiert. Zu der aufwändigen Kampagne, entworfen von einer renommierten Werbeagentur, gehören TV- und Radio-Spots, 400 Leuchtreklametafeln, 200.000 Werbeflyer mit CESKY SEN Markenartikeln, ein Werbejingle, eine eigene Webseite und Anzeigen in Zeitungen und Magazinen. Für zwei Wochen sind die Straßen von Prag gepflastert mit Werbung für den geplanten Supermarkt. Mit Werbesprüchen wie "Geht nicht hin! Gebt kein Geld aus!" werden über 4.000 Menschen angelockt. Am Eröffnungstag erreichen sie eine Wiese, wo sie anstelle des Supermarkts nur eine 10 mal 100 Meter große Fassade vorfinden.

  8. CZ (2003) | Drama
    5
    7
    1
    Drama von Ondrej Trojan mit Anna Geislerová und Iva Bittová.

    Tschechien in den 40er Jahren, während der Besatzung durch die Nazis: Die junge Eliska konnte ihren Abschluss in Medizin nicht fertig machen, denn die Deutschen haben alle Universitäten im Land geschlossen. Deshalb arbeitet sie nun als Krankenschwester in einem städtischen Krankenhaus. Gemeinsam mit ihrem Geliebten, dem Arzt Richard, engagiert sie sich bei der Widerstandsbewegung.

  9. CZ (2005) | Tragikomödie, Komödie
    7
    7.5
    21
    5
    Tragikomödie von Bohdan Sláma mit Pavel Liska und Tatiana Vilhelmová.

    Monika (Tatiana Vilhelmová), Toník (Pavel Liska) und Dása (Anna Geislerová) sind im gleichen Aufgang eines Plattenbaus aufgewachsen und von klein auf miteinander befreundet. Monika, eine alte Liebe von Toník, arbeitet im Supermarkt. Ihr Freund Jirí ist der Arbeit wegen nach Amerika geflogen und Monika hofft, dass sie ihm bald folgen wird. Toník lebt jetzt mit seiner Tante auf einem abbruchreifen Hof bei der Stadt und tut so recht unterschiedliches, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er will nicht zurück in die Neubausiedlung, er will nicht in der Fabrik arbeiten oder den Ratschlägen seines Vaters folgen. Dása lebt allein, hat zwei kleine Kinder und einen verheirateten Liebhaber, Jára. Dása ist zu Tode gelangweilt und verzweifelt, aber glaubt immer noch seinen Versprechen, dass er sich scheiden lässt und ihr eine Arbeit besorgt.

  10. CZ (1958) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    1
    Kriegsfilm von Václav Gajer mit Johannes Arpe und Wilhelm Koch-Hooge.

    Als der zweite Weltkrieg begann waren der Musikstudent Honzik aus Prag, dessen Vater ins KZ Buchenwald verschleppt wurde, und die deutsche Krankenschwester Käthe 18. Er kommt in eine Fremdarbeiterkompanie nach Deutschland. Bei einem Marsch durch das zerbombte Stralsund rettet er - gegen den Befehl seines Vorgesetzten - einen Jungen aus den Trümmern, wobei er schwer verletzt wird. Im überfüllten Krankenhaus haben Deutsche den Vorrang, doch Käthe nimmt sich seiner an. Zwischen ihr und dem jungen Tschechen entsteht eine zarte Liebe. Doch das ist verboten, und Denunzianten gibt es überall. Käthe wird von der Gestapo verhaftet, den tschechischen Fremdarbeitern hilft ein Widerstandskämpfer bei der Flucht.

  11. CZ (1999) | Tragikomödie, Komödie
    6.6
    15
    1
    Tragikomödie von Sasa Gedeon mit Pavel Liska und Anna Geislerová.

    Ein Mann kehrt nach einigen Jahren in einer psychiatrischen Klinik zurück in seine Heimat. Hier deckt er, ohne das zu wollen, die Liebesbeziehungen zwischen zwei Brüdern und zwei Schwestern auf.

  12. CZ (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Aleksandar Manic.

    Shutka, 15 Autominuten von der mazedonischen Hauptstadt Skopje entfernt, ist die inoffizielle Hauptstadt der Roma. Eine Stadt, die direkt einem Kusturica Film entsprungen zu sein scheint - voller merkwürdiger Rituale, grotesker Situationen und burlesker Gestalten. Unser persönlicher Führer durch Shutka ist daher auch niemand geringer als Dr. Koljo (Severdzan Bajram), vielen bekannt aus Kusturicas Film "Schwarze Katze, Weißer Kater". Er bringt uns mit reichen Geschäftsleuten, armen Tagelöhnern, Vampirjägern und Derwischen zusammen. Dokumentarisches mischt sich mit schauspielerischen Einlagen der Einwohner und es entsteht ein sehr skurriles und einzigartiges Portrait dieses ungewöhnlichen Flecken auf der Landkarte und seiner Bewohner.

  13. CZ (2001) | Komödie, Drama
    4.8
    3
    1
    Komödie von Bohdan Sláma mit Pavel Liska und Tatiana Vilhelmová.

    In einem entlegenen Dorf im Norden Mährens, weit entfernt vom Rest der Welt und seinen Revolutionen, pendelt das Leben zwischen der Arbeit und dem Gang in die Kneipe. Das Ereignis des Jahres ist der Feuerwehrball. Kaja, der Sohn des selbsternannten Dorfphilosophen, ist ein schüchterner und einfacher Holzfäller, der ein Auge auf Bozka geworfen hat, das Mädchen, das im Dorfkiosk arbeitet. Leider hat die etwas mit Lada, dem Dorfdandy und Michael Jackson-Imitator. Selbstverständlich kann Kaja sich mit ihm nicht messen. Dann trifft sein Bruder unerwartet im Dorf ein und der Feuerwehrball beginnt...

  14. CZ (2001) | Komödie, Tragikomödie
    7
    11
    2
    Komödie von Vladimír Michálek mit Ondrej Vetchý und Stella Zázvorková.

    Wie wird man in Würde alt? Der 75-jährige Fanda findet, daß sich darüber lieber die anderen alten Leute Gedanken machen sollen. Er selbst hat keinerlei Interesse an der Einsamkeit, der Verzweiflung und weiteren bedrückenden Erfahrungen, die normalerweise mit dem Ruhestand einhergehen. Stattdessen zieht er es vor, gemeinsam mit seinem ehemaligen Theaterkollegen Eda um die Häuser zu ziehen und immer wieder neue Identitäten anzunehmen. Sehr zum Unwillen seiner Ehefrau.

  15. 6
    2
    Abenteuerfilm von Dusan Trancík mit Stefan Reck und István Hunyadkürthy.

    "Hüh, alle meine Pferde" ruft der kleine Klaus, als er am Sonntag das Gespann des großen Klaus ausleiht. Der Großbauer hört nicht gern, dass sich der Hungerleider mit seinem Eigentum brüstet und erschlägt wutentbranntdessen einziges Pferd. Der kleine Klaus lässt die Pferdehaut auf dem Markt als Zauber wirken. Reich beladen kehrt er nach Hause zurück. Der habgierige große Klaus schlägt daraufhin alle seine Pferde tot.

  16. CZ (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von David Ondricek mit Marek Taclík und Klára Issová.

    In einem Hotel in Tschechien, nahe der polnischen und deutschen Grenze, lebt Fleischmann, der schon seit vielen Jahren hier als Hausmeister arbeitet. Er würde gerne von hier fprt, daher bastelt er schon seit einiger Zeit an einem Ballon. Doch das Zimmermädchen Patka hält ihn hier, obwohl diese mit dem Kellner Patka liiert ist; in einer Beziehung, die Patka nicht sonderlich glücklich macht.

  17. CZ (1984) | Märchenfilm
    6.9
    3
    2
    Märchenfilm von Hynek Bocan mit Vladimír Dlouhý und Ondrej Vetchý.

    Dorota ist ein böses Weib. Den Müller hat sie aus purer Habgier geheiratet und schließlich auch noch zu Tode gehetzt. Seinem Sohn Peter hat sie dann die Mühle weggenommen und ihn von zu Hause weggejagt. Luzifer, der bekanntlich in der Hölle regiert, schickt den Teufel Janek aus. Er soll Dorota holen, weil doch das Maß ihrer irdischen Sünden übervoll ist. Doch der Teufel selbst wird mit diesem bösen Weib nicht fertig und flieht zum Millitär. Dort trifft er Peter. Mit vereinten Kräften gelingt es ihnen schließlich doch, die böse Dorota in die Hölle zu befördern. Seitdem ist dort die Hölle los. Doch für Peter, der plötzlich im Besitz eines Zaubermantels ist, beginnt eine schöne Zeit, denn merkwürdigerweise zeigt der Fürst großes Interesse an ihm.

  18. CZ (1957) | Komödie, Kriegsfilm
    6.1
    9
    2
    Komödie von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben – bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen. Mit dem Tod des Thronfolgers im Juni 1914 gerät ausgerechnet Schwejk in die Fänge von Polizei und Militär. Allerdings können ihn weder Gefängnis noch Irrenanstalt oder gar Kriegsdienst brechen. Denn so tölpelhaft, wie sich der attestierte Idiot in bedrohliche Lagen manövrieren kann, so gewitzt weiß er seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

  19. CZ (1958) | Kriegsfilm, Komödie
    6.7
    3
    Kriegsfilm von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben - bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen.

  20. CZ (1993) | Märchenfilm
    5.8
    1
    1
    Märchenfilm von Ales V. Horal mit Jana Brejchová und Jan Censký.

    Katka und Anicka sind Halbschwestern und leben bei Katkas Mutter, einer bösen Zauberin im tiefen Wald. Eines Tages verirrt sich ein schöner Prinz dorthin und verliebt sich auf der Stelle in Anicka. Er beschließt, sie zu heiraten. Ein Haselnusszweig soll der Geliebten den Weg zum Schloss weisen. Doch die Zauberin ist erbost, dass er nicht ihre leibliche Tochter Katka heiraten will und verzaubert Anicka in ein Schaf. Sie soll erst erlöst werden, wenn der König sie erkennt. Beide Mädchen sind verzweifelt und fliehen. Das Schicksal spielt ihnen viele Streiche, bringt sie in gespenstische und gefährliche Situationen und stellt ihnen viele Fallen. Doch am Ende ihres Pfades stehen Liebe und Glück als Belohnung für ihre treue Freundschaft.

  21. FR (2000) | Schicksalsdrama, Drama
    ?
    3
    1
    Schicksalsdrama von Jean-Daniel Verhaeghe mit Pierre Richard und Jules Sitruk.

    Als der kleine Remy von seinem Pflegevater an den Wandermusiker Vitalis verkauft wird, beginnt für ihn eine spannende, aber auch sehr gefährliche Odyssee. Remy ist in Wirklichkeit der Sohn der Gräfin von Straussberg, der gleich nach seiner Geburt entführt wurde: Der Schwager seiner Mutter, Georg von Straussberg, ließ den potenziellen Erben aus Geldgier aussetzen. Der Junge zieht jetzt mit Vitalis, der einst ein berühmter Opernsänger war, durch die Lande. Sie leben von ihren Auftritten mit einem dressierten Affen und drei Hunden. Als Georg von Straussberg erfährt, dass das Kind noch am Leben ist, beauftragt er den zwielichtigen Fontane, den Jungen zu töten. Doch der Plan geht nicht auf: Menschlichkeit und ein paar glückliche Zufälle lassen Remy am Ende seine Mutter finden.

  22. CZ (1999) | Märchenfilm
    ?
    1
    1
    Märchenfilm von Jirí Chlumský mit Lukás Vaculík und Eva Leintbergerová.

    Der Ritter Johannes reitet zu seinen neuen Ländereien, die ihm der König für seine Tapferkeit in der Schlacht geschenkt hat. Auf dem Weg zu seinem Schloss erfährt er, dass das Schloss verzaubert ist. Ein Geist soll dort sein Unwesen treiben. Niemand wagte es, das Schloss zu betreten. Selbst der grausame Verwalter Rudolf, der sich als der Herr der Ländereien versteht, meidet das Schloss. Die Bauern aus dem Dorf helfen dem freundlichen Johannes im Kampf gegen den üblen Verwalter. Und die Liebe zur schönen Anna gibt ihm die Kraft, den Zauber, der auf dem Schloss liegt, zu lösen.

  23. CZ (1998) | Drama
    ?
    1
    Drama von Vladimír Michálek mit Agnieszka Sitek und Milan Riehs.

    Das mährische Dorf Lakotice im Jahr 1943. Die Tschechoslowakei ist von den Deutschen besetzt und gäbe es den Bastard Ivan Sekal im Dorf nicht, würden es die Bauern nicht merken. Doch Sekal, der uneheliche Sohn von Marie, die als Magd vom Bauern Oberva vergewaltigt wurde, nutzt die Situation, um sich für alle Demütigungen seines Lebens zu rächen: Zwei Bauern hat er bereits denunziert, sich deren Höfe unter den Nagel gerissen, nun zittern die anderen, wann es sie treffen wird. In dieser Situation kommt der Schmied Jura Baran ins tiefkatholische Dorf. Er ist auf der Flucht vor der Gestapo, weil er den Partisanen half und außerdem Protestant. Schnell legt er sich mit dem großspurigen Sekal an, der in der Dorfkneipe demonstrieren will, dass er der Herr von Lakovice ist. Im Gegensatz zu den Bauern bietet Jura Baran dem Großkotz Paroli: Als Sekal Anezka, die Frau seines Halbbruders, schänden lässt, worauf sie Selbstmord begeht, beschließen die Bauern den Bastard zu töten. Zu feige es selbst zu tun, verfallen sie schnell auf den zugereisten Schmied. Als er ihr Ansinnen ablehnt, erpressen sie ihn und drohen, ihn den Deutschen auszuliefern. Baran, dessen Frau ihr zweites Kind erwartet, hat keine Wahl, außerdem erfährt er von den Gräueltaten, an denen Sekal im Spanischen Bürgerkrieg beteiligt war. So sucht er den offenen Zweikampf. Eines nachts stehen sich die beiden Außenseiter mit geschärften Messern gegenüber.

  24. CZ (1995)
    ?
    von Drahomirà Kràlovà und Vera Plívová-Simková mit Magdalena Reifová und Pavel Nový.

    Der Hund Artus ist das Haustier der Großfamilie Prchlic und der gesamten Stadt. Dank der geistesabwesenden Großmutter, die aus Versehen einen streunenden anderen Dalmatiner ins Haus lässt, sind eines Tages zwei Hunde im Haus. Beide verspielt und voller Kampfeslust ist der neue Hund Merlin nicht vom alten Hund Arthus zu unterscheiden, so dass die Leute nie wissen, welcher Hund welcher ist. Dadurch entsteht eine Reihe von komischen Situationen, die das Leben der Familie verkomplizieren. Letztendlich wird entschieden, dass Merlin das Haus verlassen muss. Einige Nachbarn versuchen sogar, ihn umzubringen. Nur durch die Liebe und den Einfallsreichtum der drei Kinder findet die Geschichte ein unerwartetes und witziges Ende.