Ceský sen - der Tschechische Traum
Kinostart: 06.04.2006 | Tschechien (2004) | Dokumentarfilm | 90 MinutenCeský sen - der Tschechische Traum ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2004 von Vít Klusák und Filip Remunda.
Aktueller Trailer zu Ceský sen - der Tschechische Traum
Komplette Handlung und Informationen zu Ceský sen - der Tschechische Traum
"Ceský sen - der Tschechische Traum" hält den größten Konsumschwindel, den die Tschechische Republik je gesehen hat, mit der Kamera fest: Filip Remunda und Vit Klusak, zwei jungen tschechische Filmemacher, legen dabei die psychologischen und manipulativen Kräfte der Konsumwelt offen: Sie kreieren eine riesige Werbekampagne für etwas, das nicht existiert. Zu der aufwändigen Kampagne, entworfen von einer renommierten Werbeagentur, gehören TV- und Radio-Spots, 400 Leuchtreklametafeln, 200.000 Werbeflyer mit CESKY SEN Markenartikeln, ein Werbejingle, eine eigene Webseite und Anzeigen in Zeitungen und Magazinen. Für zwei Wochen sind die Straßen von Prag gepflastert mit Werbung für den geplanten Supermarkt. Mit Werbesprüchen wie "Geht nicht hin! Gebt kein Geld aus!" werden über 4.000 Menschen angelockt. Am Eröffnungstag erreichen sie eine Wiese, wo sie anstelle des Supermarkts nur eine 10 mal 100 Meter große Fassade vorfinden.
Schaue jetzt Ceský sen - der Tschechische Traum
1 Video und 1 Bild zu Ceský sen - der Tschechische Traum
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Ceský sen - der Tschechische Traum
mit Ganz gut bewertet.
Nutzer sagt
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert