Die besten Filme mit Petra Kelling aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandPetra Kelling
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1974) | Drama
  2. DE (2009) | Komödie
    ?
    4
    2
    Komödie von Isabel Kleefeld mit Senta Berger und Anja Kling.

    Als Unfallchirurgin und alleinerziehende Mutter einer Teenager-Tochter hat Christiane Fischer wirklich alle Hände voll zu tun. Hinzu kommt das Liebesabenteuer mit dem eigentlich viel zu jungen Kollegen Lars, das sie vor ihrer Tochter Jette und den Kollegen zu verbergen versucht. Der unangekündigte Besuch ihrer Mutter Luise krönt die verzwickte Situation.

  3. DE (2014) | Drama, Familiendrama
    5.5
    4
    7
    Drama von Christine Hartmann mit Anneke Kim Sarnau und Harald Schrott.

    Keine Zeit für Träume heißt es in dem TV-Drama für eine Familie, als bei der Tochter ADS diagnostiziert wird und dies ihren Alltag stark belastet.

  4. DE (1992) | Drama
    6.1
    4.8
    25
    8
    Drama von Andreas Dresen mit Thorsten Merten und Jeannette Arndt.

    Die DDR im Herbst 1989: Den jungen ambitionierten Regisseur Kai verschlägt es an ein Provinztheater im hohen Norden. Während draußen das Land zusammenbricht, versucht er mit "Warten auf Godot" neuen Schwung in das resignierte Ensemble und die triste Kleinstadt zu bringen. Blaue Augen und Missverständnisse bleiben da nicht aus.

  5. DE (2011) | Kriegsfilm, Drama
    7.1
    11
    5
    Kriegsfilm von Miguel Alexandre mit Dorka Gryllus und Maria Furtwängler.

    Ungewöhnlich und tragisch ist die Liebe von Ursula (Maria Furtwängler) und Wolfgang Heye (Pasquale Aleardi) in Schicksalsjahre, kurz und heftig ihr gemeinsames Glück: In einem Kabarett lernten sich die talentierte Pianistin und der aufstrebende Bariton kennen und lieben. Der Krieg beendet das junge Glück. Wolfgang wird eingezogen. Ursula zieht mit den beiden gemeinsamen Kindern zurück zu ihren Eltern nach Danzig. Während Wolfgangs Fronturlaub ein paar kostbare Sommertage 1943 an der Ostsee, mehr wird Ursula jedoch nicht bleiben von der Liebe ihres Lebens. Gut zwei Jahre später bekommt sie die niederschmetternde Nachricht: Wolfgang ist tot, gefallen im Fronteinsatz.

    Gelegenheit zu trauern hat Ursula in diesen ersten Jahren des Wiederaufbaus kaum. Nach der Flucht aus Danzig findet sie Arbeit in Rostock und bringt für ihre Familie das Nötigste nach Hause, später auch für ihre Eltern (Rosel Zech und Günther Maria Halmer). Ursula stellt ihre Interessen zurück, kämpft für ihre Kinder unerschütterlich ums Überleben. Der Kalte Krieg hat begonnen, der Gründung der Bundesrepublik folgt die Gründung der DDR. Ursula erlebt die Repressionen gegen politisch Andersdenkende, mit diesem Verständnis von Sozialismus kann sie nichts anfangen. In der lebenslustigen Norah (Dorka Gryllus), die als Sängerin für die sowjetischen Soldaten auftritt und Ursula als Pianistin engagiert, findet sie eine Freundin. Heimlich bereiten die beiden Frauen die Flucht in den Westen vor, wo beide versuchen, den Kindern und sich ein neues Leben aufzubauen. Als Norah schließlich an der Mainzer Oper ihr erstes Engagement erhält, kommt es immer häufiger zum Streit. Zaungast hat Ursula nie sein wollen, und so wach ihre Sehnsucht nach Musik noch immer ist, weiß sie sicher: Ohne Wolfgang wird es nie wieder sein wie damals, während der glücklichsten Jahre ihres Lebens…

  6. ?
    2
    1
    Komödie von Rolf Losansky mit Andreas Roll und Constanze Berndt.

    Der 12-jährige Hannes lebt am Greifswalder Bodden. Er hat sich in seine Mitschülerin Carolin verliebt und wäre am liebsten immerzu mit ihr zusammen. Ein seltsames Glücksgefühl erfüllt den Jungen, wenn er an das Mädchen denkt. Aber warum sitzt seine Carolin in letzter Zeit so oft mit Benno zusammen? Hannes erlebt Qualen der Eifersucht, während Kerstin froh über die Wendung ist, da sie Hannes mag. Sie sucht seine Nähe, aber Hannes tröstet das wenig. Er fragt sich, was kann er tun kann, um Carolin zu imponieren. Es müsste etwas ganz Großartiges sein, damit sie ihn bewundert. Da fasst er einen tollkühnen Plan.

  7. DE (2018) | Mysterythriller
    5.7
    18
    6
    Mysterythriller von Nils Loof mit Julia Hartmann und Bernhard Piesk.

    In dem deutschen Mysterythriller ereignen sich auf einem abgelegenen Hof unerklärliche Ereignisse: Ein Junge verschwindet im Wald und kehrt vollkommen verändert zurück.

  8. DE (1977) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Hans Knötzsch mit Peter Borgelt und Alfred Rücker.

    Ihre angenehme Art, ihr attraktives Äußeres und die Leichtgläubigkeit mancher Zeitgenossen machen es Carla einfach, sich ihren großzügig bemessenen Lebensunterhalt zu ergaunern. Nachdem man sie beim Einlösen eines gefälschten Schecks jedoch beinahe erwischt hätte, sucht Carla Unterschlupf bei ihrer ehemaligen Zellennachbarin Herta, die gerade aus dem Knast entlassen worden ist. Herta hat inzwischen keine Lust mehr auf krumme Touren, ihrem Freund Klaus zuliebe möchte sie ein anständiges Leben führen. Der beobachtet Carlas Treiben von Anfang an mit Misstrauen. Als Klaus dann zufällig in ihren Sachen Diebesgut entdeckt, gerät Carla unter Druck. Die Unterlagen eines Dienstreisenden sollen ihr mit einem Schlag genügend Geld verschaffen, um unterzutauchen. Gerade noch rechtzeitig wittert sie die Falle der Polizei. Nun bleibt Carla keine andere Wahl, als eine antike Porzellanfigur so schnell wie möglich in klingende Münze zu verwandeln.

  9. DE (2006) | Komödie
    4.4
    3
    1
    Komödie von Thomas Jacob mit Johanna-Christine Gehlen und Markus Knüfken.

    Gabriela Wegner kümmert sich seit dem Tod ihrer besten Freundin liebevoll um deren kleine Tochter Theresa und bemüht sich nach Kräften, das einst gemeinsam geführte Hotel auf Usedom über Wasser zu halten. Dann aber tauchen plötzlich Amelie und Siegfried Dossenbach auf, entfernte Verwandte von Theresa, und erheben Anspruch auf das Sorgerecht für das Kind. Noch mehr aber scheinen sie sich für Theresas Erbe zu interessieren. Um Theresa und das Hotel nicht zu verlieren, versucht Gabriele, Theresas unbekannten Vater aufzuspüren. In dem charmanten Berliner Koch Thomas "Tommy" Behrens scheint sie ihn schließlich zu finden. Aber so leicht geben die Dossenbachs ihre Pläne nicht auf.