Die besten Filme mit Franck Villard

Du filterst nach:Zurücksetzen
Franck Villard
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (1954) | Schicksalsdrama, Drama
    Geschlossene Gesellschaft
    7
    19
    2
    Schicksalsdrama von Jacqueline Audry mit Arletty und Franck Villard.

    Das Drama Geschlossene Gesellschaft basiert auf dem gleichnamigen Stück von Sarte.

  2.  (1955)
    ?
  3. FR (1961) | Abenteuerfilm
    ?
    3
    Abenteuerfilm von Edmond Agabra mit Lex Barker und Marpessa Dawn.

    Der amerikanische Abenteurer Fred geht um 1850 in Mogador an Land - mit ihm der Kaufmann Don Pedro und dessen hübsche Tochter Suzanne. Da Fred die charmante Französin gefällt, schließt er sich der Karawane nach Zagora an, die Don Pedro anführt. Unterwegs geraten sie in einen schlimmen Wüstensturm, der Fred mit einem Begleiter in eine Oase treibt, wo sie den Schattenriss des Omega-Zeichens, das Symbol für den viel gepriesenen Schatz der Suleika, entdecken. Mit Hilfe der Beduinen gelangen sie zurück zur Karawane und mit ihr nach Zagora. Doch die Nachricht vom "Schatz der Suleika" lässt weder eine Bande von Ganoven ruhen noch Fred. Er macht sich gemeinsam mit dem undurchsichtigen Hernandez auf in die Oase, um den Schatz zu suchen. Fred wird angeschossen, Hernandez lässt ihn skrupellos zurück, aber das Beduinenmädchen Maleika, das sich schon beim ersten Zusammentreffen in ihn verliebt hat, hilft ihm. Als er später zurückkehrt, erzählt ihm Maleika von der Legende, die sich um den Schatz rankt und dass keiner, der von ihm weiß, die Oase verlassen darf. Fred, der sich auch in Maleika verliebt hat, muss schwierige Entscheidungen treffen - nicht nur wegen Suzanne. Bei einem Überfall in der Oase töten die Ganoven Suzanne und entführen Maleika.

  4. FR (1962) | Komödie, Kriminalfilm
    5.8
    8
    Komödie von Gilles Grangier mit Jean Gabin und Madeleine Robinson.

    Um die Finanzen des Kavallerie-Oberst a.D. steht es nicht zum Besten - doch um zumindest nach Außen hin den schönen Schein zu wahren, fordert der passionierte Pferdekenner sein Glück auf der Rennbahn heraus. Täglich studiert er die Renntipps und Rennergebnisse in der Tagespresse, berät anschließend telefonisch auch rennbegeisterte Freunde und Bekannte, um sich schließlich auf den Rennplatz zu begeben. Mit dabei ist auch immer sein Freund Lucien, der mit dem selbsternannten Experten Richard gemeinsame Sache macht. Denn um ohne einen einzigen Franc in der Tasche das große Geld zu machen, bedarf es eines ausgefeilten Systems und eines Komplizen! Für jeden "Kunden" gibt es einen anderen Tipp - gewinnt das Pferd tatsächlich, geben die meisten von ihnen aus Dankbarkeit einen Teil davon ab, verliert das Pferd, hat der Major schon den nächsten todsicheren Tipp. Das große Geld ist bisher allerdings ausgeblieben ... Die Lage spitzt sich weiter zu, als Richard zufällig seiner Jugendliebe Maud wieder begegnet. Sie lebt inzwischen mit ihrem Mann, einem reichen Amerikaner, in New York und ist nun für kurze Zeit nach Paris zurück gekehrt, um sich mit der neuesten Mode einzudecken. Es versteht sich von selbst, dass Richard seine große Liebe zu einem opulenten Abendessen einladen möchte - doch das ist auf Grund seiner prekären finanziellen Lage nur mittels eines ungedeckten Schecks möglich. Richard und Maud verleben einen phantastischen Abend, genießen ein exzellentes Dinner und schwelgen in glücklichen Erinnerungen. Am darauf folgenden Tag wird Richard schlagartig klar, dass es nun allerhöchste Zeit für seinen großen Gewinn auf der Rennbahn wird. Er hat sich auch schon den nächsten, durchaus wohlhabenden und prominenten Kunden ausgesucht: den großen Koch Ripeux! Man müsste ihn nur dazu bringen, dass er dem Major einen größeren Geldbetrag anvertraut und diesen dann auf ein Pferd setzen lässt, das ganz sicher verliert. Ob der Wetteinsatz nun auf dem Rennplatz oder in der Jackentasche von Richard "verloren geht", wäre ja (zumindest für Ripeux) egal! Richards Plan geht auf, der Koch ist Feuer und Flamme. Das Pferd, das er Ripeux als Wundertier anpreist, hat noch nie ein einziges Rennen gewonnen und es ist auch äußerst unwahrscheinlich, dass dies noch einmal passiert. So bleibt Richard ganz entspannt in seinem Sessel sitzen, er ist sich sicher, dass das Geld in seiner Tasche viel besser angelegt ist. Nur leider irrt er sich auch dieses Mal - das Pferd gewinnt und Richards Schulden sind noch höher als zuvor! Aber irgendwann hat schließlich jeder Glück, das gilt auch für Richard.