Die besten Filme mit Günther Lüders

Du filterst nach:Zurücksetzen
Günther Lüders
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1958) | Abenteuerfilm, Komödie
    Das Wirtshaus im Spessart
    6
    6
    23
    14
    Abenteuerfilm von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson.

    Komtess Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart mit einem gebrochenen Rad liegen bleibt. Im Gegensatz zu dem ängstlichen Sperling zeigt die junge Dame sich nicht sonderlich beunruhigt, sondern folgt arglos dem Rat zweier Galgenvögel, in einem nahen Wirtshaus Quartier zu nehmen. Das ist natürlich eine Räuberhöhle, und das Gesindel hat es auf die Komtess abgesehen. 20.000 Gulden Lösegeld soll Graf Sandau für sein Töchterchen berappen. Als die Bande triumphierend abzieht, ahnt keiner der Burschen, dass man zwar eine echte Zofe, aber die falsche Komtess hat. Franziska hat nämlich heimlich mit dem jungen Wanderburschen Felix die Kleider getauscht und ist längst verschwunden. Als ihr Vater sich weigert, das Lösegeld zu bezahlen, und stattdessen das Räubernest vom Militär ausheben lassen will, treibt es die kecke Komtess allerdings zurück in den Schlupfwinkel der Bande. Verkleidet schafft sie es schnell, Bursche des schmucken Räuberhauptmanns zu werden. Der gefällt ihr viel besser als der fade Sperling, und so hat sie überhaupt nichts dagegen, dass er sie nach manchen aufregenden Abenteuern auf seine Weise davor bewahrt, den ungeliebten Baron heiraten zu müssen.

  2. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Heidemann mit Harald Paulsen und Carla Rust.

    Der Musiker Eduard Boeckel trinkt gerne recht viel auf verschiedenen Festen, auf denen er mit seiner Blaskapelle auftritt. Jetzt aber will er solide werden, denn er heiratet die Wäschereibesitzerin Lisbeth Timm. Er schwört ab vom Alkohol und von der Musik. Seinen Freund August Garfs bringt er mit in die Ehe, und schnell hat die Haushilfe Alwine ein Auge auf ihn geworfen. Eduard und August helfen fleißig mit in der Wäscherei, und in seiner neuen Position erfindet Boeckel ein Waschmittel mit leider grauenhaften Folgen: die Wäsche wird brüchig, die Kundinnen beschweren sich und der erste folgenschwere Ehekrach ist da. Eduard flieht zu seinen Musikerkollegen, betrinkt sich und sucht in der Nacht Trost bei Alwine. Als die ihn vertreibt, kehrt er reumütig zu seiner Ehefrau zurück, die ihm verzeiht. Und sie weiß jetzt auch, woran ihre Ehe wirklich krankt, ihrem Eduard fehlt sein Beruf. In Zukunft macht er Musik und sie wäscht.

  3. DE (1940) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Heidemann mit Mady Rahl und Hans Nielsen.

    In der Komödie Mein Mann darf es nicht wissen verliebt sich Mady Rahl in den falschen Mann. 

  4. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  5. DE (1934) | Komödie
    ?
    1
  6. DE (1957) | Drama
    ?
    1
  7. DE (1944) | Drama
  8. DE (1959) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Thomas Engel mit Sonja Ziemann und Walter Giller.

    Daniel Mogge schreibt Romane für den Papierkorb und hält sich finanziell mühsam über Wasser, indem er von Tür zu Tür marschiert, um Lexika zu verkaufen. Dennoch leistet er sich einen Dackel - auf Ratenzahlung. Der kleine Hund hört auf den stolzen Namen Blasius von Rohmarken und ist von seinem Herrchen ebenso angetan wie dieser von ihm. Daniels Freundin Rita, Tochter des Musikverlegers Van Eck, möchte den jungen Mann gern heiraten, aber Daniel will nicht als Mitgiftjäger verkannt werden. Eines Tages zieht ein gewisser Grusius in Daniels Nachbarschaft ein. Grusius arbeitet für Van Eck und ist hellauf begeistert, als er den jungen Mann auf dem Klavier eine zündende Melodie spielen hört. Er hält sie auf einem Blatt Notenpapier fest und präsentiert sie dem Musikverleger, der sofort erkennt, dass sie sich bestens als Schlager vermarkten lässt. Van Eck hält Grusius für den Komponisten, und der lässt ihn in dem Glauben. Daniel hat inzwischen über Blasius die hübsche Modefotografin Eva Gengenbach kennengelernt. Die beiden verlieben sich ineinander. Daniel widmet Eva die hübsche kleine Melodie, die ihm beim Klavierspielen zugeflogen war. Dass sie inzwischen auf dem besten Weg ist, ein Hit zu werden, ahnt er nicht, schließlich musiziert er nur für den Hausgebrauch. Als Eva bald darauf "ihre" Melodie im Rundfunk hört, reagiert sie entsprechend empört. Daniel will das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und geht der Sache nach. Mit verblüffendem Ergebnis.

  9. DE (1958) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Günther Lüders mit Margarete Haagen und Paul Hubschmid.

    Familie Burger ist in heller Aufregung: Die ganze Verwandtschaft hat sich versammelt, um den 106. Geburtstag von Urgroßmutter Cäcilie gebührend zu feiern. Allerdings wird die alte Dame von ihren habgierigen Nachkommen doch sehr bevormundet. Für den Festtag hat Onkel Anton auch gegen deren Willen die Verlobung der reizenden Waise Josefine beschlossen. Jedoch verliebt sich Josefine Hals über Kopf in den Zirkusdirektor Franconi - der Familienzwist ist vorprogrammiert. Für alle unerwartet schlägt sich die resolute Urgroßmutter als einzige auf die Seite des Mädchens und redet dem jungen Paar ins Gewissen, zu seiner Liebe zu stehen. Was bisher niemand wusste: Vor fast 90 Jahren war Cäcilie in Alexander, den Großvater des Zirkusdirektors, verliebt, hatte aber nicht den Mut, mit diesem fortzuziehen. Nun will sie das Liebespaar vor einer ähnlichen Fehlentscheidung bewahren - und ganz nebenbei bietet sich ihr auch noch die willkommene Möglichkeit, die habgierige Verwandtschaft zu schockieren.

  10. DE (1969) | Drama, Komödie
    6.5
    4.5
    16
    3
    Drama von Peter Zadek mit Heinz Baumann und Wolfgang Schneider.

    Bremen 1968. Die Schüler eines Gymnasiums lehnen sich gegen die autoritären Strukturen in ihrer Schule auf. Im Mittelpunkt der Revolte steht der Schüler Rull, der jegliche Ordnung und Verwaltung ablehnt. Mit immer neuen Ideen und Aktionen provoziert er seine Umwelt und macht Lehrer, Mitschüler und Polizei gleichermaßen lächerlich. Rull geht dermaßen in seiner Rolle als Provokateur auf, dass er nicht nur das angepasste Establishment, sondern die Organisation des Protestes selbst sabotiert. Als er wegen Hakenkreuzschmierereien von der Schule verwiesen werden soll und sich Mitschüler mit ihm solidarisieren wollen, nimmt er ihnen durch seine protestlose Akzeptanz der Strafe jede Möglichkeit zum Widerstand.

  11. DE (1939) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Viktor de Kowa mit Erich Ponto und Irene von Meyendorff.

    Ein Schneider namens Anton Wibbel wird von zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Diese will ein Freund Wibbels gegen ein Entgelt für ihn absitzen, was zuerst auch gelingt. Doch dann stirbt der falsche Häftling plötzlich und unerwartet, was zu Folge hat, daß Schneider Wibbel nun als tot gilt ...

  12.  (1937) | Kriegssatire
    ?
    Kriegssatire von Joe Stöckel mit Günther Lüders und Leny Marenbach.

    Die Soldaten Franz, Claus und Heini sind 1915 in Flandern stationiert. Die drei sind die Schlitzohren der Kompanie. In der Truppe zieht Unruhe ein, als Heini einen Hasen wildert, den der Kommandant dann von den dreien beansprucht. Doch Heini ist nicht bereit den guten Braten abzugeben und setzt seinen Kommandanten einen gebratenen Stubentiger vor.

  13.  (1962) | Komödie, Musikfilm
    ?
    1
    Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Vivi Bach.

    Ein Lebemann verschleudert Haus und Hof für sein aufwendiges Leben… Sein Diener versucht die Villa zu retten, doch ein Ganoven-Trio möchte die Villa auf eigene Rechnung verkaufen.

  14. DE (1956) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Günther Lüders mit Dieter Borsche und Marianne Koch.

    Nach durchzechter Nacht im Düsseldorfer Amüsierviertel erwacht der brave Provinzbibliothekar Christian Kempenich neben einer fremden Frau. Christian stiehlt sich heimlich davon, doch das Hotel erstattet Anzeige wegen Wäschediebstahls. So erfahren seine Gattin Elisabeth und schließlich das ganze Dorf von der peinlichen Affäre. Zunächst ist Elisabeth empört über den vermeintlichen Seitensprung ihres Gatten - aber auch sie selbst erweist sich nicht gerade als Unschuldsengel.

  15. DE (1952) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Harald Braun mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik.

    Der junge Witwer Dr. Hans Neumeister hängt sehr an seinen vier Kindern. Ausgesprochen peinlich ist es ihm, dass keine Hausangestellte es länger als vier Wochen bei der Rasselbande aushält. Als wieder einmal ein Dienstmädchen gekündigt hat, kommen die Kinder auf die Idee, per Zeitungsinserat eine Frau für Vater zu suchen. Die meisten Damen, die daraufhin schreiben, sind allerdings gar nicht nach ihrem Geschmack. Als die elegante Susanne Meissner, ihres Zeichens Fotomodell, auftaucht, finden Dr. Neumeister und auch die drei Buben Gefallen an ihr. Nur Ulla hat entschieden etwas gegen Susanne und tut auf einmal alles, um sie ihrem verliebten Papa auszureden. Nach mancherlei amüsanten Verwicklungen führt ihr Papa tatsächlich die richtige Braut zum Traualtar.

  16. DE (1954) | Komödie
    7.1
    6
    5
    Komödie von Ferdinand Dörfler mit Joe Stöckel und Günther Lüders.

    Den Bewohnern eines kleinen Dörfchens im tiefsten Bayern stockt der Atem: Da verkündet der Pfarrer doch sonntags von der Kanzel, dass ab sofort jeder unmoralische Übeltäter durch einen Aushang angeprangert werden soll. Und ein erster Sünder ist bereits gefunden: Der 60-jährige Wegscheidbauer, dessen süßes Techtelmechtel mit seiner blutjungen Magd Leni Folgen hat. Klar, dass die verdutzten Dörfler nun überlegen, wann sie selbst an der Reihe sind. Ganz besonders angst und bange wird es dem Thomas Stangassinger, der - obwohl verheiratet - im Vollrausch ein Kind gezeugt hat. Gegen gutes Geld konnte er es dem intriganten "Saupreiß'n" Christian Süßbier zur Pflege geben, ohne dass seine Frau Therese Wind davon bekommen hat. Problematisch wird die Situation allerdings, als sich ihr Sohn Toni in Vevi, die hübsche Kellnerin des "Roten Ochsen" verliebt. Weil aber die Vevi der uneheliche Spross des alten Stangassinger ist, muss die Hochzeit von Toni und Vevi unbedingt verhindert werden. Aber wie soll der Stangassinger das deichseln, ohne das nächste Opfer einer öffentlichen Brandmarkung zu werden?