Die besten Filme mit Jürgen Böttcher
- Konzert imFreien?1Dokumentarfilm von Jürgen Böttcher.
Mitten in Berlin, an historischer Stelle zwischen Marienkirche und Rotem Rathaus, steht wie ein Relikt das Marx-Engels-Forum, ein großes, ehr-geiziges Denkmalsprojekt der ehemaligen DDR. Jürgen Böttcher verwendet für seinen experimentellen Dokumentarfilm eigene Aufnahmen der Entstehung des Denkmals aus den Jahren 1981-86 und ausschließlich auf dem Marx-Engels-Forum gedrehtes, neues Material. Eine große Collage aus Dokumentaraufnahmen der damals am Projekt beteiligten Künstler und intensiver Beobachtungen heutiger Besucher des anachronistischen Denkmalsensembles (Familien, Liebespaare, Touristen aus aller Welt lassen sich häufig vor den erstarrten, stoischen Figuren von Marx und Engels fotografieren). Die musikalischen Erzähler Günter Baby Sommer (perc.) und Dietmar Diesner (sax.) führen mit Schlagwerk und Saxophon durch den Film, strukturieren ihn, bringen das unterschiedliche Material, das ja teilweise spröde, befremdlich, auch grotesk ist, gewissermaßen zum Tanzen. Eine Auseinandersetzung mit Geschichte und Kunst, über Raum und Zeit in der neuen Mitte Berlins.
- InGeorgien?4Dokumentarfilm von Jürgen Böttcher.
Der Maler und Regisseur Jürgen Böttcher reiste mit seinem Kameramann Thomas Plenert aus der damaligen DDR nach Georgien und besuchte dabei Kulturdenkmäler der Hauptstadt Tiflis, aber auch Gegenden wie Kachetien, Batumi, Mestia und das Kaukasus-Dorf Uschguli.
- DieMauer?62Dokumentarfilm von Jürgen Böttcher.
Ein Film des Dokumentaristen und Malers Jürgen Böttcher. Sein Thema: die Berliner Mauer, ihre letzten Tage und ihr Abriss, der vom Zuschauer sinnlich miterlebt wird. Böttcher komponierte "einen Film wie ein Tafelbild". Als Schauplätze fand er geschichtsträchtige Orte im Zentrum Berlins: am Potsdamer Platz, am Reichstag und am Brandenburger Tor. Auf die niederbrechende Mauer projizierte der Regisseur historische Filmzitate: von Kaiser Wilhelms Ritt durchs Brandenburger Tor über den Fackelzug der Nazis, vom Bild eines Volkspolizisten, der sich 1961 in den Westen rettete, bis zum 9. November 1989, dem Tag des Mauerfalls.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Jahrgang'456.86.5221Drama von Jürgen Böttcher mit Monika Hildebrand und Rolf Römer.
Inspiriert durch den italienischen Neo-Realismus ist Jahrgang 45 der einzige Spielfilm des Malers Jürgen Böttcher.