Die besten Filme mit Kathleen Fiedler
- FliehendesLandDE (2004)?21von Friederike Jehn mit Anne Sarah Hartung und Jacob Matschenz.
Der 19-jährige Pierre war vor drei Stunden noch in Berlin, zu Hause, jetzt steht auf dem riesigen Parkplatz des Autobahnrasthofs; er friert ein wenig, während er dem Bus hinterher schaut. Der Bus fährt nach Polen, in ihm sitzt sein Jahrgang, die letzte Klassenfahrt vorm Abi. Ob sie Pierre vergessen haben, ob Pierre vergessen werden wollte, er weiß es nicht. Ziellos schlendert er über den Parkplatz, lässt sich treiben, will nicht über den nächsten Schritt nachdenken. Doch die Zeitlosigkeit, in der sich Pierre wiegt, hält nicht lange an: Im Abseits des Rastplatzes sieht er, wie eine Frau - die 27-jährige Ellen - ihren Freund gepfeffert aus ihrem Transporter schmeißt. Ellen wirkt überlegen, selbstbewusst, voller Energie und ein bisschen verrückt. Pierre beobachtet sie fasziniert, bis sie sich plötzlich umdreht. Ellen sieht genau in seine Richtung, Pierre weicht verlegen ihrem forschen Blick aus. Ellen überlegt kurz, dann ruft sie ihm zu, ob er mitfahren möchte, nach Berlin. Schon am nächsten Rastplatz schläft Pierre mit Ellen, verliert sie, findet sie wieder, um sie wieder zu verlieren. Aus der vermeintlich kurzen Rückfahrt nach Berlin wird ein Trip durch ein Spannungsfeld der Gefühle, ein ständiger Wechsel zwischen der brennenden Sehnsucht nach Nähe und dem Bedürfnis nach Distanz. Pierre wird von Ellen in einen Strudel aus exzessivem Lebensgefühl und Selbstzerstörung gerissen. Ellen ist eine Grenzgängerin ohne Halt, ein brennender Diamant, für den Pierre schließlich alles tun würde. Nie hätte Pierre sich träumen lassen, dass er keine zwei Tage später vor Ellens Vater steht, um von ihm 150.000 Euro für dessen vermeintlich entführte Tochter zu erpressen. Zwei Tage sind einfach eine verdammt kurze Zeit, um erwachsen zu werden.
- Frau fährt, Mannschläft54.361Drama von Rudolf Thome mit Hannelore Elsner und Karl Kranzkowski.
Die Zahnärztin Sue Süssmilch und der Philosophieprofessor Anton Bogenbauer haben den Spagat zwischen erfülltem Berufs- und Familienleben mit vier Kindern lange Jahre praktiziert. Offenbar mit einigem Erfolg: Die jüngste Tochter stellt ihre Eltern und Geschwister in einer Talkshow als beispielhaft glückliche Familie vor. Das interessiert ihren ältesten Bruder Thomas (18) wenig. Er kämpft vergeblich um die Gefühle seiner Freundin Jenny und fühlt sich krank. Bei einem letzten Versuch, Jenny umzustimmen, bricht Thomas bewußtlos zusammen. Sein Krankenhausaufenthalt bringt die fragile Ordnung der Familie aus dem Gleichgewicht. Während sich die fast erwachsenen Kinder in eine neue Autonomie hineinleben, sind die Eltern zunehmend auf sich gestellt. Sue Süssmilch erkennt, daß sie sich in einen anderen Mann verliebt hat. Antons aktuelle Affäre eröffnet ihm eine weitere Vaterschaft. Der plötzliche Tod ihres Sohnes Thomas macht Sue endgültig klar, daß sie ihr Leben ändern muß. Als sie sich für Ende oder Neuanfang ihrer Beziehung zu Anton entscheiden muß, spürt sie, daß es manchmal ganz einfach ist, glücklich zu sein.