Die besten Filme mit Marco Bretscher-Coschignano
- Die Chefin:Liebe?Kriminalfilm von Michael Schneider mit Katharina Böhm und Nicole Marischka.
Vera Lanz wird in ihrem neuen Fall nicht nur professionell gefordert. Die Ermittlungen setzen die toughe Polizistin auch privat unter Druck. Der Einsatz kommt für Vera Lanz mehr als ungelegen. Statt sich mit Dominik Schneider zu einem der seltenen Rendezvous zu treffen, wird sie von Paul Böhmer zu einem Tatort abgeholt. Der polizeibekannte Drogendealer Rolf Hüske wurde ermordet. Am Tatort trifft Vera auf Veit Mahn, einen Kollegen und Freund Trompeters, der den Mord gemeldet hat. Auch Schneider ist vor Ort. Er ermittelt intern gegen Mahn, der im Verdacht steht, bei einer Razzia Kokain unterschlagen zu haben. Die Ergebnisse der Spurensicherungen machen den Fall noch komplizierter: In Hüskes Unterschlupf werden Spuren einer weiblichen Person sichergestellt: Hat die junge, drogenabhängige Jessica Winsler den Dealer erschossen? Die Untersuchung der Tat-Munition bringt ungeahnte Bewegung in die Ermittlungen: Die zugehörige Waffe ist registriert und gehört niemand anderem als dem internen Ermittler Dominik Schneider.
- Morgen gehört der Himmeldir?1Drama von Ute Wieland mit Horst Kotterba und Alexandra Kamp-Groeneveld.
Als Anne (Alexandra Kamp-Groeneveld) eine Stelle als Krankenschwester auf einer Kinder-Krebsstation annimmt, gelingt es ihr, das Vertrauen des kleinen Patienten Frank (Marco Bretscher-Coschignano) zu gewinnen. Ihr Engagement stößt nicht bei allen auf Gegenliebe: Stationsarzt Dr. Buttler (Horst Kotterba) hält nichts von zu viel emotionaler Fürsorge, und auch ihr Mann Steffen (Anian Zollner) zeigt wenig Verständnis. Frank bleibt nicht mehr viel Zeit – er hat noch einen Wunsch: Ein Flug in einem Düsenjet …
- Zwei zum Fressengern4.442Komödie von Simon X. Rost mit Dirk Bach und Marco Bretscher-Coschignano.
Der berühmte "Ranger" Christian Tramitz tauscht den "Wilden Westen" gegen den wilden Dschungel des Bayrischen Waldes: Als neuer "Crocodile Dundee" stapft er einsam durch die Wälder, kämpft gegen gefährliche Monster (Kroko "Rosa"), aufdringliche Reporter (Dirk Bach) und lästige, aber verdammt hübsche Anhängsel (Doreen Jacobi). Mitch "Croc" McDearie hat es nicht leicht: Der letzte echte Macho aus den Everglades arbeitet als Käfigputzer im Regensburger Reptilienhaus, als unverhofft Ann Berg in sein Leben tritt. Die ehrgeizige Doktorin der Rechtsmedizin hat eine unglaubliche Entdeckung gemacht: An einem Tatort hat sie neben einem Rehkadaver die Spuren eines Krokodils entdeckt! Für Mitch ein gefundenes Fressen. Endlich kann er zeigen, was er drauf hat! Eine aufregende Jagd beginnt.
- Mein Vater, seine Neue undich?Komödie von Peter Gersina mit Herbert Knaup und Katharina Müller-Elmau.
Die temperamentvolle April und ihr Vater Paul sind seit dem Tod von Aprils Mutter ein Herz und eine Seele. Das ändert sich schlagartig, als sich das Töchterchen kurz vor ihrem 16. Geburtstag in ihren Schulfreund Ben verliebt. Bens Mutter Anna soll ihren eifersüchtigen Vater ablenken - doch es kommt ganz anders: Zur Freude von Aprils kleiner Schwester Mücke verlieben sich Paul und Anna auf den ersten Blick ineinander.
- Stadt Land Mord! - Auf Eisgelegt?Kriminalfilm von Dennis Satin mit Harry Blank und Marco Bretscher-Coschignano.
Der Bürgermeister von Murnau wird ermordet - und liegt als vereiste Leiche im Kühltransporter eines embryologischen Instituts. Noch dazu hat er befruchtete Eizellen auf seinem Arm, die seine Gene tragen. Wer hatte ein Mordmotiv an dem Bürgermeister? Die Exfrau, die die genetische Mutter der Eizellen ist und immer noch nicht verwunden hat, dass der Mann sie vor fünf Jahren verlassen hat? Oder der 17-jährige Sohn, der ein finanzielles Interesse daran hat, dass sein Vater keine Kinder mehr in die Welt setzt? Oder die Witwe, die unbedingt mit den befruchteten Eizellen aus erster Ehe ein Kind bekommen wollte? Oder der Arzt und Freund des Bürgermeisters, der sich stark für die umstrittene Stammzellenforschung einsetzt und den Verstorbenen auch politisch unterstützte? Von künstlicher Befruchtung bis zur Stammzellentherapie: Bis wohin hilft fortschrittliche Medizin den Menschen und ab wo wird ein unmoralisches Unternehmen daraus? Anette wird durch den Tod ihres Vorgängers Bürgermeisterin. mark findet das gar nicht gut, angeblich weil Anette so ja keine Zeit mehr für den gemeinsamen Sohn Jonas hätte. Doch im Endeffekt kommt Mark nicht damit klar, dass Anette mit ihrem Aufstieg in eine anderer Welt kommt, in der er keine Rolle mehr spielt. Da Anette ihren neuen Job sehr ernst nimmt, gerät sie prompt mit Mark wegen seiner Vorgehensweise im embryologischen Institut aneinander. In dem Streit erfahren wir (und auch heimlich Jonas), dass Jonas das Kind aus einer künstlichen Befruchtung ist. Jonas macht daraufhin dicht. Doch nicht genug für Mark: Anette vereinbart mit Frebert, dass dieser als Patenonkel ein bis Zweimal die Woche abends bei Anette ist und Jonas hütet - so hat Anette zeit für Abendveranstaltungen. Für Mark die Hölle: kaum ist er geschieden, hängt schon ein anderer Mann in Anettes Haus herum und spielt auch noch den Ersatzpapa für seinen Sohn.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Das Duo: DerSumpf?1Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
Fernab vom hektischen Großstadtleben verbringen Marion, Viktor und Clara das Osterfest in einem kleinen Ostseedorf. Die ländliche Idylle wird zerstört, als in der Nacht ein junges Mädchen, Irena Walters, ermordet wird. Das Opfer wurde erschlagen, vom Täter und der Tatwaffe fehlt jede Spur. Um den Mordfall aufzuklären, müssen die Kommissarinnen ihre Rückreise nach Lübeck verschieben. Und dies zum Leidwesen von Viktor. Eifersucht macht sich breit, befürchtet er doch, zwischen Marion und ihrem Ex-Freund Robert, der zu dieser "Landpartie" geladen hatte, könnte es zu einer erneuten Annäherung kommen. Missgelaunt fährt Viktor allein zurück in die Stadt. Bei der Ermittlung hüllen sich die Bewohner des Dorfs zunächst in tiefes Schweigen. Schnell wird klar, dass auf dem Dorf ein Geheimnis liegt und hinter der makellosen Fassade jede Menge Konflikte lauern. Für viele Jugendliche ist der Rauschgiftkonsum ein geeignetes Mittel, um der kargen und öden Alltagswelt zu entfliehen. Immer mehr spitzt sich der Verdacht zu, dass der Mord an dem jungen Mädchen mit den Drogendelikten in Verbindung steht. Irena war ein schillerndes Wesen, die zu allerhand Vermutungen über Männerbeziehungen Anlass gab. Ins Visier der Ermittler gerät zunächst Ronaldo Fahrina, der jüngere Geliebte von Susanne Walters, der Mutter des Mord-Opfers. Die Kommissarinnen begegnen dem vorbestraften Drogendealer mit großer Skepsis, denn sein Verhältnis zu Irena war äußerst angespannt. Das Mädchen hatte ihn unter Druck gesetzt, weil es sich von seiner Mutter vernachlässigt fühlte. Dann macht sich Wilfried Ottrop, der Leiter des örtlichen kleinen Supermarktes, verdächtig. Ottrop hat einen Hang zu sehr jungen Frauen und schreckt auch vor Schlägen nicht zurück. In der Tatnacht kam es zu einem Streit zwischen ihm und Irena. Es ist offensichtlich, dass es dabei um mehr als nur um einen Ladendiebstahl ging, mit dem sich Ottrop herauszureden versucht. Im Verlauf der Geschichte decken Clara und Marion mit Geduld und Spürsinn nicht nur das Doppelleben vieler Dorfbewohner auf. Der unfreiwillige Aufenthalt auf dem Land bietet ihnen auch die Möglichkeit, sich näher kennen zu lernen. Und Marion muss erkennen, dass Robert die Kommissarinnen nicht ganz selbstlos eingeladen hatte. Schließlich stehen die Kommissarinnen vor einem Mörder aus übergroßer Liebe.
- Der Mörder meinesVaters?3Thriller von Urs Egger mit Barbara Auer und Herbert Knaup.
Julian (17) wohnt mit seiner Mutter Clara in einem idyllischen Dorf an der Ostseeküste. Mit zwölf Jahren wurde er Zeuge des Mordes an seinem Vater. Doch er kann sich an nichts erinnern. Der Mörder wurde nie gefunden. Als der ArchitektPhilip (40) plötzlich im Dorf auftaucht und vorgibt, auf der Suche nach einem passenden Grundstück für eine Feriensiedlung zu sein, wird Julian misstrauisch. Clara verliebt sich in den Fremden, aber Julian ist sicher, dass der Mann der Mörder seines Vaters ist. Clara glaubt, dass Julian sich mit seinen Spekulationen lächerlich macht, doch der Junge beginnt zu recherchieren und entdeckt dabei eine schreckliche Wahrheit.
- Wie buchstabiert manLiebe?731Komödie von Christine Hartmann mit Suzanne von Borsody und Peter Sattmann.
Etwa vier Millionen Analphabeten gibt es in Deutschland. Eine von ihnen ist Anna Jurak, doch niemand weiß es. Nicht einmal ihre beiden Kinder Max und Bibi ahnen, dass die Mutter weder lesen noch schreiben kann. Annas gönnerhafter Ehemann Rolf hat diese Situation immer ausgenutzt, um seine Frau zu bevormunden. Doch damit ist nun Schluss: Anna hat den schwierigen Schritt gewagt und mit den Kindern eine eigene Wohnung bezogen. Glücklicherweise lebt ihre beste Freundin Maria direkt nebenan, um Anna beim Lesen von wichtigen Formularen zu unterstützen. Auch einen Job hat Anna durch Marias Vermittlung gefunden. Anna kellnert in einem Bistro, in dem der verschrobene Bestsellerautor Tom Dellwig zu den Stammgästen zählt. Der eitle Schriftsteller erwartet stets, dass alle nach seiner Pfeife tanzen. Durch seine Ungeschicklichkeit verursacht Tom dabei einen Arbeitsunfall, bei dem Anna sich am Knie verletzt und operiert werden muss. Um sich zu revanchieren, kümmert der gut situierte Autor sich in der Zwischenzeit um Annas Kinder. Tom leidet unter einer Schreibblockade und hat ohnehin nichts Besseres zu tun. Durch den ungewohnten Einbruch in sein Leben hat der einfallslose Schreiber plötzlich wieder Ideen in Hülle und Fülle. Als Tom sich in seine Muse verliebt, bricht Anna die aufkeimende Beziehung sofort ab. Unter keinen Umständen darf der Schriftsteller erfahren, dass Anna eine Analphabetin ist.
- Die Drachenbesiegen51Drama von Franziska Buch mit Gabriela Maria Schmeide und Amelie Kiefer.
Anna Vogt, 17 Jahre, hat einen Rückfall. Die Leukämie ist wieder da. Annas Leben kann nur durch eine Knochenmarkspende gerettet werden. Ein geeigneter Spender ist nicht zu finden. Annas Eltern, Sabine und Martin Vogt, die einen Gasthof in einem bayerischen Ort betreiben, sehen sich vor eine folgenschwere Entscheidung gestellt: Durch künstliche Zeugung und die in Deutschland verbotene Präimplantationsdiagnostik möchte Sabine Vogt schwanger werden und ein Geschwisterkind mit Annas genetischen Merkmalen auf die Welt bringen. Das Ehepaar gerät in einen ethischen Konflikt, der keine rationale Lösung zulässt. Ohne Anna und ihren Geschwistern Andreas und Brigitte Bescheid zu geben, fahren die Eltern in eine Klinik im Ausland, um so ihrer Tochter das Leben zu retten. Dieser ethisch und moralisch grenzgängerische Weg verursacht existenzielle Spannungen zwischen den Eheleuten und beginnt, den Zusammenhalt der gesamten Familie zu bedrohen. Als Sabine tatsächlich schwanger wird, hat das Schicksal bereits einen anderen Weg eingeschlagen.
- 40+ sucht neueLiebe?12Komödie von Andi Niessner mit Nina Kronjäger und Oliver Stokowski.
Sarah Simon, erfolgreiche Lektorin beim renommierten Kölner Rotberg Verlag, hat es geschafft Karriere zu machen und dabei einen wundervollen Sohn, Tobi, großzuziehen. Zwar hat ihre Ehe mit Tobis Vater Oliver nicht gehalten, dafür sind sie seit ihrer Trennung beste Freunde. Sarah rechnet sich Chancen auf den Posten der Cheflektorin bei Rotberg aus und nimmt dafür so manch ungeliebte Aufgabe in Kauf, die Verlagschef Karl Rotberg ihr aufbürdet. So auch diese, deren Erfüllung Karl zur Vorbedingung der ersehnten Beförderung macht: Sarah soll Martin Herdecker, Autor des Bestsellers "Wie man die richtige Frau zum Leben findet", aufsuchen. Das versprochene Manuskript seines neuen Buches, das rechtzeitig zur bevorstehenden Frankfurter Buchmesse erscheinen soll, lässt auf sich warten, und Herdecker ist untergetaucht. Sarahs Auftrag: Herdecker finden und mit Manuskript zurückkehren. Sarah ist empört, als sie auf einen ebenso ungepflegten wie kratzbürstigen Martin Herdecker trifft. Er werde liefern, wenn sein Buch fertig ist. Basta. Doch so leicht lässt Sarah sich nicht abweisen. Auf verschiedenste Arten versucht sie, Herdecker näher zu kommen. Als weder Schmeicheleien, das Vorschützen von weiblicher Hilflosigkeit, Drohungen noch Sabotage-Akte den Autor erweichen, fühlt Sarah sich in all ihren Vorurteilen gegen diesen ungehobelten Kerl bestätigt. Was sie umso mehr ärgert, als sie Martin nicht nur unverschämt, sondern insgeheim auch unverschämt anziehend findet. Und so fliegen nicht nur die Fetzen, es sprühen auch die Funken! Zu allem Übel kündigt Tobi an, nach Berlin zu ziehen, und Oliver will wieder heiraten. Ausgerechnetdiese emotionale Krise sucht sich Martin als Zeitpunkt aus, um endlich seine guten Seiten zu zeigen.
- Sehnsucht nachLiebe?12Drama von Erwin Keusch mit Barbara Rudnik und Benjamin Sadler.
Anja Schneider ist Witwe, Dorfpfarrerin und in einen jüngeren Mann verliebt. Hin- und hergerissen zwischen Liebe und Pflichtbewusstsein muss sie sich schließlich entscheiden.