Die besten Filme mit Rolf Schübel

Du filterst nach:Zurücksetzen
Rolf Schübel
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Ein Lied von Liebe & Tod - Gloomy Sunday
    7.3
    6
    65
    10
    Gerechtigkeitsdrama von Rolf Schübel mit Erika Marozsán und Joachim Król.

    Eine Frau zwischen drei Männern, ein Lied mit einem gefährlichen Zauber, eine Liebe in einer mörderischen Zeit: Die hinreißend schöne Ilona führt gemeinsam mit ihrem Geliebten Laszlo Szabo ein erfolgreiches Restaurant in Budapest, Ende der Dreißiger Jahre. Als sie den jungen Pianisten Andras Aradi einstellen, verliebt sich auch dieser auf Anhieb in die anmutige Schönheit. Er schreibt für sie "Das Lied vom traurigen Sonntag" und gewinnt damit eine Hälfte ihres Herzens - die andere gehört nach wie vor dem tapferen Laszlo. Es entwickelt sich eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung, in der alle mehr oder minder ihr Glück finden. Bis zu jenem Tag, an dem der Deutsche Hans-Eberhard Wieck auftaucht. Denn auch er verfiel Jahre zuvor Ilonas magischer Ausstrahlung und wurde abgewiesen. Nun kehrt er zurück - doch diesmal als SS-Offizier und einer der mächtigsten Männer in Budapest.

  2. 4.7
    3.9
    17
    20
    Drama von Rolf Schübel mit Franka Potente und Ulrich Thomsen.

    Irgendwann in naher Zukunft. Siri Sellin erfährt, daß sie ein Klon ihrer Mutter, der weltberühmten Pianistin und Komponistin Iris Sellin ist. Iris ist unheilbar krank und hat den ehrgeizigen Reproduktions-Wissenschaftler Martin Fischer überzeugt, mit einem Klon, ihr musikalisches Talent - und ihn als Forscher - unsterblich zu machen. Siri zerbricht fast an dem Wissen, eine Kopie ihrer Mutter zu sein. Als junge Frau flieht sie aus ihrem Leben und versucht, in der Abgeschiedenheit Kanadas zu sich zu finden. Dort begegnet sie Greg, und zum ersten Mal scheinen ihre Gefühle sie nicht zu täuschen. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Sie erfährt, dass Iris bald sterben wird. Siri steht vor der Entscheidung ihres Lebens.

  3. DE (1988) | Drama
  4. DE (2005) | Drama
    5.8
    4
    3
    Drama von Rolf Schübel mit Erhan Emre und Lale Yavas.

    Melike, Mustafa und Kadir - drei Freunde aus Anatolien - genießen ihre Jugend auf dem Lande. Doch das Leben in dem kleinen türkischen Dorf ändert sich, als Deutschland in den 60erJahren verstärkt türkische Arbeitnehmer anwirbt. Auch Mustafa und Kadir verlassen die Heimat, um in der Fremde Geld zu verdienen. Melike bleibt zurück. Ihre Herzenswünsche - Mustafa, den sie seit längerem liebt, möge zurückkehren und sie heiraten - heftet sie an den Wunschbaum. Die Jahre vergehen. Mustafas Rückkehr bleibt aus. Die Familie drängt auf eine Heirat und so wird Melike die Frau von Yasar, einem der wenigen jungen Männer, die nicht nach Deutschland gegangen sind. Als Mustafa schließlich zurückkehrt, ist es zu spät. Am Wunschbaum verbrennen Melikes Wünsche. Verbittert geht Mustafa zurück nach Köln. In Deutschland werden inzwischen vor allem Gastarbeiterinnen gesucht und auch Melike entschließt sich, in die Fremde zu gehen. Nach fünf unglücklichen Ehejahren, in denen sie Mutter von zwei Kindern wurde, findet sie, trotz des harten Arbeitsalltags, bald Gefallen an ihrem neue Leben in Deutschland. In Köln trifft Melike nach Jahren ihren geliebten Mustafa. Beide finden endlich zueinander, und es entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Als Yasar mit den beiden Kindern ebenfalls nach Deutschland kommt, sind die Konflikte vorprogrammiert.

  5. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    6.1
    3
    2
    Drama von Rolf Schübel mit Maximilian Brückner und Wanja Mues.

    Ein Mann fällt mitten im Berufsverkehr auf einer belebten Durchgangsstraße in Saarbrücken tot aus seinem Wagen und verursacht einen Stau. Dem Geschick und der Schnelligkeit von Gerichtsmedizinerin Dr. Rhea Singh ist es zu verdanken, dass dieser mysteriöse Vorfall nicht als plötzlicher Herztod zu den Akten gelegt wird. Im zweiten “neuen” SR-Tatort gibt “Der Tote vom Straßenrand” Kriminalhauptkommissar Franz Kappl und seinem Team im Morddezernat Rätsel auf. Die Aufklärung des plötzlichen Ablebens von Kurt Nagel, einem hochdotierten Mathematiker im Saarbrücker “Institut für Verfahrenstechnik”, verlangt Franz Kappl und seinem Kollegen Stefan Deininger ihr ganzes Können ab. Dabei knistert es zwischen den beiden wieder ganz gewaltig, zumal Franz Kappl sich in Deiningers Augen ein bisschen zu fürsorglich der schönen Kollegin Dr. Singh widmet. Die Gerichtsmedizinerin wird von einem geheimnisvollen Anrufer terrorisiert. Er drängt sich in ihr Privatleben, verschafft sich Zutritt in ihre Wohnung, hinterlässt ekelhafte “Andenken”. Hat dieser Stalker etwas mit dem Wahnsinnigen zu tun, der sich anscheinend daran macht, eine Todesliste “abzuarbeiten” und dabei am Ende Kappl & Deininger selbst in Lebensgefahr bringt?

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    6
    1
    1
    Kriminalfilm von Rolf Schübel mit Maximilian Brückner und Gregor Weber.

    Ein heimtückischer Mord, der insbesondere Kriminal-Oberkommissar Stefan Deininger (Gregor Weber) bis ins Mark trifft. Denn die hübsche Kollegin Kathi, die da schrecklich zugerichtet vor ihm liegt, ist ihm nicht ganz gleichgültig gewesen. Als Erstes muss das Team der Mordkommission feststellen, dass es eigentlich von der stets so freundlichen und fröhlichen Kollegin herzlich wenig wusste. Die Lösung des Falles stellt Palüs Nachfolger ebenso wie das Team, das er vorfindet, vor die erste gemeinsame Bewährungsprobe. In ihr zeigt sich, ob der Neue im Saarland wirklich ankommt, und ob es mit dem Rest der Dienststelle ein kreatives Miteinander gibt. "Assistent" Stefan Deininger, bisher im Schatten von Max Palü, und Teilzeitsekretärin Frau Braun (Alice Hoffmann) sind dem Publikum der Saarbrücker "Tatorte" bereits vertraut. Nun lernt es auch Horst Jordan kennen, den Leiter der Spurensicherung, seinen Mitarbeiter Ben und die Gerichtsmedizinerin Dr. Rhea Sing. Sie alle werden konfrontiert mit einem neuen Chef, den so keiner erwartet hat. Ein blond gelockter junger Kerl aus Bayern hat sich auf die nach dem Abgang Palüs vakante Stelle beworben. Mit kleinem Hausrat und großem Elan kommt Franz Kappl (Maximilian Brückner) aus Traunstein nach Saarbrücken und platzt mitten in eine Geburtstagsfeier. Stefan Deininger wird 38, und jeder in der Dienststelle geht davon aus, dass er Palüs Nachfolger wird. Der Krach ist programmiert, Mobbing an der Tagesordnung, doch die Aufklärung des Kriminalfalles verlangt den gemeinsamen Einsatz von allen zusammen. Dabei haben die Kommissare im Umgang mit dem Verbrechen ihre eigenen Methoden. Franz Kappl setzt in der Überzeugung, dass es den perfekten Mord nicht gibt, auf Kriminaltechnik und Psychologie. Stefan Deininger lässt das im kleinen Saarland ausgeprägte Netzwerk von Beziehungen für sich arbeiten: Fast jeder kennt jeden oder hat jemanden, der jemand kennt, und fast nichts bleibt geheim. In ihrer ersten gemeinsamen Ermittlung, dem Mordfall Kathi Schaller, können die beiden beweisen, welche Methode wann am besten ihren Sinn erfüllt. Als Verdächtige sorgen der verkrachte Musiker Charlie Wax, das eher Mitleid heischende Juwelier-Ehepaar Bader und zwei brutale Franzosen für Rätselraten. Aber auch die Kollegen vom Zoll stellen die Geduld der Ermittler auf eine harte Probe. Und das unschuldige Mordopfer, die schöne Kathi Schaller, erscheint plötzlich in einem ganz anderen Licht.

  8. DE (2001) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von Rolf Schübel mit Christian Quadflieg und Ulrike Kriener.

    Ein vergessener Flirt bringt das Lebens des Anchorman "MM", Nachrichtenmoderator Michael Mölders, ins Wanken. Seine heile Welt bestand aus einem glücklichen Familienleben mit Ehefrau Susanne und Tochter Melanie, im Beruf wird er im Sender umworben und vom Erfolg verwöhnt. "MM" ist bei den Fernsehzuschauern bundesweit bekannt für seinen Mut, seine Schlagfertigkeit und knallharten Interviews. Er gilt als absolut integer. "Mörder! Erinnerst du dich ...?" Dieser Vorwurf trifft Mölders wie ein Schlag. Die Drohbriefe der letzten Tage hatte er nicht ernst genommen, aber jetzt baut sich auf seinem Arbeitsbildschirm im Fernsehsender das Foto eines Mädchens auf, das er kennt: Anika. Nun wird Mölders auf eine Zerreißprobe gestellt. Von seiner Tochter Melanie erfährt der Fassungslose, dass sich ihre Schulkameradin Anika in den Tod gestürzt hat. Sie war gerade 17 Jahre alt. "MM"s ohnehin eifersüchtige Frau Susanne erhält ein Foto ihres Mannes, das er Anika "in Liebe" gewidmet hat. Und Mölders Freund Beck, Chefredakteur der größten Boulevardzeitung, bekommt Tagebücher zugespielt, die beweisen sollen, dass Anika sich aus Liebeskummer umgebracht hat - nach einer Affäre mit Mölders. Betroffenheit, Angst und Schuldgefühle quälen den Anchorman, er findet kein Gehör für seine Beteuerung, dass er nie mit Anika ein Verhältnis hatte. Mölders vermutet, dass Staatssekretär Dr. Böhmer sich an ihm für ein skandalträchtiges Interview rächen will. "MM" moderiert fahrig, vergisst Termine. Der Erpresser zwingt ihn sogar dazu, Nachrichten zu manipulieren. Als Beck eine reißerische Titelstory über die Affäre bringt, ist die heile Welt Michael Mölders schon fast zerstört: Weder Familie noch Freunde und Vorgesetzte stehen hinter ihm. Die Lage scheint ausweglos.

  9. DE (1991) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Rolf Schübel mit Artur Pontek und Andrzej Mastalerz.

    Walerjan Wrobel wird 1941 aus dem besetzten Polen zur Zwangsarbeit nach Deutschland gebracht. Auf einem Bauernhof in Bremen muß der 16jährige Junge sehr harte Arbeiten verrichten. Die Arbeit wäre nicht das schlimmste, Walerjan hat großes Heimweh und will nach Hause zu seiner Familie. Er beschließt zu fliehen und wird gerade noch von der Bäuerin erwischt. In der Hoffnung nun endlich weggejagt zu werden, zündet er in der Scheune einen Strohballen an. Das Feuer wird schnell entdeckt - eigentlich ist nicht viel passiert. Er kommt nach Neuengamme ins Konzentrationslager. Neun schwere Monate überlebt Walerjan und dann passiert das Ungeheuerliche: ein Bremer Sondergericht verurteilt Walerjan Wrobel als Brandstifter zu Tode.

  10. 7.3
    6
    1
    Ereignisdokumentation von Rolf Schübel mit Rudolf Jürgen Bartsch und Wilfried Rasch.

    Dokumentarfilm über das Leben des berühmt-berüchtigten Triebtäters Jürgen Bartsch

  11. DE (2008) | Drama
    5.2
    2
    3
    Drama von Rolf Schübel mit Wotan Wilke Möhring und Bernadette Heerwagen.

    Der Film erzählt die Geschichte von Leo Schreiber und Marie Johanson, zwei von ihrer Umwelt nicht wahrgenommene, unscheinbare Menschen, die sich in ihrer Unsichtbarkeit eingerichtet haben: ungestört, aber auch sehr einsam, ohne Familie, ohne Freunde. Selbst Leos Katze verweigert ihm Streicheleinheiten. Beide arbeiten sie bei einer großen Versicherung - und hier beginnt auch ihre gemeinsame Geschichte: In einem Aufzug begegnen sich die beiden - und verlieben sich ineinander. Zögernd lassen sie sich diese beiderseitige Annäherung gefallen, lernen sich kennen. Und müssen dann schnell feststellen, dass sie mit ihrer Liebe plötzlich auch von ihrer Umwelt wahrgenommen werden. Ein völlig neues Gefühl für die beiden, das sie einerseits glücklich macht, andererseits aber auch bis dato unbekannte Gefahren birgt: Sie werden in Intrigen einbezogen, erleben Neid, Täuschung und Betrug. Als in der Firma aufgrund von Rationalisierungsbestrebungen Kündigungen anstehen, gerät der gutmütige Leo zwischen die Fronten. Insbesondere sein Kollege Robert Hanke, ein selbsternannter Frauenheld, versucht ihn mit scheinbar guten Tipps bei seinem Werben um Marie zu unterstützen, scheut sich aber auch nicht, ihn bei seinem Chef anzuschwärzen. Die in Robert unglücklich verliebte Susanne Pascheid, eine Kollegin von Marie, will Leo auf einer Party gar verführen. Derweil muss Marie mit den Geistern ihrer familiären Vergangenheit kämpfen.