Die meist vorgemerkten Komödien aus Schweiz

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieSchweiz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. CH (2013) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Ivana Lalovic mit Lea Bloch und Siir Eloglu.

    Asal und Zoe sind beste Freundinnen und verbringen den letzten gemein­samen Sommer bevor der Ernst des Lebens be­ginnt. Asal wünscht sich nichts sehnlicher als einen Freund zu haben und Zoe träumt davon Make-up Artistin zu werden. Doch die Realität sieht ganz anders aus: Zoe muss über den Sommer im Supermarkt arbeiten, Asal wird danach ans Gymnasium gehen. Das Ziel für die Ferien ist schnell gefunden: Asal soll endlich ihre Unschuld verlieren, eine Frau werden! Und als der 18-jährige Schwede Kai im Ort auftaucht, ist auch klar mit wem. Die drei beschliessen, einen Ausflug an einen abgelegenen See zu machen. Was als romantische Wanderung beginnt, wird zur Zerreisprobe für die Freundschaft der beiden Mädchen.

  2. AT (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Andy Bausch mit Peter Lohmeyer und Lale Yavas.

    Ronny ist Inhaber einer Firma für Tiefkühlwaren in einem kleinen verschlafenen Moseldorf. Eines Tages strandet ein wunderbares Geschöpf in dem Dorf. Zoya, das junge Groupie findet eine Anstellung beim Dorfpfarrer und verdreht im Nu der ganzen Männerschaft des Dorfes den Kopf. Ronnie freit um die junge Frau und heiratet sie. Mit Zoyas Auftauchen geschehen jedoch auch merkwürdige Dinge.

  3. FR (1979) | Komödie
    5.4
    1
    2
    Komödie von Erwin C. Dietrich mit Brigitte Lahaie und Nadine Pascal.

    In einem kleinen Schweizer Mädchenpensionat führt Fräulein Klein ein strenges Regiment. Dies muss auch so sein, denn 6 blonde Schwedinnen, Greta, Inga, Kerstin, Lil, Astrid und Selma sind ihr anvertraut. Es gelingt weder ihr noch dem Gymnastiklehrer Mike, die immer toller werdenden Streiche der skandinavischen Schönen zu unterbinden. So kann es auch nicht ausbleiben, dass die Mädchen, in Schweden zur freien Liebe erzogen, sich auch diesbezüglich gegen Fräulein Klein durchsetzen und selbst den strammen Turnlehrer nicht verschonen. Die treiben ihre liebestollen Streiche mit jedem Mann im Umkreis von vielen Kilometern, so weit wie sie mit ihren roten Fahrrädern ihre Ausflüge machen können.

  4. CH (2010) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Jürg Ebe mit Marco Rima und Esther Schweins.

    Oliver Klaus (47) kann's nicht fassen! "Ich will mich von dir trennen!", hat seine Frau Franziska (42) eben gesagt. Oliver dachte, der Besuch beim Paartherapeuten Dr. Sondheim soll über ein paar kleinere Eheproblemen hinweg helfen...aber damit hatte Oliver nicht gerechnet. "Sie hat einen anderen", ist Olivers erster Gedanke. Genug Gelegenheiten für ein Verhältnis hätte sie ja. Schließlich ist Franziska als erfolgreiche Geschäftsfrau unterwegs, während Oliver sein Dasein als Hausmann fristet und sich um die beiden Kinder Anna (15) und Tim (17) kümmert. Aber Franziska hat keinen "anderen". Jedenfalls nicht im engeren Sinne. Lediglich einen Flirt mit dem Juniorchef ihrer Firma, Maik. Nichts Ernstes. Noch nicht. Denn Maik hat es tatsächlich auf Franziska abgesehen. Und er zeigt ihr nur zu gern, dass es auf der Welt noch mehr gibt, als Putzen, Waschen und Kochen und das "Gejammer" des Gatten, der doch so viel lieber Künstler, Maler, geworden wäre, aber sich für Franziskas Karriere "geopfert" hat. Ja. Franziska will sich wirklich von Oliver trennen. Oli ist am Ende. Und nun? Die Kinder nehmen die Neuigkeit halbwegs gefasst auf. Immerhin. Aber toll finden sie's ganz und gar nicht. Oliver sucht Rat bei seinem besten Freund, dem schwulen und exzentrischen "Promi-Friseur" Willy. Der hilft ihm und tröstet Oliver so gut er kann. Doch Willy hat selbst Probleme. Zum Einen will Willy die Asche seiner toten Mutter loswerden, die seit sechs Jahren in einer Urne auf Willys Regal steht, und das, ohne eine teure Beerdigung zu bezahlen, und zum Anderen hadert Willy mit seinem "Schwulsein", denn er sehnt sich nach einer festen Beziehung. Währenddessen durchlebt Oliver alle Phasen der bevorstehenden Scheidung. Wut, Verzweiflung, der Versuch, sie zurück zu erobern und Resignation. Doch was Oliver auch unternimmt, er kann Franziska nicht dazu bewegen, ihren Entschluss noch einmal zu überdenken. Und auch Dr. Sondheim tut sich schwer beim Versuch, die Ehe zu kitten. Als Franziska für ein paar Wochen, zusammen mit Maik, geschäftlich in London ist, trifft Oliver seine alte Jugendliebe, die Französin Sophie. Sie ist Galeristin und ermutigt Oliver dazu, wieder mit dem Malen anzufangen. Auch die Kinder Anna und Tim unterstützen ihren Papa. Denn: so depressiv, wie Daddy drauf ist, ist das kein Dauerzustand. Nach und nach beginnt Oliver, sich von Franziska zu lösen. Er legt "den Hausmann" ab, und entwickelt sich wieder zu dem alten Draufgänger, der er mal war. Parallel dazu versucht Maik, in London, Franziska so gut es geht, über die Trennung hinweg zu helfen. Eine paar Wochen später, es ist kurz vor Weihnachten, treffen sich Oliver und Franziska zu einer letzten Therapiesitzung wieder. Nach allem, was beide in der letzten Zeit durchlebt haben, ist es Zeit, endlich mal reinen Tisch zu machen. Oliver hat die Galeristin Sophie, und Franziska den Juniorchef Maik. Also kann man sich auch scheiden lassen. Oder ist da vielleicht doch noch etwas zwischen Franzi und Oli?

  5. CA (2022) | Komödie, Drama
    ?
    1
    1
    Komödie von Luis De Filippis mit Carmen Madonia und Ramona Milano.

    Die Mitte zwanzig-jährige Transfrau Ren hat in Something You Said Last Night gerade ihren Job verloren, als der Strandurlaub mit ihren Eltern und ihrer Schwester ansteht. Zwischen all dem Trubel ist es jedoch gar nicht so leicht den richtigen Moment zu finden, um ihrer liebenswürdigen aber temperamentvollen Familie von ihrer Entlassung zu erzählen und um Hilfe zu bitten. (JoJ)

  6. CH (2016) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Jann Preuss mit Urs Jucker und Liliane Amuat.

    Der Frosch erzählt die turbulente Liebesgeschichte zwischen einem depressiven Schriftsteller und seiner extrovertierten Studentin.

  7. CH (2019) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Katalin Gödrös mit Dietrich Siegl und Özgür Karadeniz.

    In der Komödie Amen Saleikum - Fröhliche Weihnachten kämpft der Pfarrer Martin um den Erhalt seiner Kirche. Doch nur wenige kommen noch, während die nahe Hinterhofmoschee besser nicht laufen könnte. Der Kampf um das Fortbestehen der Kirchengemeinde spaltet das Viertel. (MK)

  8. DE (2024) | Tragikomödie, Drama
    ?
    1
    Tragikomödie von Kerstin Polte mit Anne Ratte-Polle und Haley Louise Jones.

    Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wird in der Mitte von Hamburg gefunden. Das führt zu einer weitreichenden Evakuierung. Mitten in diesem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand werden die Anwohner:innen mit lang verdrängten Ängsten und Traumata konfrontiert. (JoJ)

  9. CH (1958) | Komödie
    ?
    Komödie von Hans Trommer mit Willy Ackermann und Else Ackerschott.

    Als der Ochsenwirt Egli (Schaggi Streuli) vernimmt, dass seine Tochter Rosmarie (Ursula Kopp) mit ihrem Freund, dem Matrosen Lukas (Paul Bösiger), von Basel aus zu einer Schifffahrt rheinabwärts aufgebrochen ist, nimmt er die Verfolgung auf. Zwischen Straßburg und Düsseldorf stellt er die beiden und überredet Lukas zur Übernahme des “Ochsen”, der in ein Hotel umgebaut werden soll. Angesichts der dauernden Reibereien zu Hause besinnen sich die jungen Leute bald wieder anders. Egli lässt sich umstimmen und erlaubt ihnen, ihr eigenes Leben auf dem Rhein zu leben.

  10. CH (2013) | Komödie
    ?
    Komödie von Dennis Ledergerber mit Beat Schlatter und Walter Andreas Mueller.

    In der schweizer Komödie Himmelfahrtskommando verursacht eine US-Hippie-Christen-Sekte in einem kleinen Dorf am Walensee einen Aufruhr.

  11. US (2002) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    Komödie von Stephen Beckner und Michael C. Huber mit Fred Ward und Stefan Kurt.

    Urs Vogelaug alias Birdseye, ein mysteriöser Schweizer Künstler mit dubioser Vergangenheit, taucht in Amerika unter. Ein Ex-Playmate und ihr eifersüchtiger Liebhaber landen wegen dessen Entführung und angeblicher Ermordung hinter Gittern. Wilde Spekulationen und Anschuldigungen überschatten die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft. Die geradezu fanatische Anteilnahme der Öffentlichkeit und Gerüchte über Birdseye's gespenstische Auferstehung lassen einen eigentlichen Medienrummel entstehen. Der Held der Geschichte, Sheriff Nolan Sharpless, sieht sich mit der schwierigsten Aufgabe seiner Karriere konfrontiert: Wie löst man einen Mordfall, dessen vermeintliches Opfer zum erstaunlich lebendigen Mythos auferstanden ist? Bald verfängt er sich in einem Netz von Zeugen und Verdächtigen, die sich, um selber im Rampenlicht zu stehen, schamlos der Birdseye-Legende bedienen. In die Enge getrieben, greift Nolan zum Äussersten: Er ernennt seinen 16-jährigen Sohn Ben zum inoffiziellen Mitarbeiter. Bewaffnet mit Notizblock und Taschenlampe steht Ben seinem Vater auf Schritt und Tritt zur Seite: Er kehrt die Scherben von Nolans besessener Suche nach Wahrheit zusammen und rekonstruiert die Wendepunkte des Falls. Bis zum bitteren Ende leistet Ben seinem Vater Beistand. Dieser muss sich schliesslich entscheiden - zwischen der ungeschminkten Wahrheit oder einer ebenso grossartigen wie unverfrorenen Lüge.

  12. ?
    Komödie von Karim Patwa mit Matthias Fankhauser.

    Karim ist sich sicher, von Ausserirdischen abzustammen. Doch seine Mutter tut dies als Hirngespinst ab. Sie drückt Karim eine Limonadenflasche mit dem Namen "Vimto" in die Hand - als Beweis der irdischen Herkunft von Familie Patwa, die diese Limonade in den 50er Jahren selber braute. Als Karim die Limonade probiert, lässt ihn ein Schluckauf unvermittelt auf Nadelkopf-grösse schrumpfen. Verwirrt sucht er in der nun riesigen Vimtoflasche Schutz vor den plötzlich überdimensionalen Gefahren. Da wird die Flasche zum wunderbaren Raum-schiff, das ihn in die Patwagalaxie entführt, wo seine Verwandten mit ihm in Kontakt treten. Begleitet wird er von Altair dem Roboter, seinem alten Ego, der ihm auf der gefährlichen Reise beistehen soll. Doch bevor Karim von den geheimen Curryrezepten seiner Ahnen hört und erfährt, was es mit der Geschichte von Vimto auf sich hat, gilt es viele gefährliche Abenteuer zu bestehen. Karims Suche nach seiner Herkunft wird zu einer wilden Odysee durch die Patwagalaxie.

  13. CH (2004) | Komödie
    ?
    Komödie von Petra Biondina Volpe mit Simon Grossenbacher und Rosanna Kern de Rosa.

    Lolo, 30, ein italienischer Secondo, und sein Lover Manu-el wollen ihr einjähriges Jubiläum feiern. Der Abend beginnt sehr vielversprechend, denn Manuel hat sich zu Lolos Überraschung als "Sophia Loren" gestylt und das scheint Lolo ausgesprochen gut zu gefallen. Das romantische Tete a Tete wird jedoch abrupt unterbrochen, als Lolos Nonna vor der Tür steht. Lolo kann Manuel gerade noch im Schlafzimmer verstecken, bevor Nonna Concetta die Wohnung stürmt. Die alte Dame breitet sich zum Entsetzen ihres Enkels sofort im Wohnzimmer aus und begreift auch schnell, dass ein Rendezvous ansteht. Sie ist ausser sich vor Freude, endlich hat ihr Grosskind eine "Fidanzata" gefunden! Lolo versucht alles, um sie los zu werden, aber Nonna denkt nicht im Traum daran, wieder zu gehen. Also versucht er verzweifelt seinen Liebsten zum Gehen zu bewegen. Aber auch Manuel ist nicht der Typ, der sich so schnell abschieben lässt. Er taucht kurzentschlossen im Wohnzimmer auf. Während Lolo total schockiert ist, begrüsst Nonna ganz begeistert den neuen Gast, denn sie denkt Manuel ist Manuela - die Fidanzata!

  14. CH (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Carla Lia Monti mit Matthias Fankhauser und Maja Stolle.

    Charlotte arbeitet in einer Mohrenkopf-Fabrik und verliebt sich unsterblich in den Aufseher Rolf. Sie hofft, durch diese Liebe ihrer dominanten Mutter entfliehen zu können. Magisch angezogen von hervorquellenden Decolletés und durchscheinenden Höschen, bevorzugt der Aufseher Rolf nur die ordinärsten Arbeiterinnen in der Mohrenkopf-Fabrik. Trotzdem versucht die eher unauffällige Charlotte immer wieder auf linkische Art, die Aufmerksamkeit von Rolf auf sich zu ziehen. Es gelingt ihr, und überglücklich lässt sie sich von ihm zu einem Kinobesuch einladen. Als Charlottes Mutter die Absichten ihrer Tochter bemerkt, lässt sie nichts unversucht, um die aufkeimende Liebe zu zerstören. Doch im Pornokino, wohin der vermeindliche Märchenprinz sie entführt, scheitert die Beziehung auch ohne Mutters Zutun. Desillusioniert findet Charlotte für einen kurzen Moment Halt bei Karl, einem jungen Mann, dem sie immer wieder im Park begegnet. Auch dieses Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Charlottes Mutter bringt den Nebenbuhler kurzerhand um. In grösster Verzweiflung holt Charlotte zum letzten Befreiungsschlag aus.

  15. CH (2003) | Musikfilm, Komödie
    ?
    Musikfilm von Stina Werenfels mit Bettina Stucky und Stefan Kurt.

    Marilyn Meier hat es nicht leicht. Ihrem Coiffeursalon fehlen die Kunden und Gemeindepräsident Adrian Bruppacher, ihr Liebhaber, verspricht ihr seit zwei Jahren vergeblich, sich von seiner Frau scheiden zu lassen. Dafür erhält Marilyn von ihrem Angestellten Hans Georg unverhofft einen Heiratsantrag: Er möchte mit ihr zusammen den Salon auf Vordermann bringen. Aber auch die Aussichten auf ein Leben voller alltäglicher Frisuren scheinen Marilyn nicht allzu verheissungsvoll. Vor lauter Unglück trinkt Marilyn deshalb gern mal einen über den Durst. So auch an Adrians Geburtstag, den dieser mit Familie in der Dorfbeiz feiert. Marilyn bringt ihrem Liebsten ohne Einladung ein inniges Ständchen. Adrian ist das peinlich. Aber sein Schwager, der Musikproduzent Chaspar Senn, ist begeistert. Auch dem türkischen Kellner Halil ist Marilyns Stimme aufgefallen. Sehr zu Adrians Missfallen beginnen die beiden zusammen zu proben. Ihr Ziel ist ein Auftritt in der bekannten Schlagersendung "Musik mit Herz".

  16. CH (2007) | Komödie
  17. CH (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Steve Walker mit Hans-Joachim Frick und Andreas Matti.

    Die Brüder Endo und Andre haben sich seit Jahren nichts mehr zu sagen. Ihr Vater greift durch sein Testament ein letztes Mal in das Leben seiner Söhne ein und schickt sie auf eine gemeinsame Reise. Am Anfang scheint es, als wollten die beiden ihr Schweigen fortsetzen - doch zu zweit im Auto ist das nicht ganz so einfach!

  18. CH (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Sabine Boss mit Jean Pierre Cornu und Noah Cuellar.

    Für die Schweizer Botschaft in Havanna, die auf Kuba auch dieInteressen der USA vertritt, betreut Stefan Balsiger ohne Wissen seines Chefs einen US-Senator bei einer heiklen Mission. Die Vorliebe des Senators für schöne Frauen führt zu einem ernsthaften Zwischenfall, der sich unter kräftigem Zutun von Medien und Politikern zur zweiten Kubakrise verschärft, die am Schluss nur einer lösen kann: Stefan Balsiger selbst.

  19. CH (2004) | Komödie
    ?
    Komödie von Jean-Francois Amiguet mit Bernard Verley und François Morel.

    Der 70-jährige Adrien ist König auf seinem Land. Von seiner Alp aus, wo er allein mit seinen Kühen lebt, beherrscht er die Dörfer des Val d’Hérens, belächelt das hektische Treiben der Menschen und spricht zu den Sternen. Der starrköpfige, Walliser, ein Rebell aus Prinzip, wird im Tal gefürchtet und respektiert. Man nennt ihn “Gott”, und es fehlt nicht viel und er würde daran glauben. Eine lange Reise bis nach China, viele Überraschungen und Begegnungen werden nötig sein, damit er versteht, dass er nur König war, weil er alleine lebte, und damit er lernt – bevor es zu spät ist – zu seiner lange verdrängten Empfindlichkeit zu stehen.

  20. CS (2014) | Komödie
    ?
    Komödie von Danilo Beckovic mit Petar Strugar und Sergej Trifunovic.

    Ein Teenager aus Montenegro wird nach Serbien geschickt, um so einer Blutfede zu entfliehen, die durch seinen Vater ausgelöst wurde. Er weiß nicht, dass dort eine noch größere Gefahr auf ihn wartet. Denn in Belgrad erwarten ihn nicht nur seine Verfolger, sondern dort trifft er auch auf das Nachtleben und heiße Mädels.

  21. CH (2014) | Komödie
  22. CH (2015) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Tom Gerber mit Roeland Wiesnekker und Stephanie Japp.

    Man wird leider nur älter: Ein Mann in der Midlife-Crisis versucht, seinem Leben einen neuen Dreh zu geben und aus der alltäglichen Langeweile auszubrechen.