Die meist vorgemerkten Komödien aus Schweiz
- SchweizerHelden?1Drama von Peter Luisi mit Esther Gemsch und Karim Rahoma.
Sabine, eine seit kurzem von ihrem Mann getrennte Hausfrau, findet sich über die Weihnachtszeit plötzlich alleine. Um bei ihrer Familie und ihren Freundinnen Anerkennung zu gewinnen, entschliesst sie sich, mit einer Gruppe von Asylbewerbern die Geschichte von Wilhelm Tell aufzuführen. Ein Unterfangen, auf welches sie in vieler Hinsicht nicht vorbereitet ist. Die Asylbewohner haben ihre eigenen Probleme und nicht auf Sabine gewartet. Als die Tell-Aufführung plötzlich ins mediale Scheinwerferlicht gerät, geht Sabine an ihre Grenzen und darüber hinaus, um das Theaterstück zum Erfolg zu führen. Erst danach merkt sie: Was wirklich zählt, ist etwas ganz anderes.
- Räuberinnen?1Abenteuerfilm von Carla Lia Monti mit Nina Buehlmann und Myriam Muller.
Vor langer, langer Zeit, in unseren Breitengraden: Die junge blonde Adelige Emily lebt mit ihrer bösartigen wie intriganten Mutter Katharina und ihrer pummeligen älteren Schwester Magdalena auf einem heruntergekommenen Landgut. Um endlich an Geld zu kommen, will Katharina ihre Tochter Magdalena mit dem zwar reichen, dafür umso hässlicheren, dicken Neffen seiner Exzellenz, Meinrad von Bock, verheiraten. Gemeinsam mit ihren ungleichen Töchtern und Josef, dem der Poesie verfallenen Sohn des Bediensteten Adolfo, macht sich Katharina auf zur Burg seiner Exzellenz. Während Emily und Josef heimlich Zärtlichkeiten austauschen, ist Magdalena auf Ihren Verlobten gespannt wie ein Flitzebogen. Ihre Reise wird durch den Überfall und beinahe Vergewaltigung der Mutter und Magdalena, zweier ins Alter gekommenen Räuber Hermann und Fritz, kurz aufgehalten; durch Emilys heldenhafte aber von der Mutter wenig goutierte Rettung, wird die herrschaftliche Residenz seiner Excellenz' dennoch bald erreicht. Aber schon taucht das nächste Problem auf, Meinrad von Bock will partout nur eine Blondine zur Frau, so wird kurzerhand Emily zur Verlobten gemacht. Da sie nur Josef liebt, widersetzt sie sich und wird zur Strafe ins Zimmer eingesperrt. Als Josef Emily heimlich eines seiner Liedchen am Fenster zum Besten gibt, wird er entdeckt, gefasst, zur Bestrafung geblendet und blind wieder im Wald ausgesetzt. Emily hat unterdessen mit der zunächst scheuen Magd Trizi Freundschaft geschlossen und gemeinsam gelingt ihnen die Flucht. Völlig durchnässt und erfroren landen die beiden in einem Bordell, wo sie auch sogleich mit den Huren Freundschaft schliessen. Gemeinsam geben sie sich nun der Völlerei und den Drogen hin. Doch dann taucht ihre Excellenz im Bordell auf, entdeckt Emily und es kommt zu einer wüsten Schiesserei, bei welcher zwei vollbusige Huren und die burleske Puffmutter das Leben lassen müssen. Emily, Trizi und den drei Prostituierten Cindy, Frida und Karla gelingt aber die Flucht. Gezeichnet von der Boshaftigkeit des männlichen Geschlechts beschliessen die 5 Frauen sich zur Wehr zu setzen, werden zu Räuberinnen und kämpfen von nun an erbarmungslos gegen das Patriarchat. Es wird gestohlen, geschossen, gevögelt, geschlafen, gegessen; kurz, das Leben genossen. Als aber den Räuberinnen unter Abwesendheit von Emily und Trizi, der blind im Wald herumirrende Josef ins Netz fällt und sogleich als lebende Gummipuppe missbraucht wird, eskaliert die Situation. Enttäuscht bricht Emily mit den Räuberinnen und wird kurz darauf von Ihrer Mutter gefasst, welche sie unterdessen überall im Wald gesucht hatte. Erst kurz vor der Zwangshochzeit von Emily und Meinrad von Bock kommen die Räuberinnen wieder zu Sinnen und setzen alles daran, Emily aus den Klauen Ihrer herzlosen Mutter und seiner Exzellenz wieder zu befreien.
- Lothar?1Komödie von Luca Zuberbuehler mit Aaron Hitz und Priska Elmiger.
Wenn Lothar niest, wird so viel Energie freigesetzt, dass Gegenstände in seiner Nähe explodieren. Um die Welt vor sich zu schützen, hat er sich in einem unterirdischen Raum bis an sein Lebensende eingeschlossen und von der Außenwelt isoliert. Eines Tages passiert ihm ein schlimmes Missgeschick. Trotz jeweils größter Vorsicht niest Lothar seinen geliebten Toaster kaputt, den er von seiner Mutter geschenkt bekommen hatte. Der kaputte Toaster zwingt ihn, seine Isolation zu verlassen. Kaum ist Lothar draußen, gerät die Welt in ernsthafte Gefahr.
- OperationCasablanca5.211Actionfilm von Laurent Nègre mit Tarek Bakhari und Elodie Yung.
In der actionreichen Verwechslungskomödie Operation Casablanca wird Schwarzarbeiter Tarek Bakhari für die Geiselnahme eines UN-Sekretärs verantwortlich gemacht.
- Mord hintermVorhang?1Komödie von Sabine Boss mit Hanspeter Bader und Oscar Bingisser.
Seit einiger Zeit aber wartet die Fangemeinde vergebens auf einen neuen Johanna Moser-Krimi. Die erfolgsverwöhnte alte Dame leidet unter massivem Schreibstau, was sie allerdings nie und nimmer zugeben würde. Täglich zieht sie sich in ihr Schreibzimmer zurück und will vom Rest der Welt nichts mehr wissen. Doch da hat sie Rechnung ohne ihren Enkel gemacht. Der wird ihr eines Tages unangemeldet vor die Tür gesetzt, weil seine Eltern sich ein bisschen Zweisamkeit gönnen wollen. Nick hat auf diesen Besuch so wenig Lust wie seine Grossmutter, denn sie stellt schon bei seiner Ankunft strenge Regeln auf: Nicht stören, nichts anfassen, nicht reden, keine Computergames. Als Nick in der Nacht entdeckt, dass im Nachbarhaus seltsame Dinge geschehen und vielleicht sogar ein Mord passiert ist, ändert sich die Lage. Weil die Polizei ihre Geschichte nicht glaubt, wird das ungleiche Paar gewungen, gemeinsam zu ermitteln und Lydia und Nick erleben das Abenteuer ihres Lebens.
- Vater, unser Willegeschehe?1Komödie von Robert Ralston mit Charlotte Schwab und Martin Rapold.
Peter Aebi, reformierter Pfarrer von Thundorf im Kanton Thurgau, liegt seit einem schweren Autounfall im Wachkoma. Ein dreimonatiger Aufenthalt in der Reha-Klinik hat seinen Zustand nicht wesentlich verbessert. Die Wahrscheinlichkeit, dass er jemals wieder zu Bewusstsein kommen wird, ist mehr als gering. Nur ein Wunder könnte daran noch etwas ändern. So versammeln sich die drei erwachsenen Aebi-Kinder Sylvia, Johannes und Eddi im elterlichen Pfarrhaus, um ihrer desorientierten und zur Schwermut neigenden Mutter Katharina beizustehen. Zusammen müssen die Aebis eine Entscheidung von außerordentlicher Tragweite fällen: Soll das Leben des vor sich hin vegetierenden Ehemannes und Vaters um jeden Preis verlängert werden, wozu sich Sylvia als Ärztin eigentlich verpflichtet fühlt? Oder gibt man dem Wunsch des Vaters nach, der per Patientenverfügung ausdrücklich festgehalten hat, nicht künstlich am Leben erhalten zu werden? Auf Eddi, dem Ältesten, lastet ein besonderer Druck. Auf Wunsch seines Vaters ist er ebenfalls Pfarrer geworden, obwohl er in den Augen seiner Schwester Sylvia völlig ungeeignet für den Beruf ist. Für Eddi scheint der Fall klar: Was zählt, ist der Letzte Wille eines Menschen. Doch seine Geschwister argwöhnen, dass nicht der Pfarrer aus Eddi spricht, sondern der gekränkte Sohn. Da erwacht Katharina plötzlich aus ihrer Lethargie und entwickelt - teils zum Erstaunen, teils zum Entsetzen ihrer Kinder und der Nachbarschaft, eine unbändige Lebensfreude. Welche Rolle spielt bei dieser Entwicklung Mika, der vermeintliche Finne, der sich angeblich aus Furcht vor einer drohenden Abschiebung im Pfarrhaus versteckt hat? Und was ist von der Wundertätigkeit zu halten, die - so die Überzeugung einiger Gemeindemitglieder um ihren Präsidenten Riedi, der nach Jahren im Rollstuhl plötzlich wieder gehen kann - vom alten Pfarrer Aebi und dessen merkwürdigem Zustand zwischen Leben und Tod ausgeht?
- Ein Dach über demKopf?1Drama von Kurt Früh mit Angelika Arndts und Kurt Brunner.
Die aus Graubünden zugewanderte Bergbauernfamilie Caduff lebt mit sechs Kindern in einer Baracke am Zürcher Stadtrand. Eines Tages wird den Verwahrlosten eine für sie bezahlbare Wohnung am noblen Zürichberg angeboten. Balz Caduff, verheiratet mit Vreni, ist ein Kleinbauer aus dem Bündnerland, der in die Stadt abgewandert ist. Dort hat er es zu sechs Kindern, aber finanziell auf keinen grünen Zweig gebracht. Er haust in einer Notbaracke und ist bei den Nachbarn unbeliebt, weil er seinen Ärger gerne im Alkohol ertränkt. Dazu ist er ein Polterer, der mit roher Faust das Glück leider nicht immer im Haus halten kann. Wie die Fee aus dem Märchen erscheint eines Tages der Hausbesitzer Frehner bei den Caduffs und offeriert ihnen für 100 Franken eine Traumwohnung samt Mansarde am Zürichberg. Der Haken an der scheinbar edlen Tat: Die lauten Caduffs sollen Herrn Eidenbenz und seine Frau, ein äußerst anspruchsvolles Mieterpaar, so ärgern, dass sie freiwillig wegziehen. Doch der Plan scheitert: Die Caduffs entwickeln sich umgehend zu Mustermietern und fühlen sich bald so zuhause, dass sie sogar kleinere, aber durchaus lautstarke Krisen unbeschadet überstehen.
- Tinou?1Drama von Res Balzli mit Roger Jendly und Gilles Tschudi.
Tinou leidet an Leberzirrhose und muss sich jedes Gläschen entsagen, um weiterleben zu können. Aschi, ein Freund von Tinou, ist dem Alkohol auch nicht abgeneigt. Er will nach Afrika. Von dort erhält er hoffnungsvolle und beunruhigende Nachrichten zugleich. Tinou will seinen Freund begleiten, aber die Operation macht ihm einen Strich durch die Rechnung.
- Zömbel?11Horrorfilm von Al Spicher mit Al Spicher und Sancho Noth.
Im Horrorfilm Zömbel von Al Spicher entdeckt ein begieriger Wissenschaftler, wie er totes Gewebe wieder zum Leben erwecken kann und verwandelt dadurch aus Versehen einige Leichen zu Zombies, die nun Jagd auf ihn machen. (LM)
- Die fruchtbaren Jahre sindvorbei?1Komödie von Natascha Beller mit Michèle Rohrbach und Anne Haug.
Die Schweizer Komödie Ü30 schickt eine Karrierefrau und eine alleinerziehende Mutter in das Chaos des Single-Daseins, wenn man das das Alter von 30 bereits überschritten hat. (ES)
- DerFrosch?1Komödie von Jann Preuss mit Urs Jucker und Liliane Amuat.
Der Frosch erzählt die turbulente Liebesgeschichte zwischen einem depressiven Schriftsteller und seiner extrovertierten Studentin.
- Before SummerEnds?1Dokumentarfilm von Maryam Goormaghtigh mit Arash und Hossein .
Maryam Goormaghtighs Dokumentarfilm Before Summer Ends begleitet Arash, den nach seinem fünf Jahre andauerndem Studium in Paris nichts mehr dort hält. In der Hoffnung, Arash davon abhalten zu können, zurück in den Iran zu ziehen, beschließen seine besten Freunde, mit ihm ein letztes Mal durch ganz Frankreich zu reisen. Die erlebten Abenteuer stärken ihre Freundschaft und sie beginnen, Frankreich mit ganz anderen Augen zu sehen. (SN)
- Als Großvater Rita Hayworthliebte?1Komödie von Iva Svarcová mit Claudia Vasekova und Ewa Gawryluk.
1969. Der erste Winter nach dem gewaltsamen Ende des 'Prager Frühlings'. Just als die drei Astronauten zum Mond fliegen, findet sich Hannah mit ihren verrückten jungen Eltern im deutschen Wirtschaftswunderland wieder. Eine unsanfte Landung wie auf einem fremden Planeten. Der Vater sieht seine Vorurteile gegen die Deutschen auf Schritt und Tritt bestätgt, die Mutter versinkt im Konsumrausch und die kleine Schwester verliert die Sprache. Hannah wünscht sich nur eins: zurück zu ihrem Großvater Zikmund. Aber erst als Zikmund stirbt und Neil Armstrong seinen Fuß auf den Mond setzt, wird Hannah klar, daß auch sie ihren eigenen kleinen, großen Schritt machen muß.
- Love MadeEasy4.41Komödie von Peter Luisi mit Ralph Gassmann und Melanie Winiger.
Bis jetzt haben die fünf kalifornischen Freunde immer nur das kürzere Ende der Wurst erwischt. Pellini ist zu klein, Mobo querschnittgelähmt, Gilbert ein Tollpatsch, Bowman dick und Gus ein Versager. Doch nun werden sie dem ein Ende setzen! Gus hat sich verliebt und gemeinsam werden sie ihm helfen, das Frauenherz zu erobern. Das Unterfangen erweist sich jedoch als einiges schwieriger als gedacht. Denn sie haben nicht nur keine Ahnung vom anderen Geschlecht, es funken ihnen auch noch Babys, Stripperinnen, Mafiosi und ein Schweizer Geheimagent dazwischen.