Die meist vorgemerkten Filme - Konzert
- In Liebe, MonLaferte?Dokumentarfilm von Joanna Reposi Garibaldi.
Das intime Porträt In Liebe, Mon Laferte zeigt die Künstlerin Mon Laferte, die ihre brutale Kindheit überlebte und die lateinamerikanische Musikszene revolutionierte. Während ihrer Welttournee bereitet sie sich auf ihre Mutterschaft vor und setzt sich gleichzeitig mit ihren tiefen Wunden von Missbrauch, Verzicht und Suche nach Liebe auseinander. (JoJ)
- What the Hell Happened to Blood, Sweat &Tears??Dokumentarfilm von John Scheinfeld.
1970 waren Blood, Sweat and Tears eine der größten Bands der Welt, mit Millionen verkaufter Platten, mehreren gewonnen Grammy Awards und einem Auftritt beim legendären Woodstock Festival. Sowohl Mainstream als auch Rockpresse liebte die Band, sie schienen unaufhaltsam. Bis alles schiefging wie What the Hell Happened to Blood, Sweat & Tears? zeigt. Die Doku versucht Zusammenhänge herzustellen zwischen der Band, der Nixon-Regierung, der kontroversen Tour hinter dem eisernen Vorhang, die letztendlich zum Untergang der Band führten. (JoJ)
- TWST - Things We SaidToday?Dokumentarfilm von Andrei Ujica.
TWST - Things We Said Today ist eine auf Film festgehaltene Zeitkapsel vom New York City zwischen dem 13. und 15. August 1965. Damals kamen die Beatles in die Stadt und gaben ihr erstes Konzert im Shea Stadium. In der Dokumentation werden Archivmaterial der damaligen Zeit von ABC, CBS und NBC gemeinsam mit Heimvideos zusammengeschnitten und um vier animierte Teenager ergänzt, die sich auf eine Zeitreise begeben. (JoJ)
- Parchís?Dokumentarfilm von Daniel Arasanz.
Parchís ist eine Netflix-Dokumentation, die mit Hilfe von Interviews und Konzertaufnahmen von der gleichnamigen spanischen Kinderband aus den 1980ern berichtet.
- Justin Bieber: OurWorld?1Dokumentarfilm von Michael D. Ratner mit Justin Bieber.
Die Dokumentation Justin Bieber: Our World begleitet Justin Bieber und sein Team während der Vorbereitungen auf Biebers erstes Konzert nach drei Jahren im Dezember 2020. Hierzu werden persönliche Momente zwischen dem Sänger und seiner Frau sowie die Herausforderungen einer solchen Veranstaltungen unter den Bedingungen der Corona-Pandemie eingefangen. (SR)
- Feier zum 75. Geburtstag von André Rieu: Mein Leben, einTraum?Dokumentarfilm von André Rieu und Michel Fizzano mit André Rieu.
Das Kino-Special André Rieu: Mein Leben, ein Traum - Feier zum 75. Geburtstag zollt seinem frühen Traum Tribut, einst ein Orchester ins Leben zu rufen und reisend die Welt zu sehen. Zu seinem Geburtstag zeigt der Film die internationalen Lieblingsauftritte des Musikers. (ES)
- Das Orchester - That Orchestra With The BrokenInstruments?Dokumentarfilm von Yuval Hameiri.
Im israelischen Dokumentarfilm Das Orchester - That Orchestra With The Broken Instruments machen sich 100 Musiker:innen unterschiedlichsten Alters, verschiedener Nationalitäten und abweichender Professionalitäts-Grade an die Umsetzung eines einmaligen Konzerts. Mit kaputten Instrumente wollen sie eine tiefergehende Harmonie herstellen. (ES)
- Every Note YouPlay?Dokumentarfilm von Mika Kaurismäki.Im Sommer 2024 treffen sich 16 Künstler:innen aus der ganzen Welt in Monheim am Rhein. Niemand von ihnen weiß, was sie in der deutschen Stadt erwartet, da es ein musikalisches Abenteuer mit offenem Ausgang sein soll. Das Ergebnis der kreativen Zusammenkunft zeigt der Dokumentarfilm Every Note You Play von Mika Kaurismäki. (ES)
- Ateez World Tour: Towards the Light - Will toPower?Musikfilm mit Ateez .
Die K-Pop Gruppe Ateez bringt ihre Welttournee mit Ateez World Tour: Towards the Light - Will to Power auf die Leinwand. In dem vierstündigen Konzertfilm sind Stationen von Seoul, über Japan bis nach Nordamerika und Europa dabei. Doch nicht nur die spektakulären Auftritte auf der Bühne werden gezeigt sondern Hongjoong, Seonghwa, Yunho, Yeosang, San, Mingi, Wooyoung und Jongho geben auch Einblicke in Proben und weitere Erlebnisse hinter den Kulissen. (JoJ)
- Karol G: Mañana fue muybonito?Dokumentarfilm von Cristina Costantini.
Die kolumbianische Sängerin Carol G zeigt in der Dokumentation Karol G: Mañana fue muy bonito einen Einblick in ihre Karriere und ihr Leben. Dabei ist es gar nicht so leicht eine Stadiontour, Liebe, Gesundheit und ihre Ambitionen unter einen Hut zu bringen. (JoJ)