Die meist vorgemerkten Filme - Kunst
- FatalPassion(1995) | Erotikthriller?1Erotikthriller von T.L. Lankford mit Clayton Norcross und Lisa Comshaw.
Die attraktive Rebecca Barlow begeistert mit ihren düsteren Bildern die Kunstszene. Was keiner ihrer Bewunderer ahnt: Sie malt mit dem Blut ihrer Liebhaber, die sie in sexueller Ekstase tötet. Doch dann tritt Adam Baxter in ihr Leben, in den sich Rebecca ernstahft verliebt...
- Im Banne derSchlange?Drama von Max Reid mit Jason Cairns und Sydney Penny.
Marc, der in Afrika aufwuchs und dort mit Professor Baldwin auf Schlangensafari war, arbeitet mittlerweile als Expert für Schlangen im Naturhistorischen Museum in Genf. Dort trifft er wieder auf Professor Baldwin und verliebt sich in seine Assistentin Malika. Die ist jedoch mit ihrem Vorgesetzten zusammen und kommt nicht von ihm los. Zwischen Marc und dem Professor kommt es zur Rivalität...
- Mondmann?Fantasyfilm mit Jana Andjelkovic und Piet Klocke.
Basierend auf dem Bilderbuchklassiker von Tomi Ungerer: Der einsame Mondmann macht eine Odyssee zur Erde hinab, um seine größte Sehnsucht zu erfüllen: einmal auf Erden zu wandeln. Angekommen am Ort seiner Träume, verläuft jedoch alles ganz anders, als er es sich vorgestellt hatte. Nur die kleine Wissenschaftlerin Lucia schließt die bleiche Kreatur aus dem Weltall in ihr Herz.
- SuburbanKnights?Parodie von Doug Walker mit Doug Walker und Noah Antwiler.
Im dritten Geburtstagsspecial von thatguywiththeglasses.com verkleiden sich der Nostalgia Critic und weitere Kritiker des Internet-Portals als bekannte Fantasy-Charaktere und begeben sich auf die heitere Suche nach einem sagenumwobenen Handschuh.
- Goya, Carrière & The Ghost ofBuñuel?Dokumentarfilm von José Luis López-Linares.
In der Kunst-Dokumentation Goya, Carrière & The Ghost of Buñuel von José Luis López-Linares stellt der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière Recherchen zum berühmten Maler Francisco de Goya an und begibt sich dafür auf einen Ausflug in die spanische Kultur, Kinolandschaft und Gefühlswelt. (ES)
- Kunstgriff(2002) | Komödie?4Komödie von Andre F. Nebe mit Ursula Buschhorn und Hans Werner Meyer.
“…Zu den Highlights zählt sicher “Kunstgriff”, gedreht in brillantem Schwarzweiß. André F. Nebe (Hamburger Filmwerkstatt) beweist Gespür fürs Geschichtenerzählen. […] Hier stimmt alles – inklusive des filigranen Vorspanns."
Blickpunkt Film 21/22-2003 - MonsieurSeul(1974) | Kriminalfilm?Kriminalfilm von Joseph Drimal mit Claude Jade und Michel Vitold.
Ein alter Mann (Michel Vitold) kauft falsche Diamanten, mietet eine Villa und sucht über Kontaktanzeigen heiratswillige Damen. Gleich zu Beginn geht ihm die junge Waise Hèlène (Claude Jade) ins Netz. Doch der Mann lädt weiterhin Frauen ein, was Hélène missgefällt. Denn weitaus schrecklicher ist das Geheimnis Hélènes. Fintenreicher Gruselkrimi mit Kultscore von Georges Delerue.
- KennzeichenKohl?1Dokumentarfilm von Jean Boué.
Der Fotograf und Filmemacher Burkhard von Harder kommt über die Biographie „Ich wollte Deutschlands Einheit“, von Helmut Kohl auf die Idee, für ein Buch Namensvetter von Helmut Kohl zu suchen und zu fotografieren. Er findet um die 100 und verschickt Einwegkameras, mit der Bitte sich selbst aufzunehmen. Mit 16 Protagonisten nimmt er schließlich engeren Kontakt auf. Er lädt den Regisseur Jean Boué ein, gemeinsam auf dieser Basis ein Konzept für einen Film zu entwickeln, der quer durch Deutschland führt, irgendwo zwischen blühenden Landschaften und verlustig gegangenen Visionen. Sechs der Männer, im Alter zwischen 36 und 85, werden im Film portraitiert. In Interviews und anhand von Gegenständen und Orten werden sie zu ihrem Schicksal seit 1989 befragt. Wie die Wende ihr Leben verändert hat, wie es ihrer Familie ergangen ist, wie sehen die Ostler den Westen und umgekehrt.
- KünstlicheAbenteuer(2002) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm.
Es geht es um die Erzählformen im Videospiel.
- Ins Universum der digitalenSpiele(2002) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Carsten Walter mit Prof. Henry Jenkins und Shigeru Miyamoto.
Das erste echte Computerspiel hiess “Space War” und stammt aus dem Jahr 1962.
- Heartbreakers - Flirtenleichtgemacht?Komödie von Stephan Lenzen und Thomas Manglitz.
Ein Aufreißer und ein Geschäftsmann beschließen gemeinsam eine Flirtschule zu gründen. Als das Flirttalent Charie sich aber verliebt und nicht mehr im Stande ist seinen Schülern Tipps zu geben, hat der schüchterne Rene ein Problem.
- Cehennem3D(2010) | Horrorfilm?Horrorfilm von Biray Dalkiran mit Ogün Kaptanoglu und Tuba Melis Türk.
Ahmet ist Fotograf und möchte ein Shooting mit dem Model Berk in einer ehemaligen Kerzenfabrik machen. Viele Menschen kamen bereits durch seltsame Unfälle und Feuer in dem Fabrikgebäude ums Leben. Die Geschichte eines Kindes, das in einem der Kerzenkessel verbrannt worden sein soll, lässt die Leute glauben, dass über dem Gebäude ein Fluch liegt. Bald schon passieren tatsächlich seltsame Dinge…
- SimulierteWelten(2002) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Carsten Walter mit Prof. Henry Jenkins und Shigeru Miyamoto.
Die Spielindustrie liess sich auch von Manövers wie z.B. der ersten Mondmission faszinieren.
- RTT?Abenteuerfilm von Frédéric Berthe mit Kad Merad und Mélanie Doutey.
Französische Komödie mit Kad Merad. Nach fünf Jahren Ehe wird der zufriedene Arthur von Ehefrau Florence verlassen, die ihm eröffnet, fortan in Miami leben zu wollen. Arthur will ihr nachreisen und lernt am Flughafen Emilie kennen – die ein gestohlenes Gemälde in Arthurs Gepäck in die USA schmuggeln will…
- KunstwerkComputerspiel(2002) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm.
Nichts scheint mehr unmöglich zu sein…
- SalaamIsfahan?Dokumentarfilm von Sanaz Azari.
Für ihren Debütfilm "Salaam Isfahan" kehrt die in Belgien lebende Filmemacherin Sanaz Azari in ihre iranische Heimatstadt Isfahan zurück. In der Zeit um die Wiederwahl des ultrakonservativen und umstrittenen Staatspräsidenten Ahmadinedschad begegnet sie Menschen auf der Straße, die ihren alltäglichen Besorgungen nachgehen. Unter dem Vorwand, sie fotografieren zu wollen, sucht Azari das Gespräch mit ihnen. Viele haben im Kontext der Wahlen Angst, sich ablichten zu lassen oder ihre Meinung frei zu äußern. Trotzdem entlockt Azari in einigen kurzen Gesprächen Aussagen zu den Wünschen, Träumen, politischen Ansichten, Lebensphilosophien und alltäglichen Erlebnissen der Einwohner Isfahans. So entsteht langsam ein Mosaik, in dem Männer und Frauen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen zu Wort kommen. Der Film endet in den Wirren der beginnenden Demonstrationen um die Wahlmanipulation durch Präsident Ahmadinedschad und liefert ein einzigartiges Porträt einer Nation im Umbruch. Ursprünglich hatte Regisseurin Sanaz Azari geplant, einen Film über den Alltag der Einwohner Isfahans zu drehen. Im Zuge der manipulierten Wahlergebnisse und der blutigen Proteste der Folgewochen wurde das Projekt jedoch zum politischen Seismografen. Azaris Team musste beim Ausbruch der Krisensituation das Land verlassen, doch die junge Regisseurin blieb, um weiter zu filmen. Von Straßenschlachten und Großdemonstrationen ist in ihrem Film nichts zu sehen, und trotzdem sind die ruhigen, teilweise träumerischen Bilder und die Gespräche über Hoffnungen und Träume der Passanten durchdrungen von der politischen Unruhe, die sie umgibt. Der brisante Film wurde beim Dokumentarfilm-Festival "Visions du Réel" in Nyon mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
- Megunica(2008) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Lorenzo Fonda.
Der Film, eine Mischung aus Künstlerportrait und Roadmovie, folgt dem italienischen Street Artist BLU auf einer Reise von Mexico über Guatemala bis nach Argentinien und zeigt den Künstler bei der Arbeit, in Interaktion mit lokalen südamerikanischen Street-Art-Künstlern und dokumentiert gleichzeitig das Erlebnis der Reise an sich und das Zusammentreffen BLUs mit dem Filmemacher Lorenzo Fonda.