Die meist vorgemerkten Filme von 1971

Du filterst nach:Zurücksetzen
1971
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. TW (1971) | Fantasyfilm, Actionfilm
    Der Unbezwingbare Super Chan
    ?
    4
    1
    Fantasyfilm von Yang Sun mit David Tang Wei und Tsai Wang Ai.

    Der Taiwanesische Film Der Unbezwingbare Super Chan schickt einen Kämpfer auf einen blutigen Rachefeldzug.

  2. DE (1971) | Musikfilm, Komödie
    4.6
    4.3
    4
    5
    Musikfilm von Harald Reinl mit Roy Black und Uschi Glas.

    Robby ist der Neffe des großen Hotelketten-Besitzers Mertens. Als ihm der Kauf eines kleinen, aber wunderschön gelegenen Privat-Hotels angeboten wird, soll Robby das Objekt inkognito kennenlernen. Er tritt die Stelle eines Pförtners an. Amüsiert beobachtet er, wie sich alle Mühe geben, einem anderen vermeintlichen Spion ein vollbesetztes Hotel vorzuspielen. Längst hätte Robby Bericht erstattet, wenn da nicht die liebliche Sabine wäre, an die er sein Herz verloren hat.

  3.  (1971) | Drama, Western
    ?
    4
    Drama von Arthur Lubin mit Ernest Borgnine und Humberto Almazán.

    Mexiko, 1917: Ein General lässt sämtliche Kirchen niederbrennen und alle Geistlichen töten. Miguel Pro, der eben seine Ausbildung zum Priester absolviert, muss in die Vereinigten Staaten fliehen, um seinen Weg weiter zu beschreiten. Nach seiner Rückkehr muss er feststellen, dass seine Mutter gestorben ist und die Geschwister von der inquisitorischen Geheimpolizei bedroht werden. Der Kampf beginnt.

  4. DE (1971) | Komödie
    4.5
    4
    3
    Komödie von Harald Vock mit Roy Black und Uschi Glas.

    Thomas Wächter, Besitzer eines Fuhr- und Transportunternehmens, erhält die Lizenz für eine neue Buslinie rund um den Wörthersee. Nun will er die Konkurrenz - den alten Kapitän mit seinem Dampfschiff "Antonia" - für immer ausschalten und dafür ist ihm jedes Mittel recht. Doch Wächter hat nicht damit gerechnet, daß der Käptn himmlische Hilfe erhält - und zwar von Hochwürden höchstpersönlich. So beginnt zwischen Wächter und Hochwürden eine Fehde, die an Don Camillo und Peppone erinnern lässt.

  5. GB (1971) | Horrorfilm
    ?
    4
  6.  (1971) | Zombiefilm
    4.4
    3
    4
    2
    Zombiefilm von Del Tenney mit Heather Hewitt und Betty Hyatt Linton.

    Zombiefilm von 1971.

  7.  (1971)
    7.2
    6.5
    4
    7
    mit Peter Falk.

    Ein betagter Kunstsammler wird in seiner Villa erschossen. In dringenden Tatverdacht gerät die Haupterbin, die geschiedene Frau des Opfers. Das routinemäßige Schlitzohr Columbo findet den echten Täter.

  8. JP (1971) | Drama, Pink Movie
    ?
    3
  9. GB (1971) | Komödie, Drama
    ?
    3
  10. DE (1971) | Krimikomödie
    ?
    3
    Krimikomödie von Bernhard Wicki mit Martin Benrath und Agnes Fink.

    Karpfs Karriere ist eine Krimikömödie von Bernhard Wicki.

  11. DE (1971) | Drama
    ?
    3
    Drama von Ingrid Reschke mit Berndt Renné und Jenny Gröllmann.

    In Kennen Sie Urban? beginnt der vorbestrafte Jugendliche "Hoffi" Hoffmann auf dem Bau zu arbeiten und verliebt sich in die Stundentin Gila, die von ihm schwanger wird. Hoffi folgt Gila nach Ostberlin. (RL)

  12.  (1971) | Krimikomödie
    ?
    3
    Krimikomödie von John G. Avildsen mit Jackson Beck und Pamela Gruen.

    Ein Privatdetektiv übernimmt die Nachforschungen in einem Fall, der ihn in einen Strudel aus Sex, Mord und Erpressung hineinzieht.

  13.  (1971) | Musical
    ?
    3
    Musical mit Prem Chopra und Achala Sachdev.

    Montreal: Die Eltern von Jasbir und Prashant lassen sich scheiden, die Geschwister werden getrennt. Während Prashant Jahre später Pilot geworden ist, ist Jasbir in Kathmandu zum kiffenden Hippie mutiert. Prashant macht sich auf die Suche nach seine Schwester. Dabei trifft und verknallt er sich in die Dorfschönheit...

  14. DE (1971) | Drama, Kriminalfilm
    5
    3
    2
    Drama von Peter Schulze-Rohr mit Walter Richter und Erika Pluhar.

    In einer Villa an der Alster wird Hauptkommissar Paul Trimmel zur Leiche von Dr. Peter Beerenberg, dem Chefarzt eines Hamburger Krankenhauses gerufen. Seine offenbar aus dem seelischen Gleichgewicht geratene Ehefrau Brigitte hat ihn angeblich aus Notwehr erschossen. Der Amtsarzt stellt die Diagnose "Eifersuchtswahn" und empfiehlt ihre Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Parallel zu den Ermittlungen im Prominentenmilieu behandelt die Mordkommission einen Fall aus weniger feinen Kreisen: In einem Absteigehotel wurde ein Dirne niedergestochen. Ihr tatverdächtiger Freund Bodo Kolanowski legt ein Geständnis ab, als die Suche nach der Mordwaffe zwei gleiche Messer ans Licht fördert. In seiner Privatklinik erforscht Professor Robert Kemm inzwischen das Seelenleben von Brigitta Beerenberg. Der Psychiater und die schöne Frau kommen sich bei den Untersuchungen sehr nahe. Vor dem Schwurgericht kann Trimmel die Notwehrbehauptung der Verteidigung widerlegen. Das veranlasst Professor Kemm, seine Meinung als psychiatrischer Gutachter zu ändern.

  15. RU (1971) | Märchenfilm
    ?
    3
    Märchenfilm von M.S. Sathyu und Aleksandr Zguridi.

    Der massige Elefant ‚Schwarzer Berg' lebt friedlich in seiner Herde im südindischen Dschungel, als eines Tages das Unglück hereinbricht - die Trockenzeit beginnt. Halb wahnsinnig vor Durst löst sich ein junger Bulle von der Herde und fällt in ein Dorf ein. Er zerstört die Hütten und lässt die Einwohner in angstvoller Panik fliehen. Daraufhin wollen sich die Menschen vor neuen Überfällen schützen und beginnen mit einer Treibjagd auf die Elefantenfamilie. Auch ‚Schwarzer Berg' wird in Ketten gelegt. Doch keine Willkür kann ihn zähmen. Erst die Geduld und das liebevolle Verständnis des kleinen Jungen Manu besänftigen seine Wut und Trauer über die Gefangenschaft. Als kurze Zeit später erneut ein wütender Elefant zur Bedrohung für die Siedlung wird, schützt ‚Schwarzer Berg' die Menschen vor der tödlichen Gefahr.

  16. DE (1971) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Peter Schamoni mit Friedensreich Hundertwasser und Doris Kunstmann.

    Peter Schamoni hat sozusagen das totale Hundertwasser-Portrait gedreht. Friedensreichs magische Puzzlewelt in einem Farbfilm - das sind 45 Minuten Hoffnung und Vergessen. Friedensreich malt die Welt, wie er sie will, wenn man sie ihn schon nicht ändern lässt. Leuchtend-sanfte Farben und ein still fließender Rhythmus, das ist ein funkelnd schillernder Bilderbogen - nein, eigentlich ein Regenbogen an einem friedensreichen Regentag. Man sieht den Maler in seiner natürlichen Umgebung, seinem natürlichen Habitus und Habitat, man sieht ihn mit der Mutter, einer knochigen alten Frau, die sich gleich der Grandma Moses ihren eigenen bunten kleinen Kosmos erschafft. Man sieht ihn mit Mädchen, mit Werftarbeitern und Schiffern, mit seiner schwarzen Katze und seinem schwarzen Hund. Bild eines freien Menschen, der, wenn es ihn danach gelüstet, auf den blanken Eisschollen nahe seiner Mühle im Waldviertel liegt und neben sich das Schneewasser gurgeln hört, der in seinem Wiener Jugendstil-Atelier hoch über der Stadt leere weite Räume um sich geschaffen hat, der im Vorgarten seines venezianischen Palazzo sitzt und Licht in sich hineintrinkt, der nackend am Meeresstrand malt und mit grellfarbigen Segeln - weißrot, rotblau, türkisrot gestreift - langsam die Buenta hinuntertreibt. Diese Totalen, das gleitende Schiff gesehen durch das Ufergehölz, haben einen wahrhaft fabelhaften Reiz. Sie sind schön, schön im verpönten Sinne; sie erzeugen Rührung und Lebensfreude zugleich, ein erfüllter Traum.

  17. DE (1971) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Der Leiter eines Postamtes entdeckt bei Dienstbeginn, dass aus dem Tresor 70.000 Mark geraubt worden sind. Die junge Schalterbeamtin Lisa Murnau wurde dabei lebensgefährlich verletzt, Harry Wolter, ihr Bekannter, niedergeschlagen. Da kein gewaltsames Eindringen festgestellt wurde, vermutet man den Täter im Umfeld von Lisa Murnau. Der Kreis der Verdächtigen ist nicht klein, denn Lisa hat nach ihrer Scheidung einige Verehrer, die alle für das Verbrechen in Frage kommen. So Bäckermeister Retzlaff, der Lisa unentwegt nachstellt oder ein Schausteller vom benachbarten Rummelplatz, der bei einem Oldtimerdeal in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist und nun von seinen Gläubigern verfolgt wird. Und auch ein gewisser Rudi, von dem die Polizei nur die Telefonstimme kennt, könnte der potentielle Täter sein, den Oberleutnant Fuchs und seine Assistentin Leutnant Arndt ermitteln müssen. Da jeder der Verdächtigen offensichtlich etwas zu verbergen hat, laufen die Ermittlungen recht schwierig. Erst der Fund des Beutegeldes in einer Drainageröhre in Tatortnähe bringt Bewegung in den Fall. Fuchs und Arndt planen dem Täter eine Falle zu stellen. Mittels fingierter Bauarbeiten will man den Verbrecher dazu bewegen, dass Geld aus dem Versteck zu holen.

  18. DE (1971) | Drama
    ?
    3
    Drama von Hans-Dieter Schwarze mit Alois Maria Giani und Heinrich Huber.

    Dieser Film nach einer Vorlage von Heinrich Böll handelt von den beiden Tischlern Johann und Georg Gruhl, Vater und Sohn, die einige Probleme wegen Steuerschulden haben. Als der Sohn zur Bundeswehr eingezogen wird, vergrößern sich die Probleme. Einige Zeit später, als der Sohn kurz vor dem Ende seiner Dienstzeit steht, soll er mit einem Jeep durchs Land fahren, nur damit dieser mehr Kilometer auf dem Tacho hat und somit zu einer Inspektion muß. Statt aber seiner Aufgabe nachzukommen fährt er mit dem Jeep nach Hause zu seinem Vater, wo beide zusammen das Fahrzeug verbrennen und sich kurz darauf deswegen vor Gericht verantworten müssen.