Die meist vorgemerkten Filme von 2014

Du filterst nach:Zurücksetzen
2014
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2014) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Daniel Helfer mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Milena Pojak, ein polnisches Au-Pair-Mädchen, stirbt durch einen Sturz vom Balkon des Hauses ihrer Wiesbadener Gastfamilie. Anscheinend wurde sie gestoßen. Während die Kriminalhauptkommissare Kerstin Klar und Christian Schubert den konservativ-katholischen Vater Pojak und den undurchsichtigen Gastvater Michael Keller durchleuchten, taucht Bernd Reuther ein in die Welt der Au-Pairs. Insbesondere die Gespräche mit Liska, einer Freundin der toten Milena, bringen Reuther und seine Ermittler auf interessante Spuren im Freundeskreis der Mädchen und in der Vermittlungsagentur für Au-Pairs. Die Besuche in der Szene-Knepie 5 vor 12, dem derzeit bei jungen Wiesbadenern angesagten Treffpunkt am Rhein, verstärken Reuthers Eindruck: Liegt die Ursache für Milenas Tod in der zerstörerischen Kraft der ersten Liebe? Oder hat Gastmutter Meike Keller beim Versuch, ihre zerbrechende Familie zu retten, den Tod von Milena billigend in Kauf genommen?

  2. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Kristine Nrecaj mit Edi Gjocaj und Rebecca Rudolph.

    Bashkim soll sich von seiner deutschen Frau Julia scheiden lassen und endlich eine albanische Frau heiraten. Es ist der letzte Wunsch des Vaters, der im Kosovo im Sterben liegt. Ein Albaner, der nicht mit einer albanischen Frau verheiratet ist, gilt als verloren. Für Bashkim beginnt ein innerer Kampf. Mit Julia verbinden ihn 14 Ehejahre und ihr gemeinsamer Sohn Luan. Als Bashkim nicht in der Lage ist, die Verantwortung für sein Leben zu übernehmen, nimmt sein Sohn die Sache in die Hand und fährt in den Kosovo.

  3. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Felipe Calvo-Montero mit Eva Lorenzo und Lena Bayón.

    Zwei sehr unterschiedliche Schwestern sind konfrontiert mit geschwisterlicher Eifersucht und schwelenden Problemen aus der Vergangenheit, während ihre Mutter auf eine lebensrettende Nierenspende hofft. Beide Schwestern kommen als mögliche Spenderinnen in Frage und stehen vor der Entscheidung, wer von ihnen ein Organ spendet, um die Mutter am Leben zu erhalten.

  4. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Anne Chlosta mit Josef Heynert und Fynn Gorbatschew.

    Arne entdeckt nach dem Tod seines Bruders in dessen Nachlass Kinderpornografie. Völlig überfordert verheimlicht Arne den Fund seiner Familie. Als er beim Eishockeytraining seines Sohnes mit einem der Missbrauchsopfer konfrontiert wird, stößt er jedoch an seine Grenzen.

  5. US (2014)
    ?
    von Isabel Braak mit Stephan Kampwirth und Johannes Moss.

    Seitdem Franks kleiner Bruder Roland bei ihm eingezogen ist, hat seine Lebensgefährtin Gesa das Haus nicht mehr betreten. Um die beiden wichtigsten Menschen in seinem Leben einander näher zu bringen, veranstaltet Frank ein festliches Essen.

  6. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Lenn Kudrjawizki mit Tayfun Bademsoy und Christian Berkel.

    Es ist der 11. September, viele Jahre nach dem Tag, der die Welt veränderte und neue Feindbilder entstehen ließ. Ein vollbesetztes Flugzeug ist zum Starten bereit. Das letzte Telefonat wird noch schnell beendet. Nervös zählt eine Hand die Perlen einer Gebetskette. Angst macht sich breit: Moinul, ein Araber, ist an Bord und der letzte freie Platz in der Economy Class ist ausgerechnet neben ihm frei. Als Eva das Flugzeug betritt und sich weigert, ihren Platz neben Moinul einzunehmen, droht der Konflikt zu eskalieren.

  7. DE (2014)
    ?
    von Duc Ngo Ngoc mit Mai Duong Kieu und Oai Ngo Quoc.

    Die 20-jährige My-Linh erhält nach Jahren endlich die langersehnte unbefristete Aufenthaltsgenehmigung - zur großen Freude ihrer vietnamesischen Familie. Der Vater jedoch verhält sich zunehmend merkwürdig und abwesend. My-Linh kann sich sein Verhalten nicht erklären. Es fällt ihr immer schwerer zu ihrem Vater vorzudringen. Als bei einem nächtlichen Polizeibesuch die Situation eskaliert, offenbart sich sein Geheimnis.

  8. DE (2014) | Mysterythriller
    ?
    Mysterythriller von Dustin Steinkühler mit Claude-Oliver Rudolph und Uwe Rohde.

    Die Welt ist digital. Eine junge Frau steht an einer Ampelkreuzung. Ihr gegenüber sind verschiedene Menschen, die zwar das gleiche Ziel verfolgen, aber keine gemeinsame Richtung mehr gehen. Bevor die Ampel auf grün umschlägt, geht die junge Frau zielgerichtet auf einen Geschäftsmann zu, der sie dabei zweifelnd anschaut. Auf der anderen Seite bleibt sie eine Weile vor ihm stehen. Dann umarmt sie ihn. Wie sich der Tag im Leben des Geschäftsmannes und anderer Menschen durch diese Umarmung ändert, das will auch die junge Frau herausfinden.

  9. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Anja Badeck mit Birte Hanusrichter und Aaron Thiesse.

    Alice und Henning sind seit zwei Jahren verheiratet und seit kurzem getrennt. Alice wird ausziehen und Henning in der gemeinsamen Wohnung bleiben. So der Plan. Als Henning nach Hause kommt, findet er seine Frau in der Küche - angekettet. Sie bleibt hier! Henning will gehen, aber Alice lässt ihm keine Wahl: Sie schluckt den Schlüssel für die Handschellen. Gezwungenermaßen durchleben die beiden gemeinsame Flashbacks - und natürlich stellt sich irgendwann die Frage: Ist es wirklich vorbei?

  10. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Arto Sebastian mit Ulrike Krumbiegel und Anja Schiffel.

    Die Bäuerin Marta verliert durch einen tragischen Unfall ihren Mann. Nicht fähig, sich von ihm zu lösen, bahrt sie ihn in ihrer Waschküche auf und beginnt zum ersten Mal, sich mit der gemeinsamen Vergangenheit auseinanderzusetzen.

  11. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Lisa Violetta Gaß mit Lynn Femme und Linh Tran Thuy.

    Die Vietnamesen Bien und Thien sind illegal nach Berlin gekommen und bei ihren älteren Verwandten Nga und Nam untergetaucht. Während sich Bien um Nga kümmern muss, wird Thien gezwungen, für Nam auf dem Schwarzmarkt Zigaretten zu verkaufen, wo zwischen den Zigarettenhändlern heftige Revierstreitigkeiten toben. Heimlich versuchen sich Bien und Thien, eine eigene Existenzgrundlage zu erwirtschaften - doch das führt zur unweigerlichen Eskalation zwischen den Paaren.

  12. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Kamilla Kuczynski mit Wiktoria Ciupka und Adam Cywka.

    Anna ist sieben Jahre alt und lebt im kommunistischen Polen. Als der Antrag der Mutter auf Ausreise nach Westdeutschland gestattet wird, sind die Familienfronten verhärtet. Die Flucht des Vaters in den Westen und die bevorstehende Ausreise der Familie nimmt Anna wahr, aber sie begreift noch nicht, was um sie herum geschieht. Doch während der Reise merkt sie, dass ihre Träume sich nicht bewahrheiten. Und ihr wird klar, dass sie die Heimat für immer verlassen hat.

  13. AT (2014) | Drama
    ?
    1
    Drama von Alex Trejo mit Max Viehrig und Pilar Fantova.

    Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters wird der achtjährige Emil jäh aus seiner Kindheit gerissen. Während er sich in Tagträumen und Erinnerungen konsequent weigert, die Abwesenheit des Vaters akzeptieren zu müssen, bröckelt um ihn herum das kindliche Bild der Familie. Wie kann Emil dem Abschied von seinem Vater am Tag der Beerdigung begegnen, wenn sich alles, woran er geglaubt hat, als trügerischer Trost herausstellt?

  14. DE (2014) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Daniel Helfer mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Bernd Reuther hält eine Reihe von Vorlesungen an der Polizeiakademie, als eine junge Studentin einen Kommilitonen in Notwehr erschlägt - Felix Bordien hatte offenbar versucht, Julia Junge zu vergewaltigen. Recherchen im Umfeld des Toten lassen jedoch Zweifel an der versuchten Vergewaltigung aufkommen. Doch warum sonst hätte Julia Junge den befreundeten Felix töten sollen? Zur gleichen Zeit suchen die Kriminalhauptkommissare Kerstin Klar und Christian Schubert den Fahrer eines Unfallwagens, der - nachdem eine junge Fahrradfahrerin tödlich verletzt wurde - Fahrerflucht begangen hat. Die kriminaltechnischen Erkenntnisse über den geflüchteten Wagen führen zu einem Bankräuber. Bei der Klärung der verschiedenen Delikte stoßen die Ermittler auf überraschende Zusammenhänge.

  15. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von John Sullivan mit Dinesh D'Souza.

    America ist eine US-Dokumentation von John Sullivan, die am 04. Juli 2014, pünktlich zum Unabhängigkeitstag, in den USA veröffentlicht wird.

  16. CA (2014) | Drama
    ?
    Drama von Robert Morin mit Érik Papatie und Shayne Brazeau.

    Drei Geschichten, verteilt über vier Jahreszeiten. Érik ist ein skurriler Typ, aber genial. In seiner Behausung herrscht Chaos: überall Nippes, alte Fernseher, Antennen und Elektronikschrott. Dazwischen schnüffeln die Hunde. Doch was er auch aus dem Zeug zusammenbaut, es funktioniert. Fast immer hat Érik seine Kamera in der Hand. Er filmt sich selbst, seine Familie und den trostlosen Ort, an dem sie leben. Denn er hat einen Traum, an dem er unentwegt arbeitet: Er will einen kleinen Fernsehsender aufbauen, der sein Dorf wieder zusammenbringen soll. Shayne ist ein Einzelgänger. Immer wandert er umher und hört betörende Musik. Er scheint tief in sich versunken, die Außenwelt nimmt ihn kaum wahr. Alicia und ihre beiden Freundinnen dagegen suchen die Gemeinschaft. Zusammen lesen sie Geschichten über Schuld und Sühne. Ein verlassenes Hüttchen richten sie liebevoll als Tempel her und frönen darin der Verehrung einer Heiligen. Mit fast dokumentarischer Genauigkeit porträtiert der Spielfilm eine neue Generation in den Reservaten, aktiver und weniger resigniert, als es ihre Eltern waren. (Berlinale)

  17. US (2014)
    ?
    von Daniel Chuba und Mark A.Z. Dippé mit Martin Sheen und Mackenzie Foy.

    In der Romanverfilmung The Boxcar Children hausen vier Geschwister in einem Eisenbahnwagen im Wald.

  18. LB (2014)
    ?
    von Gheith Al-Amine.

    Ein audio-visueller, performativer Tribut an Sheikh Imam Issa (1918–1995), einem revolutionären ägyptischen Komponisten und Sänger, der für seinen Einsatz gegen Korruption, Unterdrückung und Ungerechtigkeit in Ägypten, der Dritten Welt und darüber hinaus 18 Jahre im Gefängnis verbracht hat. Ausgehend von dem Liebeslied El Bahr Biyidhak Leh [Warum lacht das Meer], das auf einem Gedicht von Nagib Sorour (1932–1978) basiert, dem militanten ägyptischen Dichter und Theatermacher, der ebenfalls lange Jahre für seine Überzeugungen im Gefängnis verbracht hat, und in einer durchgehenden Einstellung aufgenommen, zeigt das Video ein Klavier, ein Smartphone, einen alten Röhrenfernseher und ein paar Zeilen auf zwei Kreppbandstreifen. Die einzelnen Teile des Liebeslieds werden auseinandergenommen, um dessen Schönheit unterschiedlichen Zugängen zu öffnen. Das Video zeigt außerdem, wie arabische Musik auf einem deutschen Instrument gespielt werden kann.

  19. DE (2014)
    ?
    von Mareike Bernien und Kerstin Schroedinger.

    Eine Untersuchung des im nationalsozialistischen Deutschland hergestellten Agfa-Color-Neu-Films. Entlang dessen drei Farb­emulsionsschichten gräbt sich der Film tief in die eskapistische Farbbildlandschaft dieser Zeit und fragt nach materiellen Vorraussetzungen, ideologischen Einlagerungen und Kontinuitäten der Agfa-Farbpalette. In ehemalige Produktionsstätten projizierte Bilder zerlegen dabei nicht nur sich selbst, sondern auch das an Historisierung gewöhnte Auge und versuchen das sichtbar zu machen, was die Farbe nicht zeigt.

  20. US (2014) | Drama
    ?
    Drama von Michael Robertson Moore mit Bill Sage und Lesley Ann Warren.

    The Sphere and the Labyrinth folgt der Architektin Jordana Fitzgerald, deren moderne Designs die Straßen einer Stadt schmücken, die nur in ihrem Kopf existiert. Die Mutter muss sich an den Gedanken gewöhnen, dass ihr Sohn bald von zu Hause fortgehen wird, um das College zu besuchen.

  21.  (2014) | Drama
    ?
    Drama von Morgan Krantz mit Max Burkholder und Lesley Ann Warren.

    In Film Babysitter machen die Eltern des 14-jährigen Ray Longway (Max Burkholder) eine Scheidung durch und versuchen beide ihren Sohn zu überzeugen, bei in Zukunft bei sich zu leben.

  22. DE (2014)
    ?
    von Florian Röser mit Godehard Giese und Alexander Wüst.

    Nach einem Nervenzusammenbruch befindet sich Moritz in einem Rehabilitationszentrum. Sein bester Freund Paul überredet ihn, spontan aufs Land zu fahren. Dort will er seine Freundin Hanna überraschen und ein paar Schönheitsreparaturen an ihrer Datsche durchführen. Paul ist überzeugt: Frische Luft und körperliche Arbeit sind gut gegen Moritz' Depression. Und Moritz ist froh, wieder etwas Sinnvolles zu tun. Bis sich herausstellt, dass Paul und Hanna längst getrennt sind. Und plötzlich ist nicht mehr klar, wer hier wem helfen muss.

  23. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Facundo V. Scalerandi mit Eric Klotzsch und Daniel Drewes.

    Fabio Stolz ist ein erfolgloser Schauspieler, der als Kellner arbeitet. Während eines Ärztekongresses trifft er zufälligerweise Anna, seine alte Affäre. Sie begleitet ihren neuen Freund Hugo, der ein erfolgreicher Neurochirurg ist. In der Nacht kommt es zu einem gefährlichen Wettbewerb zwischen den beiden Männern und ihren Egos.

  24. DE (2014)
    ?
    von Pablo Kaes mit Eric Klotzsch und Rolf Berg.

    Eine schicksalhafte Begegnung. Der Obdachlose Roland rettet dem jungen Geschäftsmann Julius auf der Straße das Leben. Aus Dank und Mitleid lädt Julius Roland zum Essen in seine Hotelsuite ein. Die Männer trinken Alkohol, lernen sich kennen und es stellt sich heraus, dass sie etwas gemeinsam haben.

  25. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Anna Mönnich mit Jenny Jürgens und Markus Knüfken.

    Die erfolgreiche Schauspielerin Eleonore Schwarz wünscht sich ganz knapp vor der körperlichen Deadline sehnlichst eine Familie, doch sie hängt fest in einer Beziehung zu ihrem Regisseur, mit dem dieser Lebenstraum zum Scheitern verurteilt zu sein scheint. Er lässt sie sogar eine Rolle spielen, in der er sich ihrer Not bedient. Während des Drehs vermischen sich die Realitätsebenen - und mit Eleonore zusammen verzweifelt das ganze Set.