Die meist vorgemerkten Filme - Berlinale 2022

Du filterst nach:Zurücksetzen
Berlinale 2022
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1935) | Komödie, Musical
    Goin’ to Town
    ?
    1
    Komödie von Alexander Hall mit Mae West und Paul Cavanagh.

    In der Musical-Komödie Goin' to Town verliebt sich die ehemalige Tänzerin Cleo Borden (Mae West) in einen gut betuchten Engländer aus der Oberschicht und tut ihr Bestes, damit diese Zuneigung auch erwidert wird. (SR)

  2. US (1936) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Henry Hathaway mit Mae West und Warren William.

    In der Komödie Auf in den Westen lässt sich Filmstar Mavis Arden (Mae West) auf einen Politiker ein. Doch ehe sie sich bei ihrer nächsten Tour-Etappe mit ihm treffen kann, bricht ihr Rolls Royce mitten im Nirgendwo zusammen. Sie strandet in einer ländlichen Kleinstadt, wo ihr Manager ihr eine Unterkunft besorgt. Dort kümmert sich ein junger Mechaniker (Randolph Scott) um ihren Wagen, und Mavis fühlt sich spontan zu ihm hingezogen. (SR)

  3. US (1940) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von William A. Seiter mit Rosalind Russell und Brian Aherne.

    In der Komödie Hired Wife bittet Zement-Magnat Stephen Dexter (Brian Aherne) seine Sekretärin Kendall (Rosalind Russell), ihn zu heiraten. Die Heirat soll ein rein praktisches Arrangement sein, um seine Finanzen zu retten, und sobald seine Firma nicht mehr in Schwierigkeiten ist, will er die Scheidung einreichen. Doch Kendall hat andere Pläne. (SR)

  4. US (1940) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Alexander Hall mit Rosalind Russell und Melvyn Douglas.

    In der Komödie This Thing Called Love läuft eine frisch beschlossene Ehe nicht so, wie beide es sich vorgestellt haben. Die Ehefrau besteht darauf, die ersten drei Monate der Ehe zölibatär zu leben. Der Ehemann dagegen versucht, diesen Beschluss mit allen Mitteln zu umgehen. (SR)

  5. US (1943) | Komödie, Liebesfilm
    ?
    1
    Komödie von Irving Cummings mit Rosalind Russell und Brian Aherne.

    In der Komödie Eine Frau hat Erfolg sucht die erfolgreiche Agentin Carol Ainsley (Rosalind Russell) den Autoren des Liebesromans, dessen Filmrechte sie soeben erworben hat. Der Autor entpuppt sich als unschuldiger, aber versnobter Universitätsprofessor heraus, doch Carol will ihn trotzdem als Hauptdarsteller für den Film. (SR)

  6. CH (2022) | Drama
    ?
    1
    Drama von Chiara Bellosi mit Gaia Di Pietro und Andrea Carpenzano.

    Im Drama Swing Ride lernt die 15-jährige Bendetta (Gaia Di Pietro) auf einem Jahrmarkt Amanda (Andrea Carpenzano) kennen. Beide üben eine besondere Faszination aufeinander aus, nicht zuletzt, weil Amanda nicht nur beim Thema Gendernormen rebellisch eingestellt ist. Zwischen den beiden entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft. (SR)

  7. BE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Amélie van Elmbt und Maya Duverdier.

    Die Dokumentation Dreaming Walls erwartet mit Blicken auf die Vergangenheit und Zukunft die Wiedereröffnung des Chelsea Hotels in New York. Acht Jahre lang wurde der Bau, der Ikonen der Gegenkultur-Bewegung und Künstlern wie Andy Warhol eine Heimat war, grundsaniert und zum Luxushotel umstrukturiert. 51 Bewohner des Hotels bereiten sich voller Sorge und Spannung auf die Neueröffnung vor. (SR)

  8. MM (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm.

    In der Dokumentation Myanmar Diaries präsentiert das Myanmar Film Collective die Filmtagebücher junger Oppositioneller in Myanmar. Diese Tagebücher dienen als Mittel zur Kommunikation mit der Außenwelt, nachdem Anfang 2021 das Militär einen Coup landete und die Macht an sich riss. Hier kommt zur Sprache und wird festgehalten, was die TV-Nachrichten so nicht zeigen. Besonders, da die Welt die prekäre Lage im von innen besetzten Myanmar vergessen zu haben scheint. (SR)

  9. IT (2022) | Drama
    ?
    3.7
    1
    1
    Drama von Paolo Taviani mit Nathalie Rapti Gomez und Fabrizio Ferracane.

    Im italienischen Drama Leonora addio von Paolo Taviani werden drei surreale Bestattungen durch den Mord eines sizilianischen Immigranten-Jungen in Brooklyn miteinander verbunden. Seine Weltpremiere feierte der Film im Februar 2022 im Wettbewerb der 72. Berlinale. (ES)

  10. AR (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Lucrecia Martel.

    In Lucrecia Martels im Berlinale-Special 2022 gezeigten Kurzfilm North Terminal begleitet die Regisseurin die Sängerin Julieta Laso bei ihrer Zusammenarbeit mit anderen Musikerinnen wie Mariana Carrizo, Noelia Sinkunas, Lorena Carpanchay, Las Whisky und B Yami. (ES)

  11. RW (2022)
    ?
    1
    von Kivu Ruhorahoza mit Médiatrice Kayitesi und Aline Amike.

    Father's Day ist ein Film des ruandischen Regisseurs Kivu Ruhorahoza. Die Hauptrollen spielen Médiatrice Kayitesi, Aline Amike und Yves Kijyana. Seine Weltpremiere feierte der Film als Wettbewerbseintrag bei der Berlinale 2022. (SR)

  12. IN (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Teresa Braggs.

    In ihrer indischen Doku All Was Good (OT: Sab changa si) zeichnet Regisseurin Teresa Braggs vor dem Hintergrund der Studentenproteste 2019/20 zum Citizenship Amendment Act (CAA) ein Bild von Freundschaft, Jugend, Widerstand, Klassenidentität, Religion und Gender. (ES)

  13. FR (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Alain Gomis.

    Der deutsch-französische Dokumentarfilm Rewind & Play ist eine dokumentarische Reise durch Archivmaterial: Der Jazz-Musiker Thelonious Monk geht im Herbst 1969 auf eine Konzertreise durch Europa. Der französisch-senegalesische Filmemacher Alain Gomis nimmt seine Interviews 50 Jahre später unter die Lupe, um zu zeigen, wie wenig Respekt dem schwarzen Künstler damals entgegen gebracht wurde. (SR/ES)

  14. TH (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Ananta Thitanat.

    Das Porträt eines sterbenden Kinos hält die thailändische Regisseurin Ananta Thitanat in ihrer Dokumentation Scala fest. Sie bebildert die Schließung und Ausräumung eines wunderschönen Kinos aus den 60er Jahren, an dessen Ende nichts übrig bleibt als die bloßen Wände. Im Hintergrund steht die Frage, was in Zukunft mit dem Ort Kino geschen wird - nicht zuletzt durch die kathalysierenden Folgen der Corona-Pandemie. (SR)

  15. CL (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jerónimo Rodríguez. Der chilenische Dokumentarfilm The Veteran begibt sich auf die Spuren der Legende eines amerikanischen Priesters, der beschuldigt werden soll, die Atombombe über Hiroshima abgeworfen zu haben. (SR)
  16. IR (2022) | Drama
    ?
    1
    Drama von Mahmoud Ghaffari mit Zhila Shahi und Mahdi Pourmoosa.

    Im Drama The Apple Day wird Saeeds Vater das wichtigste gestohlen, was er besitzt: Sein Lastwagen. Denn Saeeds Vater ist fahrender Apfelverkäufer, und einen Korb dieser Äpfel ist auch die Bezahlung für Saeeds Schule. In den Straßen einer Teheraner Vorstadt muss der Junge nun nach einer Lösung suchen. (SR)

  17. KZ (2022) | Drama
    ?
    1
    Drama von Farkhat Sharipov mit Tair Svintsov und Victoriya Romanova.

    Das kasachische Drama Scheme dreht sich um die Teenagerin Masha, die im neu-reichen Almaty aufwächst. Durch eien gleichaltrigen Freund gerät ihr Leben jedoch auf eine unerwartete Bahn und plötzlich wird sie beherrscht von Abhängigkeit und Ausbeutung. (SR)

  18. BE (1981) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    1
    Drama von Borhane Alaouié mit Haithem el Amine und Nadine Acoury.

    Das Kriegsdrama Das Treffen in Beirut (Beirut the Encounter) lässt zwei Liebenden nach langer Zeit wieder aufeinandertreffen. Nachdem die Telefonleitungen zwischen Ost- und West-Beirut 1977 wieder funktionieren, tragen die lange erfolglosen Kontaktversuche der zwei College-Freunde endlich Früchte. Doch Zeina soll am nächsten Tag schon in die USA abreisen. (ES)

  19. ?
    1
    Dokumentarfilm von Rebeca Huntt mit Rebeca Huntt.
    Im dokumentarischen Selbstporträt Beba beleuchtet Filmemacherin Rebeca Huntt ihre Wurzeln, Vergangenheit und all die Probleme und traumatischen Belastungen einer Einwandererfamilie in den USA. Als in New York geborene Afro-Latina stellt sie sich den komplexen Beziehungen zu ihrem Vater, ihrer Mutter und ihrer Schwester – und schweren Themen wie Rassismus, Familie und Selbstfindung. (SR)

  20. CA (2022) | Dokumentarfilm
    7.4
    8
    1
    2
    Dokumentarfilm von Jacquelyn Mills .

    Die Experimentalfilm-Doku Geographies of Solitude reist auf die einsame Atlantik-Insel Sable Island und erkundet deren Flora und Fauna, die im Stillen besticht.

  21. IT (2022) | Drama
    ?
    1
    Drama von Francesco Costabile mit Fabrizio Ferracane und Lina Siciliano.

    Im italienischen Drama Una Femmina - The Code of Silence verfolgt das Aufbegehren der jungen Rosa (Lina Siciliano), deren rebellische Einstellung im Umfeld ihrer Familie zur Gefahr für sie selbst werden kann. Denn sie lebt in Kalabrien, das zwar schön, aber von Gewalt und Härte durch die Mafia der 'Ndrangheta geprägt ist - in die auch ihre eigene Verwandtschaft verstrickt ist. (SR)

  22. ?
    Biographischer Dokumentarfilm von Nicolò Bassetti.

    Im italienischen biographischen Dokumentarfilm Nel mio nome tun sich die vier Freunde Nic, Leo, Andrea und Raff zusammen, um eine der schwierigsten Zeiten ihres Lebens gemeinsam durchzustehen: Ihre Geschlechtsidentitäten auch offiziell anerkannt zu bekommen. Denn so verschieden sie alle sind, ihnen allen werden dieselben Hindernisse in den Weg gestellt, wenn es um psychische, physische und rechtliche Veränderungen geht. (SR)

  23. RU (2022) | Drama
    ?
    Drama von Alexander Zolotukhin mit Sergey Zhuravlev und Nikolay Zhuravlev.

    Im russischen Drama Brother in Every Inch, dem dritten Langfilm von Regisseur Alexander Zolotukhin, wollen zwei Brüder (Sergey und Nikolay Zhuravlev) sich ihren Traum verwirklichen, Militärpiloten zu werden. (SR)

  24. GR (2022) | Drama, Historienfilm
    ?
    Drama von Syllas Tzoumerkas und Christos Passalis mit Alexandros Vardaxoglou und Angeliki Papoulia.

    Das griechische Historiendrama The City and the City erzählt eine weniger bekannte Geschichte Europas: Vom Leben und den Gefahren für die jüdische Gemeinschaft Thessalonikis, aufgeteilt in sechs Filmkapitel, die sich von der Vergangenheit bis in die Gegenwart erstrecken. (SR)