Du stehst doch nur auf so'n altmodisches Zeugs... [ach, gar nicht] 58 Einträge
-
1Miyazaki halt. Ich liebe seine Botschaften und die äußerst phantasievolle Art und Weise wie er diese verpackt von Herzen. Unter den noch lebenden Regisseuren sowieso mein Sonnenkind.
Chihiros Reise ins Zauberland Japan · 2001
von Hayao Miyazaki, mit Lauren Holly und David Ogden Stiers
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
2Und auch hier tatsächlich mal ein neuer Film, der mich komplett umgehauen und weggeblasen hat. Auf der Filmseite steht auch schon seit einigen Monaten ein ausführlicherer Kommentar.
Pans Labyrinth Mexiko/USA/Spanien · 2006
von Guillermo del Toro, mit Ivana Baquero und Doug Jones
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
3Habe ich nun schon in vielen Listen erwähnt und ein Kommentar findet sich auf der entsprechenden Filmseite.
Frühling, Sommer, Herbst, Winter und ... Frühling Südkorea/Deutschland · 2003
von Ki-duk Kim, mit Yeong-su Oh und Ki-duk Kim
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
4Hat mich in den letzten Wochen extrem süchtig gemacht, sodass ich ihn zum Herzfilm aufwerten musste. Scheint so, als bekäme Miyazaki Konkurrenz.
Bin-Jip Südkorea/Japan · 2004
von Ki-duk Kim, mit Seung-yeon Lee und Hyun-kyoon Lee
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
5Berührender war ein Jesus-Film nie, gerade weil er als Animationsfilm auf die reine Kraft seiner Botschaft setzt, anstatt mit bekannten Schauspielern davon abzulenken. Aber abgesehen davon ist dieser Film in seiner Machart unglaublich liebevoll.
Der Mann der 1000 Wunder Großbritannien/Russland · 2000
von Derek W. Hayes und Stanislav Sokolov, mit Ralph Fiennes und Michael Bryant
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
6Gehört gewiss nicht zu den großen Ghibli-Filmen. Aber ich verliere mich total im Detailreichtum des Gesehenen und in der warmen und doch nicht zu leicht gestrickten Botschaft (man merkt, dass Miyazaki am Drehbuch mitschrieb).
Arrietty - Die wundersame Welt der Borger Japan · 2010
von Hiromasa Yonebayashi, mit Carol Burnett und Mirai Shida
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
7Für mich die beste Holocaust-Tragödie, illustriert instensivst ein Einzelschicksal und zeichnet das Umfeld der Titelfigur differenziert. Man mag sich streiten, ob Brody die passende Besetzung ist; inszenatorisch ist der Film großartig.
Der Pianist Großbritannien/Frankreich/Polen/Deutschland · 2002
von Roman Polanski, mit Adrien Brody und Wanja Mues
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
8Ein spirituell angehauchter Erlebnisfilm. Großes Kino. I like it!
Dead Man USA/Japan/Deutschland · 1995
von Jim Jarmusch, mit Johnny Depp und Gary Farmer
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
9Feel-bad-movie at its best. Der schmerzhafte Kloß danach erinnert einen auch noch eine ganze Weile später an das Gesehene und Miterlebte.
Lilja 4-ever Schweden/Dänemark · 2002
von Lukas Moodysson, mit Oksana Akinshina und Artyom Bogucharsky
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
10And my feel-good-movie at its best. :) Es menschelt hier einfach so sehr, dass ich DIE KINDER DES MONSIEUR MATHIEU lieben muss. Einfach rundum ein schöner Film (imho).
Die Kinder des Monsieur Mathieu Frankreich/Schweiz · 2004
von Christophe Barratier, mit Gérard Jugnot und François Berléand
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
11Vordergründig mag man Ki-duk vorwerfen, dass all seine angeschnittenen Themen nur thesenhaft bleiben. Aber unter der Oberfläche erwischt mich SAMARIA emotional und menschlich einfach zu sehr. Und ich liebe Ki-duks Bildsprache.
Samaria Südkorea · 2004
von Ki-duk Kim, mit Ji-min Kwak und Yeo-reum Han
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
12Ob dieser Film seine 9 halten kann, wird sich zeigen, wenn ich ihn mir auf DVD hole (dass ich das tun werde, spricht schonmal für ihn). Im TV-Stream hat er mich sehr mitgerissen und ins Geschehen involviert.
Das Meer in mir Spanien/Frankreich/Italien · 2004
von Alejandro Amenábar, mit Javier Bardem und Belén Rueda
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
13Schön, dass ich auch einen nicht im Konsens geliebten Ki-duk so gern mag. Bestätigt, dass er wohl einer meiner liebsten gegenwärtigen Regisseure ist. Ein Kommentar findet sich auf der Filmseite.
Hwal - der Bogen Japan/Südkorea · 2005
von Ki-duk Kim, mit Seong-hwang Jeon und Yeo-reum Han
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
14Kommentar findet sich auf der Filmseite.
Die zwei Leben der Veronika Frankreich/Norwegen/Polen · 1991
von Krzysztof Kieslowski, mit Irène Jacob und Philippe Volter
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
15Der Film beginnt unaufgeregt und zog mich dann doch immer mehr in seinen Bann. Allerdings gilt hier dasselbe wie für DAS MEER IN MIR. Die komplexe Zeichnung hat mir sehr gut gefallen.
Nader und Simin - Eine Trennung Iran · 2011
von Asghar Farhadi, mit Peyman Moaadi und Leila Hatami
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
16Optisch eine herausragende Perle, beim ersten Mal ungewöhnlich und bisschen anstrengend, beginnt kindlich, wird aber zunehmend ernster und streut Motive kelt. Mythologie ein. Ein Kommentar findet sich auf der Filmseite.
Das Geheimnis von Kells Irland/Belgien/Frankreich · 2009
von Tomm Moore, mit Brendan Gleeson und Evan McGuire
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
17Wenn mir mal ein Mafia-Film gefällt, dann will das schon was heißen. Ich mag diese Milieustudie.
Casino USA/Frankreich · 1995
von Martin Scorsese, mit Robert De Niro und Sharon Stone
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
18Einer meiner Lieblingsfilme schlechthin, vorallem weil er so erfrischend und unverbraucht an sein Thema herangeht und sich etwas traut. Ein Kommentar findet sich auf der Filmseite.
Zug des Lebens Frankreich/Niederlande/Belgien · 1998
von Radu Mihaileanu, mit Lionel Abelanski und Clément Harari
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
19Wird oft als Miyazakis schlechtester Film empfunden. Ich traue mich mal zu behaupten, dass das am fehlenden Verständnis liegt, denn mir ging es nach der Erstsichtung ebenso. Aber etwas sehr Faszinierendes hat der Film, man muss ihn nur erleben können.
Das wandelnde Schloss Japan · 2004
von Hayao Miyazaki, mit Blythe Danner und Jena Malone
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
20Gut, da bin ich aus beruflicher Sicht sicher etwas voreingenommen. Aber ich finde den Film mitreißend, mag die Musik und finde den Stoff für seine Zielgruppe gut und anregend interpretiert.
Der Prinz von Ägypten USA · 1998
von Brenda Chapman und Steve Hickner, mit Sandra Bullock und Martin Short
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
21Ich mags bunt. Und wenn es mir gerade mal nicht so gut geht, mag ich feel-good-movies a la "Amélie". Und ich mag Andys Kommentar, der mir einen eigenen abgenommen hat: http://www.moviepilot.de/movies/die-fabelhafte-welt-der-amelie/comments/738248
Die fabelhafte Welt der Amélie Frankreich/Deutschland · 2001
von Jean-Pierre Jeunet, mit Audrey Tautou und Mathieu Kassovitz
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
22Meiner Meinung nach der beste deutsche Film der letzten Jahre. Julia Jentsch ist großartig und dieser intensive, dialoglastige Film auch, der am Ende zeigt, dass es nur das Schicksal eines Menschen bedarf, um zu berühren.
Sophie Scholl - Die letzten Tage Deutschland/Frankreich · 2005
von Marc Rothemund, mit Julia Jentsch und Alexander Held
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
23Kindheit. Ich bekomme schon vom Prolog Gänsehaut. ... und sonst kitschig wie es nur Disney sein kann, wenn dann aber richtig und wenn so, mag ich es.^^
Die Schöne und das Biest USA · 1991
von Gary Trousdale und Kirk Wise, mit Paige O'Hara und Robby Benson
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
24War mein erster Miyazaki und gut ist, dass man sich sowohl mit der einen als auch mit der anderen (gegnerischen) Seite identifizieren kann und es nicht nur stumpf Gut gegen Böse geht. Ich mag seine noch phantasievolleren Filme allerdings noch etwas mehr.
Prinzessin Mononoke Japan · 1997
von Hayao Miyazaki, mit Yuriko Ishida und Yôji Matsuda
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
25Thomas mochte ich immer gern, die Musik auch, die eingesprenkelten Weisheiten ebenso. Vielleicht bisschen sehr naiv geraten, aber ohne es genau erklären zu können, mag ich POCAHONTAS einfach, schon allein für das disneyuntypische Ende.
Pocahontas USA · 1995
von Mike Gabriel und Eric Goldberg, mit Billy Connolly und Irene Bedard
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
26Ben Kenobis Kommentar sagt alles: http://www.moviepilot.de/movies/coffee-and-cigarettes/comments/911228
Coffee and Cigarettes USA · 2003
von Jim Jarmusch, mit Roberto Benigni und Steven Wright
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
27Kommentar findet sich auf der Filmseite.
Das Mädchen mit dem Perlenohrring Großbritannien/Luxemburg · 2003
von Peter Webber, mit Scarlett Johansson und Colin Firth
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
28Eine bestimmte Stimmung einzufangen und dem Zuschauer zu unterbreiten, sie diesem fühlbar zu machen, das mag ich so sehr an Jarmusch und auch an diesem Film: raus in die (melancholische) Nacht, Fernweh.
Night on Earth USA/Deutschland/Japan/Frankreich/Großbritannien · 1991
von Jim Jarmusch, mit Gena Rowlands und Winona Ryder
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
29Den ich, wie das Buch, oft für missverstanden halte oder es schade finde, dass Leute sofort eine moralisch ablehnende Haltung gegen den VORLESER aufbauen. Ein ausführlicher Kommentar meinerseits findet sich auf der Filmseite.
Der Vorleser USA/Deutschland · 2008
von Stephen Daldry, mit Kate Winslet und Ralph Fiennes
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
30Zwar habe ich ihn um einen Punkt niedriger bewertet als Stefan, kann aber seinem Kommi nur zustimmen; ich fand den Film sehr berührend und er hat mich nachdenklich gestimmt: http://www.moviepilot.de/movies/xxy-2/comments/101222
XXY Argentinien/Frankreich/Spanien · 2007
von Lucía Puenzo, mit Inés Efron und Martín Piroyansky
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
31Gehört zu meinen Lieblingsfilmen, da es tatsächlich mal ein neuerer Film geschafft hat, mich innerlich ganz arg aufzuwühlen und mich eine ganze Nacht nicht schlafen ließ.
Alles, was wir geben mussten USA/Großbritannien · 2010
von Mark Romanek, mit Carey Mulligan und Andrew Garfield
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
32Kommentar findet sich auf der Filmseite.
Und Nietzsche weinte USA · 2007
von Pinchas Perry, mit Armand Assante und Andreas Beckett
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
33Animationsfilme sind eh meins und MARY & MAX ist ein besonderer unter ihnen.
Mary & Max - oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet? Australien · 2009
von Adam Elliot, mit Toni Collette und Philip Seymour Hoffman
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
34Vielleicht hat Dresen Chancen, mein liebster deutscher Regisseur der Gegenwart zu werden. Nach HALT AUF FREIER STRECKE habe ich große Lust auf weitere seiner Filme.
Halt auf freier Strecke Deutschland · 2011
von Andreas Dresen, mit Steffi Kühnert und Milan Peschel
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
35Wenn man wie ich ein totaler Hundenarr ist, trifft einen dieser Film irgendwann mitten ins Herz.
10 Promises to My Dog Japan · 2008
von Katsuhide Motoki, mit Ryô Kase und Rena Tanaka
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
36Ja, der Film hat viele, viele Schwächen, aber seine Geschichte an sich fand ich so interessant und spannend, dass sie mir tagelang nicht mehr aus dem Kopf ging (und solche Filme bekommen von mir mind. eine 8).
Hitlerjunge Salomon Deutschland/Frankreich/Polen · 1990
von Agnieszka Holland, mit Marco Hofschneider und Julie Delpy
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
37Ich gestehe, dass ich BRAVEHEART mit 15/16 Jahren richtig klasse fand; einer meiner ersten Lieblingsfilme. Seitdem habe ich mich nicht mehr getraut, mir den noch einmal anzuschauen. Aber wenn mir mal ein Gibson-Film gefallen hat, dann dieses Popcorn-Kino.
Braveheart USA · 1995
von Mel Gibson, mit Mel Gibson und Sophie Marceau
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
38Ich kann die ganzen Negativkritiken zu dem Film nachvollziehen und sie haben eigentlich auch alle recht. Aber alle paar Jahre landet DIE GEISHA in meinem DVD-Player und ich bin mitten im Film. Einen ernsten Anspruch stelle ich hier aber auch gar nicht.
Die Geisha USA · 2005
von Rob Marshall, mit Ken Watanabe und Michelle Yeoh
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
39Auch hier: ich kann die negativen Kritiken nachvollziehen und grundsätzlich zustimmen, aber für die Entstehungszeit und Spielbergs damaliges Publikum finde ich ihn dennoch nicht ungelungen und irgendwie drückt er auch bei mir die richtigen Knöpfe.
Schindlers Liste USA · 1993
von Steven Spielberg, mit Liam Neeson und Ben Kingsley
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
40Wunderbarer Zeichentrick, der ein afrikanisches Märchen adaptiert. Zwar bisschen eigenwillig, aber das soll nicht gegen ihn sprechen. Macht Spaß, sich mit dem Film auseinanderzusetzen.
Kiriku und die Zauberin Luxemburg/Belgien/Frankreich · 1998
von Michel Ocelot, mit Isseu Niang und Maimouna N'Diaye
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
41Nach diesem Clip hier https://www.youtube.com/watch?v=CH8HV5gXQB4 wusste ich, dass ich den Film sehen möchte und er gefiel mir, vorallem die Entwicklung zwischen Vater und Sohn und das dargestellte Milieu.
Billy Elliot - I Will Dance Großbritannien · 2000
von Stephen Daldry, mit Julie Walters und Gary Lewis
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
42Das erste Mal mit der Schulklasse im Kino gesehen und den Witz des Films nicht verstanden, den Film doof gefunden. Jahre später wiedergesehen und da mochte ich ihn und tue es immer noch. Ein gelungener Abgesang.
Good Bye, Lenin! Deutschland · 2003
von Wolfgang Becker, mit Daniel Brühl und Katrin Sass
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
43Ich bin mit Kar-Wai nicht warm geworden, aber CHUNGKING EXPRESS hat durch das Einfangen seines Lebensgefühls im Film noch ganz gut bei mir funktioniert und Laune gemacht.
Chungking Express Hongkong · 1994
von Kar Wai Wong, mit Tony Leung Chiu Wai und Brigitte Lin
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
44Von den allseits geliebten Disneyfilmen aus den 90ern mein liebster, was sich den Songs und der Figur des Dschinnis verdankt.
Aladdin USA · 1992
von Ron Clements und John Musker, mit Scott Weinger und Robin Williams
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
45Den muss ich demnächst noch einmal sehen, hatte nämlich nicht gerechnet, gleich mit so vielen Dialogen überrumpelt zu werden. Aber vorallem gen Ende hat der Film etwas in mir gerührt.
Before Sunrise USA/Österreich/Schweiz · 1995
von Richard Linklater, mit Ethan Hawke und Julie Delpy
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
46... auch wenn ich den hier auf Anhieb noch etwas lieber mocht. (Vielleicht weil ich wusste, auf was ich mich einlassen muss.)
Before Sunset USA · 2004
von Richard Linklater, mit Ethan Hawke und Julie Delpy
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
47Ey Leute, nehmt die Klischees hier doch nicht so ernst. Sie machen diese leichte Komödie aus, die liebevoll mit ihren Figuren umgeht und andererseits auch Ernsteres streift. Mein Lieblingsfilm, der vom Coming-Out und Homosexualität erzählt.
Sommersturm Deutschland · 2004
von Marco Kreuzpaintner, mit Robert Stadlober und Jürgen Tonkel
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
48Johnny Cash UND Joaquin Phoenix, das muss bei mir klappen. Tut's auch.
Walk the Line USA · 2005
von James Mangold, mit Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
49Den ich persönlich für etwas überschätzt halte. Aber ein sehr solider Jarmusch ist es trotzdem mit einigen guten Momenten.
Broken Flowers USA/Frankreich · 2005
von Jim Jarmusch, mit Bill Murray und Jeffrey Wright
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
50Für viele einfach nur TV-Produktion-Trash. Ich mochte den Film aber irgendwie sehr, fand die Interpretation der Arthus-Geschichte nett, den Soundtrack große klasse und Sam Neill sehe ich jedes Mal gern. Sicher kein Überfilm, aber unterhalten tut er mich.
Merlin Großbritannien/USA · 1998
von Steve Barron, mit Sam Neill und Helena Bonham Carter
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
51Ja, ich weiß - verreißen kann man HUGO CABRET sehr leicht. Aber an Tagen, an denen ich auch einfach mal nach ganz schlichter Unterhaltung suche, da funktioniert der Film bei mir super. Ich mag ihn einfach.
Hugo Cabret USA/Großbritannien · 2011
von Martin Scorsese, mit Ben Kingsley und Sacha Baron Cohen
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
52Haneke und ich haben so unsere Probleme. Wo ich ansonsten seinen Stil nicht gutheiße, geht er hier aber widerspruchslos auf.
Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte Deutschland/Österreich/Frankreich · 2009
von Michael Haneke, mit Christian Friedel und Leonie Benesch
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
53Netter, kleiner Film, der für mich das gewisse Etwas hat.
Die Eleganz der Madame Michel Frankreich/Italien · 2009
von Mona Achache, mit Josiane Balasko und Garance Le Guillermic
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
54War mein erster (und bislang einziger) Kaurismäki. Nur das Ende fand ich damals im Kino bisschen seltsam, als ich den Film im nachhinein überdacht hatte, gefiel es mir aber und ich fand es passend. Wird Zeit, dass ich ihn mir auch auf DVD hole.
Le Havre Frankreich/Finnland/Deutschland · 2011
von Aki Kaurismäki, mit André Wilms und Kati Outinen
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
55Während ich den Film sah, wusste ich nicht, was ich von ihm halten soll. Seine Nachwirkung hat mich aber gepackt.Ich finde ihn sehr sehenswert.
Michael Österreich · 2011
von Markus Schleinzer, mit Michael Fuith und Christine Kain
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
56Funktionierte bei mir auf der Gefühlsebene sehr gut, auch wenn ich zugeben muss, ihn aus dem Bauch heraus bewertet zu haben. Eine 7,5 fühlte sich einfach richtig an und ab 7,5 beginnen Filme mir persönlich zu gefallen.
Der Geschmack von Rost und Knochen Frankreich/Belgien · 2012
von Jacques Audiard, mit Marion Cotillard und Matthias Schoenaerts
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
57Der Film strotzt vor Nostalgiebonus - der allererster Kinofilm eines total dinovernarrten Mädels. Ich weiß nicht, ob ich nicht strenger gewesen wäre, wenn ich ihn letztes Jahr zum ersten Mal gesehen hätte, aber letztes Jahr mochte ich ihn immer noch.
Jurassic Park USA · 1993
von Steven Spielberg, mit Sam Neill und Laura Dern
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig -
58Ich hatte hier allerdings auch so meine Probleme bei der Erstsichtung mit der Figuren-/Charakterzeichnung Kevins. Aber als Versuch, den Film aus der subjektiven Sicht der Mutter darzustellen, interssant und intensiv.
We Need to Talk About Kevin Großbritannien/USA · 2011
von Lynne Ramsay, mit Ezra Miller und Tilda Swinton
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenSolveig