Bis fünf nach zwölf - Adolf Hitler und das 3. Reich
Kinostart: 13.11.1953 | Deutschland (1953) | Dokumentarfilm | 70 Minuten | Ab 12Bis fünf nach zwölf - Adolf Hitler und das 3. Reich ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1953 von Gerhard Grindel.
Komplette Handlung und Informationen zu Bis fünf nach zwölf - Adolf Hitler und das 3. Reich
Dieser einmalige Film erzählt von den schwersten 25 Jahren deutscher Geschichte. Der Rückblick beginnt kurz vor dem Ersten Weltkrieg und zeigt in schockierenden Bildern den Untergang der Weimarer Republik und den langsamen Aufstieg der Nationalsozialisten bis zur Machtergreifung durch Adolf Hitler. Es werden die Hintergründe des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges und dessen grausamer Verlauf bis zur totalen Zerstörung erklärt und gezeigt. Im Mittelpunkt steht dabei immer Adolf Hitler, der mit riesigem Propaganda-Aufwand das Volk täuschte und Deutschland in den Untergang riss. Gleichzeitig werden der Mensch Adolf Hitler und sein Privatleben mit Eva Braun näher betrachtet. Der Film wurde aus seltenem dokumentarischen Bildmaterial verschiedener nationaler und internationaler Wochenschauen sowie Privataufnahmen aus Hitlers engster Umgebung zusammengestellt. So entstand ein einzigartiges und authentisches Dokument der Zeitgeschichte.
Schaue jetzt Bis fünf nach zwölf - Adolf Hitler und das 3. Reich
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Bis fünf nach zwölf - Adolf Hitler und das 3. Reich
mit Ganz gut bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert