?

Das hat mit Gerechtigkeit wenig zu tun

Deutschland (2011) | Dokumentarfilm | 88 Minuten

Das hat mit Gerechtigkeit wenig zu tun ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Frank Brenneke und Andreas Grützner.

Komplette Handlung und Informationen zu Das hat mit Gerechtigkeit wenig zu tun

Er ist einer der Anwälte der "Roten Flora", übernahm den Prozess eines Mandanten, der im Zuge des G8 Gipfels in Heiligendamm, nach § 129 a (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung) angeklagt wurde. Prozesse für Bambule oder gegen Ex-Innensenator Ronald Schill haben ihn weit über die Tore Hamburgs hinaus bekannt gemacht. Leidenschaftlich engagiert sich Andreas Beuth seit vielen Jahren gegen Ungerechtigkeit und leidenschaftlich schlägt sein Herz für den FC St Pauli, Rio Reiser und seine große Liebe. Sein facettenreiches Leben ist geprägt durch sein starkes Engagement. Unkonventionell sein Auftritt als Anwalt. Der intelligente Kopf unter der markanten schwarzen Lederkappe, die nur im Gerichtssaal abgenommen wird, erzählt von seinem Leben, von Freuden, aber auch schwieriger Jugend, von kleinen Fluchten in den Bauwagen an der Ostsee und dem nie enden wollenden Arbeitsalltag in der Schanze. Der ewig rauchende Anwalt genießt auch Anerkennung bei vermeintlich politischen Gegnern. Den Soundtrack liefert sein Leben, dabei New Model Army, Abi Wallenstein, Ton Steine Scherben, Guts Pie Earshot und Panteon Rococo.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Das hat mit Gerechtigkeit wenig zu tun

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Das hat mit Gerechtigkeit wenig zu tun

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare