Forbidden Voices
Schweiz (2012) | Dokumentarfilm | 95 MinutenForbidden Voices ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 von Barbara Miller.
Komplette Handlung und Informationen zu Forbidden Voices
Ihre Stimmen werden unterdrückt, verboten und zensiert: Doch die weltberühmten Bloggerinnen Yoani Sánchez, Zeng Jinyan und Farnaz Seifi lassen sich von den diktatorischen Regimes ihrer jeweiligen Heimat nicht einschüchtern. Die furchtlosen Frauen repräsentieren eine neue, vernetzte Generation moderner Widerstandskämpferinnen. In Kuba, in China und im Iran bringen diese Pionierinnen im Kampf um die Meinungsfreiheit mit ihren Blogs das staatliche Informationsmonopol ins Wanken - und riskieren dabei ihr Leben. Barbara Millers Dokumentarfilm "Forbidden Voices" begleitet die modernen Rebellinnen auf ihrer gefährlichen, entbehrungsreichen Reise und zeigt, wie die jungen Frauen mit Hilfe sozialer Medien wie Facebook, YouTube und Twitter die Missstände in ihren Ländern anprangern. Dabei gelingt es ihnen, so viel politischen Druck aufzubauen, dass sie weltweit Resonanz auslösen. Das "Time Magazine" zählt die drei Frauen zu den einflussreichsten Stimmen der Welt. Basierend auf ihren bewegenden Zeugnissen und im Geheimen gemachten Aufnahmen ist "Forbidden Voices" eine Hommage an ihren mutigen Kampf.
Schaue jetzt Forbidden Voices
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Forbidden Voices
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert