Palast der Gespenster
TV-Start: 01.10.2019 | Deutschland (2019) | Dokumentarfilm | 90 MinutenPalast der Gespenster ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019 von Torsten Körner und Heike Bittner.
Palast der Gespenster erzählt vom 40. Geburtstag der DDR, an dem sich die Staatselite selbst feiert, während sich auf den Straßen der Widerstand formiert.
Komplette Handlung und Informationen zu Palast der Gespenster
Es sind die letzten Wochen vor dem Niedergang der DDR, doch davon will die Staatsmacht am 7. Oktober 1989 noch nichts wissen. Stattdessen feiert die Elite vor den Augen der Weltöffentlichkeit das 40-jähriger Bestehen des Landes, das kurz vor dem Zusammenbruch steht.
Erich Honecker und sein Politbüro lassen Gäste aus aller Welt anreisen. Unter ihnen befindet sich auch Michail Gorbatschow. Ein groß angelegter Fackelzug prägt das Stadtbild von Ost-Berlin. Während im Palast der Republik zum Staatsbankett geladen wird, fordern tausende Menschen auf den Straßen Reformen.
Nach der Abreise von Gorbatschow ist der Spaß vorbei und der Staat schlägt mit voller Härte zu. Friedlich demonstrierende Bürger werden massenweise verhaftet. Dabei sind die Ausschreitungen nur der Vorbote für den Mauerfall, der einen Monat später das Ende der DDR einläutet. (FW)
Schaue jetzt Palast der Gespenster
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Palast der Gespenster
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert