6.7
The Act of Seeing with One's Own EyesUSA (1971) | Dokumentarfilm | 32 Minuten

Filme wie The Act of Seeing with One's Own Eyes

  1.  (1959) | Dokumentarfilm
    6.5
    5
    9
    2
    Dokumentarfilm von Stan Brakhage mit Stan Brakhage und Jane Brakhage.

    Der Film entstand aus Stan Brakhages Sorge bei der Geburt seiner ersten Tochter ohnmächtig zu werden, wenn er sie direkt und nicht durch die Kamera beobachtet. Seine Frau bestand nämlich auf seine Anwesenheit.

  2.  (1963)
    5.2
    4.8
    26
    3
    von Stan Brakhage.

    Mothlight is an experimental short film by Stan Brakhage, released in 1963. The film was created without the use of a camera, by pressing objects between two strips of clear mylar film, and passing them through an optical printer.

  3.  (1962) | Drama
    6.9
    6.8
    76
    2
    Drama von Stan Brakhage mit Stan Brakhage und Jane Brakhage.

    Stan Brakhage Meisterwerk. Das Opus magnum des New American Cinema und des Experimentalfilms. Die ultimative Verbeugung vor dem Medium, das er revolutioniert hat. Ein Film über die Position und Rolle des Mannes in diesem Universum, unterteilt in fünf einzelne Episoden, die sowohl für sich als separate Filme funktionieren oder als Teil in diesem gigantischen Ganzen gesehen werden können.

  4.  (1962)
    7.2
    6.5
    38
    von Stan Brakhage mit Stan Brakhage.

    Stan Brakhage Meisterwerk. Das Opus magnum des New American Cinema und des Experimentalfilms. Die ultimative Verbeugung vor dem Medium, das er revolutioniert hat. Ein Film über die Position und Rolle des Mannes in diesem Universum, unterteilt in fünf einzelne Episoden, die sowohl für sich als separate Filme funktionieren oder als Teil in diesem gigantischen Ganzen gesehen werden können.

  5.  (1964)
    7.1
    6.5
    27
    von Stan Brakhage mit Jane Brakhage und Stan Brakhage.

    Stan Brakhage Meisterwerk. Das Opus magnum des New American Cinema und des Experimentalfilms. Die ultimative Verbeugung vor dem Medium, das er revolutioniert hat. Ein Film über die Position und Rolle des Mannes in diesem Universum, unterteilt in fünf einzelne Episoden, die sowohl für sich als separate Filme funktionieren oder als Teil in diesem gigantischen Ganzen gesehen werden können.

  6.  (1963)
    7.3
    6.8
    26
    von Stan Brakhage mit Stan Brakhage und Bearthm Brakhage.

    Stan Brakhage Meisterwerk. Das Opus magnum des New American Cinema und des Experimentalfilms. Die ultimative Verbeugung vor dem Medium, das er revolutioniert hat. Ein Film über die Position und Rolle des Mannes in diesem Universum, unterteilt in fünf einzelne Episoden, die sowohl für sich als separate Filme funktionieren oder als Teil in diesem gigantischen Ganzen gesehen werden können.

  7. US (2000) | Dokumentarfilm
    8
    58
    3
    Dokumentarfilm von Jonas Mekas mit Jonas Mekas und Stan Brakhage.

    Ein vierstündiger Tagebuchfilm den Jonas Mekas aus dem Material zusammenstellte, das er seit über 50 Jahren mit seiner Bolex aufgenommen hatte.

  8. IR (1963) | Dokumentarfilm
    7.2
    7.6
    76
    3
    Dokumentarfilm von Forugh Farrokhzad mit Forugh Farrokhzad und Ebrahim Golestan.

    Einziger Film der persischen Dichterin Forugh Farrokhzad. Ein unvergleichliches Dokument eines Aufenthalts in einer Lepra-Kolonie.

  9. 7.9
    8.1
    349
    24
    Dokumentarfilm von Dziga Vertov mit Mikhail Kaufman.

    Eines der erstaunlichsten Filmdokumente seiner Zeit. Vertov dokumentiert den Tagesablauf einer großen sowjetischen Stadt und legt seinen Film als wegweisendes Experiment an. Er verzichtet auf narrative und inszenierend-gestaltende Elemente und setzt allein auf die Wirkung der Montage. Filme sollten nach Vertovs Überzeugung generell und ausnahmslos das "Leben so zeigen, wie es ist"; jede Art von Inszenierung war ihm Verfälschung und nur Verdummung des Publikums.

  10.  (1964)
    7.2
    6.8
    28
    von Stan Brakhage.

    Stan Brakhage Meisterwerk. Das Opus magnum des New American Cinema und des Experimentalfilms. Die ultimative Verbeugung vor dem Medium, das er revolutioniert hat. Ein Film über die Position und Rolle des Mannes in diesem Universum, unterteilt in fünf einzelne Episoden, die sowohl für sich als separate Filme funktionieren oder als Teil in diesem gigantischen Ganzen gesehen werden können.

  11. FR (1949) | Dokumentarfilm
    7.4
    7.3
    46
    4
    Dokumentarfilm von Georges Franju mit Georges Hubert und Nicole Ladmiral.

    Ein realistischer Einblick in einen Schlachthof Paris.

  12. 8.1
    8.6
    366
    31
    Geschichts-Dokumentation von Alain Resnais mit Michel Bouquet und .

    In seinem essayistischen Dokumentarfilm Nacht und Nebel versuchte sich der französische Regisseur Alain Resnais als einer der ersten Filmemacher überhaupt dem Thema Auschwitz zu nähern.

  13.  (1958) | Dokumentarfilm
    6.8
    6
    15
    2
    Dokumentarfilm von Bruce Conner.

    An experimental collage film in which Bruce Conner put together snippets of found footage, taken from B-movies, newsreels, soft-core pornography and other sources, to a musical score featuring Respighi’s The Pines of Rome. In 1994, it was selected for preservation in the US National Film Registry by the Library of Congress as being “culturally, historically, or aesthetically significant.”

  14. 7.2
    87
    6
    Science Fiction-Film von Peter Watkins mit Michael Aspel.

    Dieser Dokumentarfilm ist eine fiktive Reportage über die Folgen, die ein Atomkrieg für englische Städte und die englische Bevölkerung hätte.

  15. 6.3
    41
    1
    Dokumentarfilm von Fernando E. Solanas.

    Eine Reise in die Seele einer Nation. Vierstündiger Dokumentarfilm über Argentiniens Weg zur Freiheit.

  16.  (1971) | Dokumentarfilm
    ?
    26
    1
    Dokumentarfilm von Michael Snow.

    »La Région Centrale« wurde an fünf Drehtagen auf einem einsamen Berggipfel im nördlichen Quebec aufgenommen. Aufgrund der ungewöhnlichen Kamerabewegung ist kein reiner Dokumentarfilm über einen konkreten landschaftlichen Ort entstanden, sondern darüber hinaus ein Film, der Raum und Zeit in ihren kosmischen Bezügen thematisiert.

  17. SE (1922) | Drama, Dokumentarfilm
    7.2
    7.5
    180
    19
    Drama von Benjamin Christensen mit Maren Pedersen und Clara Pontoppidan.

    In Hexen werden die Grenzen zwischen Horror und Dokumentation verwischt. Tatsächliche bekannte Ereignisse von Hexerei und Okkultismus werden beleuchtet und ebenso die Mythen um Satan und dessen Anbetung.

  18. NL (2002) | Dokumentarfilm
    8.8
    180
    7
    Dokumentarfilm von Bing Wang.

    Neunstündige Dokumentation Tie Xi Qu: West of the Tracks erzählt über den Zerfall eines Industrie-Areals in China. Aufgeteilt in drei Teile (Rust, Remnants und Rails) verfolgt Regisseur Wang Bing in seinem Debüt die letzten Atemzüge eines ökonomischen und individuellen Traums. Von diversen Kritikern als einer der wichtigsten Filme unserer Zeit gepriesen und der Beginn einer neuen Form des filmischen Erzählens.

  19. 7.7
    8.4
    297
    16
    Mockumentary von Chris Marker mit Arielle Dombasle und Florence Delay.

    Dokumentation eines Weltreisenden: Eine Frau erzählt in Briefform die Gedanken eines Weltreisenden, der auf seinem Weg unter anderem in Japan, Afrika und Amerikaunterwegs war.

  20. 7
    7.5
    210
    10
    Mockumentary von Orson Welles mit Richard Wilson.

    In Orson Welles Essay-Film F wie Fälschung dreht sich alles um die Frage was echt ist, was gefälscht und was überhaupt der Unterschied zwischen beiden ist.