Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit in einem Kino in unserer Galaxis ...
Star Wars - Episode I-VI
Das Cineplex-Kino wird von Applaus erschüttert. Die Vorführung aller sechs Star Wars Filme (als es noch sechs waren) von 18:00 Uhr an einem Samstagabend bis um 10:30 Uhr am darauf folgenden Sonntagmorgen ist der Auslöser. In der Hoffnung, die Angelegenheit auf ewig vollkommen in Erinnerung zu behalten, habe ich mich zuvor schon einige Stunden schlafen gelegt und anschließend eine ordentliche Dosis Energy Drinks zu mir genommen. Während meine Eltern endlose Debatten darüber führen, ob ich mit den Drinks nicht übertreibe, entsende ich eine Besänftigung mit den Worten "Es ist Star Wars! Als ob ich dabei einschlafe. Ich brauche nur eine Dose", um den Konflikt beizulegen...
Es herrscht Aufruhr im Kino. Mehrere Hundert Star Wars Fans haben ihre Absicht erklärt, den vierten Mai, den Star Wars Tag, mit diesem besonderen Kino-Besuch zu würdigen. Diesen Fans, zu denen ich mit vollem Herzblut dazu zähle, fällt es schwer, ihre Begeisterung im Zaum zu halten. Fast jeder trägt ein Star Wars T-Shirt und auch ich habe mein Boba Fett T-Shirt angezogen und bin von der allumfassenden herzerwärmenden Fan-Liebe absolut begeistert. Mit einer ordentlichen Snack-Ausstattung kehren alle Fans von der Skywalker-Lounge (heißt tatsächlich so, aufgrund der hohen Lage) in den größten Kino-Saal meines Lieblingskinos zurück, um bei diesem fantastischem Erlebnis teilzunehmen, das mit einer umstrittenen Vorführ-Reihenfolge beginnt. Wir beginnen mit den Episoden IV-VI...
Movie-Marathon! Episode IV eröffnet den Abend und das Kino bebt. Es gibt Emotionen jeder Art und nur Kino-Helden, die das Geschehen zu würdigen wissen. Vollständige Aufmerksamkeit auf die Leinwand ist allgegenwärtig. George Lucas gelingt es immer wieder in die Herzen seiner Fans einzudringen und uns völlig in die großartige Galaxis von Star Wars zu entführen. Nach jeder Episode wird kräftig applaudiert und alle sind glücklich...
Es herrscht Bombenstimmung. Die Fans haben mit diesem Abend einen wahrhaftigen Sieg errungen. Das ultimative Happy End von Episode VI bringt allen eine Gänsehaut und ich konnte mal wieder keine Freudenträne verdrücken. Zwischen den Filmen gibt es immer eine kurz Pause und so gelingt es allen Fans obendrein, ein exklusives Poster in ihren Besitz zu bringen. Es ist ein geniales Motiv mit Darth Vaders oder Yodas Gesicht in einer Deutschlandkarte mit dem Star Wars Logo und der Aufschrift "Movie Marathon: Episode I-VI. May The Force Be With You", das ausreicht, um den ganzen Saal noch glücklicher zu machen. Verfolgt von einem finsteren Harndrang, eilen alle Fans zwischendurch zur Toilette, um in Frieden weiter sehen zu können...
Es ist inzwischen eine dunkle Zeit. Obwohl die Nacht herein gebrochen ist, sind die meisten noch fit und blicken mit großer Freude auf die Episoden I-III. Der ein oder andere wurde jedoch im gemütlichen Kinosessel von der Müdigkeit verfolgt. Nachdem auch ich im Mittelteil von Episode II für ca. zwanzig Minuten eingenickt bin, bin ich umso glücklicher, dass ich gerade dann wach werde, wenn es in die große Arena von Geonosis geht. Von dem Gedanken besessen, den Rest der Nacht/des Morgens ohne Müdigkeit zu überstehen, ging es munter weiter. Kein weiteres Mal wurde ich im Kino durch die Müdigkeit in den Schlaf entsandt...
Schon bald kehren wir zurück in die Heimat, doch zuvor folgt noch meine liebste Episode, die letzte Episode des Abends, die den Kreis schließt. Ich habe nicht geahnt, dass noch fast der gesamte Kino-Saal so intensiv im Geschehen ist, bis zu dem Moment, in dem Darth Vader seine legendäre Rüstung, sowie Maske und Helm bekommt. Es ist Totenstille. Nicht aus Schläfrigkeit. Nein. Man spürt wirklich die Ehrfurcht, den Respekt vor Darth Vader. Es ist wahrscheinlich eine Eingebung der Macht: Ich glaube wirklich zu spüren, dass jeder, wie ich, von Gänsehaut erfüllt ist..., dass alle gerade auf einer Wellenlänge ist. Absolut einmalig. So naht das sichere Ende dieses Kinoerlebnisses für die kleine Schar von Fans, die einfach nicht glücklicher sein können. Die Zwillingssonnen auf Tatooine gehen unter, die Sonne bei uns geht wieder auf. Es folgt ein letzter gigantischer Applaus und ich bin unendlich glücklich mit der Feststellung, dass Star Wars mit "allen sechs" Episoden hintereinander eine noch viel größere Wirkung entfaltet. Mir wird bewusst wie nie zuvor: Star Wars ist das Größte.
***
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren. Hier erfährst du alles zum Prozedere des Schreibwettbewerbs und den Preisen. Eine Übersicht aller Texte des Schreibwettbewerbs findest du hier.
Denk daran: Stimme ab für Deutschlands Lieblingskino 2017!
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung