Was wir schon vom Film wissen
Im Labor untersuchen Bruce Banner und Tony das merkwürdige Ding und es stellt sich heraus, dass es eine Art Computerprogramm ist. Sie beginnen aus diesem Teil eine künstliche Intelligenz zu schaffen, um die Erde vor Mächten die nicht von dieser Welt sind, zu beschützen. In den Comics ist Ultron ebenfalls eine künstliche Intelligenz, jedoch geschaffen von Hank Pym. Der Rest des Films müsste euch eigentlich bekannt sein. Wer gut aufgespasst hat, sollte erfahren haben, dass der eigentliche blaue Stein an seinem Zepter nur eine Hülle ist. Ultron zerstört die Hülle und setzt den Mind-Gem in Vision ein.
Das heißt, dass auch in Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron ein Infinity Stein auftaucht.
Hier noch mal eine Zusammenfassung aller schon vorgekommenen Infinity Steine:
Die Farben der Infinity Steine aus den Comics haben sich geringfügig verändert. Diejenigen die Schlau genug waren und nach dem Abspann sitzen geblieben sind, haben bestimmt auch die Post-Credit Scene gesehen. Man sieht Thanos wie er den Infinity Gaunlet anzieht und sagt, dass er es jetzt alleine machen muss.
Meine Theorie
Wie ihr bestimmt schon wisst, braucht Thanos alle Infinity Steine um das Universum zu beherrschen. Ich denke, dass Thanos Loki, die Dunkelelfen und Ultron auf die Erde gesandt hat, um ihm die Infinity Steine zu besorgen. Ultron war daher nicht einfach ein Computerprogramm der Chitauris sondern vielleicht eine extra von Thanos programmierte Software, die ihm den Infinity Stein in Lokis Zepter bringen sollte und wie in Lokis Fall, die Erde als Geschenk erhalten sollte. Auch in Guardians of the Galaxy wurde Ronan von Thanos gesandt, um ihm den Orb zu beschaffen. Da Ultron, so wie seine Vorgänger scheiterte, entschied sich Thanos die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Seine Worte waren mit großer Wahrscheinlichkeit eine Anspielung auf die Fortsetzung The Avengers 3: Infinity War Part 1, die April 2018 in die Kinos kommt.
Das ist natürlich nur eine Theorie, die sich jedoch in meinen Ohren ganz schön sinnvoll anhört.