Quentin Tarantino ist derzeit bekanntlich noch stärker als gewohnt dabei, sich in der cinephilen Welt Freunde zu machen, indem er für The Hateful 8 die 70-mm-Projektionen zurück ins Kino bringt. Da das einen enormen Aufwand bedeutet, wäre es natürlich schade, wenn das Format mit dem Ende von The Hateful 8 auch wieder tot ist. Wenn die Weinstein Company schon Unmengen investiert, um 100 Kinos mit den Projektoren auszustatten, kann das auch genutzt werden. Das denken sich laut Hollywood Reporter zumindest Warner Bros., die in Erwägung ziehen, Batman v Superman: Dawn of Justice ebenfalls einen 70-mm-Release zu schenken.
Mehr: Batman vs Superman - Seht den neuen deutschen Trailer
Wie sinnvoll das ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, denn: Batman v Superman wurde natürlich im Gegensatz zu The Hateful 8 nicht auf 70 mm gedreht. Nur vereinzelt wurde das 65-mm-IMAX-Format genutzt, das dann zusammen mit digitalen Material entsprechend umgewandelt und auf 70 mm gepresst werden müsste. Das Ergebnis dürfte demnach wohl kaum so erfolgreich aussehen, wie The Hateful 8. Dafür dürften derartige Aktionen, der sich dann ja auch weitere Filme anschließen könnten, das Format länger am Leben erhalten.
Währenddessen spekuliert die Redaktion von DC Comics Movie über die Laufzeit des Films. Die haben nämlich auf der Seite eines deutschen Kinobetreibers entdeckt, dass bereits Karten für die Vorpremiere gekauft werden können und erstmals auch eine Laufzeit angegeben ist: 151 Minuten. Das würde den Film länger machen als Man of Steel, allerdings gibt es sonst nirgendwo eine Bestätigung dieser Laufzeit. Batman v Superman erscheint hierzulande am 24. März 2016.
Was haltet ihr von einer 70-mm-Projektion von Batman v Superman?